Ergebnisse für *

Es wurden 14 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 14 von 14.

Sortieren

  1. Doppelte Spur
    Roman
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  S. FISCHER, Frankfurt am Main

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  2. Globalisierte Erinnerungskultur
    Darstellungen von Nationalsozialismus, Holocaust und Exil in peripheren Literaturen
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  transcript, Bielefeld

  3. Napoleon und der "Vaterländische Krieg" in Russland
    Funktionen populärer Geschichtsdarstellungen im Jubiläumsjahr 1912
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  4. Napoleon und der »Vaterländische Krieg« in Russland
    Funktionen populärer Geschichtsdarstellungen im Jubiläumsjahr 1912
    Erschienen: 2020
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  5. Die slavische Rezeption deutschsprachiger Belletristik 1945-2000
  6. Widerständige Nostalgie
    Osteuropäische Film- und Fernsehkulturen, 1965-2013
  7. Sarmatien – Germania Slavica – Mitteleuropa. Sarmatia – Germania Slavica – Central Europe
    Vom Grenzland im Osten über Johannes Bobrowskis Utopie zur Ästhetik des Grenzraums. From the Borderland in the East and Johannes Bobrowski’s Utopia to a Border Aesthetics
    Autor*in:
    Erschienen: 2020
    Verlag:  V&R Unipress, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Egger, Sabine (Herausgeber); Hajduk, Stefan (Herausgeber); Jung, Britta C. (Herausgeber); Jabłkowska, Joanna (Verfasser); Bonner, Withold (Verfasser); Efimova, Svetlana (Verfasser); Gassner, Florian (Verfasser); Haman, Brian (Verfasser); Hinojosa Picón, Olga (Verfasser); Meixner, Andrea (Verfasser); Rebien, Kristin (Verfasser); Roth, Hannelore (Verfasser); Twist, Joseph (Verfasser); Degen, Andreas (Verfasser); Ellerbach, Benoît (Verfasser); Patrut, Julia Karin (Verfasser); Krobb, Florian (Verfasser); Iztueta, Garbiñe (Verfasser); Urupin, Innokentij (Verfasser); Sturm, Anne (Verfasser); Vanassche, Tom (Verfasser); Kovács, Edit (Verfasser); Gutjahr, Jacqueline (Verfasser)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783847011934; 3847011936
    Weitere Identifier:
    9783847011934
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Deutschsprachige Gegenwartsliteratur und Medien. ; Band 025
    Schlagworte: Begriff; Ostmitteleuropa <Motiv>; Grenze <Motiv>; Grenzgebiet; Utopie
    Weitere Schlagworte: Bobrowski, Johannes (1917-1965); Bobrowski, Johannes (1917-1965); (Produktform)Electronic book text; Osteuropa; 21. Jahrhundert; 20. Jahrhundert; Liminalität; Bobrowski, Johannes; Literarischer Raum; Grenzen; Dritter Raum; Trojanow, Ilija; Celan, Paul; Sebald, W. G.; Europäische Grenzräume; Musil, Robert; (VLB-WN)9560
    Umfang: Online-Ressource, 471 Seiten, mit 2 Abbildungen
  8. Globalisierte Erinnerungskultur
    Darstellungen von Nationalsozialismus, Holocaust und Exil in peripheren Literaturen
    Autor*in:
    Erschienen: 2020
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  9. Feminist Circulations between East and West/ Feministische Zirkulationen zwischen Ost und West
  10. Doppelte Spur
    Roman
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  S. FISCHER, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  11. Social and economic development in Central and Eastern Europe
    stability and change after 1990
    Autor*in:
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Routledge, Taylor & Francis Group, London

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    11h vwl 324/297
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    B 418728
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Mannheimer Zentrum für Europäische Sozialforschung, Bibliothek
    E.K./Wirt/423
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MG 80010 G675
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Gorzelak, Grzegorz (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781138324299
    RVK Klassifikation: QG 400
    Schriftenreihe: Regions and cities ; 137
    Schlagworte: Systemtransformation; Entwicklung; Sozialer Wandel; Regionalentwicklung; Strukturwandel; Landwirtschaftliche Entwicklung; Verkehrsinfrastruktur; EU-Regionalpolitik; Ostmitteleuropa; Osteuropa; Post-communism; Post-communism
    Umfang: xix, 372 Seiten, Diagramme, Karten
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  12. Widerständige Nostalgie
    Osteuropäische Film- und Fernsehkulturen, 1965-2013
    Erschienen: 2020
    Verlag:  transcript, Bielefeld ; transcript Verlag

    Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839447505
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Film
    Weitere Schlagworte: Fachpublikum/ Wissenschaft; Fernsehen; Osteuropa; Postsozialismus; Postkommunistische Nostalgie; Literatur; Germanistik; Popkultur; Medienwissenschaft; Television; Eastern Europe; Postsocialism; Literature; German Literature; Popular Culture; Media Studies
    Umfang: 1 Online-Ressource
  13. Die slavische Rezeption deutschsprachiger Belletristik 1945-2000
    Autor*in: Drews, Peter
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  wvb Wissenschaftlicher Verlag, Berlin

    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3L 27314
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783961382279; 3961382271
    Weitere Identifier:
    9783961382279
    DDC Klassifikation: 491.8
    Schlagworte: Deutsch; Rezeption; Literatur; Slawische Sprachen
    Weitere Schlagworte: Osteuropa; Russland; slavischer Sprachraum; Rezeptionsgeschichte; Polen; Rezeption deutschsprachiger Literatur
    Umfang: 822 Seiten, 21 cm x 14.8 cm, 1160 g
  14. Widerständige Nostalgie
    Osteuropäische Film- und Fernsehkulturen, 1965-2013
    Erschienen: [2021]; ©2020
    Verlag:  transcript-Verlag, Bielefeld

    An alternative history of the reception of Eastern European film classics and TV productions - or the resistance of nostalgia Die westeuropäische Filmgeschichtsschreibung des Kalten Krieges lässt sich neu lesen, wenn man gängige Rezeptionsweisen... mehr

    Zugang:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster

     

    An alternative history of the reception of Eastern European film classics and TV productions - or the resistance of nostalgia Die westeuropäische Filmgeschichtsschreibung des Kalten Krieges lässt sich neu lesen, wenn man gängige Rezeptionsweisen osteuropäischer Kinematographien durch überraschende filmische Vergleiche (Double Features) unterläuft. Nicole Kandioler ermöglicht neuartige Einblicke in osteuropäische Film- und Fernsehkulturen, indem sie Double Features von Filmen und TV-Produktionen aus Tschechien, der Tschechoslowakei, Österreich, Deutschland und Polen von 1965 bis 2013 nach ihrem affektiv-reflexiven Potential, einschlägige Kanonisierungen zu destabilisieren, befragt. Beispiele für Double Features widerständiger Nostalgie sind Milos Formans Lieben einer Blondine (CSSR 1965) und Vladimir Moraveks Sex in Brno (CR 2003) oder Krzysztof Kieslowskis Filmamateur (PL 1979) und Iwona Sierkierzynskas Meine Brathühner (PL 2002)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839447505
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Film
    Weitere Schlagworte: Fernsehen; Germanistik; Literatur; Medienwissenschaft; Osteuropa; Popkultur; Postkommunistische Nostalgie; Postsozialismus; SOCIAL SCIENCE / Media Studies
    Umfang: 1 online resource (294 p.)