Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 61 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 61.
Sortieren
-
Bedeutung und Funktion der Gestalten der europäisch östlichen Welt im dichterischen Werk Thomas Manns
Untersuchungen zur deutschen Literatur und zur Wirkungsgeschichte der russischen Literatur in Deutschland -
Wissen über das östliche Europa im Transfer
Edition, Übersetzung und Rezeption des „Tractatus de duabus Sarmatiis“ (1517) -
National - postnational - transnational? : neuere Perspektiven auf die deutschsprachige Gegenwartsliteratur aus Mittel- und Osteuropa
-
Napoleon und der »Vaterländische Krieg« in Russland
Funktionen populärer Geschichtsdarstellungen im Jubiläumsjahr 1912 -
[Rezension zu:] Lars Lambrecht (Hg.): Osteuropa in den Revolutionen von 1848
-
Widerständige Nostalgie
Osteuropäische Film- und Fernsehkulturen, 1965-2013 -
Auswirkungen der EU-Osterweiterung im Agrarbereich
-
Sarmatien – Germania Slavica – Mitteleuropa. Sarmatia – Germania Slavica – Central Europe
Vom Grenzland im Osten über Johannes Bobrowskis Utopie zur Ästhetik des Grenzraums. From the Borderland in the East and Johannes Bobrowski’s Utopia to a Border Aesthetics -
[Rezension zu:] Cornejo, Renata/ Piontek, Sławomir/ Sellmer, Izabela/ Vlasta, Sandra (Hgg.) (2014): Wie viele Sprachen spricht die Literatur. Deutschsprachige Gegenwartsliteratur aus Mittel- und Osteuropa. Wien: Praesens, 226 S., ISBN 978-3-7069-0759-0
-
Nicht anders als anderswo
die Reisen in den europäischen Osten in der deutschsprachigen Literatur nach 1989/90 -
Demografischer Wandel
Was wird aus der Auslandsgermanistik? -
Joseph Roths Grenze : Pässe, Maße und Kosmopolitismus in Kakanien
-
Antisemitismus, Ostjudentum und die jüdischen Autoren der Weimarer Republik
-
Vorwort
-
Nicht anders als anderswo
die Reisen in den europäischen Osten in der deutschsprachigen Literatur nach 1989/90 -
Bedeutung und Funktion der Gestalten der europäisch-östlichen Welt im dichterischen Werk Thomas Manns
Untersuchungen zur deutschen Literatur und zur Wirkungsgeschichte der russ. Literatur in Deutschland -
Der perfekte Mann für mich
-
Transnationale Akzente: Zur vermittelnden Funktion von Literatur- und Kulturzeitschriften im Europa des 20. Jahrhunderts
-
Potemkinsche Dörfer der Idylle
Imaginationen und Imitationen des Ruralen in den europäischen Literaturen -
Wendemanöver
Beiträge zum Werk Richard Wagners. Mit literarischen Texten von Felicitas Hoppe, Johann Lippet und Richard Wagner -
Globalisierte Erinnerungskultur
Darstellungen von Nationalsozialismus, Holocaust und Exil in peripheren Literaturen -
Feminist Circulations between East and West/ Feministische Zirkulationen zwischen Ost und West
-
[Rezension zu:] Michaela Bürger-Koftis: Eine Sprache – viele Horizonte... Die Osterweiterung der deutschsprachigen Literatur
-
Detours
Approaches to Immanuel Kant in Vienna, in Austria, and in Eastern Europe -
Eastern Europe in Icelandic Sagas