Ergebnisse für *

Es wurden 15 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 15 von 15.

Sortieren

  1. Ortnit-Studien
    vergleichende Interpretation der Fassungen
    Erschienen: 1972
    Verlag:  Schmidt, Berlin

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3503007083
    Auflage/Ausgabe: 1
    Schriftenreihe: Philologische Studien und Quellen ; 67
    Schlagworte: Ortnit; Mittelalter; Epos
    Umfang: 399 Seiten, 21 cm
  2. Ortnit und Wolfdietrich A
    Autor*in:
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Hirzel, Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kofler, Walter (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783777616438
    Weitere Identifier:
    9783777616438
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Germanistik
    Schlagworte: Textkritik; Textkritik
    Weitere Schlagworte: (VLB-PF)BB: Gebunden; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft; Ortnit; Wolfdietrich A; Germanistik
    Umfang: 192 S., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 186 - 192

  3. Ortnit-Studien
    vergleichende Interpretationen d. Fassungen
  4. Die Anwendung der Beiwörter in den mhd. Epen von Ortnit und Wolfdietrich
    Erschienen: 1977
    Verlag:  Olms, Hildesheim

  5. Die Wortwiederholung
    e. Stilmittel im Ortnit und Wolfdietrich A u. in d. mittelhochdt. Spielmannsepen Orendel, Oswald u. Salman u. Morolf
    Erschienen: 1977
    Verlag:  Olms, Hildesheim

  6. Neidhart mit dem Veilchen
    Erschienen: 1977
    Verlag:  Olms, Hildesheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Sprache (400); Englisch, Altenglisch (420); Germanische Sprachen; Deutsch (430); Andere germanische Sprachen (439); Romanische Sprachen; Französisch (440); Italienisch, Rumänisch, Rätoromanisch (450); Spanisch, Portugiesisch (460); Italische Sprachen; Latein (470); Hellenische Sprachen; klassisches Griechisch (480); Andere Sprachen (490); Literatur und Rhetorik (800); Amerikanische Literatur in in Englisch (810); Englische, altenglische Literaturen (820); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Andere germanische Literaturen (839); Literaturen romanischer Sprachen; Französische Literatur (840); Italienische, rumänische, rätoromanische Literaturen (850); Spanische, portugiesische Literaturen (860); Italische Literaturen; Lateinische Literatur (870); Hellenische Literaturen; Klassische griechische Literatur (880); Literaturen anderer Sprachen (890)
    Auflage/Ausgabe: Nachdr. d. Ausg. Breslau 1899
    Schriftenreihe: Germanistische Abhandlungen ; H. 17/20
    Schlagworte: Schwank; Mittelalter; Paradiesspiel; Sündenfall; Spielmannsdichtung; Wortwiederholung; Wolfdietrich; Ortnit
    Weitere Schlagworte: Neidhart <von Reuenthal>; Kaufringer, Heinrich
    Umfang: [XXX, 548] S. in getr. Zählung, 20 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben. - Enth. ausserdem: Studien über Heinrich Kaufringer / Karl Euling. - Das volkstümliche Paradiesspiel und seine mittelalterlichen Grundlagen / Carl Klimke. - Die Wortwiederholung / Walther Vogt.

  7. Untersuchungen zum Donaueschinger Passionsspiel
    Autor*in: Dinges, Georg
    Erschienen: 1977
    Verlag:  Olms, Hildesheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Sprache (400); Englisch, Altenglisch (420); Germanische Sprachen; Deutsch (430); Andere germanische Sprachen (439); Romanische Sprachen; Französisch (440); Italienisch, Rumänisch, Rätoromanisch (450); Spanisch, Portugiesisch (460); Italische Sprachen; Latein (470); Hellenische Sprachen; klassisches Griechisch (480); Andere Sprachen (490); Literatur und Rhetorik (800); Amerikanische Literatur in in Englisch (810); Englische, altenglische Literaturen (820); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Andere germanische Literaturen (839); Literaturen romanischer Sprachen; Französische Literatur (840); Italienische, rumänische, rätoromanische Literaturen (850); Spanische, portugiesische Literaturen (860); Italische Literaturen; Lateinische Literatur (870); Hellenische Literaturen; Klassische griechische Literatur (880); Literaturen anderer Sprachen (890)
    Auflage/Ausgabe: Nachdr. d. Ausg. Breslau 1910
    Schriftenreihe: Germanistische Abhandlungen ; H. 35/37
    Schlagworte: Ortnit; Wolfdietrich; Passionsspiel; Jahrhundert, 15.; Epitheton; Mittelalter; Epos; Wodan; Totenkult; Sage; Überlieferungsgeschichte
    Umfang: [XXIV, 584] S. in getr. Zählung, 20 cm
    Bemerkung(en):

    Enth. ausserdem: Die Anwendung der Beiwörter in den mhd. Epen von Ortnit und Wolfdietrich / Waldemar Lehnerdt. - Untersuchungen über Totenkult und Odinnverehrung bei Nordgermanen und Lappen / Wolf von Unwerth.

  8. Die Wortwiederholung
    ein Stilmittel im Ortnit und Wolfdietrich A und in den mittelhochdeutschen Spielmannsepen Orendel, Oswald und Salman und Morolf
    Erschienen: 1902
    Verlag:  Marcus, Breslau

    Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Zentralbibliothek, Spezieller Retrobestand
    D 12/458
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GB 1724 V887
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GB 1724
    Schlagworte: Spielmannsdichtung; Wolfdietrich; Ortnit; Wortwiederholung; Mittelalter / Literatur
    Umfang: 40 S.
    Bemerkung(en):

    Teilw. Breslau, Univ., Diss., 1902

  9. Ortnit-Studien
    vergleichende Interpretationen der Fassungen
    Erschienen: 1972
    Verlag:  Schmidt, Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    10.452.18
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GF 3797 D585
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    20.053.77
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger DG 5009
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    054.421
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    34 OR - 78.13
    keine Fernleihe
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    17/4391
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GF 3797 D585
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Worms
    -Mag- C 3019
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3503007083
    RVK Klassifikation: GF 3797
    Schriftenreihe: Philologische Studien und Quellen ; 67
    Schlagworte: Ortnit; Mittelalter / Literatur; Epos
    Umfang: 399 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Bonn, Univ., Diss., 1972

  10. Die Anwendung der Beiwörter in den mhd. Epen von Ortnit und Wolfdietrich
    Erschienen: 1909

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    schwarz Diss.113, 8
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    Spr Cb 330/3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    1909 Marburg Lehnerdt, Waldemar
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    m 10339
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GB 1724
    Schlagworte: Epitheton; Ortnit; Wolfdietrich; Mittelalter / Literatur; Epos
    Umfang: IV,66 S.
    Bemerkung(en):

    Marburg, Univ., Diss., 1909

  11. Die Anwendung der Beiwörter in den mhd. Epen von Ortnit und Wolfdietrich
    Erschienen: 1977
    Verlag:  Olms, Hildesheim [u.a.]

    Universitätsbibliothek Gießen
    SS 76/39-36
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger DG 5013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    N 34.6 - L 42
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3487061902
    RVK Klassifikation: GB 1724
    Auflage/Ausgabe: Nachdr. d. Ausg. Breslau 1910
    Schriftenreihe: Germanistische Abhandlungen ; 36
    Schlagworte: Epitheton; Ortnit; Wolfdietrich; Mittelalter / Literatur; Epos
    Umfang: XII, 250 S., 19 cm
    Bemerkung(en):

    Nebent.: Beiwörter in den mhd. Epen von Ortnit und Wolfdietrich / Waldemar Lehnerdt.

  12. Die Wortwiederholung
    ein Stilmittel im Ortnit und Wolfdietrich A und in den. mittelhochdeutschen Spielmannsepen Orendel, Oswald u. Salman u. Morolf
    Erschienen: 1977
    Verlag:  Olms, Hildesheim [u.a.]

    Universitätsbibliothek Gießen
    SS 76/39-17/20
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger DC 5024
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    N 34.6 - V 80
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3487061740
    RVK Klassifikation: GB 1724
    Auflage/Ausgabe: Nachdr. d. Ausg. Breslau 1902
    Schriftenreihe: Germanistische Abhandlungen ; 20
    Schlagworte: Spielmannsdichtung; Wolfdietrich; Ortnit; Wortwiederholung; Mittelalter / Literatur
    Umfang: VIII, 86 S., 19 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Breslau, Univ., Diss., 1902

  13. Ortnit-Studien
    vergleichende Interpretationen der Fassungen
    Erschienen: 1972
    Verlag:  Schmidt, Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    10.452.18
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GF 3797 D585
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3503007083
    RVK Klassifikation: GF 3797
    Schriftenreihe: Philologische Studien und Quellen ; 67
    Schlagworte: Ortnit; Mittelalter / Literatur; Epos
    Umfang: 399 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Bonn, Univ., Diss., 1972

  14. Die Anwendung der Beiwörter in den mhd. Epen von Ortnit und Wolfdietrich
    Erschienen: 1909

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    schwarz Diss.113, 8
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GB 1724
    Schlagworte: Epitheton; Ortnit; Wolfdietrich; Mittelalter / Literatur; Epos
    Umfang: IV,66 S.
    Bemerkung(en):

    Marburg, Univ., Diss., 1909

  15. Die Wortwiederholung
    ein Stilmittel im Ortnit und Wolfdietrich A und in den mittelhochdeutschen Spielmannsepen Orendel, Oswald und Salman und Morolf
    Erschienen: 1902
    Verlag:  Marcus, Breslau

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    D 12/458
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GB 1724
    Schlagworte: Spielmannsdichtung; Wolfdietrich; Ortnit; Wortwiederholung; Mittelalter / Literatur
    Umfang: 40 S.
    Bemerkung(en):

    Teilw. Breslau, Univ., Diss., 1902