Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 65 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 65.

Sortieren

  1. Die Textüberlieferung der Bücher des Origines gegen Celsus in den Handschriften dieses Werkes und der Philokalia
    Prolegomena zu einer kritischen Ausgabe
    Erschienen: 1889
    Verlag:  Hinrichs, Leipzig

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Texte und Untersuchungen zur Geschichte der altchristlichen Literatur ; 6,1
    Schlagworte: Origenes; Apologetik; Origen; apologetics
    Umfang: VI, 157 S., 1 Stammtaf.
  2. Werke mit deutscher Übersetzung, Band 11, Die Homilien zum Buch Jeremia
    Autor*in: Origenes
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Die Jeremiahomilien des Origenes bilden einen besonders wertvollen Teil seiner Werke. Neben der Homilie über 1 Sam. 28 sind sie seine einzigen auf Griechisch überlieferten Predigten und vermitteln damit einen Eindruck vom Originalton des Predigers... mehr

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Jeremiahomilien des Origenes bilden einen besonders wertvollen Teil seiner Werke. Neben der Homilie über 1 Sam. 28 sind sie seine einzigen auf Griechisch überlieferten Predigten und vermitteln damit einen Eindruck vom Originalton des Predigers Origenes. Zudem ist das Buch Jeremia in der Alten Kirche nicht oft kommentiert worden, und nirgendwo wurden je wieder der Elan und die Intensität erreicht, mit denen Origenes diesen Propheten auslegte. Origenes identifizierte seine Erfahrungen als Prediger mit dem Schicksal des von seinen Adressaten abgelehnten Propheten Jeremia und fand so einen sehr persönlichen Zugang zu diesem biblischen Text. Auffällig sind ferner die zahlreichen antijüdischen Bemerkungen und Exegesen, in denen die kritische Haltung des Origenes gegenüber dem Judentum seiner Zeit deutlich wird.Der Band bietet eine neue deutsche Übersetzung samt ausführlichen Erläuterungen in den Fußnoten. Auch die erhaltenen Fragmente sind, ungeachtet ihrer nicht immer zweifelsfreien Echtheit, aufgenommen. In der Einleitung werden die wichtigsten Daten zur Überlieferung und zum Inhalt dieser Predigten erläutert

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fürst, Alfons; Lona, Horacio E.
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110286144
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Werke mit deutscher Übersetzung ; Band 11
    Schlagworte: Bibelexegese; Biblical exegesis; Edition; Homilie; Homilies; Jeremia; Jeremiah; Origen; Origenes
    Umfang: 1 online resource (734 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 23. Nov 2018)

  3. Origenes Humanista
    Pico della Mirandolas Traktat De salute Origenis disputatio ; [Kolloquium zum Nachleben des Origenes über Pico della Mirandolas Traktat De salute Origenis Disputatio ... am 12. und 13. Oktober 2012 an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Westfälischen Wilhelm-Universität Münster]
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Aschendorff, Münster

    "Die Schriften des Origenes waren eine wichtige Inspirationsquelle für die geistigen Aufbrüche der Renaissance und des Humanismus. Ein Schlüsseltext hierfür ist die 1496 postum veröffentlichte Rede des Giovanni Pico della Mirandola (1463-1494) Über... mehr

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    DPo 695
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 933529
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzbischöfliche Bibliothek Freiburg
    Frei 164: MAG 2015 - 1324
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2015/7287
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachbereichsbibliothek Philosophie und Erziehungswissenschaft, Abteilung Philosophie
    Frei 32: PO 26 ORI 100
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    T Nd 762 Ori
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    3 ao 200
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2015 A 8832
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fakultätsbibliothek Theologie
    KG Gh 1015
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    PHI:HG:900:P598:4:2015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Klassisches Altertum
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6173-970 5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Index theologicus der Universitätsbibliothek Tübingen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    55 A 4945
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.1027
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Die Schriften des Origenes waren eine wichtige Inspirationsquelle für die geistigen Aufbrüche der Renaissance und des Humanismus. Ein Schlüsseltext hierfür ist die 1496 postum veröffentlichte Rede des Giovanni Pico della Mirandola (1463-1494) Über die Würde des Menschen von 1486, in der Freiheit als Konstituens des menschlichen Seins gedacht wird: Der Mensch bestimmt kraft seiner Freiheit selbst seine Stellung im Kosmos. Diese Fähigkeit zur Selbstbestimmung begründet die Verantwortung für sein Tun und macht seine Würde aus. Auch in seinen berühmten Neunhundert Thesen von 1486 äusserte sich Pico über Origenes: Es sei vernünftiger anzunehmen, Origenes sei erlöst, als anzunehmen, er sei verdammt. Unter anderem dafür der Häresie bezichtigt, verteidigte er sich und Origenes 1487 in einer Abhandlung Über das Heil des Origenes, der ersten ausführlichen Apologie des Genies aus Alexandria seit der Antike."--Page 4 of cover

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Fürst, Alfons (Hrsg.); Hengstermann, Christian (Hrsg.); Pico della Mirandola, Giovanni
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3402137151; 9783402137154
    Weitere Identifier:
    9783402137154
    RVK Klassifikation: CD 6167 ; BO 2891
    Schriftenreihe: Array ; Array
    Kolloquien zum Nachleben des Origenes ; 2
    Schlagworte: Humanism; Humanism
    Weitere Schlagworte: Origen; Origen; Pico della Mirandola, Giovanni (1463-1494); Pico della Mirandola, Giovanni (1463-1494): De salute Origenis disputatio; García, Pedro (1440-1505)
    Umfang: 464 Seiten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. dt. und lat. - Beiträge gehen zurück auf das "Kolloquium zum Nachleben des Origenes...", 12. u. 13. Okt., 2012, Münster

    Origenismus und Humanismus : die Wiederentdeckung des Origenes ander Schwelle zur Neuzeit / Alfons Fürst

    Texte mit Übersetuzung: Apologia loannis Pici Mirandulae, De salute Origenis disputatio = Apologie des Johannes Pico von Mirandola: Abhandlung über das Heil des Origenes / Pico della Mirandola

    Schriften des Origenes in Florentiner Bibliotheken der Frührenaissance / Angela Dressen

    Origenes in der Renaissance: Marsilio Ficino und Pietro Pomponazzi / Thomas Leinkauf

    Origenes und Pico : Picos Oratio im Licht der spätantiken Philosophie / Theo Kobusch

    Der Kosmos als Freiheit und Geschichte : Picos Origenismus im Heptaplus / Christian Hengstermann

    Vernunft und Freiheit : Picco della Mirandolas Verteidigung des Origenes / Alfons Fürst

    Pedro Garcias Kritik an Origenes und Pico / Norbert Köster.

    Tertiadecima conclusio Apologetica Ioannis Pici Mirandulani, Concordiae Comitis: Determinatio magistralis = Dreizehnte apologetische Schlussfolgerung des Johannes Pico von Mirandola, des Grafen von Concordia : Lehrentscheidung.

  4. Alexandrie antique et chrétienne
    Clément et Origène
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Inst. d'Études Augustiniennes, Paris

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 885732
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    376525
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    THR:FB:18106:LeB::2012
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    63/7901
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    63.2100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Le Boulluec, Alain
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782851212597
    Weitere Identifier:
    9782851212597
    RVK Klassifikation: BO 2832
    Auflage/Ausgabe: 2. éd., revue et augmentée
    Schriftenreihe: Array ; 178
    Schlagworte: Clemens; ; Origenes;
    Weitere Schlagworte: Clement <of Alexandria, Saint, ca. 150-ca. 215>; Origen
    Umfang: XXVIII, 516 S.
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Alain Le Boulluec S. [XV] - XXVII

  5. Omnia in figura
    l'impronta di Origene tra '400 e '500
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Edizioni di Storia e Letteratura, Roma

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    63.2215
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788863724400
    RVK Klassifikation: CD 6163
    Auflage/Ausgabe: 1. ed
    Schriftenreihe: Centuria ; 7
    Schlagworte: Philosophy, Renaissance; Humanism; Theology; Theology
    Weitere Schlagworte: Origen
    Umfang: xviii, 310 p, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Origen (ca. 184-ca. 253)

    Includes bibliographical references

  6. From the Nile to the Rhone and beyond
    studies in early monastic literature and scriptural interpretation
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Pontificio Ateneo S. Anselmo, Roma ; EOS, St. Ottilien

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 865812
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2014 A 261
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    63.1715
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783830675587
    Auflage/Ausgabe: 1. impr.
    Schriftenreihe: Studia Anselmiana ; 156
    Analecta monastica ; 12
    Schlagworte: Monasticism and religious orders; Christian literature, Early; Desert Fathers; Coptic monasticism and religious orders
    Weitere Schlagworte: Rufus of Shotep (active 6th-7th century); Mary Blessed Virgin, Saint; Origen
    Umfang: 509 S., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Collected already publ. writings, partly now in English transl

    Includes bibliographical references

    pt. I, From the Nile: The development of the interior life in certain early monastic writings in Egypt"Steersman of the mind" : the Virgin Mary as ideal nun (an interpretation of Luke 1:29 by Rufus of Shotep) -- Coptic Christianity -- The spiritual and intellectual world of early Egyptian monasticism -- Early Christian biblical interpretation : a cause for embarrassment or a viable approach? -- The influence of Origen on Coptic exegesis in the sixth century : the case of Rufus of Shotep -- A homily on the death of the Virgin Mary attributed to Evodius of Rome -- Review of: Quatre ermites égyptiens -- The modern historiography of early Egyptian monasticism -- The concept of the 'useful' as an exegetical tool in patristic exegesis -- Origen's concept of Scripture : the basis of early Christian interpretation -- Rhetorical structure in Coptic sermons -- Mary in the early Coptic tradition -- The role of monasticism in the Egyptian church -- The encomium in Coptic literature of the late sixth century -- The Bible as read by the Fathers of the Church.

    pt. II, To the Rhone: Models and images of spiritual progress in the works of John CassianJacob and Israel : a contribution to the history of an interpretation -- The controversy over [apatheia] : Cassian's sources and his use of them -- Job and Paul : philosophy and exegesis in Cassian's Sixth conference -- "Digne deo" : a traditional Greek principle of interpretation in Latin dress -- John Cassian and the formation of authoritative tradition -- John Cassian -- Mapping the intellectual genome of early Christian monasticism -- "First movements" (propatheiai) in John Cassian -- Monastic xeniteia -- The concept "critical" : what would a critical history of theology be like?

    pt. I, From the Nile: The development of the interior life in certain early monastic writings in Egypt -- "Steersman of the mind" : the Virgin Mary as ideal nun (an interpretation of Luke 1:29 by Rufus of Shotep) -- Coptic Christianity -- The spiritual and intellectual world of early Egyptian monasticism -- Early Christian biblical interpretation : a cause for embarrassment or a viable approach? -- The influence of Origen on Coptic exegesis in the sixth century : the case of Rufus of Shotep -- A homily on the death of the Virgin Mary attributed to Evodius of Rome -- Review of: Quatre ermites égyptiens -- The modern historiography of early Egyptian monasticism -- The concept of the 'useful' as an exegetical tool in patristic exegesis -- Origen's concept of Scripture : the basis of early Christian interpretation -- Rhetorical structure in Coptic sermons -- Mary in the early Coptic tradition -- The role of monasticism in the Egyptian church -- The encomium in Coptic literature of the late sixth century -- The Bible as read by the Fathers of the Church.

    pt. II, To the Rhone: Models and images of spiritual progress in the works of John Cassian -- Jacob and Israel : a contribution to the hisotry of an interpretation -- The controversy over [apatheia] : Cassian's sources and his use of them -- Job and Paul : philosophy and exegesis in Cassian's Sixth conference -- "Digne deo" : a traditional Greek principle of interpretation in Latin dress -- John Cassian and the formation of authoritative tradition -- John Cassian -- Mapping the intellectual genome of early Christian monasticism -- "First movements" (propatheiai) in John Cassian -- Monastic xeniteia -- The concept "critical" : what would a critical history of theology be like?

  7. Apologia pro Origene
    [Lateinisch-Deutsch] = Apologie für Origenes
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Brepols Publishers, Turnhout

    Pamphilus, geboren in Berytus (Beirut), studierte in der zweiten Hälfte des dritten nachchristlichen Jahrhunderts in der kirchlichen Hochschule (Didaskaleion) in Alexandrien, deren Leitung der Origenes-Schüler Pierius innehatte und wurde so mit dem... mehr

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    DPp 185=GCS
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 593504
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 137-533
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a the 270.6-2/72
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Johannes a Lasco Bibliothek Große Kirche Emden
    11.51.20.694
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    BO 1160 F683-80
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/BO 1160 F683-80
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2006 A 18365
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Ka 87 (80)
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    II Christ 100:80
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Q FC Pamp 1
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    V 21
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    15.870/80
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Aa 948 (80)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    T Ma 28 [80]
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    THE 266 ORI:YC0001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Theologie und Frieden, Bibliothek
    the/G/p/526
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    06:0705
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2006/2239
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    G IV a 1420 : 80
    keine Fernleihe
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    B I 1959 : 80
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2007/1857
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    91-436,80
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    THR:EB:1160:FC:080:2005
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    As 1079-80
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    KG F 39 Pam 1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Klassisches Altertum
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    M 1/80
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2004.03430/80:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Theol K 0028/01,80
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    08-3074
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    5034-957 5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    FH 68403 PAM
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    BO 1160 F683-80
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Fachhochschule für Interkulturelle Theologie Hermannsburg, Bibliothek
    Geb 32
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    250127/80
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    270230 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 4060:80
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Pamphilus, geboren in Berytus (Beirut), studierte in der zweiten Hälfte des dritten nachchristlichen Jahrhunderts in der kirchlichen Hochschule (Didaskaleion) in Alexandrien, deren Leitung der Origenes-Schüler Pierius innehatte und wurde so mit dem Erbe des Origenes vertraut. Im Jahre 307 n.Chr. wurde Pamphilus, der mittlerweile nach Caesarea in Palästina übergesiedelt und zum Presbyter geweiht worden war, inhaftiert. Er starb als Märtyrer unter der Herrschaft des Kaisers Maximinus Daia am 16. Februar 310. Im Gefängnis verfasste Pamphilus zusammen mit seinem Schüler Eusebius von Caesarea, dem später berühmt gewordenen Kirchenhistoriker, eine Apologie in sechs Büchern für Origenes, die vielleicht umstrittenste und faszinierendste Persönlichkeit der frühen Kirche. Die ersten fünf Bücher wurden von Pamphilus und Eusebius gemeinsam verfasst. Der dem Werk vorgeschaltete Einleitungsbrief des Pamphilus wendet sich an die Bekenner, die im Zuge der Christenverfolgungen zur Arbeit in den Bergwerken Palästinas verurteilt worden waren. Von dem Werk sind nur dieser Brief und das erste Buch erhalten, und zwar in der lateinischen Übersetzung des Rufin von Aquileia. Überliefert ist es zusammen mit einem Vorwort des Rufin und dessen Schrift "Über die Fälschung der Bücher des Origenes". Das Buch selbst besteht aus einer Sammlung von Origenes-Zitaten, die die Rechtgläubigkeit des Origenes gegenüber den Anschuldigungen der Gegner im ersten Origenistenstreit beweisen sollen. Problematisiert werden zentrale Fragen der frühen christlichen Lehre: das Verhältnis von Vater, Sohn und Heiligem Geist, die Menschwerdung Christi, das Schriftverständnis, die Auferstehung, die Bestrafung der Sünder, die Präexistenz der Seele sowie die Seelenwanderung. Der vorliegende Band präsentiert den Text des Pamphilus in der lateinischen Übertragung Rufins zum ersten Mal in einer deutschen Übersetzung nebst der Schrift des Rufin über die Fälschung der Bücher des Origenes. Die vielfältigen Fragen, die dieser Text im Streit um Origenes aufwirft, werden in der Einleitung ausführlich behandelt.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Eusebius (VerfasserIn); Rufinus (ÜbersetzerIn); Röwekamp, Georg (Array)
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 2503521479; 2503521487; 9782503521473
    RVK Klassifikation: BO 2890 ; CD 6163 ; FH 68403 ; FX 530000 ; BO 1160
    Schriftenreihe: Fontes Christiani ; 80
    Schlagworte: Apologetik; Origenes; Register; Literaturverzeichnis/Bibliographie; apologetics; Origen; index; bibliography
    Umfang: 484 Seiten, 20 cm
    Bemerkung(en):

    Quellen- und Literaturverz. S. [435] - 460

    Die Überlieferungsgeschichte der Apologia nennt Eusebius von Caesarea als Mitverfasser

    Abdruck des lateinischen Textes von R. Amacker - É. Junod (SCh 464.465)

  8. Contra Celsum
    [Griechisch-Deutsch] = Gegen Celsus
    Erschienen: 2011-2012
    Verlag:  Herder, Freiburg im Breisgau [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Institut für Theologie und Frieden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Theol K 0028 /01,50.
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Fiedrowicz, Michael; Barthold, Claudia; Celsus
    Sprache: Deutsch; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: BO 1160
    Schriftenreihe: Fontes Christiani ; 50
    Schlagworte: Christian literature, Early; Christian literature, Early; Origenes; Apologetik; Origen; apologetics
    Weitere Schlagworte: Celsus Platonic philosopher (fl. 180)
    Bemerkung(en):

    Erschienen: 1 - 5

  9. Ad monachos
    [Griechisch-Deutsch] = Der Mönchsspiegel
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Herder, Freiburg im Breisgau [u.a.]

    Evagrius Ponticus hat wohl als erster die literarische Form aphorismenartiger Sentenzen in die christliche Literatur eingeführt. Vorgestellt werden im Band drei Sentenzensammlungen: der Mönchs-und Nonnenspiegel sowie die Ermahnung an die Mönche. Die... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 847006
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a the 274 eua/002
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Ka 87 (51)
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2012 A 4760
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Q FC EvPo 1
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    T Ma 28 []51
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    THE 001:YD0029
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Theologie und Frieden, Bibliothek
    the/G/p/601
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    G IV a 1420 : 51
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    BO 1160 F683 151
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    E 80 B 2813(51)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    1 E e 09215 (51
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Theol 898.011
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2004.03430/51:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Theol K 0028 /01,51
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    IOQ 5911-628 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Pi 1121
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    BO 1160 EVA
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 4060:51
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Evagrius Ponticus hat wohl als erster die literarische Form aphorismenartiger Sentenzen in die christliche Literatur eingeführt. Vorgestellt werden im Band drei Sentenzensammlungen: der Mönchs-und Nonnenspiegel sowie die Ermahnung an die Mönche. Die drei Schriften beleuchten das praktisch-asketische sowie das kontemplative Leben der Mönche in der Wüste. Mit Einleitung zu Leben und Werk des Evagrius und Text in neuer deutscher Übersetzung.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Joest, Franziskus
    Sprache: Deutsch; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3451309564; 9783451309564
    RVK Klassifikation: BO 2740 ; BO 2560 ; BO 2764 ; BO 1160 ; BO 2010
    Schriftenreihe: Fontes Christiani ; 51
    Schlagworte: Monastic and religious life; Spiritual life; Monastic and religious life; Spiritual warfare; Patristik; Spät; Orden/Kongregationen; Origenes; Ethik/Sittenlehre; Theologie; Christologie; Anthropologie; Eschatologie; Glaubensstreitigkeiten; patrology; late; orders/congregations; Origen; ethics; theology; christology; anthropology; escatology; religious disputes
    Umfang: 319 Seiten, 1 Karte, 1 Plan, 20 cm
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 3 Werke

  10. Origenes' Johanneskommentar, Buch I - V
    Erschienen: [2011]; © 2011
    Verlag:  Mohr Siebeck, Tübingen

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    DPo 471
    keine Fernleihe
    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 829119
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a the 270.3 joh/13
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    BO 2890 J65.2011
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fakultätsbibliothek Theologie
    Frei 156
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/BO 2890 J65.2011
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Ge 605 (63)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    O N 29 o
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    G IV m 344
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2012/3728
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2012 A 343
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fakultätsbibliothek Theologie
    KG Fb 206
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    THR:FB:65702:Com::2011
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    112 A 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    12-0036
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    FH 68401 JOH
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    BO 2890 J65.2011
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Evangelische Theologie, Bibliothek
    Dcd 57
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landeskirchliche Zentralbibliothek - Bibliothek des Evangelischen Oberkirchenrats
    A 7/ 7982, 63
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    61/20945
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisches Stift, Bibliothek
    41 309
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Index theologicus der Universitätsbibliothek Tübingen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    51 A 11395
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Theologicum, Evangelisches u. Katholisches Seminar, Bibliothek
    Eg I 12-63
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    62.808
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Thümmel, Hans Georg (Array)
    Sprache: Deutsch; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3161505840; 9783161505843
    Weitere Identifier:
    9783161505843
    RVK Klassifikation: BO 2890 ; FH 68401 ; FH 68403
    Schriftenreihe: Studien und Texte zu Antike und Christentum ; 63
    Schlagworte: Redemption; Creation
    Weitere Schlagworte: Origen: Commentary on the Gospel according to John
    Umfang: XV, 274 Seiten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Einl. und Kommentar dt., Text dt. und griech. - Teilw. in griech. Schr

  11. Ōrigenēs Kata Kelsou
    en tomois 8 : tou autou Philokalia
    Autor*in: Origen
    Erschienen: 1658
    Verlag:  Excudebat Joan. Field ..., Impensis Gulielmi Morden, bibliopolae, Cantabrigiæ

    eebo-0113 mehr

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Hochschule Emden/Leer, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    nled
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik Freiburg, Bibliothek
    Early English Books Online
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina, Bibliothek
    ebook (Nationallizenz)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik Karlsruhe, Bibliothek
    Early English Books Online
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook eebo
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart, Bibliothek
    E-Book Early English Books Online
    keine Fernleihe
    Staatliche Hochschule für Musik Trossingen, Hochschulbibliothek
    Early English Books Online
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe

     

    eebo-0113

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Deutschlandweit zugänglich)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Gregory; Basil; Spencer, William; Hoeschel, David; Tarin, Jean; Gelen, Sigmund; Origen; Origen; Origen; Origen
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453); Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schriftenreihe: Early English Books Online / EEBO
    Weitere Schlagworte: Celsus Platonic philosopher (fl. 180); Origen: Philocalia; Origen: Contra Celsum
    Umfang: 1 Online-Ressource ([12], 428, [8], 110, [2], 98, [38] p)
    Bemerkung(en):

    Title transliterated from Greek

    Wing, O424

    Latin and Greek in parallel columns

    Added t.p. and separate paging ([8], 110 p.): Ōrigenous Philokalia = Origenis Philokalia : de obscuris Sacræ Scripturæ locis a SS. PP. Basilio Magno et Gregorio Theologo ex variis Origenis commentariis excerptæ primùm Græcè edita Parisiis MDCXVIII ex Bibliotheca Regia, operâ & studio Jo. Tarini Andegavi qui & Latina fecit & notis illustravit ; jam verò recèns excusa

    Reproduction of original in Huntington Library

    Index: p. [2]-[10]

    Electronic reproduction; Digital version of: (Early English books, 1641-1700 ; 747:8)

  12. Origenes in Frankreich
    die Origeniana Pierre-Daniel Huets
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Aschendorff Verlag, Münster

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 9891
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzbischöfliche Bibliothek Freiburg
    Frei 164: MAG 2019 - 1535
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Ke 214
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2018/5615
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 A 8603
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fakultätsbibliothek Theologie
    KG Gh 1015
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Index theologicus der Universitätsbibliothek Tübingen
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    68.531
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Fürst, Alfons (HerausgeberIn); Huet, Pierre Daniel (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3402137232; 9783402137239
    Weitere Identifier:
    9783402137239
    13723
    RVK Klassifikation: BO 2891 ; IF 7590
    DDC Klassifikation: Christentum, Christliche Theologie (230)
    Schriftenreihe: Adamantiana ; Band 10
    Array ; 3
    Schlagworte: Origenes; Rezeption; Huet, Pierre Daniel;
    Weitere Schlagworte: Origen; Huet, Pierre-Daniel (1630-1721): Origeniana
    Umfang: 385 Seiten, 24 cm
  13. Der "Wahre Logos" des Kelsos
    eine Strukturanalyse
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Aschendorff Verlag, Münster, Westfalen

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2016:971:
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek, Archäologische Bibliothek
    FH 64353 A756
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 168798
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzabtei St. Martin zu Beuron, Bibliothek
    4° UG A 1922
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a the 270.8/777
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    FH 64353 A756
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzbischöfliche Bibliothek Freiburg
    Frei 164: MAG 2017 - 560
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/LD 1750-39
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Ge 251 (39)
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Q Lit Arno 1
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2016 B 408
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    ZD 081:39
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/153890
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2018/21303
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 B 51
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fakultätsbibliothek Theologie
    KG 60 B 39
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Dombibliothek Hildesheim
    1 F c 2024
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2016 B 620
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Klassisches Altertum
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    KG Ae 1 E 39
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisch-Lutherischer Oberkirchenrat, Bibliothek
    A.III.d.047:Erg.-Bd. 39
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    2524-482 5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Diözesanbibliothek Rottenburg
    27 B 53
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landeskirchliche Zentralbibliothek - Bibliothek des Evangelischen Oberkirchenrats
    APQ/ 315, Erg.,39
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    66a/497
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Wilhelmsstifts
    116 B 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Index theologicus der Universitätsbibliothek Tübingen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    56 B 181
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Theologicum, Evangelisches und Katholisches Seminar, Bibliothek
    Kb 1.16a-39
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    456113
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F4° 339:Erg.Bd.39
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783402108079
    Weitere Identifier:
    9783402108079
    RVK Klassifikation: BO 2990 ; BS 1070 ; BO 2891 ; FH 64353
    Schriftenreihe: Array ; 39 (2016)
    Schlagworte: Christianity; Christianity and other religions; Church history
    Weitere Schlagworte: Celsus (Platonic philosopher) (active 180): Alēthēs logos; Origen: Contra Celsum
    Umfang: IX, 627 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Habilitationsschrift, Ruhr-Universität Bochum, 2008/2009

  14. The human condition in Hilary of poitiers
    the will and original sin between Origen and Augustine
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Oxford University Press, Oxford

    While he is more commonly known for his Trinitiarian works and theology, this study assesses mid-fourth-century bishop Hilary of Poitiers' view of the human condition. Isabella Image shows that the Commentary on Psalm 118 is more closely related to... mehr

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 A 7097
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.3833
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    While he is more commonly known for his Trinitiarian works and theology, this study assesses mid-fourth-century bishop Hilary of Poitiers' view of the human condition. Isabella Image shows that the Commentary on Psalm 118 is more closely related to Origen's than previously thought. Image explains how his articulations of sin, body and soul, the Fall and the will all parallel or echo Origen's views in this work, but not necessarily in his Matthew Commentary. Hilary has a doctrine of original sin ('sins of our origin', peccata originis), which differs from the individual personal sins and for which we are individually accountable. He also articulates a fallen will which is in thrall to disobedience and needs God's help, something God always gives as long as we show the initiative. Hilary's idea of the fallen will may have developed in tangent with Origen's thought, which uses Stoic ideas on the process of human action in order to articulate the constraints on purely rational responses. Hilary in turn influences Augustine, who writes against the Pelagian bishop Julian of Eclanum citing Hilary as an example of an earlier writer with original sin. Since Hilary is known to have used Origen's work, and Augustine is known to have used Hilary's, Hilary appears to be one of the stepping-stones between these two great giants of the early church as the doctrines of original sin and the fallen will developed Introduction -- Hilary's commentary on Psalm 118 -- Body and soul -- The human as Imago Dei -- The fall -- Constraint (1) : Voluntas -- Constraint (2) : thoughts and passions -- Original sin -- Hilary between Origen and Augustine

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9780198806646
    Weitere Identifier:
    9780198806646
    Auflage/Ausgabe: First edition
    Schriftenreihe: Oxford theology and religion monographs
    Schlagworte: Sin; Theological anthropology; God (Christianity); Sin, Original; Will
    Weitere Schlagworte: Hilary Saint, Bishop of Poitiers (-367); Origen; Augustine Saint, Archbishop of Canterbury (-604); Hilary
    Umfang: x, 241 Seiten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Oxford University,

  15. In the image of Origen
    eros, virtue, and constraint in the early Christian academy
    Autor*in: Satran, David
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  University of California Press, Oakland, California

    "The most prominent Christian theologian and exegete of the third century, Origen was also an influential teacher. In the famed Thanksgiving Address, one of his students--often thought to be Gregory Thaumaturgus, later bishop of Cappadocia--delivered... mehr

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Ke 176
    keine Fernleihe
    Fakultätsbibliothek Theologie
    KG Gh 1045
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Index theologicus der Universitätsbibliothek Tübingen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    60 A 2743
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    69.3451
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "The most prominent Christian theologian and exegete of the third century, Origen was also an influential teacher. In the famed Thanksgiving Address, one of his students--often thought to be Gregory Thaumaturgus, later bishop of Cappadocia--delivered an emotionally charged account of his tutelage in Roman Palestine. Although it is one of the few "personal" accounts by a Christian author to have survived from the period, the Address is more often cited than read closely. But as David Satran demonstrates, this short work has much to teach us today. At its center stands the question of moral character, anchored by the image of Origen himself, and David Satran's careful analysis of the text sheds new light on higher education in the early Church as well as the intimate relationship between master and disciple"--Provided by publisher

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780520291232; 0520291239
    Schriftenreihe: Transformation of the classical heritage ; 58
    Joan Palevsky imprint in classical literature
    Schlagworte: Christian education; Christian education; Influence (Literary, artistic, etc.)
    Weitere Schlagworte: Origen; Gregory approximately 213-approximately 270
    Umfang: xvi, 230 Seiten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    : Introduction

    : Providence, eros, and constraint

    : Dialectic and the training of the mind

    : Moral formation and the path to scripture

    : Paradise and the cave

    : Paideia, loss, and prospect

  16. Der Römerbrieftext des Rufin und seine Origenes-Übersetzung
    Erschienen: 1985
    Verlag:  Herder, Freiburg im Breisgau

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    DRr 4538
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    21180-A,10
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    40 SA 527-10
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzabtei St. Martin zu Beuron, Bibliothek
    4° Exeg 306
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Landeskirchliche Bibliothek Bremen
    B 221,10
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    2000 8 014417
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek der ehem. Kirchlichen Hochschule Naumburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek der Theologischen Fakultät Erfurt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzbischöfliche Bibliothek Freiburg
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    TM 85/6589
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Seminar für Griechische und Lateinische Philologie, Abteilung für Lateinische Philologie des Mittelalters, Bibliothek
    Frei 137: E/BIB 1/50-10
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Fakultätsbibliothek Theologie
    Frei 156
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Ba 194 (10)
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    24 A 10
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    P 112
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    T Dc 48a [10]
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Theologie und Frieden, Bibliothek
    the/E/n/624
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    2010:0099
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Y/3232: SoR 10
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Z 4
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    G IV a 1702 : 10
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2004/6775
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Heidelberger Akademie der Wissenschaften, Bibliothek
    rel.I.3-10
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    86 A 324
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fakultätsbibliothek Theologie
    NT 57 B 10
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bereichsbibliothek Altertumswissenschaften, Abteilung Klassische Philologie
    Ea 1/510, 10
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Seminar für Lateinische Philologie des Mittelalters und der Neuzeit der Universität, Bibliothek
    D IV 4103
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Dombibliothek Hildesheim
    1 E e 04063 (1
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    THR:DB:4030:AGLB:10:1985
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    57 B 578,10
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landeskirchliche Bibliothek
    C 1146a:10
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Y 3573-10
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    ZS 101a
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    NT Eda 13
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    thg 13/t49a-10
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    4-53-122 M: 10
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    Fb 22 (010 - 4°
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    86 A 841
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Diözesanbibliothek Rottenburg
    O 41/960-10
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    86-8333
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Klassische Philologie, Bibliothek
    Z 1180:10
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    36/3167
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisches Stift, Bibliothek
    34 755
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    25 A 20623
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Theologicum, Evangelisches u. Katholisches Seminar, Bibliothek
    Bb V a 2-10
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Theologicum, Evangelisches und Katholisches Seminar, Bibliothek
    Ht 2.01a-10
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Brechtbau-Bibliothek
    HH 156.039
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar, Abteilung für mittelalterliche Geschichte, Bibliothek
    Gh 1/10
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Ulm
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Paulus
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3451004941
    RVK Klassifikation: BC 7500 ; BC 2800
    Schriftenreihe: Array ; 10
    Schlagworte: Römerbrief; Origenes; Romans; Origen
    Umfang: 551 S.
    Bemerkung(en):

    Intermediärsprache: Latein

  17. Heiliger Geist und Weltseele
    das Problem der dritten Hypostase bei Origenes, Plotin und ihren Vorläufern
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Mohr, Tübingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 193089
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzabtei St. Martin zu Beuron, Bibliothek
    8° Thu 456
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Klosterbibliothek Loccum
    Ce 2884
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek der ehem. Kirchlichen Hochschule Naumburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzbischöfliche Bibliothek Freiburg
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 94/7069
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachbereichsbibliothek Philosophie und Erziehungswissenschaft, Abteilung Philosophie
    Frei 32: KA 65/5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/CD 4050 Z65
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 Z THEOL 132:84
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Ba 45 (84)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    95 A 3267
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    94:0375
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1994/9626
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    G I a 1 : 84
    keine Fernleihe
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    B IV 8470
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    RelGes 330 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    94 A 3954
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Heidelberg, Philosophisches Seminar, Bibliothek
    218 Zie
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Fakultätsbibliothek Theologie
    KG 33 B 84
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    95 NA 5559/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    94 A 8371
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    P 1134-84
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    gri 920:o694:q/z42
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 BN 5850 Z65
    keine Fernleihe
    Evangelisch-Lutherischer Oberkirchenrat, Bibliothek
    94-0240
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    96-3187
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    BN 5850 Z65
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    94-4841
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Katholische Theologie, Bibliothek
    Pt XXII 20.61
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landeskirchliche Zentralbibliothek - Bibliothek des Evangelischen Oberkirchenrats
    AR/ 36, 84
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    44/7623
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Wilhelmsstifts
    94 A 265
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Wilhelmsstifts
    94 A 385
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisches Stift, Bibliothek
    35 080
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    FTHDO013441
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    34 A 4800
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Theologicum, Evangelisches und Katholisches Seminar, Bibliothek
    Az 15-84
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    288460
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 2979:84
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3161460871
    RVK Klassifikation: BN 5850 ; BH 8120 ; BO 5850
    Schriftenreihe: Beiträge zur historischen Theologie ; 84
    Schlagworte: Holy Spirit; Trinity; God (Christianity); Theology, Doctrinal; Pneumatologie; Geist; Trinitätslehre; Hypostase <Philosophie>; Subordinatianismus
    Weitere Schlagworte: Origen; Plotinus; Clemens Alexandrinus; Plotinus (205-270); Origenes (185-254)
    Umfang: VII, 286 S
    Bemerkung(en):

    Originally presented as the author's thesis (doctoral--Mainz), 1992

    Zugl.: Mainz, Univ., Diss., 1992

  18. Die Textüberlieferung der Bücher des Origines gegen Celsus in den Handschriften dieses Werkes und der Philokalia
    Prolegomena zu einer kritischen Ausgabe
    Erschienen: 1889
    Verlag:  Hinrichs, Leipzig

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    B 1464-6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klosterbibliothek Loccum
    Patr. 3150-6,1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek der ehem. Kirchlichen Hochschule Naumburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    724/Ff 186(6,1-4)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 PATR COLL 110/11:6,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Ka 60 (6)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Aa 1021 (6)
    keine Fernleihe
    Institut für Theologie und Frieden, Bibliothek
    Mikrofiche/3076
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/580120
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    THR:FA:1530:TU:006:1891
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Op.theol.I,2/5f :6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    X 3194-6
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    KG Ac 1.6,1
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    LIT II 4 206: 6,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule für Interkulturelle Theologie Hermannsburg, Bibliothek
    Ka 10,6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Texte und Untersuchungen zur Geschichte der altchristlichen Literatur ; 6,1
    Schlagworte: Origenes; Apologetik; Origen; apologetics
    Umfang: VI, 157 S., 1 Stammtaf.
  19. The sad and dolefull lamentation of Origen after his fall
    set up as a seamark to make others beware of doing the least evil, that good (even the greatest good) may come of it
    Autor*in:
    Erschienen: 1661
    Verlag:  printed by D.M., and are to be given at James Crump's, in Little Bartholomews Well-yard, London

    eebo-0018 mehr

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Hochschule Emden/Leer, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    nled
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik Freiburg, Bibliothek
    Early English Books Online
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina, Bibliothek
    ebook (Nationallizenz)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik Karlsruhe, Bibliothek
    Early English Books Online
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook eebo
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart, Bibliothek
    E-Book Early English Books Online
    keine Fernleihe
    Staatliche Hochschule für Musik Trossingen, Hochschulbibliothek
    Early English Books Online
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe

     

    eebo-0018

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Deutschlandweit zugänglich)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schriftenreihe: Early English Books Online / EEBO
    Schlagworte: Christian life
    Weitere Schlagworte: Origen
    Umfang: 1 Online-Ressource (p. 9-16)
    Bemerkung(en):

    BL

    Wing (CD-ROM, 1996), O430

    Imprint from colophon

    Imperfect: stained; cropped at head

    "An imperfect fragment, wanting all before p. 9." Cf. British Library

    Reproduction of original in the British Library

    Electronic reproduction; Digital version of: (Early English books; Tract supplement ; B3:2[122b-126])

  20. Origen
    cosmology and ontology of time
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Brill, Leiden [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 590182
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    276152
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2006 A 17604
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Ke 198
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2006/1465
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    57.820
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9004147284; 9789004147287
    RVK Klassifikation: BN 4070 ; BO 2890 ; CD 6167
    Schriftenreihe: Supplements to Vigiliae Christianae ; 77
    Schlagworte: Time
    Weitere Schlagworte: Origen
    Umfang: XIII, 417 S
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and indexes

  21. Origenes und sein Erbe
    gesammelte Studien
    Erschienen: 2007
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    DPo 681=GCS
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 648687
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Wissenschaftskolleg zu Berlin - Institute for Advanced Study, Bibliothek
    Jahrgang 1998/99 Mar
    keine Fernleihe
    Erzabtei St. Martin zu Beuron, Bibliothek
    8° UG A 5569
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a the 270.6-0/541
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klosterbibliothek Loccum
    Patr. 2184
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    BO 2891 M346
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2007/5598
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Seminar für Griechische und Lateinische Philologie, Abteilung für Griechische Philologie und Abteilung für Lateinische Philologie der Antike und der Neuzeit, Bibliothek
    Frei 75: G Ori 1080
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/BO 2891 M346
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2007 A 20056
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Ka 60 (160)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    T Mb 1 [160]
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2007/7193
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    M 08/0395
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2007/7516
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    RelGes 306 Origenes 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2007 A 7422
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    THR:FA:1530:TU:160:2007
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    KG Ac 1.160
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bg 3197
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    IXA P 5051-964 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    BO 2891 MAR
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    BO 2060 T355 H2-160
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Evangelische Theologie, Bibliothek
    Dcd 57
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    57/8282
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisches Stift, Bibliothek
    40 934
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    SJ088787/160
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    47 A 7147
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Theologicum, Evangelisches u. Katholisches Seminar, Bibliothek
    Eg I 181-160
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    58.378
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110192780
    Weitere Identifier:
    9783110192780
    RVK Klassifikation: BO 2890 ; CD 6163 ; BO 2891 ; BO 2060 ; FH 68403
    Schriftenreihe: Texte und Untersuchungen zur Geschichte der altchristlichen Literatur ; Bd. 160
    Schlagworte: Church; Theology
    Weitere Schlagworte: Origen; Eusebius of Caesarea, Bishop of Caesarea (approximately 260-approximately 340); Ambrose Saint, Bishop of Milan (-397); Origenes (185-254)
    Umfang: X, 283 S., 240 mm x 170 mm
  22. Origen against Plato
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Ashgate, Aldershot [u.a.]

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    DPo 640=GCS
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 537372
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    CD 3067 E26
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    I Orig 43
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    G IV m 326
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2003/1623
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    FH 68403 E26
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    54.1739
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0754613313; 075460828X; 9780754608288
    RVK Klassifikation: CD 3067 ; CD 6167
    Schriftenreihe: Ashgate studies in philosophy & theology in late antiquity
    Schlagworte: Platonists
    Weitere Schlagworte: Origen
    Umfang: VI, 191 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. und Literaturverz. S. 163 - 175

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  23. La danza negli scritti di Filone, Clemente Alessandrino e Origene
    storia e simbologia
    Erschienen: 2001
    Verlag:  DEE, Domus Ed. Europaea, Frankfurt am Main

    Württembergische Landesbibliothek
    52C/6793
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    52.4394
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3927884561
    RVK Klassifikation: BO 2610
    Schlagworte: Christian literature, Early; Dance
    Weitere Schlagworte: Clement <of Alexandria, Saint, ca. 150-ca. 215>; Origen; Philo <of Alexandria>
    Umfang: 163 S, Ill, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Torino, Univ., Diss., 2000

  24. Die Inspirationslehre des Origenes
    Ein Beitrag zur Dogmengeschichte
    Erschienen: 1902
    Verlag:  Herder, Freiburg im Breisgau

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bd 3436-5,1/4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Theol.VI,180 :5.1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    TM 15505
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Fe-3342
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Wa 12965
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Strassburger theologische Studien ; 5,1
    Schlagworte: Origenes; Inspirationslehre; ; Theologie;
    Weitere Schlagworte: Origen; Array
    Umfang: 130 S.
  25. Werke mit deutscher Übersetzung, Band 11, Die Homilien zum Buch Jeremia
    Autor*in: Origenes
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Die Jeremiahomilien des Origenes bilden einen besonders wertvollen Teil seiner Werke. Neben der Homilie über 1 Sam. 28 sind sie seine einzigen auf Griechisch überlieferten Predigten und vermitteln damit einen Eindruck vom Originalton des Predigers... mehr

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Jeremiahomilien des Origenes bilden einen besonders wertvollen Teil seiner Werke. Neben der Homilie über 1 Sam. 28 sind sie seine einzigen auf Griechisch überlieferten Predigten und vermitteln damit einen Eindruck vom Originalton des Predigers Origenes. Zudem ist das Buch Jeremia in der Alten Kirche nicht oft kommentiert worden, und nirgendwo wurden je wieder der Elan und die Intensität erreicht, mit denen Origenes diesen Propheten auslegte. Origenes identifizierte seine Erfahrungen als Prediger mit dem Schicksal des von seinen Adressaten abgelehnten Propheten Jeremia und fand so einen sehr persönlichen Zugang zu diesem biblischen Text. Auffällig sind ferner die zahlreichen antijüdischen Bemerkungen und Exegesen, in denen die kritische Haltung des Origenes gegenüber dem Judentum seiner Zeit deutlich wird.Der Band bietet eine neue deutsche Übersetzung samt ausführlichen Erläuterungen in den Fußnoten. Auch die erhaltenen Fragmente sind, ungeachtet ihrer nicht immer zweifelsfreien Echtheit, aufgenommen. In der Einleitung werden die wichtigsten Daten zur Überlieferung und zum Inhalt dieser Predigten erläutert

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fürst, Alfons; Lona, Horacio E.
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110286144
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Werke mit deutscher Übersetzung ; Band 11
    Schlagworte: Bibelexegese; Biblical exegesis; Edition; Homilie; Homilies; Jeremia; Jeremiah; Origen; Origenes
    Umfang: 1 online resource (734 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 23. Nov 2018)