Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 45 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 45.
Sortieren
-
Stadtregiment und Bürgerfreiheit
Handlungsspielräume in deutschen und italienischen Städten des späten Mittelalters und der frühen Neuzeit -
Ordnung und Gewalt
Thomas Manns Josephroman und die Erzählung »Das Gesetz« -
Paradox Reinheit: Reinheitsdiskurse in Goethes 'Iphigenie auf Tauris', Schillers 'Die Jungfrau von Orleans' und Grillparzers 'Das goldene Vließ'
-
Ordnung zur Erlangung des akademischen Grades eines Doktors der Philosophie (Dr. phil.) oder einer Doktorin der Philosophie (Dr. phil.) an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main : genehmigt durch Beschluss des Präsidiums der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main am 30. Mai 2017
-
Studiengangspezifischer Anhang für das Nebenfach Germanistik in den Mehr-Fächer-Bachelorstudiengängen an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main vom 03.05.2017 zu der Ordnung für die Bachelorstudiengänge des Fachbereichs Neuere Philologien vom 13. Juli 2016 : genehmigt vom Präsidium am 13. Juni 2017
-
Studiengangspezifischer Anhang für den Masterstudiengang Deutsche Literatur an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main mit Abschluss "Master of Arts" (M.A.) vom 31. Mai 2017 zu der Ordnung für die Masterstudiengänge des Fachbereichs "Neuere Philologien" vom 9. Dezember 2015 : genehmigt vom Präsidium am 4. Juli 2017
-
Studiengangspezifischer Anhang für den Masterstudiengang Deutsch-portugiesische Studien / Estudos Luso-Alemães (Double Degree) des Fachbereichs Neuere Philologien an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main mit dem Abschluss "Master of Arts" (M.A.) vom 10. Februar 2016 zur Ordnung für die Masterstudiengänge des Fachbereichs Neuere Philologien vom 9. Dezemeber 2015 : hier: erste Änderung ; genehmigt vom Präsidium am 13. Juni 2017
-
Studiengangspezifischer Anhang für den Masterstudiengang Romanistische Linguistik an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main vom 12. Februar 2014 zu der Rahmenordnung für die Masterstudiengänge des Fachbereichs 10 "Neuere Philologien" an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main vom 17.10.2012 : hier: erste Änderung ; genehmigt vom Präsidium am 13. Juni 2017
-
Studiengangspezifischer Anhang des Fachbereichs Neuere Philologien der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main für den Masterstudiengang Dramaturgie mit dem Abschluss "Master of Arts (M.A.)" vom 03.05.2017 zur Ordnung für die Masterstudiengänge des Fachbereichs Neuere Philologien vom 9. Dezember 2015 : genehmigt vom Präsidium am 13. Juni 2017
-
Der Stricker und die göttliche Ordnung in seiner Märe "Der Begrabene Ehemann"
-
Von lebenden Toten und anderen Grenzgängern. Ordnungsdiskurs und Liminalität in höfischen, exemplarischen, schwankhaften und grotesken Mären, in der Binnenerzählung III,8 des 'Decameron' und im Fastnachtspiel 'Der Bauer im Fegefeuer'
-
Policey und Literatur in der Frühen Neuzeit
Studien zu utopischen und satirischen Schriften im Kontext Guter Policey -
Erzählte Ordnungen – Ordnungen des Erzählens
Studien zu Texten vom Mittelalter bis zur Frühen Neuzeit -
Die gottgewollte Ordnung in den Strickermären
Eine Untersuchung der Ordnungsauffassung und Intention des Strickers anhand des Märe „Das heiße Eisen“ -
Zusammenbruch der höfischen Fassade und Verfall der gesellschaftlichen Ordnung anhand des Nibelungenliedes
-
Eichendorff mit Kleist : das Schloß Dürande als Dichtung umgestürzter Ordnung
-
Grammatik als Ordnungsprinzip : Sprachwissenschaftliches in Karl Philipp Moritzens "Kinderlogik"
-
Riskante Ordnungen
von der Kaiserchronik zu Jans von Wien -
Erzählte Ordnungen - Ordnungen des Erzählens
Studien zu Texten vom Mittelalter bis zur Frühen Neuzeit -
Policey und Literatur in der Frühen Neuzeit
Studien zu utopischen und satirischen Schriften im Kontext Guter Policey -
Ordnungen der Kontingenz
Figurationen der Unterbrechung in Erzähldiskursen um 1800 (Wieland - Jean Paul - Brentano) -
Habilitationsordnung der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fachbereiche der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main vom 4. Februar 1992
genehmigt durch Beschluss des Präsidiums der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main am 19. November 2013 [[Elektronische Ressource]] -
Ordnung und Chaos im Erzählwerk Adalbert Stifters
-
Familien-Ordnung am Ende der Weimarer Klassik Zum Verhältnis von Genealogie, Politik und Poetik in Schillers Die Braut von Messina und Goethes Die natürliche Tochter
-
Ordnung für den Teilstudiengang Musikwissenschaft mit dem Abschluss Bachelor of Arts (B.A.) im Nebenfach an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main vom 24. April 2013 in der Fassung vom 18. Dezember 2013 : hier: erste Änderung ; genehmigt durch das Präsidium am 14. März 2017