Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 6 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 6 von 6.

Sortieren

  1. Literatur und Ordensreform im 15. Jahrhundert
    deutsche Abendmahlsschriften im Nürnberger Katharinenkloster
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Waxmann, Münster {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3830913311
    Weitere Identifier:
    9783830913313
    RVK Klassifikation: GF 6712 ; NZ 96792
    DDC Klassifikation: Christentum, Christliche Theologie (230); Bibliotheks- und Informationswissenschaften (020); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Studien und Texte zum Mittelalter und zur frühen Neuzeit ; 4
    Schlagworte: Ordensreform; Eucharistielehre
    Umfang: 299 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Erlangen, Nürnberg, Univ., Diss., 2000

  2. Literatur und Ordensreform im 15. Jahrhundert
    deutsche Abendmahlsschriften im Nürnberger Katharinenkloster
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Waxmann, Münster

    Am Beispiel der mittelalterlichen Bibliothek des Nürnberger Katharinenklosters wird der Einfluß der Ordensreform im 15. Jahrhundert auf die Literaturproduktion und -rezeption untersucht. An den überlieferten Bücherverzeichnissen des... mehr

     

    Am Beispiel der mittelalterlichen Bibliothek des Nürnberger Katharinenklosters wird der Einfluß der Ordensreform im 15. Jahrhundert auf die Literaturproduktion und -rezeption untersucht. An den überlieferten Bücherverzeichnissen des Katharinenklosters wird die Auswahl, Anschaffung und Verwendung von Literatur nachgezeichnet. Dabei zeigt sich, daß im Kloster ein Interesse an jenem mystischen volkssprachigen Schrifttum lebendig war, das den reformtheologischen Vorstellungen von einer Laienlektüre besonders zuwiderlief, daß jedoch zur klösterlichen Lectio nicht die Schriften der spekulativen Mystik bevorzugt wurden, sondern die einer 'gemäßigteren' Mystik, die mit der Forderung einer Laienunterweisung in Einklang gebracht werden konnten. An den Eucharistietraktaten des Mönchs von Heilsbronn und Marquards von Lindau sowie an den Fronleichnamspredigten von Johannes Tauler und Gerhard Comitis wird die literarhistorische Bedeutung der Ordensreform, ihr Einfluß auf die Literaturrezeption herausgearbeitet. Diese bislang noch kaum untersuchten eucharistischen Schriften wurden im Kloster zur Lectio herangezogen und stehen durch die kirchliche Lehre von der Partizipation der Gläubigen am corpus mysticum in der Kommunion in enger Verbindung zur Mystik. An ihnen läßt sich beispielhaft zeigen, wie sich in der deutschsprachigen Abendmahlsliteratur vom Anfang des 14. bis zum 15. Jahrhundert ein Wandel vollzieht: Die spekulative Mystik Meister Eckharts wird von Tauler und Marquard erweitert und umgeformt bis sie schließlich Comitis als Vertreter der dominikanischen Ordensreform revidiert: Er verzichtet auf eine spekulative Theologie, greift auf das Abendmahlsverständnis des Mönchs von Heilsbronn zurück und predigt eine Kontemplationsmystik, die die Regelobservanz fördern und stärken soll.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783830913313; 3830913311
    Weitere Identifier:
    9783830913313
    sw024148
    DDC Klassifikation: Christentum, Christliche Theologie (230); Bibliotheks- und Informationswissenschaften (020); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Studien und Texte zum Mittelalter und zur frühen Neuzeit ; Bd. 4
    Schlagworte: Ordensreform; Eucharistielehre
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Mönch von Heilsbronn; (VLB-FS)Johannes Tauler; (VLB-FS)Marquard von Lindau; (VLB-FS)Gerhard Comitis; (VLB-FS)Spätmittelhochdeutsch; (VLB-FS)Ordensreform; (VLB-FS)Eucharistie; (VLB-FS)Mystik; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)563: Sprachwissenschaft / Deutsche Sprachwissenschaft
    Umfang: 299 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Erlangen, Nürnberg, Univ., Diss., 2000

  3. Literatur und Ordensreform im 15. Jahrhundert
    deutsche Abendmahlsschriften im Nürnberger Katharinenkloster
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Waxmann, Münster ; München [u.a.]

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3830913311
    RVK Klassifikation: GE 8603 ; NZ 96792 ; GF 6712
    Schriftenreihe: Studien und Texte zum Mittelalter und zur frühen Neuzeit ; 4
    Schlagworte: Lord's Supper in literature; Literatur; Ordensreform; Eucharistielehre; Rezeption
    Umfang: 299 S.
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: Erlangen-Nürnberg, Univ., Diss., 2000. - Rez.: zfda 136 (2007),2, S. 253-255 (Karin Schneider)

  4. Literatur und Ordensreform im 15. Jahrhundert
    deutsche Abendmahlsschriften im Nürnberger Katharinenkloster
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Waxmann, Münster [u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.332.52
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GF 6712 W733
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    N 36.3 - W 38
    keine Fernleihe
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    -FoBi- Beb 11
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3830913311
    Weitere Identifier:
    9783830913313
    RVK Klassifikation: GF 6712 ; NZ 96792
    DDC Klassifikation: Christentum, Christliche Theologie (230); Bibliotheks- und Informationswissenschaften (020); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Studien und Texte zum Mittelalter und zur frühen Neuzeit ; 4
    Schlagworte: Ordensreform; Eucharistielehre
    Umfang: 299 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Erlangen, Nürnberg, Univ., Diss., 2000

  5. Literatur und Ordensreform im 15. Jahrhundert
    deutsche Abendmahlsschriften im Nürnberger Katharinenkloster
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Waxmann, Münster ; München [u.a.]

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Metropolitankapitel Bamberg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Monumenta Germaniae Historica, Deutsches Institut für Erforschung des Mittelalters, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bischöfliche Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Diözesanbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3830913311
    RVK Klassifikation: GE 8603 ; NZ 96792 ; GF 6712
    Schriftenreihe: Studien und Texte zum Mittelalter und zur frühen Neuzeit ; 4
    Schlagworte: Lord's Supper in literature; Literatur; Ordensreform; Eucharistielehre; Rezeption
    Umfang: 299 S.
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: Erlangen-Nürnberg, Univ., Diss., 2000. - Rez.: zfda 136 (2007),2, S. 253-255 (Karin Schneider)

  6. Literatur und Ordensreform im 15. Jahrhundert
    deutsche Abendmahlsschriften im Nürnberger Katharinenkloster
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Waxmann, Münster [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.332.52
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GF 6712 W733
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3830913311
    Weitere Identifier:
    9783830913313
    RVK Klassifikation: GF 6712 ; NZ 96792
    DDC Klassifikation: Christentum, Christliche Theologie (230); Bibliotheks- und Informationswissenschaften (020); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Studien und Texte zum Mittelalter und zur frühen Neuzeit ; 4
    Schlagworte: Ordensreform; Eucharistielehre
    Umfang: 299 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Erlangen, Nürnberg, Univ., Diss., 2000