Ergebnisse für *

Es wurden 11 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 11 von 11.

Sortieren

  1. Martin Opitz (1597–1639)
    Autorschaft, Konstellationen, Netzwerke
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Arend, Stefanie (Herausgeber); Steiger, Johann Anselm (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110664966; 3110664968
    Weitere Identifier:
    9783110664966
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; 230
    ISSN
    Schlagworte: Literarisches Leben; Netzwerk; Autorschaft
    Weitere Schlagworte: Opitz, Martin (1597-1639); (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004170; (BIC subject category)DSBD: Literary studies: c 1500 to c 1800; 17. Jahrhundert; Barockliteratur; Autorschaft; Netzwerke; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource, 378 Seiten, 17 Illustrationen
  2. Martin Opitz (1597-1639)
    Autorschaft, Konstellationen, Netzwerke
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

  3. Martin Opitz (1597-1639)
    Autorschaft, Konstellationen, Netzwerke
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Arend, Stefanie; Steiger, Johann Anselm
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110664966; 9783110663440
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GH 8128
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; Band 230
    Schlagworte: 17. Jahrhundert; Autorschaft; Barockliteratur; Netzwerke; LITERARY CRITICISM / European / German; Literarisches Leben; Autorschaft; Netzwerk
    Weitere Schlagworte: Opitz, Martin (1597-1639)
    Umfang: 1 Online-Ressource (377 Seiten), Illustrationen, Notenbeispiele
    Bemerkung(en):

    Aus dem Vorwort: "Die Aufsätze in diesem Band gehen zum großen Teil zurück auf Vorträge, die im Rahmen eines Arbeitsgesprächs an der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel gehalten wurden (16.–18. März 2016)."

  4. Martin Opitz (1597-1639)
    Autorschaft, Konstellationen, Netzwerke
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Arend, Stefanie (Herausgeber); Steiger, Johann Anselm (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110663389; 3110663384
    Weitere Identifier:
    9783110663389
    Auflage/Ausgabe: [1. Auflage]
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; Band 230
    Schlagworte: Literarisches Leben; Netzwerk; Autorschaft
    Weitere Schlagworte: Opitz, Martin (1597-1639); (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004170; (BIC subject category)DSBD: Literary studies: c 1500 to c 1800; (BISAC Subject Heading)LIT004170; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft; 17. Jahrhundert; Barockliteratur; Autorschaft; Netzwerke
    Umfang: 377 Seiten, Illustrationen, 24 cm, 682 g
  5. Martin Opitz (1597–1639)
    Autorschaft, Konstellationen, Netzwerke
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    Semesterapparat: 01/GH 8128 A681
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger GM 5016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung, Bibliothek / Bibliographieportal
    /
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GH 8128 A681
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Arend, Stefanie (Herausgeber); Steiger, Johann Anselm (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110663389; 3110663384
    Weitere Identifier:
    9783110663389
    RVK Klassifikation: GH 8128
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; Band 230
    Schlagworte: Literarisches Leben; Netzwerk; Autorschaft
    Weitere Schlagworte: Opitz, Martin (1597-1639)
    Umfang: 377 Seiten, Illustrationen, 23 cm x 15.5 cm
  6. Martin Opitz (1597–1639)
    Autorschaft, Konstellationen, Netzwerke
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Walter de Gruyter GmbH

    Martin Opitz ist nicht zuletzt als äußerst umtriebiger Netzwerker in die Literaturgeschichte eingegangen. Von ihm zu erzählen, bedeutet zum einen, von seinen Beziehungen zu relevanten Personen an bestimmten Wegkreuzungen und auf seinen zahlreichen... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Martin Opitz ist nicht zuletzt als äußerst umtriebiger Netzwerker in die Literaturgeschichte eingegangen. Von ihm zu erzählen, bedeutet zum einen, von seinen Beziehungen zu relevanten Personen an bestimmten Wegkreuzungen und auf seinen zahlreichen Reisen zu erzählen, mit denen er manchmal kurz, manchmal über Jahre verbunden war und die in vielerlei Hinsicht Einfluss nahmen und Entscheidungen vorantrieben. Zum anderen bilden Opitz’ Texte selbst Netze und Netzwerke, indem sie sich mit anderen Texten verflechten.Die Beiträge in diesem Sammelband widmen sich wichtigen biobliographischen Stationen und Konstellationen, anhand derer gezeigt wird, wie eng Opitz’ Leben und Werk zusammengehören und von welchen Strategien seine Bemühungen um eine nachhaltige Autorschaft geprägt waren. Sie zeigen, wie Opitz’ Texte selbst Netze und Netzwerke bilden, wie auch Übersetzungen oder Vertonungen zu seiner nachhaltigen und prominenten Stellung in der Literaturgeschichte beigetragen haben und wie er sich in Netzwerke einschrieb, die sich nach seinem Tod und in der Aufklärung etablierten. Opitz’ Leben und Werk erweist sich als exemplarischer Ausgangspunkt für interessante Fallstudien, die Praktiken des Netzwerkens in der Frühen Neuzeit variantenreich erhellen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Arend, Stefanie; Steiger, Johann Anselm
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110664966
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GH 8128
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; 230
    Schlagworte: Literarisches Leben; Netzwerk; Autorschaft
    Weitere Schlagworte: Opitz, Martin (1597-1639)
    Umfang: 1 Online-Ressource (378 p.)
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 22. Okt 2019)

  7. Martin Opitz (1597-1639)
    Autorschaft, Konstellationen, Netzwerke
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Arend, Stefanie (Herausgeber); Steiger, Johann Anselm (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783110663389; 3110663384
    Weitere Identifier:
    9783110663389
    RVK Klassifikation: GH 8128
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; Band 230
    Schlagworte: Autorschaft; Netzwerk; Literarisches Leben
    Weitere Schlagworte: Opitz, Martin (1597-1639); Hardback; Fachpublikum/ Wissenschaft; Fachpublikum/ Wissenschaft; LIT004170; DSBD: Literary studies: c 1500 to c 1800; LIT004170; 1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 377 Seiten, Illustrationen, Notenbeispiele, 24 cm, 682 g
  8. Martin Opitz (1597-1639)
    Autorschaft, Konstellationen, Netzwerke
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Arend, Stefanie; Steiger, Johann Anselm
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110664966; 9783110663440
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GH 8128
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; Band 230
    Schlagworte: 17. Jahrhundert; Autorschaft; Barockliteratur; Netzwerke; LITERARY CRITICISM / European / German; Literarisches Leben; Autorschaft; Netzwerk
    Weitere Schlagworte: Opitz, Martin (1597-1639)
    Umfang: 1 Online-Ressource (377 Seiten), Illustrationen, Notenbeispiele
    Bemerkung(en):

    Aus dem Vorwort: "Die Aufsätze in diesem Band gehen zum großen Teil zurück auf Vorträge, die im Rahmen eines Arbeitsgesprächs an der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel gehalten wurden (16.–18. März 2016)."

  9. Martin Opitz (1597–1639)
    Autorschaft, Konstellationen, Netzwerke
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Arend, Stefanie (Herausgeber); Steiger, Johann Anselm (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110664966; 3110664968
    Weitere Identifier:
    9783110664966
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; 230
    ISSN
    Schlagworte: Literarisches Leben; Netzwerk; Autorschaft
    Weitere Schlagworte: Opitz, Martin (1597-1639); (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004170; (BIC subject category)DSBD: Literary studies: c 1500 to c 1800; 17. Jahrhundert; Barockliteratur; Autorschaft; Netzwerke; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource, 378 Seiten, 17 Illustrationen
  10. Martin Opitz (1597–1639)
    Autorschaft, Konstellationen, Netzwerke
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Arend, Stefanie (Herausgeber); Steiger, Johann Anselm (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110663440; 3110663449
    Weitere Identifier:
    9783110663440
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; 230
    ISSN
    Schlagworte: Lyrik
    Weitere Schlagworte: Opitz, Martin (1597-1639); (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004170; (BIC subject category)DSBD: Literary studies: c 1500 to c 1800; Autorschaft; Netzwerke; 17. Jahrhundert; Barockliteratur; (VLB-WN)9563; PB: Paperback Project
    Umfang: Online-Ressource, 378 Seiten, 17 Illustrationen
  11. Martin Opitz (1597–1639)
    Autorschaft, Konstellationen, Netzwerke
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GH 8128 A681
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Arend, Stefanie (Herausgeber); Steiger, Johann Anselm (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110663389; 3110663384
    Weitere Identifier:
    9783110663389
    RVK Klassifikation: GH 8128
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; Band 230
    Schlagworte: Literarisches Leben; Netzwerk; Autorschaft
    Weitere Schlagworte: Opitz, Martin (1597-1639)
    Umfang: 377 Seiten, Illustrationen, 23 cm x 15.5 cm