Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 272 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 76 bis 100 von 272.

Sortieren

  1. Generation in Kesseln
    Das Soldatische Opfernarrativ im westdeutschen Kriegsroman 1945-1960
  2. Germans as victims in the literary fiction of the Berlin Republic
    Autor*in:
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Camden House, Rochester, NY

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Taberner, Stuart (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781571133939
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Studies in German literature, linguistics, and culture
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Opfer <Motiv>; Vergangenheitsbewältigung <Motiv>
    Umfang: VI, 259 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 233 - 249

  3. Der Tod der Königin
    Frauenopfer und politische Souveränität im Trauerspiel des 17. Jahrhunderts
    Erschienen: 2004
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110181173; 3110181177
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Englische, altenglische Literaturen (820)
    Schriftenreihe: Quellen und Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte ; 30 = (264)
    Schlagworte: Deutsch; Tragödie; Königin <Motiv>; Frauenopfer; Englisch
    Weitere Schlagworte: (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004170; Königin; Opfer; Souveränität; Tragödie; EBK: eBook
    Umfang: X, 261 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 233 - 252

  4. Opfergewalt und Königsheil : historische Anthropologie monarchischer Herrschaft in der "Ecbasis captivi"
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Königsheil; Herrschaft; Opfer <Sozialpsychologie>; Anthropologie; Fabel; Ecbasis cuiusdam captivi per tropologiam; Machtkampf; Herrschaft
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Mikrokosmos ; 71.2012, Tierepik und Tierallegorese : Studien zur Poetologie und historischen Anthropologie vormoderner Literatur / Bernhard Jahn/Otto Neudeck (Hrsg.), S. 15-51

  5. Germans as victims in the literary fiction of the Berlin Republic
    Autor*in:
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Camden House, Rochester, NY

    "In recent years it has become much more accepted in Germany to consider aspects of the Second World War in which Germans were not perpetrators, but victims: the Allied bombing campaign, expulsions of "ethnic" Germans, mass rapes of German women, and... mehr

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Martin-Opitz-Bibliothek (MOB)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "In recent years it has become much more accepted in Germany to consider aspects of the Second World War in which Germans were not perpetrators, but victims: the Allied bombing campaign, expulsions of "ethnic" Germans, mass rapes of German women, and postwar internment and persecution. An explosion of literary fiction on these topics has accompanied this trend. Sebald's The Air War and Literature and Grass's Crabwalk are key texts, but there are many others; the great majority seek not to revise German responsibility for the Holocaust but to balance German victimhood and German perpetration. This book of essays is the first in English to examine closely the variety of these texts. An opening section on the 1950s--a decade of intense literary engagement with German victimhood before the focus shifted to German perpetration--provides context, drawing parallels but also noting differences between the immediate postwar period and today. The second section focuses on key texts written since the mid-1990s shifts in perspectives on the Nazi past, on perpetration and victimhood, on "ordinary Germans," and on the balance between historical empathy and condemnation. Contributors: Karina Berger, Elizabeth Boa, Stephen Brockmann, David Clarke, Mary Cosgrove, Rick Crownshaw, Helen Finch, Frank Finlay, Katharina Hall, Colette Lawson, Caroline Schaumann, Helmut Schmitz, Kathrin Schödel, and Stuart Taberner"--Publisher's website.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Verlag (Table of contents)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Taberner, Stuart (Sonstige)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9781571133939; 1571133933
    RVK Klassifikation: GO 16015 ; GM 1600 ; GM 1701
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schriftenreihe: Studies in German literature, linguistics, and culture
    Schlagworte: Weltkrieg (1939-1945); German literature; Germans in literature; Victims in literature; World War, 1939-1945; Vergangenheitsbewältigung <Motiv>; Literatur; Opfer <Sozialpsychologie, Motiv>; Deutsch
    Umfang: VI, 259 S.
  6. Literature suspends death
    sacrifice and storytelling in Kierkegaard, Kafka and Blanchot
    Autor*in: Danta, Chris
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Continuum, New York, NY [u.a.]

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9781441139726
    RVK Klassifikation: GM 4004
    Schlagworte: Bible / Influence; Sacrifice in literature; Philosophy in literature; Storytelling in literature; Bibel; Opfer <Religion, Motiv>
    Weitere Schlagworte: Kierkegaard, Søren / 1813-1855 / Criticism and interpretation; Kafka, Franz / 1883-1924 / Criticism and interpretation; Blanchot, Maurice / Criticism and interpretation; Abraham / (Biblical patriarch) / In literature; Kierkegaard, Søren (1813-1855); Blanchot, Maurice (1907-2003); Isaak Biblische Person; Abraham Biblische Person; Kafka, Franz (1883-1924)
    Umfang: 167 S.
    Bemerkung(en):

    Testing the tested -- The melancholic imagination: Kierkegaard's Abraham -- Sarah's laughter: Kafka's Abraham -- "The absolutely dark moment of the plot": Blanchot's Abraham -- Coda: Agnes and the merman

  7. Germans as victims in the literary fiction of the Berlin Republic
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Camden House, Rochester, NY

    "In recent years it has become much more accepted in Germany to consider aspects of the Second World War in which Germans were not perpetrators, but victims: the Allied bombing campaign, expulsions of "ethnic" Germans, mass rapes of German women, and... mehr

    Dokumentationszentrum Flucht, Vertreibung, Versöhnung - Bibliothek & Zeitzeugenarchiv
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "In recent years it has become much more accepted in Germany to consider aspects of the Second World War in which Germans were not perpetrators, but victims: the Allied bombing campaign, expulsions of "ethnic" Germans, mass rapes of German women, and postwar internment and persecution. An explosion of literary fiction on these topics has accompanied this trend. Sebald's The Air War and Literature and Grass's Crabwalk are key texts, but there are many others; the great majority seek not to revise German responsibility for the Holocaust but to balance German victimhood and German perpetration. This book of essays is the first in English to examine closely the variety of these texts. An opening section on the 1950s--a decade of intense literary engagement with German victimhood before the focus shifted to German perpetration--provides context, drawing parallels but also noting differences between the immediate postwar period and today. The second section focuses on key texts written since the mid-1990s shifts in perspectives on the Nazi past, on perpetration and victimhood, on "ordinary Germans," and on the balance between historical empathy and condemnation. Contributors: Karina Berger, Elizabeth Boa, Stephen Brockmann, David Clarke, Mary Cosgrove, Rick Crownshaw, Helen Finch, Frank Finlay, Katharina Hall, Colette Lawson, Caroline Schaumann, Helmut Schmitz, Kathrin Schödel, and Stuart Taberner"--Publisher's website.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Taberner, Stuart (Sonstige)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9781571133939; 1571133933; 9781571135575
    RVK Klassifikation: GO 16015 ; GM 1701 ; GM 1600
    Auflage/Ausgabe: Transferred to digital print.
    Schriftenreihe: Studies in German literature, linguistics, and culture
    Schlagworte: Weltkrieg (1939-1945); German literature; Germans in literature; Victims in literature; World War, 1939-1945; Deutsch; Vergangenheitsbewältigung <Motiv>; Literatur; Opfer <Sozialpsychologie, Motiv>
    Umfang: VI, 259 S.
  8. Wie entsteht ein Sündenbock? : Grillparzers "Jüdin von Toledo" als Opfergeschichte
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Essener Unikate : Berichte aus Forschung und Lehre, 21.2003, S. 50-61
    Schlagworte: Opfer <Religion>; Gewalt; König; Grillparzer, Franz; Gewalt <Motiv>; Girard, René (Anthropologe)
    Weitere Schlagworte: Jüdin von Toledo; Grillparzer, Franz (1791-1872)
    Umfang: Online-Ressource
  9. Der Tod der Königin
    Frauenopfer und politische Souveränität im Trauerspiel des 17. Jahrhunderts
    Erschienen: 2004
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110201512; 3110201518
    Weitere Identifier:
    9783110201512
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Englische, altenglische Literaturen (820)
    Schriftenreihe: Quellen und Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte ; 30 (264)
    Schlagworte: Deutsch; Tragödie; Königin <Motiv>; Frauenopfer; Englisch
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004170; Königin; Opfer; Souveränität; Tragödie; EBK: eBook; (VLB-WN)9562
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  10. Justice matters
    legacies of the Holocaust and World War II
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Oxford Univ. Press, New York, N.Y.

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0195157575
    Weitere Identifier:
    9780195157574
    2003048685
    RVK Klassifikation: G:de S:gj Z:44 ; NQ 2360
    Schlagworte: Nationalsozialismus; NS; Zweiter Weltkrieg; Holocaust; Shoah; Juden; Überlebende; Opfer; Vergangenheitsbewältigung; Erinnerung; Zweite Generation
    Weitere Schlagworte: Array; Array; Array; Array; Array; Array
    Umfang: VIII, 198 S
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [181] - 191

  11. Geschichte machen
    Strukturmerkmale des intergenerationellen Sprechens über die NS-Vergangenheit in deutschen Familien
    Autor*in: Jensen, Olaf
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Ed. Diskord, Tübingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3892957479
    Weitere Identifier:
    9783892957478
    RVK Klassifikation: MS 2200 ; NQ 6020
    Schriftenreihe: Studien zum Nationalsozialismus in der edition diskord ; 9
    Schlagworte: Intergenerational communication; Families; Interviews; National socialism; Nationalsozialismus; NS; Vergangenheitsbewältigung; Generationengeschichte; Familiengeschichte; Generationenkonflikt; Sprachanalyse; Opfer; Opferschaft <Sprache>; Rechtfertigung <Sprache>; Distanzierung <Sprache>; Faszination <Sprache>; Heldentum <Sprache>
    Umfang: 415 S., graph. Darst., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 399 - 406

    Zugl.: Hannover, Univ., Diss., 2004

  12. Das hört nicht auf
    Trauma, Literatur und Empathie
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Wallstein, Göttingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3892448108
    Weitere Identifier:
    9783892448105
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; GN 9999
    Schlagworte: Trauma; Traumatisierung; Gewalt; Folter; Krieg; Sexuelle Gewalt; Verlust; Opfer; Täter; Literatur; Empathie
    Weitere Schlagworte: Violence in literature; Psychic trauma in literature; Empathy in literature
    Umfang: 282 S, Ill., graph. Darst, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 261 - [273]

  13. Die Sorge des Souveräns
    eine Diskursgeschichte des Opfers
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Diaphanes, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3935300689
    Weitere Identifier:
    9783935300681
    RVK Klassifikation: BE 2580 ; GO 23800 ; LB 40000 ; NN 1300 ; CC 7600 ; EC 2450 ; MD 3500 ; MD 4000 ; MD 4600 ; MD 4760 ; MD 4800 ; MS 4450 ; EC 2460
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: [Sequenzia]
    Schlagworte: Sacrifice; Sacrifice; Opfer; Opfer <Diskursgeschichte>; Diskurs < Begriffsgeschichte>; Politische Philosophie
    Umfang: 464 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Mit dem Kürzel "IIquIIIII" ist laut Verl. die Reihe "Sequenzia" gemeint

    Teilw. zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2002

  14. Im Herzen der Finsternis
    Victor Klemperer als Chronist der NS-Zeit
    Autor*in:
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Aufbau-Verl., Berlin

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Heer, Hannes (Hrsg.); Klemperer, Victor
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3351024568
    RVK Klassifikation: NQ 1780 ; IB 1082 ; NQ 2360
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Nationalsozialismus; NS; Alltag; Holocaust; Opfer; Mentalität; Klemperer, Victor <1881-1960, Aufzeichnung>; Dresden; Shoah; Deutschland; Romanistik
    Umfang: 220 S, 22 cm
  15. Das Buch Blam
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Hanser, München

    Novi Sad in den fünfziger Jahren. Der getaufte Jude Blam durchwandert die bekannten Straßen seiner Heimatstadt und verliert sich in Erinnerungen an eine untergegangene Welt, an die verschwundenen Kaufleute der ehemaligen Judengasse, an seine Familie,... mehr

    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    X Tis
    keine Fernleihe
    Blaues Haus Breisach, Bibliothek
    D 40 TIS 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    FZ 30 TI 5/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 95/5093
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    S CXV- Tis 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    His 395/115
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1996/1726
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    P Tis
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    95/3442
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    95 A 2860
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Studentenbücherei
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Slavisches Institut der Universität, Bibliothek
    Dsk 20.60/61
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    95 A 5510
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    As 8903
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    95 A 4569
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    QR3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    4602-549 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für donauschwäbische Geschichte und Landeskunde (idgl), Bibliothek
    19 A 22
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    35 A 6179
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    LX 964.529
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sammlung Werner Schweikert - Archiv der Weltliteratur der Universität Tübingen
    YUCS Tis̆ma, Ale 70232
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Ulm
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    140598 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    47.4256
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Novi Sad in den fünfziger Jahren. Der getaufte Jude Blam durchwandert die bekannten Straßen seiner Heimatstadt und verliert sich in Erinnerungen an eine untergegangene Welt, an die verschwundenen Kaufleute der ehemaligen Judengasse, an seine Familie, an die Jüdin Lili Ehrlich, seine Jugendliebe, die rechtzeitig nach Italien geflüchtet ist. Der Roman von einem, der den Holocaust überlebt hat und nun - in der Gegenwart - nicht mehr recht Fuß fassen kann.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Antkowiak, Barbara (Übers.); Tišma, Aleksandar
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3446178228
    RVK Klassifikation: KW 9651 ; KW 9650
    Schlagworte: Vergangenheitsbewältigung; Holocaust; Opfer; Shoah
    Umfang: 237 S., 21 cm
  16. Massenmord und Lagerhaft
    die andere Geschichte des Großen Terrors
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Akad.-Verl., Berlin

    Landschaftsbibliothek Aurich
    Elp 33 09 : x 43205
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 779629
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    Bg III Sow Bin
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 142-549
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2903-0491
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Forschungsstelle Osteuropa an der Universität Bremen - Bibliothek
    08 SOB 08 010
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a hit 438.7 4d/294
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a hit 438.7 4d/294a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung e.V., Bibliothek
    2010 0278 01
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2009/9817
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    vergriffen
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    NS IV 387
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    S CIII 323 Mas
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    Pol 115/Sow 103
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    POL 364:YD0077
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2010/1012
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 3/244
    Bb 2010/770
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    VC 95 132
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für Jüdische Studien, Bibliothek Albert Einstein
    933.5 (47) BINN
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2009 A 8585
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:TG:320:::2009
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    109 A 13634
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    R XIII 739/41
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bk 5136
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2011.06958:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    vergriffen
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    09-4157
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    NQ 5071 BIN
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NQ 5071 B614
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    E lp 3/ Binn 10
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    59/23595
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    49 A 11234
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    LYEHbin = 399276
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NQ 5071 B614
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Bonwetsch, Bernd; Junge, Marc
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783050046624
    Weitere Identifier:
    9783050046624
    RVK Klassifikation: NQ 5071
    Schriftenreihe: Veröffentlichungen des Deutschen Historischen Instituts Moskau ; Bd. 1
    Schlagworte: Sowjetunion; Stalinismus; Staatlicher Terror; Geschichte, 1937-1938; Opfer; Täter; NKWD; Dokumentensammlung; Ethnische Säuberung; Repression; GULAG; Lager
    Umfang: 821 S., Ill., graph. Darst., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [753] - 765

  17. Im Keller
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Hamburger Edition, Hamburg

    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 98/12761
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GN 9999 R327(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    C-9 18/49
    keine Fernleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    HIS
    keine Fernleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    Pol 109/8,a-b : 2. Aufl., dt.
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    I Sn 100
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    97/3559
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    GT/900/ree 3/7483(2)
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    R 524/82 b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    R 524/82
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/900/ree 3/7483(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    NP 380 14(2)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    FA 5927
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Bundesgerichtshofs
    PH 8200 1997 001
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    IV A 2460/08+002
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    deu 959:r321j:h/t97
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2007.04260:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    97 A 1566
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    M
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 829 reem 3 AT 2152,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule der Sächsischen Polizei (FH), Bibliothek
    PS 09-5-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    348238
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Polizei Baden-Württemberg, Bibliothek
    KL 76-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3930908298
    RVK Klassifikation: PH 8200
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schlagworte: Entführung; Entführungsopfer; Gewalt; Gewaltopfer; Verbrechen; Verbrechensopfer; Kriminalitätsopfer; Opfer; Trauma; Traumatisierung
    Umfang: 221 S.
  18. The structure and substance of Numbers 15
    Erschienen: 2013

    Index theologicus der Universitätsbibliothek Tübingen
    keine Fernleihe
    FTHAT097539/63/BNJ
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Theologicum, Evangelisches u. Katholisches Seminar, Bibliothek
    Ze 307-63,3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    swets: 171950955
    Übergeordneter Titel: In: Vetus Testamentum; Leiden [u.a.] : Brill, 1951; 63(2013), 3, Seite 351-367
    Schlagworte: Strukturanalyse; Opfer; Gesetz <Theologie>
    Umfang: 17 S.
  19. Als gäbe es mich nicht
    Roman
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Aufbau-Verl., Berlin

    Eine aus Bosnien stammende Asylantin beschreibt nach der Geburt ihres Sohnes in einer Stockholmer Klinik die unvorstellbaren Qualen, die sie und andere Frauen in einem serbischen Frauen-KZ zu erdulden hatten. Eine aus Bosnien stammende Asylantin... mehr

    Haus der Kulturen der Welt, HKW.Bibliothek
    CE 100 Dra 1999
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 677286
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    FZ 30 DR 5/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    Pol 109/18
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Draku, S
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    99 A 9746
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    sla 837 dras 3 CY 4891
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    39 A 12726
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sammlung Werner Schweikert - Archiv der Weltliteratur der Universität Tübingen
    YUCS Drakulić, 69937
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    157848 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Eine aus Bosnien stammende Asylantin beschreibt nach der Geburt ihres Sohnes in einer Stockholmer Klinik die unvorstellbaren Qualen, die sie und andere Frauen in einem serbischen Frauen-KZ zu erdulden hatten. Eine aus Bosnien stammende Asylantin beschreibt nach der Geburt ihres Sohnes in einer Stockholmer Klinik die unvorstellbaren Qualen, die sie und andere Frauen in einem serbischen Frauen-KZ zu erdulden hatten

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Philippsen, Astrid (Übers.); Drakulić, Slavenka
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3351028768
    RVK Klassifikation: KW 9960
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Opfer; Frau; Autobiographischer Bericht; Roman; Kriegsverbrechen; Vergewaltigung; Ex-Jugoslawien; Bosnien; Muslimin; Vergewaltigung; Schwangerschaft
    Umfang: 207 S., 22 cm
  20. Für die RAF war er das System, für mich der Vater
    die andere Geschichte des deutschen Terrorismus
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Piper, München

    Landschaftsbibliothek Aurich
    x 55450
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Akademie Bad Boll, Bibliothek
    H 1592
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 139-96
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut zur Erforschung von Kriminalität, Sicherheit und Recht, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2007 A 4779
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    SBe 671/26
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    StR/PH 8760 S571
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2007/1295
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2007 A 2842
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Studentenbücherei
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    107 A 1756
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2007 A 1194
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Wissenschaftliche Regionalbibliothek Lörrach
    POL-14.7-96
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Hansestadt Lübeck
    (S) Pol 660/148
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    SW 952-483
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    pol 085 2bp CR 0350
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    07-1316
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    57/280
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    HV 6433 .G32 B33755 2007
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    bestellt
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  21. Trauma in first person
    diary writing during the Holocaust
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Indiana University Press, Bloomington, Indiana ; JSTOR, New York, NY

    What are the effects of radical oppression on the human psyche? What happens to the inner self of the powerless and traumatized victim, especially during times of widespread horror? In this bold and deeply penetrating book, Amos Goldberg addresses... mehr

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    What are the effects of radical oppression on the human psyche? What happens to the inner self of the powerless and traumatized victim, especially during times of widespread horror? In this bold and deeply penetrating book, Amos Goldberg addresses diary writing by Jews under Nazi persecution. Throughout Europe, in towns, villages, ghettos, forests, hideouts, concentration and labor camps, and even in extermination camps, Jews of all ages and of all cultural backgrounds described in writing what befell them. Goldberg claims that diary and memoir writing was perhaps the most important literary g.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gertel, Shmuel Sermoneta; Greenberg, Avner
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780253030214; 0253030218
    RVK Klassifikation: NQ 2360 ; NY 8000 ; EC 7460 ; EC 5410 ; NQ 5975
    Schlagworte: Judenverfolgung; Bewältigung; Opfer <Religion>; Tagebuch; Geschichtsschreibung
    Umfang: 1 Online-Ressource (xiv, 296 pages)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  22. Das eiserne Herz
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Carlsen, Hamburg

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, BzG, Bibliothek für Jugendbuchforschung
    K 4/98/1351
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ströle, Wolfram (Übersetzer); Kriegel, Volker (Illustrator)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3551551529
    RVK Klassifikation: GE 6919
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Liebe; Magie; Roboter; Prinz; Plastik; Literatur; Verlebendigung; Wirklichkeit; Puppe; Herz; Opfer <Religion>; Uhr
    Umfang: 87 S., Ill., 22 cm
  23. Schrift der Flammen
    Opfermythen und Weiblichkeitsentwürfe im 20. Jahrhundert
    Autor*in:
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Orlanda-Frauenverl., Berlin

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /MS 3000 K79
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    -003-/MS 3000 K79
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt, Bibliothek
    FF 3/005
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    12.409.06
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sozialwissenschaften und Psychologie (BSP)
    Ausgesondert: GesWiss: LS 1796
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sozialwissenschaften und Psychologie (BSP)
    04/MS 2850 K79
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Kunstgeschichte/Städelbibliothek und Islamische Studien
    03/LH 61080 K79
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/MS 3000 K79
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Campus, Magazin
    03 / MS 3000 K79
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Zweigbibliothek im Philosophikum II
    03.44 Kk 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Bibliothek Germanistik
    FRAU 5 / 47.95
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 soz F 2.3 SCHRI
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 soz F 2.3 SCHRI
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    Ws 2001/0240
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GN 1701 K79
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Archiv der deutschen Jugendbewegung
    B/170-103
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kohn-Waechter, Gudrun (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3922166679
    RVK Klassifikation: EC 1876 ; GN 1701 ; LH 61080 ; MS 3000 ; EC 5410 ; MS 2850 ; LB 44000 ; BE 1630 ; BE 2580
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Der andere Blick
    Schlagworte: Frau; Opfer <Religion>; Mythos; Deutsch; Literatur; Frau <Motiv>; Opfer <Religion, Motiv>; Opfer <Sozialpsychologie>; Opfer <Sozialpsychologie, Motiv>; Weiblichkeit <Motiv>
    Umfang: 309 S., Ill.
  24. Das Opferfest von Lade
    quellenkritische Untersuchungen zur germanischen Religionsgeschichte
    Autor*in: Düwel, Klaus
    Erschienen: 1985
    Verlag:  Halosar, Wien

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    82.993.16
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GZ 0720 D853
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    116.555
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, separierte Bestände
    070 02-523 61
    keine Fernleihe
    Bibliothek Religionswissenschaft
    377 73
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3900269270
    RVK Klassifikation: BE 7700 ; GB 3505 ; GW 1012 ; GW 1210 ; GZ 0720
    Schriftenreihe: Wiener Arbeiten zur germanischen Altertumskunde und Philologie ; 27
    Schlagworte: Opfer <Religion>; Opferfest; Germanen; Saga; Nordgermanen; Heidentum
    Weitere Schlagworte: Snorri Sturluson (1178-1241): Heimskringla
    Umfang: 213 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 179 - 208

  25. Das Märchen und das Opfer
    Untersuchungen zum europäischen Brüdermärchen
    Autor*in: Gehrts, Heino
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Bouvier, Bonn

    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    181.670
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 95 A 3425
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3416025342
    RVK Klassifikation: EC 7270
    Auflage/Ausgabe: 2., erw. Aufl.
    Schlagworte: Märchen; Bruder; Opfer <Religion>
    Umfang: 318 S., Ill.