Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 213 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 213.

Sortieren

  1. "Himmelskörper" und andere "Unscharfe Bilder"
    Romane zur Thematik der deutschen Kriegsopfer im Gefolge der Novelle "Im Krebsgang" von Günter Grass
    Autor*in: Höfer, Adolf
    Erschienen: 2005

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Literatur für Leser; Berlin : Peter Lang GmbH, 1978-; 28, 2005, H. 3, S. 147-161; 23 cm
    Schlagworte: Deutsch; Roman; Weltkrieg <1939-1945, Motiv>; Opfer <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Grass, Günter (1927-2015): Im Krebsgang
  2. Die Opfer-Vorstellung als Quelle der Faszination
    Anmerkungen zum Chandos-Brief und zur frühen Poetik Hofmannsthals
    Erschienen: 2006

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Wellbery, David E., 1947-; Seiltänzer des Paradoxalen; München [u.a.] : Hanser, 2006; 2006, S. 196-229; 270 S.
    Schlagworte: Opfer <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Hofmannsthal, Hugovon (1874-1929): Ein Brief; Hofmannsthal, Hugovon (1874-1929)
    Bemerkung(en):

    Zuerst: 2003

  3. Metamorphosen des Opfers bei Franz Kafka
    Autor*in: Wagner, Benno
    Erschienen: 2007

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Kafkas Institutionen; Bielefeld : transcript-Verl., 2007; 2007, S. 73-90; 325 S., Ill.
    Schlagworte: Opfer <Motiv>; Metamorphose <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Kafka, Franz (1883-1924)
  4. "Aber im Keller die Leichen sind immer noch da"
    die Opfer-Debatte in der Literatur nach 1989
    Erschienen: 2006

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Wende des Erinnerns?; Berlin : Schmidt, 2006; 2006, S. 101-114; 274 S.
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Opfer <Motiv>
  5. "Auf das Opfer darf keiner sich berufen"
    zur Dekonstruktion von Opferfiguren bei Ingeborg Bachmann und Anne Duden
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Tectum-Verl., Marburg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783828895010
    Weitere Identifier:
    9783828895010
    RVK Klassifikation: GN 2949
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Ich-Form; Schuld <Motiv>; Opfer <Sozialpsychologie, Motiv>; Dekonstruktion; Opfer <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Bachmann, Ingeborg (1926-1973): Malina; Duden, Anne (1942-): Das Judasschaf; Bachmann, Ingeborg (1926-1973); Duden, Anne (1942-)
    Umfang: 389 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Frankfurt (Main), Univ., Diss., 2005

  6. "Aber im Keller, die Leichen sind immer noch da"
    die Opfer-Debatte in der deutschen Literatur nach 1989
    Erschienen: 2005

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Moderna språk; Gävle, 1906-2008; 99, 2005, H. 2, S. 155-168
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Opfer <Motiv>
  7. Zwischen Ergriffenheit und Ekel
    Blutopfer und rituelles Blutbad als literarischer Gegenstand der Moderne (Fichte, Leiris, Montherlant, Carpentier)
    Autor*in: Bub, Stefan
    Erschienen: 2005

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Arcadia; Berlin [u.a.] : de Gruyter, 1966-; 40, 2005, H. 2, S. 414-430
    Schlagworte: Blut <Motiv>; Opfer <Motiv>; Ritual <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Fichte, Hubert (1935-1986); Leiris, Michel (1901-1990); Montherlant, Henryde (1896-1972); Carpentier, Alejo (1904-1980)
  8. Die Opfer-Vorstellung als Quelle der Faszination
    Anmerkungen zum Chandos-Brief und zur frühen Poetik Hofmannsthals
    Erschienen: 2007

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Hugo von Hofmannsthal; Darmstadt : Wiss. Buchges., 2007; 2007, S. 186-212; 240 S., 220 mm x 145 mm
    Schlagworte: Poetik; Opfer <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Hofmannsthal, Hugovon (1874-1929): Ein Brief
    Bemerkung(en):

    Zuerst 2003

  9. Die "Deutsche Passion"
    der heroische Opferdiskurs in der völkisch-nationalistischen Literatur der Zwischenkriegszeit
    Erschienen: 2007

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Täter als Opfer?; Hamburg : Kovač, 2007; 2007, S. 129-148; 195 S., 21 cm, 58 gr.
    Schlagworte: Literatur; Deutsch; Rezeption; Opfer <Motiv>
  10. Literatur und Selbstopfer
    historisch-systematische Studien zu Gryphius, Lessing, Gotthelf, Storm, Kaiser und Schnitzler
    Autor*in: Malsch, Katja
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783826036613
    Weitere Identifier:
    9783826036613
    RVK Klassifikation: GE 5219
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Epistemata. Reihe Literaturwissenschaft ; 607
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Märtyrer <Motiv>; Individuum <Motiv>; Opfer <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Gryphius, Andreas (1616-1664): Catharina von Georgien oder bewehrete Beständigkeit; Lessing, Gotthold Ephraim (1729-1781): Philotas; Gotthelf, Jeremias (1797-1854): Die schwarze Spinne; Storm, Theodor (1817-1888): Der Schimmelreiter; Schnitzler, Arthur (1862-1931): Traumnovelle; Kaiser, Georg (1878-1945): Die Bürger von Calais
    Umfang: 193 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bielefeld, Univ., überarb. Fassung der Diss., 2006

  11. ...kein Wald mit Buchen
    ein Jugendfilm
    Autor*in:
    Erschienen: [2003]; © 2003
    Verlag:  BrüningFilm, Weyerbusch$ImagoMedia

    15 Jugendliche inszenieren ihre Auseinandersetzung mit dem ehemaligen Konzentrationslager Buchenwald. Eine experimentelle Annäherung an das, was geschah und seine Schatten ins Heute wirft. mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    D 1725
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    15 Jugendliche inszenieren ihre Auseinandersetzung mit dem ehemaligen Konzentrationslager Buchenwald. Eine experimentelle Annäherung an das, was geschah und seine Schatten ins Heute wirft.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schlagworte: Nationalsozialismus; Judenvernichtung; Konzentrationslager; Jugendgruppe; Handlungsorientiertes Lernen; Unterricht; Opfer; Täter; Schuld; Gruppenarbeit; Film
    Umfang: 1 DVD-Video (45 min), 12 cm
    Bemerkung(en):

    Begleitmaterial auf der DVD: Gesprächsausschnitte mit ehemaligen Häftlingen, Kurz-Trailer zu der Arbeit der Gruppe in Buchenwald, Projektbeschreibung, Beiheft mit Ideen und Skizzen zur Arbeit mit dem Film in schulischen und außerschulischen Gruppen (im PDF-Format), Presseberichte

  12. Wie ein Weib, ganz hin sich opfernd ...
    weibliches Begehren und "leibhaftiges Opfer" ; zur Fortschreibung von Opfermythen in literarischen Weiblichkeitsentwürfen des 20. Jahrhunderts ; Unica Zürn ; María Luisa Bombal ; Vergleich
    Erschienen: 2001
    Verlag:  E. R. Fanger {[u.a.], [Hamburg, Neubertstr. 21]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3831115192
    Auflage/Ausgabe: Dt. Orig.-Ausg.
    Schlagworte: Frau <Motiv>; Opfer <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Zürn, Unica (1916-1970); Bombal, María Luisa (1910-1980); Zürn, Unica (1916-1970): Der Mann im Jasmin
    Umfang: 309 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Hergestellt on demand

    Zugl.:Hamburg, Univ., Diss., 2000

  13. Schwarze Lämmer
    Roman
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Jung und Jung, Salzburg {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3902144114
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Schlagworte: Opfer; Kult
    Umfang: 178 S., 19 cm
  14. Das Wilkomirski-Syndrom
    eingebildete Erinnerungen oder von der Sehnsucht, Opfer zu sein
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Pendo, Zürich {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Diekmann, Irene (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3858424722
    RVK Klassifikation: NQ 6020 ; NY 9000
    Schlagworte: Autobiografie; Fälschung; Juden; Ich-Identität; Lebenslüge; Opfer <Sozialpsychologie>
    Weitere Schlagworte: Wilkomirski, Binjamin (1941-); Wilkomirski, Binjamin (1941-): Bruchstücke
    Umfang: 366 S., 19 cm
  15. "Ein deutsches Trauma?"
    zur Schamlosigkeit deutscher Opferidentifikation
    Autor*in: Frahm, Ole
    Erschienen: 2004

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: German life and letters; Oxford ; Malden : Wiley-Blackwell, 1936-; 57, 2004, H. 4, S. 372-390
    Schlagworte: Judenvernichtung; Opfer <Motiv>; Krimineller <Motiv>
  16. Erschöpfung und Gewalt
    Opferphantasien in der Literatur des Fin de siècle
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Böhlau, Köln {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3412080012
    RVK Klassifikation: EC 5187 ; EC 5410
    Schriftenreihe: Literatur - Kultur - Geschlecht. Große Reihe ; 18
    Schlagworte: Opfer <Motiv>; Literatur; Fin de siècle
    Umfang: 371 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl. Berlin, Freie Univ., Habil.-Schr., 2000

  17. Ambivalentes Opfer
    Studien zur Symbolik, Dialektik und Aporetik eines theologischen Fundamentalbegriffs
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Schöningh, Paderborn

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 3506728172
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: BK 3700 ; BN 5305 ; BN 5525 ; BN 8270
    DDC Klassifikation: Christentum, Christliche Theologie (230)
    Schlagworte: Opfer; Begriff; Christentum; Theologie
    Umfang: 629 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

    Zugl.: Bonn, Univ., Diss., 2001/02

  18. Liebe zielt nach Einheit, Egoismus ist Einsamkeit
    zum Opfergedanken in Schillers "Don Carlos" und den "Philosophischen Briefen"
    Erschienen: 2005

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Euphorion; Heidelberg : Winter, 1894-; 99, 2005, H. 1/2, S. 115-128
    Schlagworte: Opfer <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Schiller, Friedrich (1759-1805): Don Carlos; Schiller, Friedrich (1759-1805): Philosophische Briefe
  19. Symbole zwischen Macht und Spiel
    religionspädagogische und liturgische Untersuchungen zum "Opfer"
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 3525614624
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: BE 2580 ; BU 1420 ; BU 4500
    DDC Klassifikation: Christentum, Christliche Theologie (230); Bildung und Erziehung (370)
    Schriftenreihe: Arbeiten zur Religionspädagogik ; 12
    Schlagworte: Opfer; Symbol; Religionspädagogik; Praktische Theologie; Evangelische Theologie; Evangelische Religionspädagogik; Liturgik; Liturgiereform; Berneuchener Bewegung
    Umfang: 378 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

    Vollst. zugl.: Göttingen, Univ., Habil.-Schr., 1993 u.d.T.: Gutmann, Hans-Martin: Vaterbilder und Opfervorstellungen

  20. Märtyrer-Porträts
    von Opfertod, Blutzeugen und heiligen Kriegern
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Fink, München {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Beteiligt: Weigel, Sigrid (Hrsg)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    9783770545537
    RVK Klassifikation: BE 2710 ; BM 8170 ; EC 5410 ; NK 4940
    Schlagworte: Märtyrer; Märtyrer <Motiv>; Künste; Opfertod; Religion; Opfer <Motiv>
    Umfang: 319 S. :, Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [299] - 304 S.

    Online-Ausg.:

  21. Erlösung ohne Opfer?
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Beteiligt: Ritter, Werner H.
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3525614810
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: BC 6920 ; BC 7430 ; BC 7435 ; BH 7200
    DDC Klassifikation: Christentum, Christliche Theologie (230)
    Schriftenreihe: Biblisch-theologische Schwerpunkte ; 22
    Schlagworte: Soteriologie; Evangelische Theologie; Opfer; Erlösung; Sühneopfer
    Weitere Schlagworte: Jesus Christus
    Umfang: 248 S. : Ill.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  22. Souverän und Märtyrer
    Hugo von Hofmannsthals späte Trauerspieldichtung vor dem Hintergrund seiner politischen und ästhetischen Reflexionen
    Autor*in: Nicolaus, Ute
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3826027892
    Weitere Identifier:
    9783826027895
    RVK Klassifikation: GM 3775
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Epistemata. Reihe Literaturwissenschaft ; 506
    Schlagworte: Politisches Denken; Tragödientheorie; Tragödie; Macht <Motiv>; Opfer <Motiv>; Politik; Ästhetik
    Weitere Schlagworte: Hofmannsthal, Hugovon (1874-1929)
    Umfang: 282 S., 235 mm x 155 mm
  23. Schrift der Flammen
    Opfermythen und Weiblichkeitsentwürfe im 20. Jahrhundert
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Orlanda-Frauenverl., Berlin

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Kohn-Waechter, Gudrun (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3922166679
    RVK Klassifikation: EC 1876 ; GN 1701 ; LH 61080 ; MS 3000
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Der andere Blick
    Schlagworte: Frau; Opfer; Mythos; Deutsch; Literatur; Frau <Motiv>; Opfer <Motiv>
    Umfang: 309 S., Ill.
  24. Politik mit der Erinnerung
    Gedächtnisorte im Streit um die nationalsozialistische Vergangenheit
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Hanser, München [u.a.]

    Öffentliche Erinnerung an die Zeit des Nationalsozialismus ist vielfach umstritten, vor allem dann, wenn sie an Symbolen wie Gedenkstätten, Gedächtnisorten oder Ritualen von Gedenktagen festgemacht wird; bisweilen ein mit Schärfe und Erbitterung... mehr

    Bibliothek des Bundesarchivs
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Haus der Wannsee-Konferenz, Joseph-Wulf-Mediothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Jüdische Gemeinde zu Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Martin-Opitz-Bibliothek (MOB)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Moses Mendelssohn Zentrum für europäisch-jüdische Studien, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Öffentliche Erinnerung an die Zeit des Nationalsozialismus ist vielfach umstritten, vor allem dann, wenn sie an Symbolen wie Gedenkstätten, Gedächtnisorten oder Ritualen von Gedenktagen festgemacht wird; bisweilen ein mit Schärfe und Erbitterung geführter Streit, wie etwa jüngst der über das Berliner Holocaust-Denkmal. Der Hamburger Politologe untersucht solchen Streit um die Erinnerungskultur an ausgewählten Beispielen und knüpft damit an sein Buch "Der schöne Schein des Dritten Reiches " (BA 8/91) an. Denkmäler: u.a. Krieger- und Antikriegsdenkmal Hamburg, Börneplatz Frankfurt; Gedenkstätten: KZ Buchenwald, Dachau, Neuengamme u.a.; Gedächtnisorte: Berlin mit Wannsee-Villa, Neuer Wache, Deutschem Historischen Museum etc.; Gedenktage: kalendarische Erinnerung und politische Skandale. Brisant aktueller Bericht über ein zentrales Stück deutscher Lebens- und Bewußtseinsgeschichte. (2)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  25. Opfer und Schicksal in Hölderlins "Hyperion" und "Empedokles"
    Vortrag, geh. am 26. Febr. 1942
    Erschienen: 1943
    Verlag:  Hünenburg-Verl., Strassburg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GK 4931
    Schlagworte: Schicksal <Motiv>; Opfer <Religion, Motiv>
    Weitere Schlagworte: Hölderlin, Friedrich <1770-1843>: Empedokles; Hölderlin, Friedrich <1770-1843>: Hyperion; Hölderlin, Friedrich (1770-1843): Hyperion; Hölderlin, Friedrich (1770-1843): Der Tod des Empedokles
    Umfang: 24 S.