Ergebnisse für *

Es wurden 3 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 3 von 3.

Sortieren

  1. Residenzstadt und Metropole
    zu einer kulturellen Topographie des Wiener Unterhaltungstheaters (1858-1918)
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Um 1900 formierte sich in Wien als Parallelerscheinung zur 'Moderne' jenes Stadtimage des Gem|tlichen und Weichen, das mit seiner programmatischen Bezugnahme auf die Vergangenheit, auf 'Alt-Wien', als idealer Gegenentwurf zu den bedngstigenden... mehr

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Um 1900 formierte sich in Wien als Parallelerscheinung zur 'Moderne' jenes Stadtimage des Gem|tlichen und Weichen, das mit seiner programmatischen Bezugnahme auf die Vergangenheit, auf 'Alt-Wien', als idealer Gegenentwurf zu den bedngstigenden sozialen und kulturellen Umbr|chen der Millionenstadt wirkte. Das musikalische Unterhaltungstheater und insbesondere dessen wichtigstes Genre, die Operette, trugen zur Ausdifferenzierung und Verbreitung dieses Images maßgeblich bei. Der Entwurf einer Theatertopographie stellt die entsprechenden Verschrdnkungen zwischen Unterhaltungstheater und Stadt her In response to the onset of 'modernism' around 1900 we find in Vienna the emergence of the image of that city as the epitome of Gemütlichkeit and coziness. With its programmatic reference to the past (Alt-Wien) this image was the ideal counterpoint to the alarming social and cultural upheavals ravaging the metropolis at that point in time. This image was primarily disseminated and differentiated by popular musical theatre, notably its most important genre, the operetta. The present essay on the topography of popular musical theatre in Vienna points up the connections between theatrical entertainment and the urban setting Review text: "Daß die Geschichte des Wiener Unterhaltungstheaters nicht ohne die Berücksichtigung jüdischer Protagonisten geschrieben werden kann, beweist diese Studie eindrücklich."Daniel Jütte in: PaRDeS 13/2007 "...this outstanding addition to the distinguished 'Theatron' series is the most innovative contribution to Viennese theatre history to have appeared in print for half a century." W. E. Yates in: Modern Language Review103/2008 "Alles in allem haben wir es hier mit einem Werk zu tun, das Maßstäbe setzt...Dass Residenzstadt und Metropole als Band 50 in der renommierten Reihe Theatron erschienen ist, mag ein Zufall sein. Es ehrt aber den Verlag wie die Autorin: es ist tatsächlich ein ganz besonderes, ein 'Jubiläumsbuch'."Walter Obermaier in: Nestroyana Nr. 27, 3-4/2007

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110915891; 9783111798707
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: LQ 81106 ; GL 1740
    DDC Klassifikation: Bühnenkunst (792)
    Schriftenreihe: Theatron ; Band 50
    Schlagworte: Geschichte; Opera; Opera; Operetta; Operetta; Theaters; Theaters; Theater
    Umfang: 1 Online-Ressource (VIII, 312 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Habilitationsschrift, Universität Bayreuth, 2004

  2. A sequel to the opera of Flora
    As it is now acted at the Theatre Royal in Lincoln's-Inn-Fields. To which is added, the musick engraved on copper plates. Written by the author of Flora
    Erschienen: MDCCXXXII. [1732]
    Verlag:  Printed for A. Bettesworth and C. Hitch in Pater-noster-Row, and T. Wood in Little Britain, London

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Hochschule Emden/Leer, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina, Bibliothek
    ebook (Nationallizenz)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook ecco
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schlagworte: Operetta; Operetta
    Umfang: Online-Ressource (31,[1]p., plates), engr. music, 8°
    Bemerkung(en):

    English Short Title Catalog, T27181

    Reproduction of original from British Library

    The author of Flora = J. Hippisley

    With a half-title

    Electronic reproduction; Available via the World Wide Web

  3. Residenzstadt und Metropole
    zu einer kulturellen Topographie des Wiener Unterhaltungstheaters (1858-1918)
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Um 1900 formierte sich in Wien als Parallelerscheinung zur 'Moderne' jenes Stadtimage des Gem|tlichen und Weichen, das mit seiner programmatischen Bezugnahme auf die Vergangenheit, auf 'Alt-Wien', als idealer Gegenentwurf zu den bedngstigenden... mehr

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Um 1900 formierte sich in Wien als Parallelerscheinung zur 'Moderne' jenes Stadtimage des Gem|tlichen und Weichen, das mit seiner programmatischen Bezugnahme auf die Vergangenheit, auf 'Alt-Wien', als idealer Gegenentwurf zu den bedngstigenden sozialen und kulturellen Umbr|chen der Millionenstadt wirkte. Das musikalische Unterhaltungstheater und insbesondere dessen wichtigstes Genre, die Operette, trugen zur Ausdifferenzierung und Verbreitung dieses Images maßgeblich bei. Der Entwurf einer Theatertopographie stellt die entsprechenden Verschrdnkungen zwischen Unterhaltungstheater und Stadt her In response to the onset of 'modernism' around 1900 we find in Vienna the emergence of the image of that city as the epitome of Gemütlichkeit and coziness. With its programmatic reference to the past (Alt-Wien) this image was the ideal counterpoint to the alarming social and cultural upheavals ravaging the metropolis at that point in time. This image was primarily disseminated and differentiated by popular musical theatre, notably its most important genre, the operetta. The present essay on the topography of popular musical theatre in Vienna points up the connections between theatrical entertainment and the urban setting Review text: "Daß die Geschichte des Wiener Unterhaltungstheaters nicht ohne die Berücksichtigung jüdischer Protagonisten geschrieben werden kann, beweist diese Studie eindrücklich."Daniel Jütte in: PaRDeS 13/2007 "...this outstanding addition to the distinguished 'Theatron' series is the most innovative contribution to Viennese theatre history to have appeared in print for half a century." W. E. Yates in: Modern Language Review103/2008 "Alles in allem haben wir es hier mit einem Werk zu tun, das Maßstäbe setzt...Dass Residenzstadt und Metropole als Band 50 in der renommierten Reihe Theatron erschienen ist, mag ein Zufall sein. Es ehrt aber den Verlag wie die Autorin: es ist tatsächlich ein ganz besonderes, ein 'Jubiläumsbuch'."Walter Obermaier in: Nestroyana Nr. 27, 3-4/2007

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110915891; 9783111798707
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: LQ 81106 ; GL 1740
    DDC Klassifikation: Bühnenkunst (792)
    Schriftenreihe: Theatron ; Band 50
    Schlagworte: Geschichte; Opera; Opera; Operetta; Operetta; Theaters; Theaters; Theater
    Umfang: 1 Online-Ressource (VIII, 312 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Habilitationsschrift, Universität Bayreuth, 2004