Ergebnisse für *

Es wurden 8 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 8 von 8.

Sortieren

  1. The real Traviata
    the song of Marie Duplessis
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Oxford University Press, Oxford

    "... the rags-to-riches story of a tragic young woman whose life inspired one of the most famous operas of all time, Verdi's masterpiece, La traviata, as well as one of the most scandalous and successful French novels of the nineteenth century, La... mehr

    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bx 281
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    his 511 dup JG 1791
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NP 1546 D936 W4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "... the rags-to-riches story of a tragic young woman whose life inspired one of the most famous operas of all time, Verdi's masterpiece, La traviata, as well as one of the most scandalous and successful French novels of the nineteenth century, La Dame aux Camelias, by Alexandre Dumas fils. The woman at the centre of the story, Marie Duplessis, escaped from her life as an abused teenage girl in provincial Normandy, rising in an amazingly short space of time to the apex of fashionable life in nineteenth century Paris, where she was considered the queen of the Parisian courtesans. Her life was painfully short, but by sheer willpower, intelligence, talent, and stunning looks she attained such prominence in the French capital that ministers of the government and even members of the French royal family fell under her spell. In the 1840s she commanded the kind of 'paparazzi' attention that today we associate only with major royalty or the biggest Hollywood stars. Aside from the younger Dumas, her conquests included a host of writers and artists, including the greatest pianist of the century, Franz Liszt, with whom she once hoped to elope. When she died Theophile Gautier, one of the most important Parisian writers of the day, penned an obituary fit for a princess. Indeed, he boldly claimed that she had been a princess, notwithstanding her peasant origin and her distinctly demi-monde existence."--Book jacket This is the rags-to-riches story of a tragic young woman whose life inspired one of the most famous operas of all time, Verdi's masterpiece ‘La traviata’, as well as one of the most scandalous and successful French novels of the nineteenth century, ‘La Dame aux Camélias’, by Alexandre Dumas fils. The woman at the centre of the story, Marie Duplessis, escaped from her life as an abused teenage girl in provincial Normandy, rising in an amazingly short space of time to the apex of fashionable life in nineteenth century Paris, where she was considered the queen of the Parisian courtesans. Her life was painfully short, but by sheer willpower, intelligence, talent, and stunning looks she attained such prominence in the French capital that ministers of the government and even members of the French royal family fell under her spell. In the 1840s she commanded the kind of 'paparazzi' attention that today we associate only with major royalty or the biggest Hollywood stars. Aside from the younger Dumas, her conquests included a host of writers and artists, including the greatest pianist of the century, Franz Liszt, with whom she once hoped to elope. When she died Théophile Gautier, one of the most important Parisian writers of the day, penned an obituary fit for a princess. Indeed, he boldly claimed that she had been a princess, notwithstanding her peasant origin and her distinctly demi-monde existence

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Duplessis, Marie (GefeierteR)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780198708544; 0198708548
    RVK Klassifikation: IG 5961 ; LP 66390
    Schlagworte: Courtesans in literature; Operas; Courtesans
    Weitere Schlagworte: Duplessis, Marie (1824-1847); Dumas, Alexandre (1824-1895): Dame aux camélias (Novel); Duplessis, Marie (1824-1847); Verdi, Giuseppe (1813-1901): Traviata
    Umfang: XV, 400 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    :

  2. Understanding the leitmotif
    from Wagner to Hollywood film music
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Cambridge Univ. Press, Cambridge [u.a.]

    The musical leitmotif, having reached a point of particular forcefulness in the music of Richard Wagner, has remained a popular compositional device up to the present day. In this book, the author explores the background and development of the... mehr

    Staatliches Institut für Musikforschung - Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    G Wag R 261/100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    8 B 1433
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    FX 2016/14
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    MTz 64
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2015 A 6538
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    15-16230
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    mus 501.2 DC 6713
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung für Musikwissenschaft, Bibliothek
    M W 28/423
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    68.4° 174
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    The musical leitmotif, having reached a point of particular forcefulness in the music of Richard Wagner, has remained a popular compositional device up to the present day. In this book, the author explores the background and development of the leitmotif, from Wagner to the Hollywood adaptations of The Lord of the Rings and the Harry Potter series. Analyzing both concert music and film music, he explains what the leitmotif is and establishes it as the union of two aspects: the thematic and the associative. He goes on to show that Wagner's Ring cycle provides a leitmotivic paradigm, a model from which we can learn to better understand the leitmotif across style periods. Arguing for a renewed interest in the artistic merit of the leitmotif, the author reveals how uniting meaning, memory, and emotion in music can lead to a richer listening experience and a better understanding of dramatic music's enduring appeal.-- 1.Introduction: the leitmotif problem -- pt. I. MUSICAL THEMES -- 2. Motive, phrase, melody, and theme -- 3. Thematic development, thematic identity: musical themes and the prototype model -- pt. II. MUSICAL ASSOCIATION -- 4.The phenomenon of musical association -- 5. Piece specifics, cultural generics, and associative layering -- 6. From Nibelheim to Hollywood: the associativity of harmonic progression -- pt. III. LEITMOTIFS IN CONTEXT -- 7. The paradigm of Wagner's Ring -- 8. Leitmotif in Western art music outside The Ring -- 9. The modern-day leitmotif: associative themes in contemporary film music

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781107098398
    Weitere Identifier:
    9781107098398
    RVK Klassifikation: LP 66481 ; LR 55200
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schlagworte: Leitmotif; Motion picture music; Program music; Leitmotif; Motion picture music; Program music
    Weitere Schlagworte: Wagner, Richard (1813-1883): Operas; Wagner, Richard 1813-1883
    Umfang: XXIV, 331 S., Notenbeisp., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 301 - 321

  3. The operas of Maurice Ravel
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Cambridge University Press, Cambridge

    Maurice Ravel's operas L'Heure espagnole (1907/1911) and L'Enfant et les sortilèges (1919-25) are pivotal works in the composer's relatively small œuvre. Emerging from periods shaped by very distinct musical concerns and historical circumstances,... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    8 B 1471
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    FX 2016/21
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, Bibliothek
    D R 19
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2015 A 12411
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik und Theater 'Felix Mendelssohn Bartholdy', Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Musikhochschule Lübeck, Bibliothek
    Buch k 4 Rav 15.1
    keine Fernleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung für Musikwissenschaft, Bibliothek
    M R 7/27
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    66a/1504
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    56 A 6938
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    68.4° 352
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Maurice Ravel's operas L'Heure espagnole (1907/1911) and L'Enfant et les sortilèges (1919-25) are pivotal works in the composer's relatively small œuvre. Emerging from periods shaped by very distinct musical concerns and historical circumstances, these two vastly different works nevertheless share qualities that reveal the heart of Ravel's compositional aesthetic. In this comprehensive study, Emily Kilpatrick unites musical, literary, biographical and cultural perspectives to shed new light on Ravel's operas. In documenting the operas' history, setting them within the cultural canvas of their creation and pursuing diverse strands of analytical and thematic exploration, Kilpatrick reveals crucial aspects of the composer's working life: his approach to creative collaboration, his responsiveness to cultural, aesthetic and musical debate, and the centrality of language and literature in his compositional practice. The first study of its kind, this book is an invaluable resource for students, specialists, opera-goers and devotees of French music. Opera synopses -- Making operas. Introduction : A single act at the opera-comique ; Ravel's hour ; The child and the impresarios -- Words and music. The collaborative process ; Songs into operas ; 'This archaic attempt at a modern fantasy' -- A portrait of an opera-ballet. The compositional web ; The 'calling cards' of L'heure espagnole ; From Carmen to Concepcion ; The 'big, small world' of L'enfant et les sortileges -- A child of his time

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781107542907; 9781107118126
    Weitere Identifier:
    9781107118126
    RVK Klassifikation: LP 94190
    Schriftenreihe: Music in context
    Schlagworte: Opera; Opera
    Weitere Schlagworte: Ravel, Maurice (1875-1937): Operas; Ravel, Maurice 1875-1937
    Umfang: XVII, 267 S, Ill., Notenbeisp
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (S. [243] - 260) and index

    Opera synopsesMaking operas. Introduction : A single act at the opera-comique ; Ravel's hour ; The child and the impresarios -- Words and music. The collaborative process ; Songs into operas ; 'This archaic attempt at a modern fantasy' -- A portrait of an opera-ballet. The compositional web ; The 'calling cards' of L'heure espagnole ; From Carmen to Concepcion ; The 'big, small world' of L'enfant et les sortileges -- A child of his time.

  4. Disordered heroes in opera
    a psychiatric report
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Plumbago Books, London

    Includes bibliographical references and index mehr

    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2016/3346
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik und Theater, Bibliothek
    Sbn 419, Cord, Diso
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    66.1422
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Includes bibliographical references and index

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Seymour, Claire (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780993198335; 9780993198328
    Weitere Identifier:
    9780993198335
    RVK Klassifikation: LR 54172
    Schriftenreihe: Defining opera
    Schlagworte: Heroes in opera; Opera; Operas; Opera; Personality disorders
    Umfang: XI, 203 Seiten, Illustration, 25 cm
  5. Musikalische Verwandlung in den Hofmannsthal-Opern von Richard Strauss
    Autor*in: Kech, Adrian
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Allitera, München

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    8 A 4688
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    110973
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    110973
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2016/1151
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Musikwissenschaftliches Seminar, Bibliothek
    L/STRA 2/620/16
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2016 A 217
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Bstr 3565
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik und Theater, Bibliothek
    Sbm 800, Strauss (R), 4-Werk, Kech, Musi
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, Bibliothek
    D STR 81
    keine Fernleihe
    Musikwissenschaftliches Seminar der Universität, Bibliothek
    D 2264 m
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    F str 606
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik und Theater 'Felix Mendelssohn Bartholdy', Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Musikhochschule Lübeck, Bibliothek
    Buch k 4 Str-20 57.1
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Mus 446.Stra 10
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim, Bibliothek
    Sbm 800d Strauss/Kech
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    65/20715
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    56 A 25
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Musikwissenschaftliches Institut, Bibliothek
    Bst 4480
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für Musik Franz Liszt, Hochschulbibliothek
    T 48.142
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek; Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783869067889
    Weitere Identifier:
    9783869067889
    RVK Klassifikation: LP 17950 ; LP 95906 ; LP 66088
    Schriftenreihe: Münchner Veröffentlichungen zur Musikgeschichte ; Bd. 74
    Schlagworte: Opera
    Weitere Schlagworte: Strauss, Richard (1864-1949): Operas; Hofmannsthal, Hugo von (1874-1929)
    Umfang: XV, 660 S., Ill., Notenbeisp.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: München, Univ., Diss., 2013

  6. Das Bildliche und das Unbildliche
    Nietzsche, Wagner und das Musikdrama
    Autor*in:
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  Wilhelm Fink, Paderborn

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    8 A 4393
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Bildende Künste Braunschweig, Bibliothek
    U 2.13 Bil 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    B Wagn 2015/2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2017/5193
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bx 476
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    17-13780
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    mus 499.6 DD 6797
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    16-2467
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    LP 66481 SCHMI
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik Franz Liszt, Hochschulbibliothek
    T 48.137
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    LP 66481 S349
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Schmidt, Matthias (HerausgeberIn); Stollberg, Arne (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783770559930
    Weitere Identifier:
    9783770559930
    RVK Klassifikation: LP 66481
    Schriftenreihe: eikones
    Schlagworte: Opera
    Weitere Schlagworte: Wagner, Richard (1813-1883): Operas; Nietzsche, Friedrich Wilhelm (1844-1900)
    Umfang: 168 Seiten, Illustrationen, Notenbeispiele, Plan, 225 mm x 165 mm
    Bemerkung(en):

    Matthias Schmidt: Vorwort ; Das Loch in der Tapete : Hörbarkeit und Sichtbarkeit bei Wagner und Nietzsche

    Andreas Dorschel: In den Strudeln der Einbildungskraft : Philosophische Imagination bei Fichte, Schiller und Nietzsche

    Karol Berger: Must one be silent about that whereof one cannot speak? Remarks on the first scene of die Walküre

    Arne Stollberg: "Der widerwärtige Anblick des Sängers" : Nietzsches und Wagners Traum-Theater

    Tobias Janz: Parsifal und die Transzendenz der Kunst

    Nicola Gess: "Geistersehen" in der "Schallwelt" : Anti-Theatralität und Meta-Theater in Wagners Schriften und im Parsifal

    Federico Celestini: Nietzsches Ästhetik der Intermedialität

    Silvan Moosmüller: "Zum Licht, zu dem kein Aug' gedrungen" : Friedrich Nietzsche, Gustav Mahler und der schöpferische Tanz des Dirigenten : eine phänomenologische Skizze

    Andrea Gottdang: Wagner, Nietzsche und : Böcklin : ein "Stimmungsbild" der Böcklin-Rezeption um 1900

    : Autorinnen und Autoren ; Siglenverzeichnis.

  7. Live at the Liszt Festival Raiding
    Années de pèlerinage, Harmonies poétiques et religieuses, Chants polonais de Chopin ...
    Autor*in:
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  Gramola, Vienna

    Hochschule für Musik Franz Liszt, Hochschulbibliothek
    CD Ka 1831/6
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    T 1699
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Liszt, Franz; Liszt, Franz; Bloch, Boris
    Medientyp: Datenträger
    Weitere Identifier:
    9003643990708
    Schlagworte: Piano music; Chaconnes; Piano music, Arranged; Operas; Polonaises
    Umfang: 6 CDs, DDD, stereo, in Behältnis 13 x 13 x 2 cm
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enthält insgesamt 16 Werke

    CD 1. Années de pèlerinage, première année, Suisse, S 160 (52:58) -- CD 2. Années de pèlerinage, deuxième année, Italie, S 161 (56:08) -- CD 3. Années de pèlerinage, deuxième année, Italie, S 162. Supplément, Venezia e Napoli (19:00) ; Années de pèlerinage, troisième année, Pèlerinage religieux, S 163 (51:00)

    CD 4. Paraphrases based on the operas of Handel, Wagner and Polish songs of Chopin. Sarabande und Chaconne aus dem Singspiel "Almira" von Georg Friedrich Händel für Pianoforte zum Konzertvortrag bearbeitet S 181 (13:52) -- Paraphrasen nach Opern von Richard Wagner: Pilgerchor aus "Tannhäuser" S 443 (6:40) -- Fantasiestück über Motive aus "Rienzi" S 439 (7:07) -- Am stillen Herd aus "Die Meistersinger von Nürnberg S 448 (8:05) -- Isoldens Liebestod aus "Tristan und Isolde" S 447 (8:07) -- Spinnerlied aus "Der fliegende Holländer" S 440 (6:19) -- Ballade aus "Der fliegende Holländer" S 441 (5:50) -- Six chants polonaise de Frédéric Chopin op. 74 S 480 (18:00)

    CD 5. Harmonies poétiques et religieuses S 173 (88:48)

    CD 6. Small cycles. Deux polonaises S 223 (22:00) -- Consolations : Six pensées poétiques S 172 (19:00) -- Zwei Konzertetüden : Waldesrauschen, Gnomenreigen S 145 (8:00) -- Vier kleine Klavierstücke S 192 (9:00).

    Interpr.: Boris Bloch, piano. - Aufn.: Recorded live June 25, 2010, October 19, 2011, October 20, 2012, March 14, 2013, June 19 an November 19, 2014 at Franz Liszt Konzertsaal Raiding, Burgenland, Austria

  8. Versuch über Kundry
    Facetten einer Figur
    Erschienen: 2015
    Verlag:  PL Academic Research, Frankfurt am Main [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    8 A 4146
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a tea 513.6/242
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2015/6393
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, Bibliothek
    Biog Wagner,R 9.12
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    F wag 602
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    LP 66484 K62
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 363165331X; 9783631653319
    Weitere Identifier:
    9783631653319
    265331
    RVK Klassifikation: LP 66484
    Schriftenreihe: Perspektiven der Opernforschung ; Bd. 22
    Schlagworte: Operas; Women in opera
    Weitere Schlagworte: Wagner, Richard (1813-1883): Parsifal
    Umfang: 402 S., Ill., Notenbeisp., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2013