Ergebnisse für *

Es wurden 31 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 31.

Sortieren

  1. Opera in the development of German critical thought
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Princeton Univiversity Press, Princeton, N.J.

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9780691631011
    RVK Klassifikation: LR 57734 ; LR 54171 ; GI 1622
    Schlagworte: Opéra - 18e siècle; Opéra - Allemagne; Opera; Oper; Rezeption; Geschichte; Ästhetik
    Umfang: XI, 396 Seiten
  2. Music in the London theatre from Purcell to Handel
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Cambridge University Press, Cambridge

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    8 B 1586
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    HC E 2017/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    MSl 42
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 A 7677
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik und Theater 'Felix Mendelssohn Bartholdy', Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    17-12658
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    KHU L 2527-733 9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung für Musikwissenschaft, Bibliothek
    I 508/83
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    67a/1338
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Musikwissenschaftliches Institut, Bibliothek
    MDe 116
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.4° 601
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Timms, Colin (HerausgeberIn); Wood, Bruce (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781107154643
    Weitere Identifier:
    9781107154643
    RVK Klassifikation: LS 84004 ; LR 54171
    Schlagworte: Opera; Opera; Opera; Opera
    Umfang: xv, 268 Seiten, Illustrationen, Notenbeispiele
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  3. Morality and Viennese opera in the age of Mozart and Beethoven
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Routledge, Taylor and Francis Group, London

    Cultivating the court and the nation in Gluck's La rencontre imprévue -- Die Entführung aus dem Serail and the didactic aesthetics of the national Singspiel -- Morality and Germanness in Die Zauberflöte -- Die Zauberflöte and subversive morality in... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    8 A 4637
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.2144
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Cultivating the court and the nation in Gluck's La rencontre imprévue -- Die Entführung aus dem Serail and the didactic aesthetics of the national Singspiel -- Morality and Germanness in Die Zauberflöte -- Die Zauberflöte and subversive morality in suburban operas -- The politics of morality at the court theater in the late 1790s -- How German is Fidelio? Didacticism in Beethovenian operas

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781472476579
    RVK Klassifikation: LR 54171 ; LQ 81104
    Schriftenreihe: Ashgate interdisciplinary studies in opera
    Schlagworte: Opera; Opera; Opera; Opera
    Weitere Schlagworte: Gluck, Christoph Willibald Ritter von (1714-1787): Rencontre imprévue; Mozart, Wolfgang Amadeus (1756-1791): Entführung aus dem Serail; Mozart, Wolfgang Amadeus (1756-1791): Zauberflöte; Beethoven, Ludwig van (1770-1827): Fidelio
    Umfang: xvi, 243 pages, music, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages 229-239)

  4. Die 101 wichtigsten Fragen - Oper
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  C.H. Beck, München

    "Oper ist Zirkus, in dem die Tenöre für die Drahtseilakte zuständig sind." Wem diese Definition nicht ausreicht, dem seien die 101 wichtigsten Fragen zum Thema Oper empfohlen! Darin wird kompetent, knapp, klar und unterhaltsam die Geschichte der... mehr

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Mus 780 H
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2017/1764
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik und Theater, Bibliothek
    Sbn 412, Henze, Oper
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2018/4894
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Mus 780/133
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Mus 780
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Mus 780
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Mus 780
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Mus 780
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    MUS:KH:4800:::2017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik Karlsruhe, Bibliothek
    n 41
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik und Theater 'Felix Mendelssohn Bartholdy', Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hansestadt Lübeck
    (S) Mus 780/170
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Musikhochschule Lübeck, Bibliothek
    Buch n 402 Hen 1.1
    keine Fernleihe
    Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim, Bibliothek
    Sbn 40 Henz
    keine Fernleihe
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    782 Ope
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    FH: Mus 420 17-0938
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    KLS-EZ 60
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    67/1699
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Hochschule für Musik Trossingen, Hochschulbibliothek
    Ga 510/18
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.4342
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Oper ist Zirkus, in dem die Tenöre für die Drahtseilakte zuständig sind." Wem diese Definition nicht ausreicht, dem seien die 101 wichtigsten Fragen zum Thema Oper empfohlen! Darin wird kompetent, knapp, klar und unterhaltsam die Geschichte der aufwendigsten Form, in der man Musik überhaupt darbieten kann, erschlossen - Wann, wo und warum wurde die Oper erfunden? Opernstoffe und -handlungen werden erläutert - Wird in der Oper fast immer geliebt und gehasst? Opernkomponisten präsentiert und ihre Stellung in der Musikwelt beschrieben - Waren Verdi und Wagner tatsächlich Antipoden? Aber natürlich finden sich auch Fragen nach legendären Opernstars - Warum gelten Enrico Caruso und Maria Callas als Inbegriff von Gesangskunst? Ebenso wie nach dem Verhältnis von Bühne und Spektakel - Was haben Tiere in der Oper zu suchen? Nach Organisation und Finanzen - Warum ist Oper so teuer? Nach der Beziehung von Oper und Publikum - Seit wann wird in der Oper geklatscht und gebuht? Und noch nach vielem mehr, was Opernfreunde und solche, die es noch werden wollen, immer schon einmal wissen wollten. „Handlungen, Gesang und Backstage - vieles rund um die Institution Oper haben die beiden Musikwissenschaftler Sabine Henze-Döhring und Sieghart Döhring in einem kompakten Buch zusammengefasst. "Die 101 wichtigsten Fragen zur Oper" ist gelungen: kurzweilig, anschaulich und vor allem verständlich“ (deutschlandfunk.de)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Döhring, Sieghart (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3406706673; 9783406706677
    Weitere Identifier:
    9783406706677
    RVK Klassifikation: LR 54170
    Auflage/Ausgabe: Originalausgabe
    Schriftenreihe: C.H. Beck Paperback ; 7046
    Schlagworte: Opera; Oper
    Umfang: 158 Seiten, 14 Illustrationen, 19.4 cm x 12.4 cm
    Bemerkung(en):

    Reihenzählung auf dem Buchrücken

  5. Guide de l'opéra russe
    Erschienen: [2017]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    8 A 4932
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.4686
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782213704524
    Schlagworte: Opera; Opera; Opera; Composers; Composers; Composers
    Umfang: 776 Seiten, Notenbeispiele, 24 cm
  6. Gaspare Spontini
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Bleu nuit éditeur, [Paris]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    8 A 4937
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    276176 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.4304
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782358840675
    Schriftenreihe: Collection horizons ; 58
    Schlagworte: Opera; Opera; Composers; Composers; Opera; Opera; Spontini, Gaspare
    Weitere Schlagworte: Spontini, Gaspare (1774-1851)
    Umfang: 176 Seiten, Illustrationen, Notenbeispiele, 20 cm
    Bemerkung(en):

    Biography of Gaspare Spontini (1774-1851)

  7. L'apparition
    essai sur les effets et enjeux du théâtre et de l'art lyrique
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  L'Harmattan, Paris

    "Rusalka, la "petite sirène" de Dvorak, abandonne sa voix pour devenir humaine : pour vivre, elle doit cesser de chanter. C'est aussi ce que l'on exige d'Antonia, l'une des héroïnes des Contes d'Hoffmann d'Offenbach. A l'inverse, semble-t-il, le... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    276025 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Rusalka, la "petite sirène" de Dvorak, abandonne sa voix pour devenir humaine : pour vivre, elle doit cesser de chanter. C'est aussi ce que l'on exige d'Antonia, l'une des héroïnes des Contes d'Hoffmann d'Offenbach. A l'inverse, semble-t-il, le demi-dieu Orphée doit chanter pour arracher son épouse à la mort se rendant ainsi mortel lui-même. Tandis que c'est la voix le chant des sorcières qui guide le Macbeth de Verdi dans son combat pour l'immortalité... Puisque l'opéra est un art dans lequel on s'exprime en chantant, il est naturel que ce chant nourrisse la plupart des sujets d'opéras : on ne compte plus les livrets dans lesquels dire, entonner, équivaut à provoquer, conclure ou nourrir l'intrigue. D'ailleurs, le chant ne compte-t-il pas parmi les toutes premières expressions artistiques de l'homme ? Ne peut-on pas imaginer, même, qu'il ait précédé la parole, l'échange dialogué ? Ne peut-on imaginer, finalement, que le chant se trouve à l'origine de toute histoire, de toute fantasmagorie ? Ces intuitions ont guidé ce livre, construit à rebours : c'est en constatant la récurrence d'une certaine thématique (l'apparition d'un destin, liée à la profération) dans les livrets d'opéra, que l'auteur s'est penché sur le statut de la parole au sein de l'art lyrique, et, plus généralement, dans le cadre des arts représentatifs. Située aux confluents des sciences du texte, des arts et de la musique, cette prospective se veut accessible à tous ceux qui se sont un jour interrogés sur les pouvoirs du "dire"."--Page 4 of cover

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782343110677
    Schriftenreihe: Univers musical
    Schlagworte: Opera; Opera; Dramatic music; Libretto; Dramatic music; Libretto; Opera; Criticism, interpretation, etc
    Umfang: 306 Seiten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Auch als Online-Ausgabe erschienen

    :

  8. Opera and the political imaginary in old regime France
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  The University of Chicago Press, Chicago

    "From its origins in the 1670s through the French Revolution, serious opera in France was associated with the power of the absolute monarchy, and its ties to the crown remain at the heart of our understanding of this opera tradition (especially its... mehr

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    H III 1518
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2018/1617
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2018 A 4417
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    KHZ H 6235-752 6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Lm 4160
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    Cb 6839
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    68.4069
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "From its origins in the 1670s through the French Revolution, serious opera in France was associated with the power of the absolute monarchy, and its ties to the crown remain at the heart of our understanding of this opera tradition (especially its foremost genre, the tragâedie en musique). In Opera and the Political Imaginary in Old Regime France, however, Olivia Bloechl reveals another layer of French opera’s political theater. The make-believe worlds on stage, she shows, involved not just fantasies of sovereign rule but also aspects of government. Plot conflicts over public conduct, morality, security, and law thus appear side-by-side with tableaus hailing glorious majesty. What’s more, opera’s creators dispersed sovereign-like dignity and powers well beyond the genre’s larger-than-life rulers and gods, to its lovers, magicians, and artists. This speaks to the genre’s distinctive combination of a theological political vocabulary with a concern for mundane human capacities, which is explored here for the first time. By looking at the political relations among opera characters and choruses in recurring scenes of mourning, confession, punishment, and pardoning, we can glimpse a collective political experience underlying, and sometimes working against, ancienrâegime absolutism. Through this lens, French opera of the period emerges as a deeply conservative, yet also more politically nuanced, genre than previously thought." --Amazon.com Introduction: sovereignty and government in the Tragâedie en musique -- The politics of glory: angelic citizenship and the contemplative chorus -- Choral lament and the mourning public -- True confessions: opera's theater of guilt and remorse -- The tormenting orchestra -- Spectral kingdoms: poetics and politics of Les Enfers -- Pluto, the underworld king -- Conclusion: a theater of precarity

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780226522753
    Schlagworte: Opera; Opera; Opera; Opera; Opera; Opera; Opera; Opera; Opera
    Umfang: xiii, 286 Seiten, llustrationen, Notenbeispiele
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  9. Great women on stage
    the reception of women monarchs from antiquity in baroque opera
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Harrassowitz Verlag, Wiesbaden

    Baroque opera is entirely plurimedial. Like no other medium, it offers unique possibilities to create, transform and reinterpret common historical images and figures, using different but closely intertwined semantic levels (drama, music, acting).... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    8 A 5297
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Landesmuseen Braunschweig, Braunschweigisches Landesmuseum, Bibliothek
    ZM/8 002 020
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    KA 2018/342
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik und Theater, Bibliothek
    Sbn 419, Droß, Great
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, Bibliothek
    inventarisiert mit Zg.-Nr. 2018/10010
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2018 R 125
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    U4--GRE13
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    67C/659
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    68.4104
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Baroque opera is entirely plurimedial. Like no other medium, it offers unique possibilities to create, transform and reinterpret common historical images and figures, using different but closely intertwined semantic levels (drama, music, acting). This makes baroque opera a promising subject of historical, political and gender-specific analysis. The present volume is based on a session of the Eleventh European Social Science History conference in 2016 and examines the (re-)presentation of antique female rulers in baroque opera. The volume is not about music history or music theory studies, but deals with how, in the baroque period, librettists, composers and stage processed the ancient material in order to present female rulers on stage. Baroque opera is a particularly suitable model of study, as ancient themes occupy a prominent place during that period of time. Agnès Garcia Ventura and Marta Ortega Balanza focus on Agrippina the Younger as adapted in a staging of Georg Friedrich Händel?s opera 'Agrippina' at the Liceu opera house in Barcelona in 2013. They analyze the miscellaneous gender representations of Agrippina from ancient sources to Händel?s opera and its Barcelona staging. In Valeska Hartmann?s contribution Cleopatra VII plays the lead. Hartmann focuses on the stage designs used to create an appropriate setting for this ambivalent and often highly sexualized ruler. Both case studies are preceded by an introductory chapter by Kerstin Dross-Krüpe about the 'opera seria' as a source for the reception of antiquity and an essay by Kerstin Weiand about the polyvalence of antiquity in early modern Europe

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Droß-Krüpe, Kerstin (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3447107847; 9783447107846
    Weitere Identifier:
    9783447107846
    RVK Klassifikation: AP 72800 ; LR 54171
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Women in opera; Opera
    Weitere Schlagworte: Handel, George Frideric (1685-1759): Agrippina; Agrippina Minor (15-59); Cleopatra Queen of Egypt (-30 B.C)
    Umfang: 72 Seiten, Illustrationen, 21 cm x 14.5 cm
    Bemerkung(en):

    "... the panel "Ancient Rulers in Baroque Opera" for the 11th ESSHC in Valencia in the spring of 2016, from which this volume derives" (Acknowledgements)

    Kerstin Dross-Krüpe: Great women on stage: the reception of women monarchs from antiquity in Baroque opera

    Kerstin Weiand: The polyvalence of antiquity: remarks on the reception of classical antiquity in early modern Europe

    Agnès Garcia Ventura & Marta Ortega Balanza: The construction of femininity in Händel's Agrippina: from history to dramatic opera

    Valeska Hartmann.: Cleopatra in Baroque opera: the stage design between depiction of power and adoption of antiquity

  10. The politics of opera
    a history from Monteverdi to Mozart
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Princeton University Press, Princeton

    The Politics of Opera" takes readers on a fascinating journey into the entwined development of opera and politics, from the Renaissance through the turn of the nineteenth century. What political backdrops have shaped opera? How has opera conveyed the... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    8 A 5198
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    AP 72800 C678
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.4646
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    The Politics of Opera" takes readers on a fascinating journey into the entwined development of opera and politics, from the Renaissance through the turn of the nineteenth century. What political backdrops have shaped opera? How has opera conveyed the political ideas of its times? Delving into European history and thought and an array of music by such greats as Lully, Rameau, and Mozart, Mitchell Cohen reveals how politics--through story lines, symbols, harmonies, and musical motifs--has played an operatic role both robust and sotto voce. Cohen begins with opera's emergence under Medici absolutism in Florence during the late Renaissance--where debates by humanists, including Galileo's father, led to the first operas in the late sixteenth century. Taking readers to Mantua and Venice, where composer Claudio Monteverdi flourished, Cohen examines how early operatic works like Orfeo used mythology to reflect on governance and policy issues of the day, such as state jurisdictions and immigration. Cohen explores France in the ages of Louis XIV and the Enlightenment and Vienna before and during the French Revolution, where the deceptive lightness of Mozart's masterpieces touched on the havoc of misrule and hidden abuses of power. Cohen also looks at smaller works, including a one-act opera written and composed by philosopher Jean-Jacques Rousseau Who rules? -- Reigning voices -- Intermedio (I) -- Laws and laurels -- Orpheus's ways -- Intermedio (II) -- A prince decides on Naxos (III) -- The political scenario of Monteverdi's Venice -- Revealing Ulysses -- Intermedio (IV) -- Spectacles -- Agitations and absolutes -- In the winds: the decades of Pernucio and Telemachus -- Un court intermède -- Vertical, horizontal -- Nature and its discontents -- From Elysium to Utica -- Zwischenspiel (I) -- From Crete to Rome -- Masters and servants -- Zwischenspiel (II) -- Gaits of history -- Looking for enlightenment -- Tamino's wonder -- Sarastro's sabbatical: this is not a finale -- Appendix: "backstage."

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780691175027
    RVK Klassifikation: LR 54171
    Schlagworte: Opera
    Umfang: xxxii, 477 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  11. Macht und Musik
    Herzog Ernst II. von Sachsen-Coburg und Gotha und das Musiktheater im 19. Jahrhundert
    Erschienen: 2017; © 2017
    Verlag:  Böhlau Verlag, Köln

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Fernleihe
    Zentrum für Populäre Kultur und Musik, Bibliothek
    Frei 99: Th 2/32
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    500/LR 54171 T198
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    HC D/e 2017/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2017/4793
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, Bibliothek
    Biog Ernst 9.1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 A 3846
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Musikwissenschaftliches Seminar der Universität, Bibliothek
    E 1551 m
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2017 A 1078
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    Sbm 800, Ernst, Tas
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2017-3134
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    67/9750
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar, Abteilung für Neuere Geschichte, Bibliothek
    Hb l 3408
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    LR 54171 T198
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ernst (ErwähnteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3412506354; 9783412506353
    Weitere Identifier:
    9783412506353
    RVK Klassifikation: LR 54171 ; NP 1250 ; NZ 92361
    DDC Klassifikation: 780#DNB
    Schlagworte: Opera
    Weitere Schlagworte: Ernst Duke of Saxe-Coburg-Gotha (1818-1893)
    Umfang: 624 Seiten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 585-606. - Seite 585 nicht paginiert

    Mit Personenregister

  12. Jacques Offenbach and the making of modern culture
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Cambridge University Press, Cambridge

    Offenbach's operas were a significant force for cultural change, both in his own time and in the decades to follow. In this book, Laurence Senelick demonstrates the ways in which this musical phenomenon took hold globally, with Offenbach's work... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    8 A 5367
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2019/556
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2018/1976
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 A 10545
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik und Theater 'Felix Mendelssohn Bartholdy', Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim, Bibliothek
    Sbm 800a Offenbach/Sene
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    68.1225
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Offenbach's operas were a significant force for cultural change, both in his own time and in the decades to follow. In this book, Laurence Senelick demonstrates the ways in which this musical phenomenon took hold globally, with Offenbach's work offering an alternative, irreverent, sexualized view of life which audiences found liberating, both personally and socially. In the theatre, the composer also inspired cutting-edge innovations in stagecraft and design, and in this book he is recognized as a major cultural influence, with an extensive impact on the spheres of literature, art, film, and even politics. Senelick argues that Offenbach's importance spread far beyond France, and that his provocative and entertaining works, often seen as being more style than substance, influenced numerous key artists, writers, and thinkers, and made a major contribution to the development of modern society.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780521871808; 9781108814027
    RVK Klassifikation: LP 65120
    Schlagworte: Opera; Opera; Offenbach, Jacques 1819-1880
    Weitere Schlagworte: Offenbach, Jacques (1819-1880); Offenbach, Jacques 1819-1880
    Umfang: xvi, 354 Seiten, Illustrationen, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 303-331

  13. Grundlegung einer Librettologie
    Musik- und Lesetext am Beispiel der "Alceste"-Opern vom Barock bis zu C.M. Wieland
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    "Das Libretto ist die vielleicht letzte terra incognita der Literaturwissenschaft. Doch einmal vom Status einer randständigen Gattung entkleidet, offenbart es seine ästhetischen Qualitäten, intertextuellen Bezüge und weitreichende Bedeutung innerhalb... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 996665
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    LR 54177 H333
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2017/4590
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2017 A 4097
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    HF Ope 2017/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2017/3562
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2018/1877
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GL/336/1570
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 A 5891
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    L 1210,16
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:CM:5611:Har::2017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bx 9816
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2017.05014:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2018-90
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    67/6029
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik Franz Liszt, Hochschulbibliothek
    T 48.502
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    LR 54177 H333
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 4066:86
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Das Libretto ist die vielleicht letzte terra incognita der Literaturwissenschaft. Doch einmal vom Status einer randständigen Gattung entkleidet, offenbart es seine ästhetischen Qualitäten, intertextuellen Bezüge und weitreichende Bedeutung innerhalb der deutschen und europäischen Literatur und ihrer Debatten. Die "Librettologie" präsentiert das Libretto als eigenständiges Kunstwerk und verdeutlicht zugleich seine Ausrichtung auf die transmediale Gattung Oper. Als Musik- und Lesetext schliesst der "Alceste"-Stoff mit sieben deutschen, französischen und italienischen Libretto-Bearbeitungen (u. a. von v. König, Quinault, Calzabigi/du Roullet) die grossen Barockromane "Aramena", "Römische Octavia" und "Asiatische Banise" mit der französischen "Querelle" zusammen und leitet mit seinen Vertonungen (u. a. durch Schürmann, Lully, Gluck) hin auf eine ausführliche Analyse von C. M. Wieland und Anton Schweitzers "Alceste", in der sich die Tendenzen des 17. und 18. Jahrhunderts exemplarisch bündeln lassen. Die Studie liefert eine ausführliche historische wie methodische Einführung, die sie als Einstieg für den musikologisch nicht vorgebildeten Leser nutzbar macht und zugleich an den aktuellen Stand der Forschung anschliesst."-- "Rescued from its status as a marginal genre, the libretto reveals its aesthetic qualities and far-reaching importance in German and European literature and literary discourses. Written for the expert or beginner, this volume introduces the libretto text as a work of art in its own right and shows the impact of the libretto in structuring the transmedial nature of opera as a genre"--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3110441195; 9783110441192
    Weitere Identifier:
    9783110441192
    RVK Klassifikation: LR 54177 ; GH 1862
    Schriftenreihe: Quellen und Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte ; 86 = (320)
    Schlagworte: Libretto; Music and literature; Opera; Opera; Opera
    Umfang: XII, 642 Seiten, Notenbeispiele, 23,5 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 591-616

    Register der Namen und Werke: Seite 619-642

    Habilitationsschrift, Universität Jena, 2011

  14. La lingua dell'opera lirica
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Il Mulino, Bologna

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    8 A 5304
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    IT 1540 101
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    Cb 6836
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    67/12580
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Rom J 34/Lin 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    69.1856
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Buroni, Edoardo (HerausgeberIn)
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788815272348
    Weitere Identifier:
    9788815272348
    RVK Klassifikation: IT 1540
    Schriftenreihe: Itinerari
    L'italiano, testi e generi
    Schlagworte: Italian literature / History and criticism; Libretto; Music and language; Music and literature; Opera
    Umfang: 323 Seiten, Notenbeispiele, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite [277]-299

    I. Bonomi, professor at the Università cattolica of Milan

    University textbook. - I. Bonomi, professor at the Università cattolica of Milan

  15. Nationalisierung der deutschen Oper im späten Vormärz 1840-1848
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Franz Steiner Verlag, Stuttgart

    Hochschule für Musik 'Hanns Eisler', Bibliothek
    C 6402
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliches Institut für Musikforschung - Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    Ff 33 d 70
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    8 A 5004
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    mus 489/982
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    678080
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Populäre Kultur und Musik, Bibliothek
    Frei 99: Th 3/54
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Freiburg, Musikwissenschaftliches Seminar, Bibliothek
    I/300/OPER/117
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    24.62 NICK 0001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    HF Ope 2017/3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2017/7776
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik und Theater, Bibliothek
    Sbc 10, Beih, (79)
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2018/3343
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, Bibliothek
    P 379
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    VA/460/984
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Musikwissenschaftliches Seminar der Universität, Bibliothek
    E 1555 m
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    E II op 861
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik und Theater 'Felix Mendelssohn Bartholdy', Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Mus 678.038
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    17-6904
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    Eg 26
    keine Fernleihe
    Diözesanbibliothek Rottenburg
    29 A 333
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2018-1010
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart, Bibliothek
    5d 3 Nick
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    67/13068
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    57 A 6803
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Musikwissenschaftliches Institut, Bibliothek
    ZD 2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für Musik Franz Liszt, Hochschulbibliothek
    T 48.668
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    LR 54171 N632
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 349:Beih.79
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3515117172; 9783515117173
    Weitere Identifier:
    9783515117173
    400011717
    RVK Klassifikation: LR 54171
    Schriftenreihe: Beihefte zum Archiv für Musikwissenschaft ; Band 79
    Schlagworte: Opera; Opera; Nationalism in music
    Umfang: 274 Seiten, Notenbeispiele, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Freie Universität Berlin, 2015

  16. Le divine
    le primedonne della lirica dal barocco al XXI secolo
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Odoya, Bologna

    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    By 479
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.3135
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788862883313
    Schriftenreihe: Odoya library ; 260
    Schlagworte: Opera; Sopranos (Singers) / Biography; Women singers / Biography; Opera; Sopranos (Singers); Women singers
    Umfang: 542 Seiten, Illustrationen, 21 cm
  17. Perspektiven der Edition musikdramatischer Texte
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    "Der vorliegende Symposiumsbericht versammelt Beiträge, die sich dem Thema kritischer Texteditionen im Bereich des Musiktheaters aus unterschiedlichsten Perspektiven nähern. Die Bandbreite des Spektrums reicht dabei vom klassischen italienischen... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 15228
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    z ger 001 ja/92-43
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    C-1 886:43
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    HF Ope 2017/7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2017/7550
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    LR 55600 BET
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    Mb 790
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    LR 54177 B565
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    54 A 1493
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    287141 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 4132:43
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Der vorliegende Symposiumsbericht versammelt Beiträge, die sich dem Thema kritischer Texteditionen im Bereich des Musiktheaters aus unterschiedlichsten Perspektiven nähern. Die Bandbreite des Spektrums reicht dabei vom klassischen italienischen Opernlibretto bis hin zu experimentellen Formen des Musiktheaters. Neben theoretisch ausgerichteten Überlegungen stehen exemplarische Projektberichte, vorwiegend aus dem Bereich der digitalen Edition"-- "Die Edition musiktheatraler Texte gehört zweifellos zu den schwierigeren Aufgaben im Bereich des musikalischen Editionswesens. Dass heute immer noch Grundsatzfragen verhandelt werden, ist ein deutliches Indiz für ein fortbestehendes Forschungsdesiderat, das bereits in den 1980er Jahren von der neuen Disziplin der "Librettologia" formuliert wurde und die das Bewusstsein für diese Textsorte geschärft hat. Vor diesem Hintergrund versuchte das interdisziplinäre Symposium (2012), dessen Bericht hier vorliegt, eine Art Bestandsaufnahme der verschiedenen methodologischen Ansätze in Literatur- und Musikwissenschaft, aber auch angesichts nationaler Prägungen des editorischen Umgangs mit musiktheatralen Texten. Entsprechend breit ist das Spektrum der behandelten Operntexte vom 17. bis ins 20. Jahrhundert. Besonderes Augenmerk liegt einerseits auf dem Ineinandergreifen von Dialog, Gesang, Tanz und Bühne, andererseits auf dem Nebeneinander editorischer Darstellungsmedien von der konventionellen Buchform über hybride bis hin zu rein digitalen Präsentationsformen. Insofern ist das Buch sowohl für traditionell operierende Editionsphilologen wie auch für Vertreter der Digital Humanities von Interesse"--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Betzwieser, Thomas (HerausgeberIn); Dubowy, Norbert (HerausgeberIn); Münzmay, Andreas (HerausgeberIn); Schneider, Markus (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch; Französisch; Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3110548186; 9783110548181
    Weitere Identifier:
    9783110548181
    RVK Klassifikation: LR 55600 ; LR 54177
    Schriftenreihe: Editio / Beihefte ; Band 43
    Schlagworte: Libretto; Opera; Music theater
    Umfang: X, 283 Seiten, Illustrationen, Notenbeispiele, 24 cm x 17 cm
  18. Die Figur Cherubino in Mozarts "Le Nozze di Figaro"
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  PL Academic Research, Frankfurt am Main

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    8 A 4805
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    mus
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2018/1888
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 A 12308
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    18-3691
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    67/4258
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    57 A 2681:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    57 A 2681:2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Musikwissenschaftliches Institut, Bibliothek
    Bmo 1318a
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    276190 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.4600
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3631722605; 9783631722602
    Weitere Identifier:
    9783631722602
    RVK Klassifikation: LP 40428
    Schriftenreihe: Array ; Band 278
    Schlagworte: Opera; Opera; Opera programs
    Weitere Schlagworte: Mozart, Wolfgang Amadeus (1756-1791): Nozze di Figaro; Da Ponte, Lorenzo (1749-1838): Librettos
    Umfang: XIX, 244 Seiten, Diagramme, Notenbeispiele, 21 cm x 14.8 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Eberhard-Karls-Universität Tübingen, 2015

  19. Jommelliana
    un operista sulla scena capitolina : studi sul periodo romano di Niccolò Jommelli
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Libreria musicale italiana, Lucca

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    8 A 5894
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    H Jommelli 7
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    69.77
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Inhaltsverzeichnis (Available to Stanford-affiliated users at)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bocchino, Gianluca (HerausgeberIn); Nicolò, Cecilia (HerausgeberIn)
    Sprache: Italienisch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788870969078
    Schriftenreihe: Musicalia ; 12
    Schlagworte: Opera
    Weitere Schlagworte: Jommelli, Nicolò (1714-1774); Jommelli, Niccolo
    Umfang: XXVIII, 171 Seiten, Notenbeispiele, 24 cm
  20. Oper in performance
    Analysen zur Aufführungsdimension von Operninszenierungen
    Autor*in: Risi, Clemens
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Theater der Zeit, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    8 A 6157
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a mus 543/323
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    HF Ope 2017/4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik und Theater, Bibliothek
    Sbn 417, Risi, Oper
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2019/1649
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, Bibliothek
    P 392
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    VK/426/1333
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    MUS 585 : R34
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    mus 140.9 DF 7969
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    FH: Mus 420 18-0236
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    KLS-EZ 62
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    68.2525
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3957491177; 9783957491176
    Weitere Identifier:
    9783957491176
    RVK Klassifikation: LR 54173 ; AP 72800
    DDC Klassifikation: Freizeitgestaltung, darstellende Künste, Sport (790)
    Schriftenreihe: Array ; 133
    Schlagworte: Opera; Opera
    Umfang: 228 Seiten, Illustrationen, Notenbeispiele, 24 cm x 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 208-226

    :

  21. Musical debate and political culture in France, 1700-1830
    Autor*in: Arnold, R. J.
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  The Boydell Press, Woodbridge, Suffolk, UK

    In the eighteenth and early nineteenth centuries, French cultural life seethed with debates about the proper nature and form of musical expression, particularly in opera. Expressed in a flood of pamphlets, articles, letters and poems as well as in... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    8 A 5099
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    mus
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2017/4637
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    15.65 ARNO 0001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    HC F 2017/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 A 9402
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    F F 129
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    LP 19504 A758
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung für Musikwissenschaft, Bibliothek
    I 510/175
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    67/11716
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Hochschule für Musik Trossingen, Hochschulbibliothek
    G 640/39
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    276038 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    68.249
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    In the eighteenth and early nineteenth centuries, French cultural life seethed with debates about the proper nature and form of musical expression, particularly in opera. Expressed in a flood of pamphlets, articles, letters and poems as well as in the actual disruption of performances, these so-called querelles were seen at the time as a distinctively French phenomenon and have been mined by scholars since for what they can tell us about French politics and culture in the revolutionary period. 0This is the first full-length treatment of the entire history of this phenomenon, from its beginnings in the last years of Louis XIV to the 1820s when the new musical challenges of Berlioz and Wagner put an end to this particular form of debate. Arnold analyses the individual querelles, showing how they reflected and played their part in wider political and cultural events. At the same time, he traces themes common in varying degrees to them all - questions of authority, the issue of national prestige, and the relation of language to music. Where some scholars have characterised these disputes as simply politics by proxy, Arnold paints a more nuanced picture, showing that music itself was taken seriously beyond artistic circles because it was seen as having great, potentially limitless, power over popular sentiment and thus implicitly power to reform society and change the world

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 1783272015; 9781783272013
    RVK Klassifikation: LQ 82204 ; LP 19504
    Schriftenreihe: Music in Society and Culture
    Schlagworte: Opera; Querelle des Bouffons; Opera; Opera; Opera; Querelle des Bouffons
    Umfang: vi, 232 Seiten, Illustrationen, Faksimile
  22. Opera in the development of German critical thought
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Princeton Univiversity Press, Princeton, N.J.

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    F A1 195
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780691631011
    RVK Klassifikation: LR 54173 ; GI 1622 ; LR 54171 ; LR 57734
    Schlagworte: Opera
    Umfang: XI,396 Seiten
  23. Oper der Aufklärung - Aufklärung der Oper
    Francesco Algarottis 'Saggio sopra l'opera in musica' im Kontext : mit einer kommentierten Edition der 5. Fassung des 'Saggio' und ihrer Übersetzung
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    8 A 4945
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2017 A 5726
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    F O 530
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    HF Ope 2017/9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    By 1045
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    FNE-770 4777-345 5
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 3703:214
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ammon, Frieder von (HerausgeberIn); Krämer, Jörg (HerausgeberIn); Mehltretter, Florian (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3110542099; 9783110542097
    Weitere Identifier:
    9783110542097
    RVK Klassifikation: LR 54171
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; Band 214
    Schlagworte: Opera; Opera
    Umfang: VI, 393 Seiten, Illustrationen, Notenbeispiele, 23 cm x 15.5 cm
  24. Masque and opera in England, 1656-1688
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Routledge, Taylor & Francis Group, London

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    8 A 4712
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    N 522 Eng 16.1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 A 11465
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    E II op 302
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    66/14945
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.580
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781472446534
    RVK Klassifikation: LR 54171
    Schriftenreihe: Ashgate interdisciplinary studies in opera
    Schlagworte: Opera; Masques with music; Masques, English
    Umfang: xxi, 353 Seiten, Illustrationen, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  25. French baroque opera
    a reader
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Routledge, Taylor and Francis Group, London

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    68.617
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Sadler, Graham (VerfasserIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781472465474
    Auflage/Ausgabe: Revised edition
    Schriftenreihe: An Ashgate book
    Schlagworte: Opera; Opera
    Umfang: x, 208 Seiten, Illustrationen, 25 cm
    Bemerkung(en):

    "An Ashgate book"--Front cover

    Includes bibliographical references (pages 199-202) and index