Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 42 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 42.
Sortieren
-
Goethes Musiktheater
Singspiele, Opern, Festspiele, »Faust« -
Vier Dutzend rothe Strümpfe ...
zur Rezeptionsgeschichte der "Verkauften Braut" von Bedřich Smetana in Wien am Ende des 19. Jahrhunderts -
Goethes Musiktheater
Singspiele, Opern, Festspiele, »Faust« -
Goethes Musiktheater
Singspiele, Opern, Festspiele, "Faust" -
Das Bild der italienischen Oper in Deutschland
-
Opera and modern culture
Wagner and Strauss -
Goethes Musiktheater
Singspiele, Opern, Festspiele, »Faust« -
The opera theatre of Jean-Pierre Ponnelle
-
Vier Dutzend rothe Strümpfe ...
zur Rezeptionsgeschichte der "Verkauften Braut" von Bedřich Smetana in Wien am Ende des 19. Jahrhunderts -
Albert Lortzing und die Konversationsoper in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts
Bericht vom Roundtable aus Anlaß des 200. Geburtstages von Albert Lortzing am 22. und 23. Oktober 2001 in der Lippischen Landesbibliothek Detmold -
Goethes Musiktheater
Singspiele, Opern, Festspiele, 'Faust' -
Gesammelte Aufsätze
Gedanken über Musik und Theater, Poesie und Bildende Kunst -
Goethes Musiktheater
Singspiele, Opern, Festspiele, "Faust" -
Das Bild der italienischen Oper in Deutschland
-
Theatre, opera, and performance in Italy from the fifteenth century to the present
essays in honour of Richard Andrews -
Albert Lortzing und die Konversationsoper in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts
Bericht vom Roundtable aus Anlaß des 200. Geburtstages von Albert Lortzing am 22. und 23. Oktober 2001 in der Lippischen Landesbibliothek Detmold -
Sztuka adaptacji
literatura romantyczna w operze dziewietnastowieczney -
Niccolò Piccinni, musicista europeo
atti del convegno internazionale di studi, Bari, 28 - 30 settembre 2000 -
Teatr i religia sztuki
Parsifal Richarda Wagnera -
The artist-operas of Pfitzner, Krenek, and Hindemith
politics and the ideology of the artist -
Auf dem Weg zu einem italienischen Musikdrama
Konzeption, Inszenierung und Rezeption des melodramma vor 1850 bei Saverio Mercadante und Giovanni Pacini -
Dramaturgie de la tragédie en musique
(1673 - 1764) -
Richard Wagners Ring des Nibelungen
musikalische Dramaturgie - kulturelle Kontextualität - Primär-Rezeption -
Die Loreley in Finnland
zur Entstehung, Aufführung und Rezeption der Oper von Fredrik Pacius und Emanuel Geibel -
Das Bild der italienischen Oper in Deutschland