Ergebnisse für *

Es wurden 42 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 42.

Sortieren

  1. Goethes Musiktheater
    Singspiele, Opern, Festspiele, »Faust«
    Erschienen: 2004
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484151055; 9783110942729; 9783111874142
    RVK Klassifikation: LR 54171 ; GK 4501
    Schriftenreihe: Hermaea. Neue Folge ; 105
    Schlagworte: Librettists; Libretto; Opera; Opera
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832); Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource (X, 583 S.)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages 547-567) and indexes

    Main description: Die Libretti bildeten bislang eine der letzten veritablen Lücken der Goethephilologie. Goethe hat sich zeitlebens produktiv mit allen europäischen Opernformen auseinandergesetzt - als Kenner, Impresario und Librettist. 17 Texte für Musiktheater sind erhalten. Sie bilden ein umfangreiches Werkkorpus, das entgegen der bislang vorherrschenden Meinung eng mit den kanonischen Werken verknüpft ist. Goethes Librettistik spiegelt sich besonders in der Faustdichtung und mündet in »Faust II« in einer Form des Musiktheaters, die beides ist: wirkungsvolles Libretto und vertonungsunabhängiges Drama

    Main description: Goethe's libretti represent one of the last major lacunae in scholarly research on the author. Throughout his life Goethe took a keen and productive interest in all the European varieties of opera, as a connoisseur, impresario, and librettist. 17 texts for use as musical drama have come down to us. They make up an extensive corpus, and contrary to received thinking they are closely connected with the author's canonical works. Goethe's achievements as a librettist are especially well reflected in his work on Faust. »Faust II« may legitimately be regarded as a species of musical theatre that is both an effective libretto and a drama that can stand on its own without music

    Review text: "So schließt sich [...] mithilfe der ambitionierten Arbeit von Tina Hartmann die Lücke, die bis vor einiger Zeit zwischen Mozart und Wagner klaffte."Frank Piontek in: Festspielnachrichten 2007

  2. Vier Dutzend rothe Strümpfe ...
    zur Rezeptionsgeschichte der "Verkauften Braut" von Bedřich Smetana in Wien am Ende des 19. Jahrhunderts
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Verl. der Österr. Akad. der Wiss., Wien

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Reitterer, Hubert (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3700132700
    RVK Klassifikation: GE 5780
    Schriftenreihe: Theatergeschichte Österreichs ; 3,4
    Schlagworte: Opera; Rezeption
    Weitere Schlagworte: Smetana, Bedřich <1824-1884>: Prodaná nevěsta; Smetana, Bedřich <1824-1884>; Smetana, Bedřich (1824-1884): Prodaná nevěsta
    Umfang: 475 , 40 S., Ill., 240 mm x 150 mm
  3. Goethes Musiktheater
    Singspiele, Opern, Festspiele, »Faust«
    Erschienen: 2004
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110942729; 9783111874142
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: LR 54171 ; GK 4501
    Schriftenreihe: Hermaea. Neue Folge ; 105
    Schlagworte: Librettists; Libretto; Opera; Opera; Musiktheater; Libretto
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832); Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832)
    Umfang: 1 Online-Ressource (X, 583 S.)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages 547-567) and indexes

    Main description: Die Libretti bildeten bislang eine der letzten veritablen Lücken der Goethephilologie. Goethe hat sich zeitlebens produktiv mit allen europäischen Opernformen auseinandergesetzt - als Kenner, Impresario und Librettist. 17 Texte für Musiktheater sind erhalten. Sie bilden ein umfangreiches Werkkorpus, das entgegen der bislang vorherrschenden Meinung eng mit den kanonischen Werken verknüpft ist. Goethes Librettistik spiegelt sich besonders in der Faustdichtung und mündet in »Faust II« in einer Form des Musiktheaters, die beides ist: wirkungsvolles Libretto und vertonungsunabhängiges Drama

    Main description: Goethe's libretti represent one of the last major lacunae in scholarly research on the author. Throughout his life Goethe took a keen and productive interest in all the European varieties of opera, as a connoisseur, impresario, and librettist. 17 texts for use as musical drama have come down to us. They make up an extensive corpus, and contrary to received thinking they are closely connected with the author's canonical works. Goethe's achievements as a librettist are especially well reflected in his work on Faust. »Faust II« may legitimately be regarded as a species of musical theatre that is both an effective libretto and a drama that can stand on its own without music

    Review text: "So schließt sich [...] mithilfe der ambitionierten Arbeit von Tina Hartmann die Lücke, die bis vor einiger Zeit zwischen Mozart und Wagner klaffte."Frank Piontek in: Festspielnachrichten 2007

  4. Goethes Musiktheater
    Singspiele, Opern, Festspiele, "Faust"
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3484151056
    RVK Klassifikation: LR 54171 ; GK 4581 ; GK 4501
    Schriftenreihe: Hermaea : Neue Folge ; 105
    Schlagworte: Muziektheater; Librettists; Libretto; Opera; Opera; Musiktheater; Libretto
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von <1749-1832>; Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832)
    Umfang: X, 583 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Tübingen, Univ., Diss., 2003

  5. Das Bild der italienischen Oper in Deutschland
    Autor*in:
    Erschienen: 2004
    Verlag:  LIT, Münster

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Werr, Sebastian (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3825882799
    Weitere Identifier:
    9783825882792
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GE 4595 ; LR 54172 ; LQ 81600
    DDC Klassifikation: Musik (780)
    Schriftenreihe: Forum Musiktheater ; 1
    Schlagworte: Opera; Opera; Oper; Rezeption
    Umfang: 286 S., Ill.
  6. Opera and modern culture
    Wagner and Strauss
    Erschienen: 2004
    Verlag:  University of California Press, Berkeley [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780520251601; 0520241738
    Weitere Identifier:
    2003025286
    RVK Klassifikation: G:de S:mu Z:34 ; G:de S:mu Z:41 ; LP 66484 ; LR 54171 ; LP 66088
    Schlagworte: Opera; Sex in opera; Music
    Weitere Schlagworte: Wagner, Richard; Strauss, Richard; Array; Array; Array; Sex in opera; Array
    Umfang: 257 S, Ill., Notenbeisp, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. ) and index

    Prologue : thinking through opera with Wagner and Strauss -- Opera : two or three things I know about her -- Contesting Wagner : the Lohengrin prelude and anti-anti-semitism -- The waters of Prometheus : nationalism and sexuality in Wagner's Ring -- Enchantment and modernity : Wagner the symptom -- Modernity's cutting edge : the Salome complex -- Video as Jugendstil : Salome, visuality, and performance -- Fin-de-siècle fantasies : Elektra and the culture of supremacism -- Epilogue : voice and its beyonds

  7. Goethes Musiktheater
    Singspiele, Opern, Festspiele, »Faust«
    Erschienen: 2004
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Review text: "So schließt sich [...] mithilfe der ambitionierten Arbeit von Tina Hartmann die Lücke, die bis vor einiger Zeit zwischen Mozart und Wagner klaffte."Frank Piontek in: Festspielnachrichten 2007 Main description: Die Libretti bildeten... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Review text: "So schließt sich [...] mithilfe der ambitionierten Arbeit von Tina Hartmann die Lücke, die bis vor einiger Zeit zwischen Mozart und Wagner klaffte."Frank Piontek in: Festspielnachrichten 2007 Main description: Die Libretti bildeten bislang eine der letzten veritablen Lücken der Goethephilologie. Goethe hat sich zeitlebens produktiv mit allen europäischen Opernformen auseinandergesetzt - als Kenner, Impresario und Librettist. 17 Texte für Musiktheater sind erhalten. Sie bilden ein umfangreiches Werkkorpus, das entgegen der bislang vorherrschenden Meinung eng mit den kanonischen Werken verknüpft ist. Goethes Librettistik spiegelt sich besonders in der Faustdichtung und mündet in »Faust II« in einer Form des Musiktheaters, die beides ist: wirkungsvolles Libretto und vertonungsunabhängiges Drama. Main description: Goethe's libretti represent one of the last major lacunae in scholarly research on the author. Throughout his life Goethe took a keen and productive interest in all the European varieties of opera, as a connoisseur, impresario, and librettist. 17 texts for use as musical drama have come down to us. They make up an extensive corpus, and contrary to received thinking they are closely connected with the author's canonical works. Goethe's achievements as a librettist are especially well reflected in his work on Faust. »Faust II« may legitimately be regarded as a species of musical theatre that is both an effective libretto and a drama that can stand on its own without music.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484151055
    Weitere Identifier:
    9783110942729
    RVK Klassifikation: GK 4501 ; LR 54171
    Schriftenreihe: Hermaea. Neue Folge ; 105
    Schlagworte: Opera; Librettists; Opera; Libretto; Libretto
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832)
    Umfang: Online-Ressource (X, 583 S.)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages 547-567) and indexes

  8. The opera theatre of Jean-Pierre Ponnelle
    Erschienen: c 2004
    Verlag:  E. Mellen Press, Lewiston, NY [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0773464859
    Weitere Identifier:
    2004044934
    RVK Klassifikation: G:fr S:mu Z:95 ; AP 64200 ; AP 72800
    Schriftenreihe: Studies in the history and interpretation of music ; v. 105
    Schlagworte: Opera
    Weitere Schlagworte: Ponnelle, Jean-Pierre
    Umfang: VII, 199 p, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. 175-196) and index

  9. Vier Dutzend rothe Strümpfe ...
    zur Rezeptionsgeschichte der "Verkauften Braut" von Bedřich Smetana in Wien am Ende des 19. Jahrhunderts
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Verl. der Österreich. Akad. der Wiss., Wien

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Reitterer, Hubert
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3700132700
    RVK Klassifikation: GE 5780 ; LP 65890
    Schriftenreihe: Array ; H. 4
    Schlagworte: Smetana, Bedřich <1824-1884>; Opera
    Weitere Schlagworte: Smetana, Bedřich <1824-1884>
    Umfang: 475, 40 S, Ill
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [439] - 453

  10. Albert Lortzing und die Konversationsoper in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts
    Bericht vom Roundtable aus Anlaß des 200. Geburtstages von Albert Lortzing am 22. und 23. Oktober 2001 in der Lippischen Landesbibliothek Detmold
    Autor*in:
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Allitera-Verl., München

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Capelle, Irmlind (Hrsg.); Lortzing, Albert (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3865200761
    Weitere Identifier:
    9783865200761
    RVK Klassifikation: G:de S:gf Z:34 ; G:fr S:gf Z:34 ; G:it S:gf Z:34 ; LP 64660
    Schlagworte: Opera
    Weitere Schlagworte: Lortzing, Albert <1801-1851>; Lortzing, Albert
    Umfang: 284 S., Ill., Notenbeisp., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Hergestellt on demand

  11. Goethes Musiktheater
    Singspiele, Opern, Festspiele, 'Faust'
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3484151056
    RVK Klassifikation: GK 4501 ; LR 54171
    Schriftenreihe: Hermaea ; N.F., 105
    Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von; Musiktheater; Libretto;
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang Von; Array; Libretto; Array; Array; Array
    Umfang: X, 583 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Opernverz. S. 547 - 555

    Literaturverz. S. 556 - 567

    Zugl.: Tübingen, Univ., Diss., 2003

  12. Gesammelte Aufsätze
    Gedanken über Musik und Theater, Poesie und Bildende Kunst
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Schott Musik International, Mainz [u.a.]

    Staatliches Institut für Musikforschung - Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    D 1 Cor 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 471206
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a mus 514 cor 3/72
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2004/6581
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    500/LP 63590 W133
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2005/1683
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Musikwissenschaftliches Seminar der Universität, Bibliothek
    D 2062 e
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    104 A 7661
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    F cor 210
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    F cor 210a
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Musikhochschule Lübeck, Bibliothek
    Buch k 20 Cor-10 2.1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2004 A 9034
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    I (Teils.)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    8 Mb COR 052/1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung für Musikwissenschaft, Bibliothek
    M C180/7
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    54/5524
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik Franz Liszt, Hochschulbibliothek
    T 35.347
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    LP 63590 W132
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 4157:38
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Wagner, Günter (Hrsg.); Deaville, James A.
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3795713404
    Weitere Identifier:
    9783795713409
    ED 9708
    RVK Klassifikation: GL 3155 ; LP 19505 ; LP 63590
    Schriftenreihe: Beiträge zur mittelrheinischen Musikgeschichte ; 38
    Schott Musikwissenschaft
    Schlagworte: Opera; Musical criticism; Poetry; Art criticism; Music
    Weitere Schlagworte: Cornelius, Peter (1824-1874)
    Umfang: 609 S, Notenbeisp
  13. Goethes Musiktheater
    Singspiele, Opern, Festspiele, "Faust"
    Erschienen: 2012; ©2004
    Verlag:  Max Niemayer Verlag, Tübingen

    Die Libretti bildeten bislang eine der letzten veritablen Lücken der Goethephilologie. Goethe hat sich zeitlebens produktiv mit allen europäischen Opernformen auseinandergesetzt - als Kenner, Impresario und Librettist. 17 Texte für Musiktheater sind... mehr

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Libretti bildeten bislang eine der letzten veritablen Lücken der Goethephilologie. Goethe hat sich zeitlebens produktiv mit allen europäischen Opernformen auseinandergesetzt - als Kenner, Impresario und Librettist. 17 Texte für Musiktheater sind erhalten. Sie bilden ein umfangreiches Werkkorpus, das entgegen der bislang vorherrschenden Meinung eng mit den kanonischen Werken verknüpft ist. Goethes Librettistik spiegelt sich besonders in der Faustdichtung und mündet in »Faust II« in einer Form des Musiktheaters, die beides ist: wirkungsvolles Libretto und vertonungsunabhängiges Drama. Goethe's libretti represent one of the last major lacunae in scholarly research on the author. Throughout his life Goethe took a keen and productive interest in all the European varieties of opera, as a connoisseur, impresario, and librettist. 17 texts for use as musical drama have come down to us. They make up an extensive corpus, and contrary to received thinking they are closely connected with the author's canonical works. Goethe's achievements as a librettist are especially well reflected in his work on Faust. »Faust II« may legitimately be regarded as a species of musical theatre that is both an effective libretto and a drama that can stand on its own without music. Review text: "So schließt sich [...] mithilfe der ambitionierten Arbeit von Tina Hartmann die Lücke, die bis vor einiger Zeit zwischen Mozart und Wagner klaffte."Frank Piontek in: Festspielnachrichten 2007

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110942729
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GK 4501 ; LR 54171
    Schriftenreihe: Hermaea ; Band 105
    Hermaea. Neue Folge ; 105
    Schlagworte: Librettists; Libretto; Opera; Opera; Librettists; Libretto; Opera; Opera
    Umfang: Online-Ressource (X, 583 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Eberhard Karls Universität Tübingen, 2003

  14. Das Bild der italienischen Oper in Deutschland
    Autor*in:
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Lit-Verl., Münster

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Werr, Sebastian (Hrsg.); Brandenburg, Daniel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783825882792; 3825882799
    Weitere Identifier:
    9783825882792
    2005438293
    RVK Klassifikation: LR 54171 ; LR 54172 ; LQ 81600 ; GE 4595
    Schriftenreihe: Forum Musiktheater ; 1
    Schlagworte: Opera; Opera
    Umfang: 286 S., Ill., 21 cm
  15. Theatre, opera, and performance in Italy from the fifteenth century to the present
    essays in honour of Richard Andrews
    Autor*in:
    Erschienen: 2004
    Verlag:  The Society for Italian Studies, Egham

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    IT 2975 R521
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Richardson, Brian; Gilson, Simon A.; Keen, Catherine
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0952590166
    RVK Klassifikation: LP 15000
    Schriftenreihe: Occasional papers ; 6
    Schlagworte: Performing arts; Theater; Opera
    Weitere Schlagworte: Andrews, Richard, Professor of Italian
    Umfang: X, 312 S, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  16. Albert Lortzing und die Konversationsoper in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts
    Bericht vom Roundtable aus Anlaß des 200. Geburtstages von Albert Lortzing am 22. und 23. Oktober 2001 in der Lippischen Landesbibliothek Detmold
    Autor*in:
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Allitera-Verl., München

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 575141
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a mus 514 lor 7/94
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Musikwissenschaftliches Seminar, Bibliothek
    L/LORT/450/1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    500/LP 64660 C238
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    B Lort 2004/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2005/7886
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Musikwissenschaftliches Seminar der Universität, Bibliothek
    D 1730 g
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    MUS:GI:3069:::2004
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    105 A 6640
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    F lor 243
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik und Theater 'Felix Mendelssohn Bartholdy', Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    H Lortzing 10
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    55/1148
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Musikwissenschaftliches Institut, Bibliothek
    Blo 665
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für Musik Franz Liszt, Hochschulbibliothek
    T 39.544
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    LP 64660 C238
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Capelle, Irmlind (Hrsg.); Lortzing, Albert (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3865200761
    Weitere Identifier:
    9783865200761
    RVK Klassifikation: G:de S:gf Z:34 ; G:fr S:gf Z:34 ; G:it S:gf Z:34 ; LP 64660
    Schlagworte: Opera
    Weitere Schlagworte: Lortzing, Albert <1801-1851>; Lortzing, Albert
    Umfang: 284 S., Ill., Notenbeisp., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Hergestellt on demand

  17. Sztuka adaptacji
    literatura romantyczna w operze dziewietnastowieczney
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Universitas, Krakow

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    EC 2440 P977
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Polnisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 8324203354
    Schlagworte: Opera; Literature
    Umfang: 275 S, Ill., Notenbeispiele
  18. Niccolò Piccinni, musicista europeo
    atti del convegno internazionale di studi, Bari, 28 - 30 settembre 2000
    Autor*in:
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Adda, Bari

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Musikwissenschaftliches Seminar der Universität, Bibliothek
    D 466 bg
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    H Piccinni 12
    keine Fernleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung für Musikwissenschaft, Bibliothek
    M P 28/2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    55/14660
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    58.802
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Di Profio, Alessandro
    Sprache: Italienisch; Englisch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 8880825526
    Weitere Identifier:
    CASA.0531.0276
    RVK Klassifikation: LP 40970
    Schlagworte: Opera
    Weitere Schlagworte: Piccinni, Niccolò; Piccinni, Niccolo
    Umfang: X, 364 Seiten, Ill., Notenbeispiele, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Niccolò Piccinni (1728-1800)

    Texts in English, French or Italian

    At head of title: Istituto di bibliografia musicale di Puglia

    Contains bibl. refs. and notes

    Proceedings

    Proceedings. - Niccolò Piccinni (1728-1800). - Texts in English, French or Italian. - At head of title: Istituto di bibliografia musicale di Puglia. - Contains bibl. refs. and notes. - Proceedings

  19. Teatr i religia sztuki
    Parsifal Richarda Wagnera
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Wydawn. Naukowe UAM, Poznań

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    3 A 131484
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    LP 66484 K88
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Polnisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 8323214190
    Auflage/Ausgabe: Wyd. 1
    Schriftenreihe: Seria Filologia Polska ; 82
    Schlagworte: Opera
    Weitere Schlagworte: Wagner, Richard (1813-1883): Parsifal
    Umfang: 286 S, Notenbeisp, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Engl. Zsfassung u.d.T.: Theatre and religion of art

  20. The artist-operas of Pfitzner, Krenek, and Hindemith
    politics and the ideology of the artist
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Ashgate, Aldershot [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 575038
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    mus 543/093
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    G 5 Tay 1.1
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, Bibliothek
    Mus 03 c.11
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    E II op 104
    keine Fernleihe
    Musikhochschule Lübeck, Bibliothek
    Buch n 404 Tay 1.1
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik Franz Liszt, Hochschulbibliothek
    T 38.059
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0754605787
    Weitere Identifier:
    2003041875
    RVK Klassifikation: G:de S:mu Z:91 ; LR 54171 ; LP 92260 ; LP 92810 ; LP 93938 ; LP 91020 ; LR 54173
    Schlagworte: Opera; Opera; Opera; Art and society
    Weitere Schlagworte: Pfitzner, Hans (1869-1949): Palestrina; Krenek, Ernst (1900-1991): Jonny spielt auf; Hindemith, Paul (1895-1963): Mathis der Maler (Opera)
    Umfang: VI, 225 S., Ill., Notenbeisp., 24 cm
  21. Auf dem Weg zu einem italienischen Musikdrama
    Konzeption, Inszenierung und Rezeption des melodramma vor 1850 bei Saverio Mercadante und Giovanni Pacini
    Autor*in: Risi, Clemens
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Schneider, Tutzing

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 471175
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Musikwissenschaftliches Seminar, Bibliothek
    G/630/RISI/1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2004 A 18252
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, Bibliothek
    P 266
    keine Fernleihe
    Musikwissenschaftliches Seminar der Universität, Bibliothek
    E 1504 b
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    104 A 4798
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    H Mercadante 9
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    54/9379
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    LP 64910 R595
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3795211492
    Weitere Identifier:
    9783795211493
    RVK Klassifikation: LP 17880 ; LP 65135 ; LP 64910
    Schriftenreihe: Mainzer Studien zur Musikwissenschaft ; 42
    Schlagworte: Opera
    Weitere Schlagworte: Mercadante, Saverio (1795-1870); Pacini, Giovanni (1796-1867); Mercadante, Saverio; Pacini, Giovanni
    Umfang: X, 518 S, Ill., graph. Darst., Notenbeisp, 245 mm x 175 mm, 1200 gr.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Mainz, Johannes Gutenberg-Univ., Diss., 2000

  22. Dramaturgie de la tragédie en musique
    (1673 - 1764)
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Champion, Paris [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 471930
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/462778
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    MUS:HF:1000:::2004
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    F F 104
    keine Fernleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung für Musikwissenschaft, Bibliothek
    J 990/52
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    55/2385
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    LQ 82200 N291
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    61.4441
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9782745310248; 2745310240
    RVK Klassifikation: LR 54171
    Schriftenreihe: Lumière classique ; 54
    Schlagworte: French drama (Tragedy); French drama (Tragedy); Opera; Opera; Tragedy in music
    Umfang: 583 S., 24 cm.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. [479]-521) and indexes

    Zugl.: Paris, Univ., Diss., 2001

  23. Richard Wagners Ring des Nibelungen
    musikalische Dramaturgie - kulturelle Kontextualität - Primär-Rezeption
    Autor*in:
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Verl. für Musikbücher Wagner, Schneverdingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 471852
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2005/2444
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Musikwissenschaftliches Seminar, Bibliothek
    L/WAGN 2/450/14
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    500/LP 66484 H823
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2005/3925
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2004/6603
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HeiBIB - Die Heidelberger Universitätsbibliographie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    105 A 6350
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bd 1817
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    F wag 329
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Musikhochschule Lübeck, Bibliothek
    Buch k 4 Wag 122.1
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    II (Wagner,Ric.)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung für Musikwissenschaft, Bibliothek
    M W 28/160
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    55/1683
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Hortschansky, Klaus (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3889791050
    RVK Klassifikation: LR 54171 ; LR 54177 ; LP 66484
    Schriftenreihe: Schriften zur Musikwissenschaft aus Münster ; 20
    Schlagworte: Opera
    Weitere Schlagworte: Wagner, Richard
    Umfang: 330 S., graph. Darst., Notenbeisp., 24 cm
  24. Die Loreley in Finnland
    zur Entstehung, Aufführung und Rezeption der Oper von Fredrik Pacius und Emanuel Geibel
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Are-Musik-Verl., Mainz

    Die Tatsache, dass es über Fredrik Pacius bisher keine deutschsprachige Veröffentlichung gibt, muss alleine noch keine große Verwunderung hervorrufen, hat er doch in Deutschland lediglich seine Ausbildung genossen, sein kompositorisches Schaffen und... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 471851
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    500/LP 67100 P118 G3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2005/4449
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    105 A 5005
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    F pac 151
    keine Fernleihe
    Musikhochschule Lübeck, Bibliothek
    Buch k 4 Pac-11 1.1
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    II (Geibel,Ema.)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    Die Tatsache, dass es über Fredrik Pacius bisher keine deutschsprachige Veröffentlichung gibt, muss alleine noch keine große Verwunderung hervorrufen, hat er doch in Deutschland lediglich seine Ausbildung genossen, sein kompositorisches Schaffen und sein Wirken im musikalischen Leben beziehen sich hingegen auf Finnland. Auch zu seinen Lebzeiten erlangte er in Deutschland keine Bekanntheit. In Finnland genoss der Komponist seinerzeit allerdings große Anerkennung, sowohl aufgrund seiner Pionierarbeit für das Musikleben, als auch für sein Werk. Woran es liegt, dass Pacius auch dort im Laufe des 20. Jahrhunderts viel an Popularität verlor, ist eine Frage, die kaum in einer Arbeit wie dieser beantwortet werden kann oder soll. Es ist jedoch bemerkenswert, dass das Interesse für Pacius seit den späten 80er Jahren des letzten Jahrhunderts in Finnland wieder zu erwachen scheint: 1988 wurde eine Magisterarbeit zu seiner Oper KUNG KARLS JAKT (KÖNIG KARLS JAGD) verfasst, drei Jahre später erschien eine Aufnahme derselben Oper unter der Leitung von Ulf Söderblom. Im Laufe der 1990er Jahre wurden einige Liedkompositionen eingespielt, 2000 entstand eine weitere Magisterarbeit zur KUNG KARLS JAKT. Die LORELEY wurde bisher auch in Finnland keiner genaueren Betrachtung unterzogen - ihr fällt nicht, wie der 1852 uraufgeführten KUNG KARLS JAKT, die herausragende Rolle der ersten in Finnland komponierten Oper zu. Ihre Uraufführung im Jahr 1887 hatte daher zwar nicht die gleiche historische Tragweite, fand aber damals kaum weniger Beachtung, denn eine einheimische Opernkomposition war immer noch keineswegs eine gewöhnliche Sache. Bei den Recherchen für diese Arbeit stellte sich heraus, dass Ulf Söderblom, ehemaliger Chefdirigent der Finnischen Nationaloper, eine erstmalige Wiederaufführung der LORELEY vorbereitete, welche schließlich im Mai 2003 mit dem Dominante Chor und der Sinfonia Lahti unter der Leitung von Osmo Vänskä stattfand, mit Soile Isokoski in der Hauptrolle. Seit Januar 2004 ist mit dem Mitschnitt dieser konzertanten Aufführung die erste kommerzielle Einspielung der LORELEY erhältlich; eine Radioproduktion von 1959, die allerdings nicht die komplette Oper umfasst, ist nicht öffentlich zugänglich

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch; Finnisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3924522197
    Weitere Identifier:
    9783924522193
    RVK Klassifikation: LP 67100
    Schriftenreihe: Schriften zur Musikwissenschaft ; 11
    Are-Edition
    Schlagworte: Geibel, Emanuel <1815-1884>; Pacius, Fredrik <1809-1891>; Opera
    Weitere Schlagworte: Geibel, Emanuel <1815-1884>; Pacius, Fredrik <1809-1891>
    Umfang: XI, 189 S., Ill., Notenbeisp., 210 mm x 145 mm, 300 gr.
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: Mainz, Univ., Magisterarb., 2002

  25. Das Bild der italienischen Oper in Deutschland
    Autor*in:
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Lit-Verl., Münster

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 471883
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Musikwissenschaftliches Seminar, Bibliothek
    I/300/OPER/89
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    500/LR 54172 W498
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    HC I 2004/2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2009/8294
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2012/1826
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, Bibliothek
    P 343
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    MUS:KH:4800:::2004
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    105 A 3736
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    E II op 143
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik und Theater 'Felix Mendelssohn Bartholdy', Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    12-20045
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2005 A 1433
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    Cb 6622
    keine Fernleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung für Musikwissenschaft, Bibliothek
    H Thurnau 2002
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    55/3350
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    Nicht in der eigenen Bibliothek vorhanden
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik Franz Liszt, Hochschulbibliothek
    T 38.087
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Werr, Sebastian (Hrsg.); Brandenburg, Daniel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783825882792; 3825882799
    Weitere Identifier:
    9783825882792
    2005438293
    RVK Klassifikation: LR 54171 ; LR 54172 ; LQ 81600 ; GE 4595
    Schriftenreihe: Forum Musiktheater ; 1
    Schlagworte: Opera; Opera
    Umfang: 286 S., Ill., 21 cm