Ergebnisse für *

Es wurden 13 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 13 von 13.

Sortieren

  1. Goethes Musiktheater
    Singspiele, Opern, Festspiele, »Faust«
    Erschienen: 2004
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484151055; 9783110942729; 9783111874142
    RVK Klassifikation: LR 54171 ; GK 4501
    Schriftenreihe: Hermaea. Neue Folge ; 105
    Schlagworte: Librettists; Libretto; Opera; Opera
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832); Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource (X, 583 S.)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages 547-567) and indexes

    Main description: Die Libretti bildeten bislang eine der letzten veritablen Lücken der Goethephilologie. Goethe hat sich zeitlebens produktiv mit allen europäischen Opernformen auseinandergesetzt - als Kenner, Impresario und Librettist. 17 Texte für Musiktheater sind erhalten. Sie bilden ein umfangreiches Werkkorpus, das entgegen der bislang vorherrschenden Meinung eng mit den kanonischen Werken verknüpft ist. Goethes Librettistik spiegelt sich besonders in der Faustdichtung und mündet in »Faust II« in einer Form des Musiktheaters, die beides ist: wirkungsvolles Libretto und vertonungsunabhängiges Drama

    Main description: Goethe's libretti represent one of the last major lacunae in scholarly research on the author. Throughout his life Goethe took a keen and productive interest in all the European varieties of opera, as a connoisseur, impresario, and librettist. 17 texts for use as musical drama have come down to us. They make up an extensive corpus, and contrary to received thinking they are closely connected with the author's canonical works. Goethe's achievements as a librettist are especially well reflected in his work on Faust. »Faust II« may legitimately be regarded as a species of musical theatre that is both an effective libretto and a drama that can stand on its own without music

    Review text: "So schließt sich [...] mithilfe der ambitionierten Arbeit von Tina Hartmann die Lücke, die bis vor einiger Zeit zwischen Mozart und Wagner klaffte."Frank Piontek in: Festspielnachrichten 2007

  2. Goethes Musiktheater
    Singspiele, Opern, Festspiele, »Faust«
    Erschienen: 2004
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110942729; 9783111874142
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: LR 54171 ; GK 4501
    Schriftenreihe: Hermaea. Neue Folge ; 105
    Schlagworte: Librettists; Libretto; Opera; Opera; Musiktheater; Libretto
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832); Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832)
    Umfang: 1 Online-Ressource (X, 583 S.)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages 547-567) and indexes

    Main description: Die Libretti bildeten bislang eine der letzten veritablen Lücken der Goethephilologie. Goethe hat sich zeitlebens produktiv mit allen europäischen Opernformen auseinandergesetzt - als Kenner, Impresario und Librettist. 17 Texte für Musiktheater sind erhalten. Sie bilden ein umfangreiches Werkkorpus, das entgegen der bislang vorherrschenden Meinung eng mit den kanonischen Werken verknüpft ist. Goethes Librettistik spiegelt sich besonders in der Faustdichtung und mündet in »Faust II« in einer Form des Musiktheaters, die beides ist: wirkungsvolles Libretto und vertonungsunabhängiges Drama

    Main description: Goethe's libretti represent one of the last major lacunae in scholarly research on the author. Throughout his life Goethe took a keen and productive interest in all the European varieties of opera, as a connoisseur, impresario, and librettist. 17 texts for use as musical drama have come down to us. They make up an extensive corpus, and contrary to received thinking they are closely connected with the author's canonical works. Goethe's achievements as a librettist are especially well reflected in his work on Faust. »Faust II« may legitimately be regarded as a species of musical theatre that is both an effective libretto and a drama that can stand on its own without music

    Review text: "So schließt sich [...] mithilfe der ambitionierten Arbeit von Tina Hartmann die Lücke, die bis vor einiger Zeit zwischen Mozart und Wagner klaffte."Frank Piontek in: Festspielnachrichten 2007

  3. Goethes Musiktheater
    Singspiele, Opern, Festspiele, "Faust"
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3484151056
    RVK Klassifikation: LR 54171 ; GK 4581 ; GK 4501
    Schriftenreihe: Hermaea : Neue Folge ; 105
    Schlagworte: Muziektheater; Librettists; Libretto; Opera; Opera; Musiktheater; Libretto
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von <1749-1832>; Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832)
    Umfang: X, 583 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Tübingen, Univ., Diss., 2003

  4. Barocktheater heute
    Wiederentdeckungen zwischen Wissenschaft und Bühne
    Autor*in:
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Transcript-Verl., Bielefeld

    Hochschule für Musik 'Hanns Eisler', Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gess, Nicola; Hartmann, Tina; Sollich, Robert
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783899429473
    RVK Klassifikation: LR 54171 ; EC 7504 ; LP 19504 ; AP 64700
    Schriftenreihe: Literalität und Liminalität ; 7
    Schlagworte: Opera; Opera; Opera; Opera
    Umfang: 218 S., Ill., graph. Darst., Notenbeisp., 225 mm x 135 mm, 290 gr.
    Bemerkung(en):

    DVD enth.: Schlußdiskussion vom 3. Juni 2008. Szenische Experimente

  5. Goethes Musiktheater
    Singspiele, Opern, Festspiele, »Faust«
    Erschienen: 2004
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Review text: "So schließt sich [...] mithilfe der ambitionierten Arbeit von Tina Hartmann die Lücke, die bis vor einiger Zeit zwischen Mozart und Wagner klaffte."Frank Piontek in: Festspielnachrichten 2007 Main description: Die Libretti bildeten... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Review text: "So schließt sich [...] mithilfe der ambitionierten Arbeit von Tina Hartmann die Lücke, die bis vor einiger Zeit zwischen Mozart und Wagner klaffte."Frank Piontek in: Festspielnachrichten 2007 Main description: Die Libretti bildeten bislang eine der letzten veritablen Lücken der Goethephilologie. Goethe hat sich zeitlebens produktiv mit allen europäischen Opernformen auseinandergesetzt - als Kenner, Impresario und Librettist. 17 Texte für Musiktheater sind erhalten. Sie bilden ein umfangreiches Werkkorpus, das entgegen der bislang vorherrschenden Meinung eng mit den kanonischen Werken verknüpft ist. Goethes Librettistik spiegelt sich besonders in der Faustdichtung und mündet in »Faust II« in einer Form des Musiktheaters, die beides ist: wirkungsvolles Libretto und vertonungsunabhängiges Drama. Main description: Goethe's libretti represent one of the last major lacunae in scholarly research on the author. Throughout his life Goethe took a keen and productive interest in all the European varieties of opera, as a connoisseur, impresario, and librettist. 17 texts for use as musical drama have come down to us. They make up an extensive corpus, and contrary to received thinking they are closely connected with the author's canonical works. Goethe's achievements as a librettist are especially well reflected in his work on Faust. »Faust II« may legitimately be regarded as a species of musical theatre that is both an effective libretto and a drama that can stand on its own without music.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484151055
    Weitere Identifier:
    9783110942729
    RVK Klassifikation: GK 4501 ; LR 54171
    Schriftenreihe: Hermaea. Neue Folge ; 105
    Schlagworte: Opera; Librettists; Opera; Libretto; Libretto
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832)
    Umfang: Online-Ressource (X, 583 S.)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages 547-567) and indexes

  6. Goethes Musiktheater
    Singspiele, Opern, Festspiele, 'Faust'
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3484151056
    RVK Klassifikation: GK 4501 ; LR 54171
    Schriftenreihe: Hermaea ; N.F., 105
    Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von; Musiktheater; Libretto;
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang Von; Array; Libretto; Array; Array; Array
    Umfang: X, 583 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Opernverz. S. 547 - 555

    Literaturverz. S. 556 - 567

    Zugl.: Tübingen, Univ., Diss., 2003

  7. Grundlegung einer Librettologie
    Musik- und Lesetext am Beispiel der "Alceste"-Opern vom Barock bis zu C.M. Wieland
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    "Das Libretto ist die vielleicht letzte terra incognita der Literaturwissenschaft. Doch einmal vom Status einer randständigen Gattung entkleidet, offenbart es seine ästhetischen Qualitäten, intertextuellen Bezüge und weitreichende Bedeutung innerhalb... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 996665
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    LR 54177 H333
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2017/4590
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2017 A 4097
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    HF Ope 2017/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2017/3562
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2018/1877
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GL/336/1570
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 A 5891
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    L 1210,16
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:CM:5611:Har::2017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bx 9816
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2017.05014:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2018-90
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    67/6029
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik Franz Liszt, Hochschulbibliothek
    T 48.502
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    LR 54177 H333
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 4066:86
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Das Libretto ist die vielleicht letzte terra incognita der Literaturwissenschaft. Doch einmal vom Status einer randständigen Gattung entkleidet, offenbart es seine ästhetischen Qualitäten, intertextuellen Bezüge und weitreichende Bedeutung innerhalb der deutschen und europäischen Literatur und ihrer Debatten. Die "Librettologie" präsentiert das Libretto als eigenständiges Kunstwerk und verdeutlicht zugleich seine Ausrichtung auf die transmediale Gattung Oper. Als Musik- und Lesetext schliesst der "Alceste"-Stoff mit sieben deutschen, französischen und italienischen Libretto-Bearbeitungen (u. a. von v. König, Quinault, Calzabigi/du Roullet) die grossen Barockromane "Aramena", "Römische Octavia" und "Asiatische Banise" mit der französischen "Querelle" zusammen und leitet mit seinen Vertonungen (u. a. durch Schürmann, Lully, Gluck) hin auf eine ausführliche Analyse von C. M. Wieland und Anton Schweitzers "Alceste", in der sich die Tendenzen des 17. und 18. Jahrhunderts exemplarisch bündeln lassen. Die Studie liefert eine ausführliche historische wie methodische Einführung, die sie als Einstieg für den musikologisch nicht vorgebildeten Leser nutzbar macht und zugleich an den aktuellen Stand der Forschung anschliesst."-- "Rescued from its status as a marginal genre, the libretto reveals its aesthetic qualities and far-reaching importance in German and European literature and literary discourses. Written for the expert or beginner, this volume introduces the libretto text as a work of art in its own right and shows the impact of the libretto in structuring the transmedial nature of opera as a genre"--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3110441195; 9783110441192
    Weitere Identifier:
    9783110441192
    RVK Klassifikation: LR 54177 ; GH 1862
    Schriftenreihe: Quellen und Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte ; 86 = (320)
    Schlagworte: Libretto; Music and literature; Opera; Opera; Opera
    Umfang: XII, 642 Seiten, Notenbeispiele, 23,5 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 591-616

    Register der Namen und Werke: Seite 619-642

    Habilitationsschrift, Universität Jena, 2011

  8. Goethes Musiktheater
    Singspiele, Opern, Festspiele, "Faust"
    Erschienen: 2012; ©2004
    Verlag:  Max Niemayer Verlag, Tübingen

    Die Libretti bildeten bislang eine der letzten veritablen Lücken der Goethephilologie. Goethe hat sich zeitlebens produktiv mit allen europäischen Opernformen auseinandergesetzt - als Kenner, Impresario und Librettist. 17 Texte für Musiktheater sind... mehr

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Libretti bildeten bislang eine der letzten veritablen Lücken der Goethephilologie. Goethe hat sich zeitlebens produktiv mit allen europäischen Opernformen auseinandergesetzt - als Kenner, Impresario und Librettist. 17 Texte für Musiktheater sind erhalten. Sie bilden ein umfangreiches Werkkorpus, das entgegen der bislang vorherrschenden Meinung eng mit den kanonischen Werken verknüpft ist. Goethes Librettistik spiegelt sich besonders in der Faustdichtung und mündet in »Faust II« in einer Form des Musiktheaters, die beides ist: wirkungsvolles Libretto und vertonungsunabhängiges Drama. Goethe's libretti represent one of the last major lacunae in scholarly research on the author. Throughout his life Goethe took a keen and productive interest in all the European varieties of opera, as a connoisseur, impresario, and librettist. 17 texts for use as musical drama have come down to us. They make up an extensive corpus, and contrary to received thinking they are closely connected with the author's canonical works. Goethe's achievements as a librettist are especially well reflected in his work on Faust. »Faust II« may legitimately be regarded as a species of musical theatre that is both an effective libretto and a drama that can stand on its own without music. Review text: "So schließt sich [...] mithilfe der ambitionierten Arbeit von Tina Hartmann die Lücke, die bis vor einiger Zeit zwischen Mozart und Wagner klaffte."Frank Piontek in: Festspielnachrichten 2007

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110942729
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GK 4501 ; LR 54171
    Schriftenreihe: Hermaea ; Band 105
    Hermaea. Neue Folge ; 105
    Schlagworte: Librettists; Libretto; Opera; Opera; Librettists; Libretto; Opera; Opera
    Umfang: Online-Ressource (X, 583 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Eberhard Karls Universität Tübingen, 2003

  9. Goethes Musiktheater
    Singspiele, Opern, Festspiele, 'Faust'
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    2005 B 244
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 471736
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GK 4501 H333
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    97638
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: N 368/50
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2004 A 21353
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    TG-4 5/53
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    04 A 945
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    R 70 g 7.2004/4
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2005/130
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GR/660/233
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Heidelberger Akademie der Wissenschaften, Bibliothek
    gwb-sek 87
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2004 A 11462
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    T 1849,7
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    17 : 52176
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:GG:5300:S35::2004
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    104 A 56194
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bc 6347
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    E 5202
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    deu 919:g603:pc/h17
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik und Theater 'Felix Mendelssohn Bartholdy', Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2004.12977:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2014 A 0589
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    HH(Goethe,Joh.W.)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    mus 432.9 CO 8997
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    05-0050
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CKA G 5997 5035-484 5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    S Goethe 34
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Sbn 415, Hartm, Goe
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2005-3033
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung für Musikwissenschaft, Bibliothek
    M G 76 / 9
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart, Bibliothek
    10c Goethe, Johann Wolfgang von Hart
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    54/18181
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    44 A 11406:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    44 A 11406:2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ Pg 10/H 654
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Musikwissenschaftliches Institut, Bibliothek
    Bgo 270
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für Musik Franz Liszt, Hochschulbibliothek
    T 38.012
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    F 11174
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 1099:105
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek; Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3484151056
    RVK Klassifikation: GK 4501 ; LR 54171
    Schriftenreihe: Hermaea ; N.F., 105
    Schlagworte: Libretto; Opera; Opera; Librettists
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von; Goethe, Johann Wolfgang Von
    Umfang: X, 583 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Opernverz. S. 547 - 555

    Literaturverz. S. 556 - 567

    Zugl.: Tübingen, Univ., Diss., 2003

  10. Goethes Musiktheater
    Singspiele, Opern, Festspiele, "Faust"
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3484151056
    RVK Klassifikation: LR 54171 ; GK 4581 ; GK 4501
    Schriftenreihe: Hermaea : Neue Folge ; 105
    Schlagworte: Muziektheater; Librettists; Libretto; Opera; Opera; Musiktheater; Libretto
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von <1749-1832>; Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832)
    Umfang: X, 583 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Tübingen, Univ., Diss., 2003

  11. Goethes Musiktheater
    Singspiele, Opern, Festspiele, »Faust«
    Erschienen: 2004
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110942729; 9783111874142
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: LR 54171 ; GK 4501
    Schriftenreihe: Hermaea. Neue Folge ; 105
    Schlagworte: Librettists; Libretto; Opera; Opera; Musiktheater; Libretto
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832); Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832)
    Umfang: 1 Online-Ressource (X, 583 S.)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages 547-567) and indexes

    Main description: Die Libretti bildeten bislang eine der letzten veritablen Lücken der Goethephilologie. Goethe hat sich zeitlebens produktiv mit allen europäischen Opernformen auseinandergesetzt - als Kenner, Impresario und Librettist. 17 Texte für Musiktheater sind erhalten. Sie bilden ein umfangreiches Werkkorpus, das entgegen der bislang vorherrschenden Meinung eng mit den kanonischen Werken verknüpft ist. Goethes Librettistik spiegelt sich besonders in der Faustdichtung und mündet in »Faust II« in einer Form des Musiktheaters, die beides ist: wirkungsvolles Libretto und vertonungsunabhängiges Drama

    Main description: Goethe's libretti represent one of the last major lacunae in scholarly research on the author. Throughout his life Goethe took a keen and productive interest in all the European varieties of opera, as a connoisseur, impresario, and librettist. 17 texts for use as musical drama have come down to us. They make up an extensive corpus, and contrary to received thinking they are closely connected with the author's canonical works. Goethe's achievements as a librettist are especially well reflected in his work on Faust. »Faust II« may legitimately be regarded as a species of musical theatre that is both an effective libretto and a drama that can stand on its own without music

    Review text: "So schließt sich [...] mithilfe der ambitionierten Arbeit von Tina Hartmann die Lücke, die bis vor einiger Zeit zwischen Mozart und Wagner klaffte."Frank Piontek in: Festspielnachrichten 2007

  12. Goethes Musiktheater
    Singspiele, Opern, Festspiele, "Faust"
    Erschienen: 2012; ©2004
    Verlag:  Max Niemayer Verlag, Tübingen

    Die Libretti bildeten bislang eine der letzten veritablen Lücken der Goethephilologie. Goethe hat sich zeitlebens produktiv mit allen europäischen Opernformen auseinandergesetzt - als Kenner, Impresario und Librettist. 17 Texte für Musiktheater sind... mehr

    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    deGruyter EBS
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Die Libretti bildeten bislang eine der letzten veritablen Lücken der Goethephilologie. Goethe hat sich zeitlebens produktiv mit allen europäischen Opernformen auseinandergesetzt - als Kenner, Impresario und Librettist. 17 Texte für Musiktheater sind erhalten. Sie bilden ein umfangreiches Werkkorpus, das entgegen der bislang vorherrschenden Meinung eng mit den kanonischen Werken verknüpft ist. Goethes Librettistik spiegelt sich besonders in der Faustdichtung und mündet in »Faust II« in einer Form des Musiktheaters, die beides ist: wirkungsvolles Libretto und vertonungsunabhängiges Drama. Goethe's libretti represent one of the last major lacunae in scholarly research on the author. Throughout his life Goethe took a keen and productive interest in all the European varieties of opera, as a connoisseur, impresario, and librettist. 17 texts for use as musical drama have come down to us. They make up an extensive corpus, and contrary to received thinking they are closely connected with the author's canonical works. Goethe's achievements as a librettist are especially well reflected in his work on Faust. »Faust II« may legitimately be regarded as a species of musical theatre that is both an effective libretto and a drama that can stand on its own without music. Review text: "So schließt sich [...] mithilfe der ambitionierten Arbeit von Tina Hartmann die Lücke, die bis vor einiger Zeit zwischen Mozart und Wagner klaffte."Frank Piontek in: Festspielnachrichten 2007

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110942729
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GK 4501 ; LR 54171
    Schriftenreihe: Hermaea ; Band 105
    Hermaea. Neue Folge ; 105
    Schlagworte: Librettists; Libretto; Opera; Opera; Librettists; Libretto; Opera; Opera
    Umfang: Online-Ressource (X, 583 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Eberhard Karls Universität Tübingen, 2003

  13. Barocktheater heute
    Wiederentdeckungen zwischen Wissenschaft und Bühne
    Autor*in:
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Transcript-Verl., Bielefeld

    Hochschule für Musik 'Hanns Eisler', Bibliothek
    C 5604
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2882-7922
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a tea 132/227
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    ph 1704
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    EC 7504 G392
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/AP 64700 G392
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    D-3 2/125
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    17.82-00/49
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    CD 2456
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    HF Ope 2008/5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    DVD 404
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2009/2776
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    bestellt
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik und Theater, Bibliothek
    Sbh 90, Baro
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, Bibliothek
    P 322 I
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, Bibliothek
    P 322 II
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    MUS 585 : B09
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ALW:LG:7100:Ges::2008
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    II C 413
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    separiert
    keine Fernleihe
    Musikhochschule Lübeck, Bibliothek
    Buch n 403 Bar 1.1
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    08-5829
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    KLU 5059-020 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    9525-438 2
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    LR 54171 GES
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    Cb 6679
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    59.202
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Gess, Nicola; Hartmann, Tina; Sollich, Robert
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783899429473
    RVK Klassifikation: LR 54171 ; EC 7504 ; LP 19504 ; AP 64700
    Schriftenreihe: Literalität und Liminalität ; 7
    Schlagworte: Opera; Opera; Opera; Opera
    Umfang: 218 S., Ill., graph. Darst., Notenbeisp., 225 mm x 135 mm, 290 gr.
    Bemerkung(en):

    DVD enth.: Schlußdiskussion vom 3. Juni 2008. Szenische Experimente