Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 1289 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 51 bis 75 von 1289.
Sortieren
-
Über Harald Gerlachs "Lust, Oper zu machen"
-
Ach, ich fühl's
Gewalt und die hohe Stimme -
Music, theatre, and politics in Germany
1848 to the Third Reich -
Barocktheater heute
Wiederentdeckungen zwischen Wissenschaft und Bühne -
Vom Wunderwerk der Oper
-
Europäische Romantik in der Musik
-
Ingeborg Bachmanns Belinda-Fragment
vom Scheitern der ersten Oper mit Hans Werner Henze -
Erzählter Gesang
literarische Opernreflexionen -
Wie aus einem Märchen eine Oper wird
zu Engelbert Humperdincks und Adelheid Wettes Märchenspiel "Die sieben Geislein" -
Wühlen im Sehnsuchtsfundus
Oper und Operette im dramatischen Werk von Marlene Streeruwitz -
Bündniswechsel der Bühnenkulturen
zur Rolle des Siebenjährigen Krieges für das Musiktheater -
On the musical gathering of echoes of the voice
Walter Benjamin on opera and the "Trauerspiel" -
Faust à l'opéra, un bilan en douze étapes
-
Wagner and the art of the theatre
-
"Jetz hent er e Komödi g'seh, wie d'Erbsünd in der Welt sei g'sche'"
die Stuttgarter Oper und "Die Schwäbische Schöpfung" von Sebastian Sailer -
Essays on literature and music
(1967 - 2004) -
"Und der Verdammte bist du allein!"
Vampire in der deutschen Oper -
Mythos und Modernität in Wagners Musikdrama
-
Resonanz und Raisonnement
Skizzen zur Theorie medientechnischer Selbstreferenz im Musikdrama Wagners -
Lenz- Opern
das Musiktheater als Sonderzweig der produktiven Rezeption von J.M.R. Lenz' Dramen und Dramentheorie -
Aus Kitsch wird Kunst
zur Bedeutung Franz Werfels für die deutsche Verdi-Renaissance -
Die (Neu-)Inszenierung des Anthropologischen
zur Funktionsgeschichte von Theater und Oper -
"Tannhäuser, Lohengrin und der Fliegende Holländer brachten mich schließlich auf die richtige Spur"
Annäherungen Wedekinds an die Oper -
Mythus und Gattungsgesetz
Don Juan und Faust im Prokrustesbett des Librettos -
Goethes "Wahlverwandtschaften" und Wagners "Tristan und Isolde"