Ergebnisse für *

Es wurden 10 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 10.

Sortieren

  1. Der letzte Satz
    Roman
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Hanser Berlin, München

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt- und Landesbibliothek im Bildungsforum Potsdam
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  2. Die Operneinakter "La Lotta d'Hercole con Acheloo" und "Baccanali" von Agostino Steffani
    Mit einer Einführung zur Form des Operneinakters im zeitgenössischen Kontext und einer historisch-kritischen Edition von "Baccanali"
  3. Michael Ende
    Zur Aktualität eines Klassikers von internationalem Rang
    Autor*in:
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt a.M.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ewers, Hans-Heino (Herausgeber)
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783631828588
    Weitere Identifier:
    9783631828588
    Schriftenreihe: Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien ; 121
    Schlagworte: Ende, Michael;
    Weitere Schlagworte: Ende, Michael (1929-1995); Ende, Michael (1929-1995); (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)EDU029050: EDUCATION / Teaching Methods & Materials / Arts & Humanities; (BISAC Subject Heading)FOR000000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / General; (BISAC Subject Heading)LAN000000: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / General; (BISAC Subject Heading)LAN009000: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / General; (BISAC Subject Heading)LIT003000: LITERARY CRITICISM / Feminist; (BISAC Subject Heading)LIT004020: LITERARY CRITICISM / American / General; (BISAC Subject Heading)LIT004110: LITERARY CRITICISM / European / Eastern (see also Russian & Former Soviet Union); (BISAC Subject Heading)LIT004120: LITERARY CRITICISM / European / English, Irish, Scottish, Welsh; (BISAC Subject Heading)LIT004130: LITERARY CRITICISM / European / General; (BISAC Subject Heading)LIT004150: LITERARY CRITICISM / European / French; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; (BISAC Subject Heading)LIT004200: LITERARY CRITICISM / European / Italian; (BISAC Subject Heading)LIT004240: LITERARY CRITICISM / Russian & Former Soviet Union; (BISAC Subject Heading)PER011000: PERFORMING ARTS / Theater / General; (BIC subject category)ASZM: Puppetry, miniature & toy theatre; (BIC subject category)CF: linguistics; (BIC subject category)DSBH: Literary studies: from c 1900 -; (BIC subject category)DSK: Literary studies: fiction, novelists & prose writers; (BIC subject category)DSY: Children's & teenage literature studies; (BIC subject category)YFH: Fantasy & magical realism (Children's / Teenage); (BIC subject category)YFN: Family & home stories (Children's / Teenage); Aktualität; Die Unendliche Geschichte; Ende; Ewers; Fantastik; Fantasy; Hans; Heino; internationalem; Jugendliteratur; Kinderliteratur; Klassikers; Michael; Momo; Musiktheater; Oper; Rang; Rezeption; Rücker; Übersetzung; (BISAC Subject Heading)LIT009000; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource, 386 Seiten, 36 Illustrationen
  4. Oper und Drama
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Berlin

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GL 9721
    Schlagworte: Oper; Drama
    Umfang: 1 Online-Ressource (XVI, 350 Seiten)
  5. Mittelalterliche Minne-Oper in 3 Akten: Tantris & Îsôt
    Nach Tristan & Isolde von Gottfried von Straßburg - Das Mysterium der Liebe im Abendland - neu komponiert von Roland Kroell. Vorwort Thomas Lehner, Nachwort Claudia Ailyn Libor
    Erschienen: 2020
    Verlag:  epubli, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lehner, Thomas (Verfasser); Libor, Claudia (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783750291560
    Weitere Identifier:
    9783750291560
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Liebe; Minne
    Weitere Schlagworte: Gottfried von Straßburg (-1200); (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Allgemein; (Zielgruppe)ab 1 bis 99 Jahre; (BISAC Subject Heading)MUS052000; Tristan und Isolde; Gottfried von Straßburg; Minnesang; Roland Kroell; Liebe im Abendland; Oper; Singspiel; (VLB-WN)1960
    Umfang: Online-Ressource, 84 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  6. Michael Ende
    zur Aktualität eines Klassikers von internationalem Rang
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ewers, Hans-Heino (Herausgeber)
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631813676; 3631813678
    Weitere Identifier:
    9783631813676
    Schriftenreihe: Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien ; Band 121
    Schlagworte: Ende, Michael;
    Weitere Schlagworte: Ende, Michael (1929-1995); (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT009000; (BISAC Subject Heading)EDU029050: EDUCATION / Teaching Methods & Materials / Arts & Humanities; (BISAC Subject Heading)FOR000000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / General; (BISAC Subject Heading)LAN000000: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / General; (BISAC Subject Heading)LAN009000: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / General; (BISAC Subject Heading)LIT003000: LITERARY CRITICISM / Feminist; (BISAC Subject Heading)LIT004020: LITERARY CRITICISM / American / General; (BISAC Subject Heading)LIT004110: LITERARY CRITICISM / European / Eastern (see also Russian & Former Soviet Union); (BISAC Subject Heading)LIT004120: LITERARY CRITICISM / European / English, Irish, Scottish, Welsh; (BISAC Subject Heading)LIT004130: LITERARY CRITICISM / European / General; (BISAC Subject Heading)LIT004150: LITERARY CRITICISM / European / French; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; (BISAC Subject Heading)LIT004200: LITERARY CRITICISM / European / Italian; (BISAC Subject Heading)LIT004240: LITERARY CRITICISM / Russian & Former Soviet Union; (BISAC Subject Heading)PER011000: PERFORMING ARTS / Theater / General; (BIC subject category)ASZM: Puppetry, miniature & toy theatre; (BIC subject category)CF: linguistics; (BIC subject category)DSBH: Literary studies: from c 1900 -; (BIC subject category)DSK: Literary studies: fiction, novelists & prose writers; (BIC subject category)DSY: Children's & teenage literature studies; (BIC subject category)YFH: Fantasy & magical realism (Children's / Teenage); (BIC subject category)YFN: Family & home stories (Children's / Teenage); Aktualität; Die Unendliche Geschichte; Ende; Ewers; Fantastik; Fantasy; Hans; Heino; internationalem; Jugendliteratur; Kinderliteratur; Klassikers; Michael; Momo; Musiktheater; Oper; Rang; Rezeption; Rücker; Übersetzung; (BISAC Subject Heading)LIT009000; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 383 Seiten, Illustrationen, 22 cm, 556 g
  7. Kritische Übersetzungswissenschaft
    Theoriekritik, Ideologiekritik, Übersetzungskritik
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt a.M.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783631816738
    Weitere Identifier:
    9783631816738
    Schlagworte: Übersetzungswissenschaft; Übersetzung; Kritik
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)FOR000000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / General; (BISAC Subject Heading)LAN009000: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / General; (BISAC Subject Heading)LIT003000: LITERARY CRITICISM / Feminist; (BISAC Subject Heading)LIT004110: LITERARY CRITICISM / European / Eastern (see also Russian & Former Soviet Union); (BISAC Subject Heading)LIT004120: LITERARY CRITICISM / European / English, Irish, Scottish, Welsh; (BISAC Subject Heading)LIT004130: LITERARY CRITICISM / European / General; (BISAC Subject Heading)LIT004150: LITERARY CRITICISM / European / French; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; (BISAC Subject Heading)LIT004200: LITERARY CRITICISM / European / Italian; (BISAC Subject Heading)LIT004290: LITERARY CRITICISM / Women Authors; (BIC subject category)CFP: Translation & interpretation; (BIC subject category)DSB: Literary studies: general; (BIC language qualifier (language as subject))2AB: English; (BIC language qualifier (language as subject))2ACG: German; Ästhetik; Close reading; Hermeneutik; Ideologiekritik; Intersemiotik; Kohlmayer; Komikübersetzung; Komparatistik; Kritische; Michael; NS-Propaganda; Oper; Rainer; Rezeption; Rücker; Theoriekritik; Übersetzungskritik; Übersetzungstheorie; Übersetzungswissenschaft; (BISAC Subject Heading)LAN000000; (VLB-WN)9560
    Umfang: Online-Ressource, 260 Seiten
  8. Der letzte Satz
    Roman
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Hanser Berlin, München

    Staatliche Bibliothek, Provinzialbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek, Schloßbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Coburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  9. Paradise reloaded (Lilith)
    Oper in 12 Bildern
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Theater, Bielefeld

    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    2K 15616
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schriftenreihe: Spielzeit 2019/2020
    Schlagworte: Deutsch; Aufführung; Oper
    Umfang: 12 ungezählte Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Premiere 18. Januar 2020, Stadttheater

  10. Ivan Turgenev und die europäische Musikkultur
    Autor*in:
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Ivan Turgenev, der polyglotte, kosmopolitisch ausgerichtete, unvoreingenommen denkende und schreibende Autor nimmt eine Sonderstellung unter den großen russischen Romanciers des 19. Jahrhunderts ein: Er war im Kulturleben Russlands und Westeuropas... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (Lizenzpflichtig)
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Ivan Turgenev, der polyglotte, kosmopolitisch ausgerichtete, unvoreingenommen denkende und schreibende Autor nimmt eine Sonderstellung unter den großen russischen Romanciers des 19. Jahrhunderts ein: Er war im Kulturleben Russlands und Westeuropas gleichermaßen tief verankert. Sein Schaffen zeichnet sich durch eine einzigartige Affinität zur Musik aus; zugleich inspirierten seine Gedichte, Erzählungen, Novellen und Romane Komponistinnen und Komponisten aus verschiedensten Ländern zu eigenen Werken. Welche Rolle spielt Musik in Turgenevs Romanen und Erzählungen? In welcher Weise nahm Turgenev teil am kulturpolitischen und musikästhetischen Diskurs im Europa seiner Zeit? Welche seiner Werke wurden musikalisch rezipiert? Auf der Konferenz „Ivan Turgenev und die europäische Musikkultur“, die 2018 aus Anlass des 200. Geburtstags des Schriftstellers stattfand, erörterten Fachleute aus fünf Ländern Fragen an der Schnittstelle zwischen Slavistik und Musikwissenschaft.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format