Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 28 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 28.
Sortieren
-
Traum- und Albtraumbilder. Zur Inszenierung von Aribert Reimanns "Medea"
-
"Die Offenbach-Renaissance findet nicht statt"
Stationen der Autorinszenierung im Spätwerk von Karl Kraus (1926 - 1936) -
Melpomene musiziert
vom Einzug der Oper in das schlesische Schauspiel des Barock -
Verdi und Wagner
Kulturen der Oper -
Literatur der Frühen Neuzeit und ihre kulturellen Kontexte
Bochumer Ringvorlesung im Sommersemester 2011 -
Literaturkritik, Merkmale des Absurden Theaters und die dramatische Idee in Opern-Libretti von Mozart und Da Ponte
Masterprüfung Germanistik (Prüfungsvorbereitung für die mündliche Prüfung) -
Art, theatre, and opera in Paris, 1750 - 1850
exchanges and tensions -
Hypermnestra
-
Musiktheater im Fokus
-
The politics of appropriation
German romantic music and the ancient Greek legacy -
"Trägt die Sprache schon Gesang in sich..."
Richard Strauss und die Oper ; [anlässlich der Ausstellung "Trägt die Sprache schon Gesang in Sich..." Richard Strauss und die Oper, Theatermuseum, Wien, 12.6.2014 - 9.2.2015] -
Tristan's shadow
sexuality and the total work of art after Wagner -
Demetrio
-
Genio musical y política
los alemanes no comunes en el Teatro Colón (1933-1955) -
Verdi und Wagner
Kulturen der Oper -
Madame Butterfly
tragedia giapponese in zwei Aufzügen : [Premiere 27.09.2014, Stadttheater] -
Jenůfa
nach dem Schauspiel "Ihre Ziehtochter" von Gabriela Preissová ; [Oper in drei Akten ; Spielzeit 2013/2014] -
Written on Skin
Oper in drei Teilen ; [Spielzeit 2013/2014] -
Written on Skin
auf Haut geschrieben ; Oper in drei Teilen ; [Operntext ; Spielzeit 2013/2014] -
Die Zauberflöte
Oper in zwei Aufzügen -
Otello
Oper in vier Akten -
Wagner's visions
poetry, politics, and the psyche in the operas through "Die Walküre" -
Center stage
operatic culture and nation building in nineteenth-century Central Europe -
Texte zur Musikdramatik im 17. und 18. Jahrhundert
Aufsätze und Vorträge -
Verdi und Wagner
Kulturen der Oper