Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 155 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 155.
Sortieren
-
Strindberg in der Oper
August Strindbergs Opernpoetik und die Rezeption seiner Texte in der Opernproduktion bis 1930 -
Liebe, Traum und Tod
die Rezeption der Grimmschen "Kinder- und Hausmärchen" auf der Opernbühne -
Das Musikdrama "Faust"
e. Kapitel europ. Musikgeschichte u.d. Wirkung Goethes ; e. Vortrag in d. Ges. für Musiktheater, Abt. für Musiktheater d. Internat. Theaterinst. d. UNESCO aus Anlass d. 150. Todesjahres von Goethe im Palais Khevenmüller/Wien am 16. März 1982 -
Bedingungen librettistischen Schreibens
die Libretti Ingeborg Bachmanns für Hans Werner Henze -
Europäische Romantik in der Musik
-
Oper und Musikdrama im 19. Jahrhundert
-
La genèse du drame musical wagnérien
mythe, politique et histoire dans les œuvres dramatiques de Richard Wagner entre 1833 et 1850 -
Oper
-
Die Welt auf der Bühne
Oper und Gesellschaft -
Spectacvlvm Europævm
(1580 - 1750) = Theatre and spectacle in Europe -
Ambivalenz und Erlösung, Parsifal
menschl. Verständnis und dramat. Naturdarst. -
Richard Wagner
Mitwelt und Nachwelt -
Der traurige Gott
Richard Wagner in seinen Helden -
Richard Wagners unvertonte Opern
-
Inszenierte Antike
die Antike, Frankreich und wir ; neue Beiträge zur Antikenrezeption in der Gegenwart -
Oper
-
Zu einer Poetologie der Liebe in Textbüchern der Hamburger Oper (1678 - 1738)
eine Fallstudie zu Heinrich Elmenhorst, Christian Friedrich Hunold und Barthold Feind -
The rhetorical feminine
gender and Orient on the German stage, 1647 - 1742 -
Enden sah ich die Welt
Wagner und die Philosophie in der Oper -
Kundry, Salome, Lulu
Femmes fatales im Musikdrama -
Opern
-
Richard Wagner
die Szene und ihr Meister -
Parsifal
e. Filmessay -
Wagner-Parodien
-
Aus Kitsch wird Kunst
zur Bedeutung Franz Werfels für die deutsche Verdi-Renaissance