Ergebnisse für *

Es wurden 5 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 5 von 5.

Sortieren

  1. Open in Action in Berlin-Brandenburg
    Open-Access-Projektewissenschaftlicher Einrichtungenaus Berlin und Brandenburg 2016
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek der Humboldt-Universität, Berlin

    Im Spätsommer 2016 begannen die Planungen der Open-Access-Teams der Freien Universität, der Humboldt-Universität und der Technischen Universität Berlin für die internationale Open Access Week 2016. In einem Call for Posters wurden Berliner und... mehr

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Im Spätsommer 2016 begannen die Planungen der Open-Access-Teams der Freien Universität, der Humboldt-Universität und der Technischen Universität Berlin für die internationale Open Access Week 2016. In einem Call for Posters wurden Berliner und Brandenburger Open-Access-Projekte dazu aufgerufen, ihre Aktivitäten in einer Ausstellung vorzustellen. Die Publikation dokumentiert die Posterausstellung und Podiumsdiskussion zur Open Access Week 2016. Sie enthält 30 Poster inklusive Beschreibungen und Links zu den Originalversionen in Druckqualität, ergänzt um Fotos einer Abendveranstaltung bei Wikimedia Deutschland. In late summer 2016 the open access teams of the Freie Universität, the Humboldt-Universität and the Technische Universität Berlin started their plans for the international Open Access Week 2016. In a call for posters, open access projects from Berlin and Brandenburg were requested to present their activities in a poster exhibition. The publication documents the poster exhibition and panel discussion during the Open Access Week 2016. It contains all posters including abstracts and links to the original versions in print quality, supplemented by photos from the Wikimedia event. Not Reviewed

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
  2. PARTHENOS – Eine digitale Forschungsinfrastruktur für die Geistes- und Kulturwissenschaften
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Fachhochschule Potsdam, Potsdam

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Spiecker, Claus (Verfasser); Neuroth, Heike (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Bibliothek Forschung und Praxis, 43, 1, S. 11-20
    Schlagworte: Digital Humanities; Forschung; Forschungsdaten; Infrastruktur; Projekt; Forschung; Forschungsdaten; Open Science; Digital Humanities; Kulturerbe
    Weitere Schlagworte: Digitale Forschungsinfrastruktur; e-heritage, digital research infrastructure
    Umfang: Online-Ressource
  3. Historisches Erbe und zeitgemäße Informationsinfrastrukturen: Bibliotheken am Anfang des 21. Jahrhunderts
    Festschrift für Axel Halle
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  kassel university press, Kassel

  4. Open in Action in Berlin-Brandenburg
    Open-Access-Projektewissenschaftlicher Einrichtungenaus Berlin und Brandenburg 2016
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek der Humboldt-Universität, Berlin

    Im Spätsommer 2016 begannen die Planungen der Open-Access-Teams der Freien Universität, der Humboldt-Universität und der Technischen Universität Berlin für die internationale Open Access Week 2016. In einem Call for Posters wurden Berliner und... mehr

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Im Spätsommer 2016 begannen die Planungen der Open-Access-Teams der Freien Universität, der Humboldt-Universität und der Technischen Universität Berlin für die internationale Open Access Week 2016. In einem Call for Posters wurden Berliner und Brandenburger Open-Access-Projekte dazu aufgerufen, ihre Aktivitäten in einer Ausstellung vorzustellen. Die Publikation dokumentiert die Posterausstellung und Podiumsdiskussion zur Open Access Week 2016. Sie enthält 30 Poster inklusive Beschreibungen und Links zu den Originalversionen in Druckqualität, ergänzt um Fotos einer Abendveranstaltung bei Wikimedia Deutschland. In late summer 2016 the open access teams of the Freie Universität, the Humboldt-Universität and the Technische Universität Berlin started their plans for the international Open Access Week 2016. In a call for posters, open access projects from Berlin and Brandenburg were requested to present their activities in a poster exhibition. The publication documents the poster exhibition and panel discussion during the Open Access Week 2016. It contains all posters including abstracts and links to the original versions in print quality, supplemented by photos from the Wikimedia event. Not Reviewed

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
  5. Elektronisches Publizieren, Open Access, Open Science und ähnliche Träume
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Berlin