Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 99 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 99.

Sortieren

  1. The genesis of Heidegger's Being and Time
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Univ. of California Press, Berkeley u.a.

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  2. Das Sein der Dauer
    Autor*in:
    Erschienen: 2008
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Speer, Andreas (Sonstige)
    Sprache: Deutsch; Englisch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783110203097
    Weitere Identifier:
    9783110203097
    RVK Klassifikation: CE 1250 ; CE 1060 ; CC 6320
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100)
    Schriftenreihe: Miscellanea mediaevalia ; 34
    Schlagworte: Geschichte; Philosophie; Literature, Medieval; Ontology; Philosophy, Medieval; Time; Begriff; Zeit; Mediävistik
    Umfang: XIX, 585 S., Ill.
  3. De scientia dei
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Oxford University Press, Oxford

    "De scientia Dei (On God's Knowledge) is one of the few major texts by John Wyclif that has not already been published. According to John A. Robson, the De scientia Dei is 'in some way, the most important of all the treatises' of Wyclif's so-called... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 29275
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    2 mw 112
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2018/7699
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2018 A 1000
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    58 A 754
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    69.405
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "De scientia Dei (On God's Knowledge) is one of the few major texts by John Wyclif that has not already been published. According to John A. Robson, the De scientia Dei is 'in some way, the most important of all the treatises' of Wyclif's so-called Summa de ente. It was probably written in 1372, when the editorial project of the Summa de ente was in its final stages, and when Wyclif was at the peak of his academic career. In it he deals with God's knowledge as a divine attribute, presents his peculiar view of God's knowledge as a relation of reason, distinguishes between God's knowledge of creatures in their intelligible being and in their actual existence, and argues in favour of a compatibilism between God's foreknowledge of future events and the liberty of human will. In this connection, a long section is also devoted to questions about the doctrine of salvation, and to the first elaborated exposition of Wyclif's doctrine of grace. The edition is preceded by a historical and doctrinal introduction, enabling the reader to situate the tract within the framework of Wyclif's own production and to appreciate the relevance of some of the topics faced in the text in the light of the development of Wyclif's theological and philosophical thought." --

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Campi, Luigi (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch; Latein
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9780197266205
    Auflage/Ausgabe: First edition
    Schriftenreihe: Auctores Britannici medii aevi ; 30
    Schlagworte: God; Free will and determinism; Philosophy, Medieval; Theology; Ontology
    Weitere Schlagworte: Wycliffe, John (-1384): De scientia Dei; Wycliffe, John (-1384): Summa de ente
    Umfang: cxlix, 168 Seiten
    Bemerkung(en):

    "This volume originates from my doctoral dissertation..." - (Acknowledgements)

    Dissertation des Herausgebers

    Dissertation, Università degli Studi di Solerno, 2011

  4. The Cambridge companion to Heidegger's Being and time
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Cambridge Univ. Press, New York, NY

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 898881
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    CI 2615 S461 W9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2013/7707
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Institut für Ethik und Geschichte der Medizin, Bibliothek
    Frei 38: Phil/Hei 125
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/CI 2615 W942
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    4 sr 2176
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2013 A 11978
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    PHI:HP:900:H465:4:2013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    GE HEID 116
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Phil 945.Hei 146
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Philosophie, Bibliothek
    MOD/HEI 2013 WRA
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Institut für Philosophie, Bibliothek
    VIII Hei Wra 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    63/15009
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    53 A 10271
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CI 2615 W942
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wrathall, Mark A. (Hrsg.); Heidegger, Martin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780521895958; 9780521720564
    Weitere Identifier:
    9780521720564
    RVK Klassifikation: CI 2615
    Schriftenreihe: Cambridge companions to philosophy
    Schlagworte: Ontology; Space and time
    Weitere Schlagworte: Heidegger, Martin (1889-1976): Sein und Zeit
    Umfang: XX, 426 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 403 - 413

  5. Plato's account of falsehood
    a study of the Sophist
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Cambridge University Press, Cambridge [u.a.]

    "Some philosophers argue that false speech and false belief are impossible. In the Sophist, Plato addresses this 'falsehood paradox', which purports to prove that one can neither say nor believe falsehoods (because to say or believe a falsehood is to... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 946822
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Seminar für Griechische und Lateinische Philologie, Abteilung für Griechische Philologie und Abteilung für Lateinische Philologie der Antike und der Neuzeit, Bibliothek
    Frei 75: G Pla 3249
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    I Plat 586.4
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    A 380 S 2611
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Bp 2142
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2012 A 4588
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Klassisches Altertum
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Klassische Philologie, Bibliothek
    CRIVELL 70-5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Tübingen, Philosophisches Seminar, Bibliothek
    Cb 25/1318
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    62.4389
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Some philosophers argue that false speech and false belief are impossible. In the Sophist, Plato addresses this 'falsehood paradox', which purports to prove that one can neither say nor believe falsehoods (because to say or believe a falsehood is to say or believe something that is not, and is therefore not there to be said or believed). In this book Paolo Crivelli closely examines the whole dialogue and shows how Plato's brilliant solution to the paradox is radically different from those put forward by modern philosophers. He surveys and critically discusses the vast range of literature which has developed around the Sophist over the past fifty years, and provides original solutions to several problems that are so far unsolved. His book will be important for all who are interested in the Sophist and in ancient ontology and philosophy of language more generally"--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780521199131; 0521199131
    RVK Klassifikation: FH 28715 ; CD 3065 ; CD 3067
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schlagworte: Ontology; Truthfulness and falsehood; Language and languages; Meaning (Philosophy); Plato; Truthfulness and falsehood
    Weitere Schlagworte: Plato: Sophist
    Umfang: XI, 309 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 275 - 289

    Machine generated contents note: Introduction; 1. The sophist defined; 2. Puzzles about not-being; 3. Puzzles about being; 4. The communion of kinds; 5. Negation and not-being; 6. Sentences, false sentences, and false beliefs; Appendix: the Sophist on true and false sentences: formal presentation.

  6. Nietzsche’s Ontology
    Autor*in: Addis, Laird
    Erschienen: 2012
    Verlag:  ontos, Heusenstamm

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CG 5917 A22
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Nietzsche, Friedrich
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3868381651; 9783868381658
    Weitere Identifier:
    9783868381658
    RVK Klassifikation: CG 5917
    Schlagworte: Ontology; Ontology in literature
    Weitere Schlagworte: Nietzsche, Friedrich Wilhelm 1844-1900
    Umfang: 145 S, 148 mm x 210 mm
  7. Ens rationis from Suárez to Caramuel
    a study in scholasticism of the Baroque Era
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Fordham University Press, New York

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    3 dv 215
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    63.2508
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780823244768
    RVK Klassifikation: CF 1150
    Auflage/Ausgabe: 1st ed
    Schriftenreihe: Medieval philosophy
    Schlagworte: Metaphysics; Ontology
    Weitere Schlagworte: Suárez, Francisco (1548-1617): De entibus rationis
    Umfang: xvii, 296 p, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. 271-289) and index

  8. The genesis of Heidegger's Being and Time
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Univ. of California Press, Berkeley u.a.

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Philosophie, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  9. Das Sein der Dauer
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    This volume is based on the 35th Cologne Medieval Studies Conference on the Duration of Being mehr

    Hochschule Aalen, Bibliothek
    E-Book EBSCO
    keine Fernleihe
    Hochschule Esslingen, Bibliothek
    E-Book Ebsco
    keine Fernleihe
    HeiBIB - Die Heidelberger Universitätsbibliographie
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    eBook EBSCO AC
    keine Fernleihe
    Hochschule Offenburg, University of Applied Sciences, Bibliothek Campus Offenburg
    E-Book EBSCO
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe

     

    This volume is based on the 35th Cologne Medieval Studies Conference on the Duration of Being

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Speer, Andreas (Hrsg.); Wirmer, David (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch; Französisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Online
    ISBN: 9783110212204; 311021220X
    RVK Klassifikation: CC 6320
    Körperschaften/Kongresse: Kölner Mediaevistentagung, 35. (2006, Köln)
    Schriftenreihe: Miscellanea mediaevalia ; Bd. 34
    Schlagworte: Time; Ontology; Philosophy, Medieval; Literature, Medieval; Ontology; Time; Philosophy, Medieval; Literature, Medieval; Literature, Medieval; Ontology; Philosophy, Medieval; Time; PHILOSOPHY ; Metaphysics; Literature, Medieval; Ontology; Philosophy, Medieval; Time ; Philosophy; Conference papers and proceedings; History
    Umfang: Online Ressource (xix, 585 p.), ill. (some col.)
    Bemerkung(en):

    Volume based on the 35th Cologne Medieval Studies Conference on "Das Sein der Dauer. - Includes bibliographical references and indexes. - Chiefly German, 5 articles in English, 1 article in French. - Description based on print version record

    Includes bibliographical references and indexes

    Chiefly German, 5 articles in English, 1 article in French

    Description based on print version record

    Master and use copy. Digital master created according to Benchmark for Faithful Digital Reproductions of Monographs and Serials, Version 1. Digital Library Federation, December 2002

    Online-Ausg. [S.l.] : HathiTrust Digital Library

  10. On being and cognition
    Ordinatio 1.3
    Autor*in: Johannes
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Fordham University Press, New York

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.46
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bercken, John van den (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780823270736
    RVK Klassifikation: CC 5300 ; CE 3104 ; CE 3115
    Schriftenreihe: Medieval philosophy: texts and studies
    Schlagworte: Ontology; Individuation
    Umfang: ix, 298 Seiten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages 293-298)

  11. No one's ways
    an essay on infinite naming
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Zone Books, New York

    A guest's gift -- In the voice -- Square necessities -- Varieties of indefiniteness -- An imported irregularity -- Ways of indeterminacy -- From empty words -- Toward the object in general -- The infinite judgment -- Zero logic -- Non-I and I --... mehr

    Institute for Cultural Inquiry- Kulturlabor, Bibliothek
    P325.5.O55 H45 2017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 25365
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.s.9734
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    274587 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    A guest's gift -- In the voice -- Square necessities -- Varieties of indefiniteness -- An imported irregularity -- Ways of indeterminacy -- From empty words -- Toward the object in general -- The infinite judgment -- Zero logic -- Non-I and I -- Collapsing sentences -- The springboard principle -- After the judgment -- A persistent particle -- Callings

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781935408888
    Schlagworte: Onomasiology; Names; Semantics; Ontology; Language and languages
    Umfang: 335 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 303-325

  12. Dis-orientations
    philosophy, literature and the lost grounds of modernity
    Autor*in:
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  Rowman & Littlefield International, London

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 928991
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CD 1120 S383
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Schuback, Marcia Sá Cavalcante (HerausgeberIn); Lane, Tora (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781783482566; 9781783482573
    RVK Klassifikation: CC 6020
    Schlagworte: Philosophy, Modern; Civilization, Modern; Existential phenomenology; Ontology
    Umfang: xix, 240 Seiten, 24 cm
  13. Objects and pseudo-objects
    ontological deserts and jungles from Brentano to Carnap
    Autor*in:
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  De Gruyter, Boston

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CC 6020 L496
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Leclercq, Bruno (HerausgeberIn); Richard, Sébastien (HerausgeberIn); Seron, Denis (HerausgeberIn); Brentano, Franz (Erwähnte Person); Carnap, Rudolf (Erwähnte Person)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781501510458
    Schriftenreihe: Philosophische Analyse ; Band 62
    Schlagworte: Ontology; Object (Philosophy); Nonexistent objects (Philosophy)
    Weitere Schlagworte: Brentano, Franz (1838-1917)
    Umfang: XVI, 258 Seiten, Diagramme, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 240-255

  14. Kierkegaard, Eve and metaphors of birth
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  Rowman & Littlefield International, London

    Contingent and chaotic reality -- A challenge to chaos -- Kant, freedom, and evil -- Kierkegaard and Schelling on process -- The concept of anxiety and Kant -- Kierkegaard on women -- Metaphors of birth in Kierkegaard -- More on birthing -- Nature as... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 941950
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2021/4920
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    58 A 7509
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CH 8517 A848
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Contingent and chaotic reality -- A challenge to chaos -- Kant, freedom, and evil -- Kierkegaard and Schelling on process -- The concept of anxiety and Kant -- Kierkegaard on women -- Metaphors of birth in Kierkegaard -- More on birthing -- Nature as a body that can birth -- The age of revolution and the present age

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Verlag (Inhaltsverzeichnis)
    Verlag (Klappentext)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Kierkegaard, Søren (Erwähnte Person)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781783483242; 9781783483259
    Schlagworte: Ontology
    Weitere Schlagworte: Kierkegaard, Søren (1813-1855); Kant, Immanuel (1724-1804); Schelling, Friedrich Wilhelm Joseph von (1775-1854)
    Umfang: xxv, 213 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 193-199

    :

  15. Towards a relational ontology
    philosophy's other possibility
    Erschienen: 2015
    Verlag:  SUNY Press, Albany, NY

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 930804
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    CC 6000 B468 T7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    BF 1515 B468
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781438456331
    Schriftenreihe: SUNY series in contemporary continental philosophy
    Schlagworte: Ontology; Relation (Philosophy)
    Umfang: 233 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 221 - 227

  16. Anselm's other argument
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Harvard Univ. Press, Cambridge [u.a.]

    The modal ontological argument -- Anselm's understanding of conceivability -- Anselm's understanding of possibility -- The proslogion iii argument -- Arguments in the reply to Gaunilo -- Anselm's other argument -- An assessment of the argument mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 910814
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 A 8035
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    65/14810
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    56 A 902
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    64.2672
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    The modal ontological argument -- Anselm's understanding of conceivability -- Anselm's understanding of possibility -- The proslogion iii argument -- Arguments in the reply to Gaunilo -- Anselm's other argument -- An assessment of the argument

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780674725041
    Weitere Identifier:
    9780674725041
    RVK Klassifikation: CE 1717
    Schlagworte: Ontology; Modality (Theory of knowledge); God; Ontologie; Ontologischer Gottesbeweis
    Weitere Schlagworte: Anselm Saint, Archbishop of Canterbury (1033-1109); Anselm Saint, Archbishop of Canterbury (1033-1109): Proslogion; Anselm Saint, Archbishop of Canterbury (1033-1109): Proslogion; Anselmus <Cantuariensis> *1033-1109*
    Umfang: XI, 235 S
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    The modal ontological argumentAnselm's understanding of conceivability -- Anselm's understanding of possibility -- The proslogion iii argument -- Arguments in the reply to Gaunilo -- Anselm's other argument -- An assessment of the argument.

  17. Petri Thomae Quaestiones de esse intelligibili
    Autor*in: Petrus
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  Leuven University Press, Leuven

    First critical edition of Petrus Thomae's theory of non-causal dependence. This work of Scotist metaphysics is an investigation into the ultimate constitution of things. In the course of this treatise, Petrus Thomae examines whether the essences of... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 999430-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    FA 31409:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    69.199:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    First critical edition of Petrus Thomae's theory of non-causal dependence. This work of Scotist metaphysics is an investigation into the ultimate constitution of things. In the course of this treatise, Petrus Thomae examines whether the essences of things ultimately depend on being thought of by God for their very intelligibility or whether they have it of themselves. Defending in detail the second option, Peter argues that creatures exist independently of the divine intellect in the divine essence. They enjoy real, eternal being in the divine essence and objective being in the divine mind. Aware that these views conflicted with his belief in the Christian doctrine of creation, Peter laboured to alleviate the conflict with a theory of non-causal dependence, according to which even if God did not cause creatures to be in the divine essence, nevertheless they are necessary correlatives of the divine essence

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Smith, Garrett R. (HerausgeberIn); Petrus
    Sprache: Latein; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789462700352
    Schriftenreihe: Opera / Petri Thomae ; vol. 1
    Array ; 52,1
    Schlagworte: Ontology; Faith
    Umfang: XC, 232 Seiten
  18. Logic of the digital
    Autor*in: Evens, Aden
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Bloomsbury, London [u.a.]

    From bits to the object -- From objects to the interface -- On the interface, input, mediation, output -- From the interface to the web -- Abstraction and its consequences mehr

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2940-0966
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a inf 035 e/485
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut zur Erforschung multireligiöser und multiethnischer Gesellschaften, Bibliothek
    LC 13000 Even 2015
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    69.493
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    From bits to the object -- From objects to the interface -- On the interface, input, mediation, output -- From the interface to the web -- Abstraction and its consequences

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 1472566734; 9781472566737
    RVK Klassifikation: CC 8700 ; LC 13000
    Schlagworte: Human-computer interaction; Digital media; Ontology; Logic
    Umfang: 183 S.
    Bemerkung(en):

    From bits to the objectFrom objects to the interface -- On the interface, input, mediation, output -- From the interface to the web -- Abstraction and its consequences.

  19. Agent, person, subject, self
    a theory of ontology, interaction, and infrastructure
    Erschienen: c 2013
    Verlag:  Oxford University Press, New York

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 892601
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    CC 6000 K76
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    K-4 1/830
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2014 A 6866
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung, Bibliothek
    P99 Kock2013
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    PC/270/2669
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    bestellt 2013/02
    keine Fernleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780199926985
    RVK Klassifikation: ER 730
    Schriftenreihe: Foundations of human interaction
    Schlagworte: Semiotics; Semiotics; Signs and symbols; Ontology; Cognition; Pragmatics; Handlungstheorie; Kommunikation; Ontologie; Pragmatik; Repräsentation/Philosophie; Semiotik; Semiotics; Semiotics; Signs and symbols; Ontology; Cognition; Pragmatics
    Umfang: XV, 232 S., graph. Darst., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliogr. references and index

    Bibliogr. S. 201 - 225

  20. Nietzsche and the becoming of life
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Fordham University Press, New York

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 950654
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    CG 5917 L554
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    65/3886
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Theologicum, Evangelisches und Katholisches Seminar, Bibliothek
    Eo 407.275
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CG 5917 L554
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Lemm, Vanessa (Hrsg.); Nietzsche, Friedrich
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0823262871; 9780823262878; 9780823262861
    Weitere Identifier:
    9780823262878
    RVK Klassifikation: CG 5917
    Auflage/Ausgabe: 1. ed.
    Schriftenreihe: Perspectives in continental philosophy
    Schlagworte: Ontology; Becoming (Philosophy); Life; Ontology; Becoming (Philosophy); Life
    Weitere Schlagworte: Nietzsche, Friedrich Wilhelm (1844-1900); Nietzsche, Friedrich Wilhelm 1844-1900
    Umfang: XIII, 399 S.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    Literaturverz.

  21. The mutual cultivation of self and things
    a contemporary Chinese philosophy of the meaning of being
    Autor*in: Yang, Guorong
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Indiana University Press, Bloomington

    "Yang Guorong is one of the most prominent Chinese philosophers working today and is best known for using the full range of Chinese philosophical resources in connection with the thought of Kant, Hegel, Marx, and Heidegger. In The Mutual Cultivation... mehr

    Max-Planck-Institut zur Erforschung multireligiöser und multiethnischer Gesellschaften, Bibliothek
    CI 9130 Yang 2016
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2017 A 3832
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    3: c7 y5
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    PHI 077 : Y05
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CI 9130 Y22
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Yang Guorong is one of the most prominent Chinese philosophers working today and is best known for using the full range of Chinese philosophical resources in connection with the thought of Kant, Hegel, Marx, and Heidegger. In The Mutual Cultivation of Self and Things, Yang grapples with the philosophical problem of how the complexly interwoven nature of things and being relates to human nature, values, affairs, and facts, and ultimately creates a world of meaning. Yang outlines how humans might live more fully integrated lives on philosophical, religious, cultural, aesthetic, and material planes. This first English translation introduces current, influential work from China to readers worldwide."--Page [4] of cover

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Möller, Hans-Georg (VerfasserIn eines Vorworts); Meyers, Chad Austin (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780253021076; 9780253021113; 9780253021199
    RVK Klassifikation: CI 9130
    Schriftenreihe: World philosophies
    Schlagworte: Ontology; Metaphysics
    Umfang: xvi, 304 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 293-299

    :

  22. Applied Ontology
    An Introduction
    Autor*in:
    Erschienen: 2008
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Ontology is the philosophical discipline which aims to understand how things in the world are divided into categories and how these categories are related together. This is exactly what information scientists aim for in creating structured, automated... mehr

    Hochschule Aalen, Bibliothek
    E-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Bautzen, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Berlin, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Breitenbrunn, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik 'Carl Maria von Weber', Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Furtwangen University. Informatik, Technik, Wirtschaft, Medien. Campus Furtwangen, Bibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Gera-Eisenach, Bibliothek, Campus Gera
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Glauchau, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter OA
    keine Fernleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    HTWG Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung, Bibliothek
    eBook deGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Leipzig, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook deGruyter open access
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek, Medizinische Zentralbibliothek
    ebook deGruyter open access
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Mannheim, Hochschulbibliothek
    eBook OA
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    De Gruyter (Open Access)
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Plauen, Wissenschaftliche Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Reutlingen (Lernzentrum)
    eBook
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Riesa, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    keine Fernleihe
    Hochschule für Gestaltung Schwäbisch Gmünd, Bibliothek
    eBook OA DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Ontology is the philosophical discipline which aims to understand how things in the world are divided into categories and how these categories are related together. This is exactly what information scientists aim for in creating structured, automated representations, called ‘ontologies,’ for managing information in fields such as science, government, industry, and healthcare. Currently, these systems are designed in a variety of different ways, so they cannot share data with one another. They are often idiosyncratically structured, accessible only to those who created them, and unable to serve as inputs for automated reasoning. This volume shows, in a non-technical way and using examples from medicine and biology, how the rigorous application of theories and insights from philosophical ontology can improve the ontologies upon which information management depends.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Munn, Katherine; Smith, Barry; Smith, Barry; Munn, Katherine
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110324860
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Metaphysical Research ; 9
    Schlagworte: Ontology; Ontologies (Information retrieval); Bioinformatics
    Umfang: Online-Ressource (342 S.)
  23. Fostering the Ontological Turn
    Gustav Bergmann (1906-1987)
    Autor*in:
    Erschienen: 2008
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Gustav Bergmann (1906-1987) was, arguably, one of the greatest ontologists of the twentieth century. In 2006 and 2007, after a period of relative neglect, international conferences devoted solely to Bergmann's work were held at the University of Iowa... mehr

    Hochschule Aalen, Bibliothek
    E-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Bautzen, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Berlin, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Breitenbrunn, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik 'Carl Maria von Weber', Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Furtwangen University. Informatik, Technik, Wirtschaft, Medien. Campus Furtwangen, Bibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Gera-Eisenach, Bibliothek, Campus Gera
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Glauchau, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter OA
    keine Fernleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    HTWG Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung, Bibliothek
    eBook deGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Leipzig, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook deGruyter open access
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek, Medizinische Zentralbibliothek
    ebook deGruyter open access
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Mannheim, Hochschulbibliothek
    eBook OA
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    De Gruyter (Open Access)
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Plauen, Wissenschaftliche Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Reutlingen (Lernzentrum)
    eBook
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Riesa, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    keine Fernleihe
    Hochschule für Gestaltung Schwäbisch Gmünd, Bibliothek
    eBook OA DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Gustav Bergmann (1906-1987) was, arguably, one of the greatest ontologists of the twentieth century. In 2006 and 2007, after a period of relative neglect, international conferences devoted solely to Bergmann's work were held at the University of Iowa in the USA, Université de Provence in France, and Università degli Studi di Roma Tre in Italy. The fifteen papers collected in this volume were presented at the third of these conferences, in Rome, and are here divided into three sections: 'Categories of a realistic ontology', 'World, mind, and relations', 'Metaphysics of space and time'. Gustav Bergmann (1906-1987) was, arguably, one of the greatest ontologists of the twentieth century. In 2006 and 2007, after a period of relative neglect, international conferences devoted solely to Bergmann's work were held at the University of Iowa in the USA, Université de Provence in France, and Università degli Studi di Roma Tre in Italy. The fifteen papers collected in this volume were presented at the third of these conferences, in Rome, and are here divided into three sections: "Categories of a realistic ontology", "World, mind, and relations", "Metaphysics of space and time".

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bonino, Guido; Egidi, Rosaria; Egidi, Rosaria; Bonino, Guido
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110325980
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Philosophische Analyse / Philosophical Analysis ; 28
    Schlagworte: Bergmann, Gustav, 1906-1987; Ontology; PHILOSOPHY
    Umfang: Online-Ressource (274 S.)
  24. Universality in Set Theories
    A Study in Formal Ontology
    Erschienen: 2010
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    The book discusses the fate of universality and a universal set in several set theories. The book aims at a philosophical study of ontological and conceptual questions around set theory. Set theories are ontologies. They posit sets and claim that... mehr

    Hochschule Aalen, Bibliothek
    E-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Bautzen, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Berlin, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Breitenbrunn, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik 'Carl Maria von Weber', Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Furtwangen University. Informatik, Technik, Wirtschaft, Medien. Campus Furtwangen, Bibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Gera-Eisenach, Bibliothek, Campus Gera
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Glauchau, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter OA
    keine Fernleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    HTWG Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung, Bibliothek
    eBook deGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Leipzig, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook deGruyter open access
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek, Medizinische Zentralbibliothek
    ebook deGruyter open access
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Mannheim, Hochschulbibliothek
    eBook OA
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    De Gruyter (Open Access)
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Plauen, Wissenschaftliche Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Reutlingen (Lernzentrum)
    eBook
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Reutlingen (Lernzentrum)
    eBook
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Riesa, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    keine Fernleihe
    Hochschule für Gestaltung Schwäbisch Gmünd, Bibliothek
    eBook OA DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe

     

    The book discusses the fate of universality and a universal set in several set theories. The book aims at a philosophical study of ontological and conceptual questions around set theory. Set theories are ontologies. They posit sets and claim that these exhibit the essential properties laid down in the set theoretical axioms. Collecting these postulated entities quantified over poses the problem of universality. Is the collection of the set theoretical entities itself a set theoretical entity? What does it mean if it is, and what does it mean if it is not? To answer these questions involves developing a theory of the universal set. We have to ask: Are there different aspects to universality in set theory, which stand in conflict to each other? May inconsistency be the price to pay to circumvent ineffability? And most importantly: How far can axiomatic ontology take us out of the problems around universality?

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110326109
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Philosophische Analyse / Philosophical Analysis ; 36
    Schlagworte: Ontology
    Umfang: Online-Ressource (125 S.)
  25. Ontology and perversion
    Deleuze, Agamben, Lacan
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Rowman & Littlefield International, London

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 78465
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    299041 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781786605511
    Schriftenreihe: Futures of the archive : theory, criticism, crisis
    Schlagworte: Ontology; Deviant behavior; Theater
    Weitere Schlagworte: Deleuze, Gilles (1925-1995); Agamben, Giorgio (1942-); Lacan, Jacques (1901-1981)
    Umfang: x, 204 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben