Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 69 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 51 bis 69 von 69.
Sortieren
-
Hölderlins Deutung des "Oedipus" und der "Antigone"
die Anmerkungen im Rahmen der klassischen und romantischen deutungen des Antik-Tragischen -
Ödipus, Tyrann
von Sophokles, nach der Übersetzung von Friedrich Hölderlin und der Bearbeitung von Heiner Müller in der Inszenierung von Dimiter Gotscheff -
"Das Gesez von allen der König"
Hölderlins Anmerkungen zum Oedipus und zur Antigonä -
Epochal discordance
Hölderlin's philosophy of tragedy -
Schillers Braut von Messina und ihr Verhältnis zu Sophokles' Oidipus Tyrannos
-
Die dramatische Handlung in Sophokles "König Oidipus" und Kleists "Der zerbrochene Krug"
-
Epochal discordance
Hölderlin's philosophy of tragedy -
Kindertheater und griechische Mythologie
zwei Kindertheaterstücke zum Thema "König Ödipus" im Vergleich zur Vorlage von Sophokles -
Ödipus, Tyrann von Sophokles
nach der Übersetzung von Friedrich Hölderlin und der Bearbeitung von Heiner Müller in der Inszenierung von Dimiter Gotscheff am Thalia Theater Hamburg -
Die dramatische Handlung in Sophokles' "König Oidipus" und Kleists "Der zerbrochene Krug"
-
Hölderlin und Sophokles
eine Vorlesung, gehalten im Sommersemster 1984 an der Universität Zürich -
Deutsche Sophoklesübersetzungen
Grenzen u. Möglichkeiten d. Übers. am Beispiel d. Tragödie König Oedipus von Sophokles -
Ödipus, Tyrann
von Sophokles, nach der Übersetzung von Friedrich Hölderlin und der Bearbeitung von Heiner Müller in der Inszenierung von Dimiter Gotscheff -
Ödipus, Tyrann
von Sophokles, nach der Übersetzung von Friedrich Hölderlin und der Bearbeitung von Heiner Müller in der Inszenierung von Dimiter Gotscheff -
Berühmte Paare der Weltliteratur im Spiegel des kanonischen Eherechts
-
Die Erzeugung des dramatischen Textes
ein Beitrag zur Theorie des Sujets -
Griechisches Theater in Antike und Gegenwart
das Würzburger Ödipus-Projekt des Mainfranken-Theaters und der Universität ; Dokumentation der Inszenierung von Sophokles, Ödipus, Tyrann, deutsche Bearbeitung nach Friedrich Hölderlin von Heiner Müller ; der begleitende Vortragszyklus -
Revolution im Ich
Einweihung als Wiedergeburt in Anthroposophie und Literatur -
Epochal discordance
Hoelderlin's philosophy of tragedy