Ergebnisse für *

Es wurden 9 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 9 von 9.

Sortieren

  1. Freud liest Sophokles
    zur Theatralität der Psychoanalyse
    Erschienen: 2006

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Spieltrieb; Berlin : Theater der Zeit, 2006; 2006, S. 225-237; 293 S., Ill.
    Weitere Schlagworte: Sophocles (497/496 v. Chr.-406 v. Chr.): Oedipus tyrannus; Freud, Sigmund (1856-1939)
  2. Der Philologe Nietzsche liest Sophokles' "Ödipus" philosophisch und erfindet die "Geburt der Tragödie"
    Autor*in: Spörl, Uwe
    Erschienen: 2006

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Kulturphilosophen als Leser; Göttingen : Wallstein, 2006; 2006, S. 30-46; 427 S.
    Weitere Schlagworte: Sophocles (497/496 v. Chr.-406 v. Chr.): Oedipus tyrannus; Nietzsche, Friedrich (1844-1900): Die Geburt der Tragödie aus dem Geiste der Musik
  3. Epochal discordance
    Hölderlin's philosophy of tragedy
    Erschienen: 2006
    Verlag:  State Univ. of New York Press, Albany

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9780791468593; 0791468593
    RVK Klassifikation: GK 4931
    Schriftenreihe: SUNY series in contemporary continental philosophy
    Schlagworte: Philosophie; Tragedy; Tragik; Philosophie
    Weitere Schlagworte: Hölderlin, Friedrich (1770-1843); Hölderlin, Friedrich (1770-1843): Der Tod des Empedokles; Hölderlin, Friedrich (1770-1843); Heidegger, Martin (1889-1976); Sophocles (ca. 497/496 v. Chr.-406 v. Chr.); Sophocles (ca. 497/496 v. Chr.-406 v. Chr.): Oedipus tyrannus; Sophocles (ca. 497/496 v. Chr.-406 v. Chr.): Antigone
    Umfang: XI, 143 S.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. ) and indexes

  4. Epochal discordance
    Hoelderlin's philosophy of tragedy
    Erschienen: 2006
    Verlag:  State Univ. of New York Press, New York

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.471.58
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0791468593; 9780791468593
    RVK Klassifikation: GK 4931
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Philosophie und Psychologie (100)
    Schriftenreihe: SUNY Series in contemporary continental philosophy
    Schlagworte: Philosophie; Tragik
    Weitere Schlagworte: Sophocles (497/496 v. Chr.-406 v. Chr.): Oedipus tyrannus; Sophocles (497/496 v. Chr.-406 v. Chr.): Antigone; Sophocles (497/496 v. Chr.-406 v. Chr.); Hölderlin, Friedrich (1770-1843); Hölderlin, Friedrich (1770-1843): Der Tod des Empedokles; Heidegger, Martin (1889-1976)
    Umfang: XI, 143 S.
  5. Epochal discordance
    Hölderlin's philosophy of tragedy
    Erschienen: 2006
    Verlag:  State University of New York Press, Albany ; [ProQuest], [Ann Arbor, Michigan]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    RVK Klassifikation: GK 4931
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100); Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: SUNY series in contemporary continental philosophy
    Schlagworte: Philosophie; Tragik
    Weitere Schlagworte: Sophocles (497/496 v. Chr.-406 v. Chr.): Oedipus tyrannus; Sophocles (497/496 v. Chr.-406 v. Chr.): Antigone; Sophocles (497/496 v. Chr.-406 v. Chr.); Hölderlin, Friedrich (1770-1843); Hölderlin, Friedrich (1770-1843): Der Tod des Empedokles; Heidegger, Martin (1889-1976)
    Umfang: xi, 143 p.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. 133-137) and indexes

  6. Epochal discordance
    Hölderlin's philosophy of tragedy
    Erschienen: 2006
    Verlag:  State Univ. of New York Press, Albany

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9780791468593; 0791468593
    RVK Klassifikation: GK 4931
    Schriftenreihe: SUNY series in contemporary continental philosophy
    Schlagworte: Philosophie; Tragedy; Tragik; Philosophie
    Weitere Schlagworte: Hölderlin, Friedrich (1770-1843); Hölderlin, Friedrich (1770-1843): Der Tod des Empedokles; Hölderlin, Friedrich (1770-1843); Heidegger, Martin (1889-1976); Sophocles (ca. 497/496 v. Chr.-406 v. Chr.); Sophocles (ca. 497/496 v. Chr.-406 v. Chr.): Oedipus tyrannus; Sophocles (ca. 497/496 v. Chr.-406 v. Chr.): Antigone
    Umfang: XI, 143 S.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. ) and indexes

  7. Epochal discordance
    Hölderlin's philosophy of tragedy
    Erschienen: 2006
    Verlag:  State University of New York Press, Albany ; EBSCO Industries, Inc., Birmingham, AL, USA

    Friedrich HC6lderlin must be considered not only a significant poet but also a philosophically important thinker within German Idealism. In both capacities, he was crucially preoccupied with the question of tragedy, yet, surprisingly, this book is... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Friedrich HC6lderlin must be considered not only a significant poet but also a philosophically important thinker within German Idealism. In both capacities, he was crucially preoccupied with the question of tragedy, yet, surprisingly, this book is the first in English to explore fully his philosophy of tragedy. Focusing on the thought of Hegel, Nietzsche, Heidegger, and Reiner SchC.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 1429412852; 9781429412858; 9780791468593; 0791468593; 9780791481189; 0791481182
    RVK Klassifikation: GK 4931
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100); Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: SUNY series in contemporary continental philosophy
    Schlagworte: Philosophie; Tragik
    Weitere Schlagworte: Sophocles (497/496 v. Chr.-406 v. Chr.): Oedipus tyrannus; Sophocles (497/496 v. Chr.-406 v. Chr.): Antigone; Sophocles (497/496 v. Chr.-406 v. Chr.); Hölderlin, Friedrich (1770-1843); Hölderlin, Friedrich (1770-1843): Der Tod des Empedokles; Heidegger, Martin (1889-1976)
    Umfang: 1 Online-Ressource (xi, 143 pages)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages 133-137) and indexes

  8. Griechisches Theater in Antike und Gegenwart
    das Würzburger Ödipus-Projekt des Mainfranken-Theaters und der Universität ; Dokumentation der Inszenierung von Sophokles, Ödipus, Tyrann, deutsche Bearbeitung nach Friedrich Hölderlin von Heiner Müller ; der begleitende Vortragszyklus
    Autor*in:
    Erschienen: 2006; © 2006
    Verlag:  Ergon-Verlag, Würzburg

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.312.41
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Erler, Michael; Sinn, Ulrich (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783899135367; 3899135369
    Weitere Identifier:
    9783899135367
    RVK Klassifikation: AP 12900 ; FE 4451 ; NZ 97961
    DDC Klassifikation: Bühnenkunst (792); Hellenische Literaturen; Klassische griechische Literatur (880)
    Schriftenreihe: Nachrichten aus dem Martin-von-Wagner-Museum der Universität Würzburg. Reihe A, Antikensammlung ; 9
    Schlagworte: Aufführung; Bearbeitung
    Weitere Schlagworte: Sophocles (497/496 v. Chr.-406 v. Chr.): Oedipus tyrannus; Müller, Heiner (1929-1995): Ödipus Tyrann
    Umfang: 147 Seiten, Illustrationen, Noten, 22 cm
  9. Epochal discordance
    Hoelderlin's philosophy of tragedy
    Erschienen: 2006
    Verlag:  State Univ. of New York Press, New York

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.471.58
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0791468593; 9780791468593
    RVK Klassifikation: GK 4931
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Philosophie und Psychologie (100)
    Schriftenreihe: SUNY Series in contemporary continental philosophy
    Schlagworte: Philosophie; Tragik
    Weitere Schlagworte: Sophocles (497/496 v. Chr.-406 v. Chr.): Oedipus tyrannus; Sophocles (497/496 v. Chr.-406 v. Chr.): Antigone; Sophocles (497/496 v. Chr.-406 v. Chr.); Hölderlin, Friedrich (1770-1843); Hölderlin, Friedrich (1770-1843): Der Tod des Empedokles; Heidegger, Martin (1889-1976)
    Umfang: XI, 143 S.