Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 34 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 34.
Sortieren
-
Werke
historisch-kritische Ausgabe – Bd. 5 / bearb. von Julie Boghardt, 4, [...], Bd. 3, Teil 4, Die römische Octavia, Transkription der frühesten Fassung und einer später eingefügten Erzählung -
Nicholas Trevet und die Octavia Praetexta
Editio princeps des mittelalterlichen Kommentars und Untersuchungen zum pseudosenecanischen Drama -
Geschlossenheit und Offenheit der "Römischen Octavia" von Herzog Anton Ulrich
"der roman macht ahn die ewigkeit gedencken, den er nimbt kein endt." -
Frauengestalten in der "Octavia" des Anton Ulrich von Braunschweig
-
Geschlossenheit und Offenheit der "Römischen Octavia" von Herzog Anton Ulrich
"der roman macht ahn die ewigkeit gedencken, den er nimbt kein endt." -
Der Tod Neros
Suetonius, Anton Ulrich von Braunschweig, Sigmund von Birken oder: Historischer Bericht, erzählerische Fiktion und Stil der frühen Aufklärung -
Verwirrung und Entwirrung in der "Octavia/Roemische Geschichte" Herzog Anton-Ulrichs von Braunschweig
-
Geschlossenheit und Offenheit der "Römischen Octavia" von Herzog Anton Ulrich
"der roman macht ahn die ewigkeit gedencken, den er nimbt kein endt" -
Frauengestalten in der "Octavia" des Anton Ulrich von Braunschweig
-
Verwirrung und Entwirrung in der "Octavia/Roemische Geschichte" Herzog Anton-Ulrichs von Braunschweig
-
Geschlossenheit und Offenheit der "Römischen Octavia" von Herzog Anton Ulrich
"der roman macht ahn die ewigkeit gedencken, den er nimbt kein endt." -
Werke
historisch-kritische Ausgabe – Bd. 5 / bearb. von Julie Boghardt, 4, [...], Bd. 3, Teil 4, Die römische Octavia, Transkription der frühesten Fassung und einer später eingefügten Erzählung -
The development of Anton Ulrich's narrative prose on the basis of surviving "Octavia" manuscripts and prints
-
Der Tod Neros
Suetonius, Anton Ulrich von Braunschweig, Sigmund von Birken oder: historischer Bericht, erzählerische Fiktion und Stil der frühen Aufklärung -
Frauengestalten in der "Octavia" des Anton Ulrich von Braunschweig
-
Geschlossenheit und Offenheit der "Römischen Octavia" von Herzog Anton Ulrich
"der roman macht ahn die ewigkeit gedencken, den er nimbt kein endt." -
Frauengestalten in der "Octavia" des Anton Ulrich von Braunschweig
-
Der Tod Neros
Suetonius, Anton Ulrich von Braunschweig, Sigmund von Birken oder: Historischer Bericht, erzählerische Fiktion und Stil der frühen Aufklärung -
Herzog Anton Ulrich von Braunschweig
"Octavia, Römische Geschichte" ; (Zeitumfang und Zeitrhythmus) -
The development of Anton Ulrich's narrative prose on the basis of surviving "Octavia" manuscripts and prints
-
Verwirrung und Entwirrung in der "Octavia/Roemische Geschichte" Herzog Anton-Ulrichs von Braunschweig
-
Frauengestalten in der "Octavia" des Anton Ulrich von Braunschweig
-
Fulvia und Octavia
die beiden Ehefrauen des Marcus Antonius in den politischen Kämpfen der Umbruchszeit zwischen Republik und Principat -
Der Tod Neros
Suetonius, Anton Ulrich von Braunschweig, Sigmund von Birken oder: historischer Bericht, erzählerische Fiktion und Stil der frühen Aufklärung -
Werke
historisch-kritische Ausgabe – Bd. 5 / bearb. von Julie Boghardt, 4, [...], Bd. 3, Teil 4, Die römische Octavia, Transkription der frühesten Fassung und einer später eingefügten Erzählung