Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 110 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 26 bis 50 von 110.
Sortieren
-
Akkusativobjekt, Akkusativobjektsätze und Objektsprädikate im Deutschen
Untersuchungen zu ihrer Syntax und Semantik -
L'épée, la pomme et le mouchoir
Essai sur les objets dans la tragédie européenne du XVIIe siècle -
Zweieinheit
zur Logik von Subjekt und Objekt im Deutschen und Koreanischen -
Dingkulturen
Objekte in Literatur, Kunst und Gesellschaft der Vormoderne -
Satzbau üben und festigen
-
Das kann ich! Grammatik, 4. Klasse
-
Basis für Satzglieder, Wortarten und Kasus
-
Akkusativobjekt, Akkusativobjektsätze und Objektsprädikate im Deutschen
Untersuchungen zu ihrer Syntax und Semantik -
Materialitätsdiskurse der Aufklärung
Bücher - Dinge - Praxen -
Das direkte Objekt im Spanischen
-
Materialitätsdiskurse der Aufklärung
Bücher - Dinge - Praxen -
Zur Abfolge nominaler Satzglieder im Deutschen
-
Zwei Beiträge zur Untersuchung der Valenzklassen und Satzbaupläne im Dänischen und Deutschen
-
Subjektsvertauschung und Objektsvertauschung im Deutschen
eine semasiologische Studie -
Verbale Kongruenz
zur relativen Stellung von Subjekt, Objekt und Verb in den germanischen Sprachen unter besonderer Berücksichtigung des Deutschen -
Zweieinheit
zur Logik von Subjekt und Objekt im Deutschen und Koreanischen -
Objekte und Objektsätze im Deutschen und im Bulgarischen
eine kontrastive Untersuchung unter Berücksichtigung der Verben der Handlungssteuerung -
Cipient predication
unifyin double object, dative experiencer and existential/presentational constructions = cipient predicatie -
Zwei Beiträge zur Untersuchung der Valenzklassen und Satzbaupläne im Dänischen und Deutschen
-
Akkusativobjekt, Akkusativobjektsätze und Objektsprädikate im Deutschen
Untersuchungen zu ihrer Syntax und Semantik -
Tangible whispers, neglected encounters
histories of east-west artistic dialogues 14th-20th century -
Dingkulturen
Objekte in Literatur, Kunst und Gesellschaft der Vormoderne -
Dingkulturen
Objekte in Literatur, Kunst und Gesellschaft der Vormoderne -
Ditransitive Konstruktionen im Deutschen
Geschichte und Steuerung der Objektabfolge im Mittelfeld -
Kontextuell und lexikalisch bedingte Ellipse