Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 44 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 44.
Sortieren
-
Das Bild Oberschlesiens in der neuesten deutschen Prosa
-
Der Dichter und die Politik
Gerhart Hauptmanns Politikbegriff vor dem Hintergrund seiner Äußerungen zum oberschlesischen Plebiszit im Jahre 1921 -
August Scholtis 1901 - 1969
Modernität und Regionalität im Werk von August Scholtis -
Zwischen Stillstand und Bewegung
die Geschichte Oberschlesiens in Scholtis Romanen -
Soziale und nationale Aspekte in der Darstellung Oberschlesiens
am Beispiel der frühen Kurzprosa von August Scholtis -
Die Frömmigkeit der oberschlesischen Dorfbewohner in ausgewählten Erzählungen von August Scholtis
-
Arnold Zweig zum fünfzigsten Todestag
-
Arnold Zweig zum fünfzigsten Todestag
-
Die blutende Grenze
Literatur und Publizistik zur oberschlesischen Teilung (1922) -
Wer fast nichts braucht, hat alles
Janosch - die Biographie -
August Scholtis 1901 - 1969
Modernität und Regionalität im Werk von August Scholtis -
Ein wunderbares Gemisch von widersprechenden Eigenschaften
das Zeitgeschehen im Werk von Max Ring -
August Scholtis 1901 - 1969
Modernität und Regionalität im Werk von August Scholtis -
Sprachbiographien in Oberschlesien
-
Literarischer Reiseführer Oberschlesien
fünf Touren durch das barocke, (post)industrielle, grüne, mytische Grenzland -
"Meine Welt ist, wo mein Werk geschieht"
Beiträge zu Max Herrmann-Neisse -
Ethnische Minderheiten und Erinnerungskulturen in Mittel- und Osteuropa
Ergebnisse des 7. Sächsischen Mittel- und Osteuropatages in Zwickau (27.10.2010) -
Ethnische Minderheiten und Erinnerungskulturen in Mittel- und Osteuropa
Ergebnisse des 7. Sächsischen Mittel- und Osteuropatages in Zwickau (27.10.2010) -
Ein wunderbares Gemisch von widersprechenden Eigenschaften
Das Zeitgeschehen im Werk von Max Ring -
Der schwarze Garten
-
Das Bild Oberschlesiens in der neuesten deutschen Prosa
-
August Scholtis 1901 - 1969
Modernität und Regionalität im Werk von August Scholtis -
Die Blutende Grenze
Literatur und Publizistik Zur Oberschlesischen Teilung (1922) -
Das deutsch-polnische Problem in der oberschlesischen Literatur der 20er und 30er Jahre
-
Text-Ränder
die kulturelle Vielfalt in Mitteleuropa als Darstellungsproblem deutscher Literatur. – 2, (Post-)koloniale Textur