Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 2971 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 76 bis 100 von 2971.
Sortieren
-
Alegoria poznania
nowe tłumaczenie "Henryka von Ofterdingen" -
"Mich führt alles in mich selbst zurück"
Figuren der Rückkehr in "Die Lehrlinge zu Sais" von Novalis -
Gefährten im Unglück
die Protagonisten narrativer Texte von E. T. A. Hoffmann sowie von Novalis, Goethe und Kleist -
Literatur und Performanz im deutschen Roman um 1800
-
Die Entstehung des freien Verses im Deutschen und Französischen als literarischer Selbstvollzug
-
Kollektives "Leben" um 1800
soziale (De-)Figuration bei Herder, Burke und Hardenberg -
Unterwegs zum Roman
Novalis' Werdegang als Übergang von der Philosophie zur Poesie -
Überlegungen zu Novalis' "Das Gedicht" und seiner Interpretation
-
Der Souverän auf der Bühne
zu Novalis' politischen Aphorismen -
Die Herrschaft der Poesie
Chemie und Physik in Klingsohrs Märchen -
Two apothecaries
Novalis and Derrida -
Von Young zu Novalis
Hardenbergs "Hymnen an die Nacht" und die "Night thoughts" in Deutschland -
Imagination als Organon der Ethik bei Leopardi und Novalis
ein Beitrag zur Begriffsgeschichte des Romantischen -
Distanz und Begeisterung
Novalis-Rezeption in Polen seit der Romantik -
Der Enzyklopädist als Anfänger
Novalis' Projekt einer progressiven Enzyklopädistik -
Heinrich von Ofterdingen, Kürenbergers Falken-Lied, Novalis und der Ofterdingen-Roman von Johannes Rüber (1988)
-
Identität und Darstellung bei Keats und Novalis
Endymion und Hyazinth auf dem Weg zum Ideal -
Novalis Chaosbegriff und 'Klingsohr-Märchen' im Lichte der Chaostheorien der modernen Physik
-
Novalis and the hidden door of dream
-
Noch-Nicht und Nicht-Mehr
zum Fragment bei Hofmannsthal und Novalis -
Die Berufe der Dichter
Literatur und Alltag bei Hölderlin und Novalis -
Le crâne de Schiller
sur le romantisme -
Gegen den "leichtfertigen Gang der Zivilisation"
Novalis' Wiederaufwertung der ägyptischen Kunst in ihrer strategischen Bedeutung für die Herausbildung der frühromantischen Poetik -
Friedrich Hölderlin und Friedrich von Hardenberg in Niethammers Garten
ein Geistergespräch -
Todesverdrängung und Totentanz
der Knochenmann bei Lessing, Claudius, Herder und Novalis