Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 2971 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 26 bis 50 von 2971.
Sortieren
-
Der Hüter der Schwelle
Friedrich von Hardenberg als Theosoph -
Novalis und Georg Trakl
-
La physiologie de l'imagination vers 1800
du rapport entre la physiologie et l'esthétique et l'autonomie chez Tieck et Novalis -
In-der-Welt-Sein als Gebrauch
Sohn-Rethel - Novalis - Anaximander -
L'"idéalisme magique" de Novalis
-
Von der "Vielheit" zur "Einheit"
Novalis' 'Die Lehrlinge zu Sais' mit Jakob Böhme gelesen -
Configurations of German and Spanish intellectual history and aesthetics
Goethe, Novalis, Ortega y Gasset, and Unamuno -
Nacht und Diskurs
Novalis' 'Hymnen an die Nacht' (1800) und Rainald Goetz' Nachtlebenerzählung 'Rave' (1998) -
Novalis, 'Hyazinth und Rosenblütchen' oder
"Das Märchen ist gleichsam der Canon der Poesie" -
Aspekte der Marienlyrik um 1800
Schlegel - Novalis - Hölderlin -
"... des irdischen Leibes
-
Composizione dell'infinito
Goethe e Novalis -
Theoretische Neugier und produktive Einbildungskraft
romantische Mythopoetik, Mozart und Novalis -
Die Enden des Menschen
Anthropologie und Einbildungskraft im Bildungsroman bei Wieland, Goethe, Novalis -
Reflections on mythology
Eichendorff's response to Schiller and Novalis -
Untersuchungen zum Naturbegriff des Novalis
-
Epigramm und Aphorismus im Verbund
Kompositionen aus kleinen Textformen im 17. und 18. Jahrhundert ; (Daniel Czepko, Angelus Silesius, Friedrich Schlegel, Novalis) -
Grenzüberschreitendes Denken in der Frühromantik
mathematische Konzepte und Hardenbergs Wissenschaftssystem -
Der Dichter als Erlöser
poetischer Messianismus in einem späten Gedicht des Novalis -
Dichtung und Religion; Pascal, Gryphius, Lessing, Hölderlin, Novalis, Kierkegaard, Dostojewski, Kafka
-
Wie sie - Lessing und Herder, Schiller und Novalis - den Tod gebildet
zu Wandlungen eines Motivs -
"Geheimnisse des Flüssigen"
die Bildlichkeit des Fließens in Novalis' "Heinrich von Ofterdingen" -
Menschen- und Gottesbild bei Novalis, Blake, Meyrink und Kubin
eine archetypologische Untersuchung -
Novalis' Europa
-
Die Symboltheorie bei Novalis
eine ideengeschichtliche Studie in ästhetischer und theologischer Absicht