Ergebnisse für *

Es wurden 44 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 44.

Sortieren

  1. Das Marionettenmotiv in den "Nachtwachen" von Bonaventura
    Erschienen: 2015
    Verlag:  BACHELOR + MASTER PUBLISHING, Hamburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783955495466
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Motiv; Nachtwache; Marionette; Romantik; Schwarze Romantik
    Weitere Schlagworte: Praz, Mario (1896-1982); Schlegel, Friedrich von (1772-1829); Novalis (1772-1801); Jean Paul (1763-1825); Berend, Eduard (1883-1973); (Produktform)Electronic book text; Romantik;romantische Ironie;Marionette;schwarze Romantik; (VLB-WN)9560; Romantik; romantische Ironie; Marionette; schwarze Romantik
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  2. Die blaue Blume im englischen Garten
    Romantik – ein Mißverständnis?
    Autor*in: Best, Otto F.
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Fischer E-Books, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783105600252
    Weitere Identifier:
    9783105600252
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Blaue Blume; Romantik; Literatur; Deutsch; Deutsch; Literatur
    Weitere Schlagworte: Novalis (1772-1801): Heinrich von Ofterdingen; (Produktform)Electronic book text; (VLB-WN)9910
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  3. Romantik
    Lehrbuch Germanistik
  4. Heinrich von Afterdingen
    Autor*in: Novalis
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  Stroemfeld, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Knopf, Alexander (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783866002463
    Weitere Identifier:
    9783866002463
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: Textkritische Edition
    Schriftenreihe: EditionTEXT ; 14
    Schlagworte: Textgeschichte
    Weitere Schlagworte: Novalis (1772-1801): Heinrich von Ofterdingen; (Produktform)Hardback; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 296 Seiten, 28 cm
  5. Poetry as a way of life
    aesthetics and askesis in the German eighteenth century
  6. Deutscher Universalismus
    zur mythologisierenden Konstruktion des Nationalen in der Literatur um 1800
  7. Handschriften der Romantik
    Gedichte und Briefe aus der Handschriftensammlung des Freien Deutschen Hochstifts, Frankfurt am Main
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Edition Faust, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bunzel, Wolfgang (Zusammenstellender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783945400142; 3945400147
    Weitere Identifier:
    9783945400142
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Körperschaften/Kongresse:
    Freies Deutsches Hochstift, Handschriftensammlung (Verfasser)
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Book; Frankfurt am Main; Lyrik; Novalis; Clemens Brentano; Faksimiles; Karoline von Günderrode; Bettine von Arnim; Hochstift; 18. Jahrhundert; Goethehaus; Handschriften; Eichendorff; (VLB-WN)1151: Hardcover, Softcover / Belletristik/Lyrik
    Umfang: 78 Seiten, Illustrationen, 24 cm
  8. Traum und Poiesis
    Produktive Schlafzustände 1641-1810
  9. Motiv des Traumes in den ausgewählten Werken der deutschen Romantik
    Vergleich der Werken Hymnen an die Nacht von Novalis und Hyperion oder Der Eremit in Griechenland von Hölderlin
    Erschienen: 2015
    Verlag:  AV Akademikerverlag, Saarbrücken

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783639858419; 3639858417
    Weitere Identifier:
    9783639858419
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; Hölderlin; Hyperion; Literatur; Romantik; Traum; Novalis; Hymnen an die Nacht; (VLB-WN)1563: Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  10. Translationsfiktionen
    Zur Hermeneutik, Poetik und Ethik des Übersetzens
  11. Einbildungskraft und Reflexion
    philosophische Untersuchungen zu Novalis = Imagination et réflexion
    Autor*in:
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  LIT, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dumont, Augustin (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783643132246
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Ideal und real ; Band 5
    Schlagworte: Philosophie
    Weitere Schlagworte: Novalis (1772-1801)
    Umfang: 305 Seiten, 24 cm
  12. Zur Funktion des Schleiers in Novalis "Die Lehrlinge zu Sais"
    Erschienen: 2015
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783656897231
    Weitere Identifier:
    9783656897231
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Romantik; Schleier; Poetik; Schriftsteller
    Weitere Schlagworte: Novalis (1772-1801): Die Lehrlinge zu Sais; Novalis (1772-1801); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; funktion;schleiers;novalis;lehrlinge;sais; (VLB-WN)1563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  13. Handschriften der Romantik
    Gedichte und Briefe aus der Handschriftensammlung des Freien Deutschen Hochstifts, Frankfurt am Main
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  editionfaust, Frankfurt am Main

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bunzel, Wolfgang (Zusammenstellender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783945400142; 3945400147
    Weitere Identifier:
    9783945400142
    RVK Klassifikation: GK 2661
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Körperschaften/Kongresse:
    Freies Deutsches Hochstift - Frankfurter Goethe-Museum (Verfasser)
    Weitere Schlagworte: Frankfurt am Main; Lyrik; Novalis; Clemens Brentano; Faksimiles; Karoline von Günderrode; Bettine von Arnim; Hochstift; 18. Jahrhundert; Goethehaus; Handschriften; Eichendorff
    Umfang: 78 Seiten, Illustrationen
  14. Religiosität und Literatur in Novalis' "Heinrich von Ofterdingen" und Orhan Pamuks "Das neue Leben"
    eine Studie der interkulturellen Germanistik
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783826056147
    RVK Klassifikation: GE 3151 ; EH 4566 ; GK 7009
    Schriftenreihe: Studien zur deutsch-türkischen Literatur und Kultur ; 6
    Schlagworte: Das Religiöse
    Weitere Schlagworte: Pamuk, Orhan (1952-): Yeni hayat; Novalis (1772-1801): Heinrich von Ofterdingen
    Umfang: 505 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Paderborn, Univ., Diss., 2014

  15. Poetry as a way of life
    aesthetics and askesis in the German eighteenth century
    Autor*in: Trop, Gabriel
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Northwestern Univ. Press, Evanston, Ill.

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  16. Traum und Poiesis
    produktive Schlafzustände 1641-1810
    Autor*in: Uhlig, Ingo
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Von der Mitte des 17. bis ins frühe 19. Jahrhundert werden Traumzustände in der Literatur und Philosophie als Quelle künstlerischer und intellektueller Produktivität beschrieben. Im Gegensatz zu der geläufigen Auffassung, die den Traum den abseitigen... mehr

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Von der Mitte des 17. bis ins frühe 19. Jahrhundert werden Traumzustände in der Literatur und Philosophie als Quelle künstlerischer und intellektueller Produktivität beschrieben. Im Gegensatz zu der geläufigen Auffassung, die den Traum den abseitigen Seelenarealen und dunklen Triebkräften zuordnet, lässt sich hier eine »helle« Geschichte des Traums ablesen. Ingo Uhlig widmet sich der Erkenntnis, dass der Traumzustand der produktivste und wachste Zustand des Menschen ist. Welche Potentiale sahen die Denker und Künstler voriger Jahrhunderte im Schlaf? Bereits Descartes, Spinoza und Leibniz zeigen sich von Schlafenden, Träumern und Somnambulen fasziniert. Später - bei Jean Paul, Novalis und Kleist - bildet die Verbindung von Traum und Poiesis ein Motiv, das die Überforderung aufgeklärter ratio anzeigt. Ausgehend vom Traum werden Krisen der Steuerung und das Scheitern Geschichte machender Projekte erhellt. Der Autor hebt ein Kapitel der Traumgeschichtsschreibung wieder ans Licht - denn heute scheint diese literarische und philosophische Bewunderung des Traums fast vergessen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783835317574; 3835317571
    RVK Klassifikation: GK 1233 ; EC 5410
    Schriftenreihe: Das achtzehnte Jahrhundert. Supplementa ; Band 20
    Schlagworte: Traum <Motiv>; Schlaf <Motiv>; Naturphilosophie; Traum; Schlaf; Psychologie
    Weitere Schlagworte: Descartes, René (1596-1650); Novalis (1772-1801); Spinoza, Benedictus de (1632-1677); Kleist, Heinrich von (1777-1811): Prinz Friedrich von Homburg; Jean Paul (1763-1825): Hesperus oder 45 Hundsposttage; Leibniz, Gottfried Wilhelm (1646-1716)
    Umfang: 360 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Habilitationsschrift, , 2013

  17. Deutscher Universalismus
    zur mythologisierenden Konstruktion des Nationalen in der Literatur um 1800
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783825365172; 3825365174
    RVK Klassifikation: GK 1185
    Schriftenreihe: Jenaer germanistische Forschungen : Neue Folge ; 37
    Schlagworte: Deutsch; Nation <Motiv>; Mythos; Nationalbewusstsein <Motiv>; Literatur
    Weitere Schlagworte: nationale Identität; Universalismus; Mythologisierung; Novalis; Volksgedanke; Herder, Johann Gottfried; Schlegel, Friedrich; Mittelalterrezeption; 19. Jahrhundert; Geschichtsbild; Hölderlin, Friedrich; Fichte, Johann Gottlieb; Deutschland um 1800; Schiller, Friedrich; Germania; Heilsgeschichte
    Umfang: 217 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Jena, Univ., Diss., 2014

  18. Romantik
    Lehrbuch Germanistik
    Erschienen: 2015
    Verlag:  J.B. Metzler'sche Verlagsbuchhandlung und Carl Ernst Poeschel Verlag GmbH, Stuttgart

  19. Religiosität und Literatur in Novalis' Heinrich von Ofterdingen und Orhan Pamuks Das neue Leben
    eine Studie der interkulturellen Germanistik
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783826056147; 3826056140
    Weitere Identifier:
    9783826056147
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Literaturen anderer Sprachen (890)
    Schriftenreihe: Studien zur deutsch-türkischen Literatur und Kultur ; Bd. 6
    Schlagworte: Das Religiöse
    Weitere Schlagworte: Novalis (1772-1801): Heinrich von Ofterdingen; Pamuk, Orhan (1952-): Yeni hayat; (Produktform)Paperback / softback; (VLB-WN)1561: Hardcover, Softcover / Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaft
    Umfang: 505 S., 24 cm, 890 g
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Paderborn, Univ., Diss., 2014

  20. Traum und Poiesis
    produktive Schlafzustände 1641 - 1810
  21. "Begeisterung der Sprache"
    Poesie und Poetik in Novalis' "Heinrich von Afterdingen"
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  Stroemfeld, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783866002463
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: EditionTEXT ; 14
    Schlagworte: Poetik
    Weitere Schlagworte: Novalis (1772-1801): Heinrich von Ofterdingen
    Umfang: 308 Seiten, 28 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Heidelberg, 2013

  22. Traum und Poiesis
    produktive Schlafzustände 1641-1810
    Autor*in: Uhlig, Ingo
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783835328662
    RVK Klassifikation: GK 1233 ; EC 5410
    Schriftenreihe: Das achtzehnte Jahrhundert. Supplementa ; Band 20
    Schlagworte: Psychologie; Schlaf; Naturphilosophie; Traum; Traum <Motiv>; Schlaf <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Spinoza, Benedictus de (1632-1677); Novalis (1772-1801); Kleist, Heinrich von (1777-1811): Prinz Friedrich von Homburg; Leibniz, Gottfried Wilhelm (1646-1716); Jean Paul (1763-1825): Hesperus oder 45 Hundsposttage; Descartes, René (1596-1650)
    Umfang: 1 Online-Ressource (360 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Habilitationsschrift, , 2013

  23. Religiosität und Literatur in Novalis' Heinrich von Ofterdingen und Orhan Pamuks Das neue Leben
    eine Studie der interkulturellen Germanistik
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GK 7009 S386
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.485.57
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 EH 4566 S386
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger KY 5040
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    272.687
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783826056147; 3826056140
    Weitere Identifier:
    9783826056147
    RVK Klassifikation: EH 4566 ; GK 7009
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Literaturen anderer Sprachen (890)
    Schriftenreihe: Studien zur deutsch-türkischen Literatur und Kultur ; 6
    Schlagworte: Das Religiöse
    Weitere Schlagworte: Novalis (1772-1801): Heinrich von Ofterdingen; Pamuk, Orhan (1952-): Yeni hayat
    Umfang: 505 S., Ill., 24 cm, 890 g
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Paderborn, Univ., Diss., 2014

  24. Poetry as a way of life
    aesthetics and askesis in the German eighteenth century
    Autor*in: Trop, Gabriel
    Erschienen: c 2015
    Verlag:  Northwestern Univ. Press, Evanston, Ill.

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für empirische Ästhetik, Bibliothek
    GI 1783 tro 2015
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.556.73
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger HA 8003
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  25. Einbildungskraft und Reflexion
    philosophische Untersuchungen zu Novalis = Imagination et réflexion : recherches philosophiques sur Novalis
    Autor*in:
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  LIT, Berlin

    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:GN:8400:S33::2015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    H 3177/90
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GK 7009 D893
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GK 7009 D893
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Dumont, Augustin (HerausgeberIn); Schnell, Alexander (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783643132246
    RVK Klassifikation: GK 7009
    Schriftenreihe: Ideal und real ; Band 5
    Schlagworte: Philosophy, German; Romanticism
    Weitere Schlagworte: Novalis (1772-1801)
    Umfang: 305 Seiten, 24 cm