Ergebnisse für *

Es wurden 42 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 42.

Sortieren

  1. German romanticism and science
    the procreative poetics of Goethe, Novalis, and Ritter
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Routledge, New York, NY

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780415993265
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Routledge studies in romanticism ; 13
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Fortpflanzung; Naturwissenschaften; Romantik; Literatur; Deutsch; Fortpflanzung; Naturwissenschaften; Fortpflanzung; Naturwissenschaften; Fortpflanzung; Naturwissenschaften; Fortpflanzung; Naturwissenschaften
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832); Novalis (1772-1801); Ritter, Johann Wilhelm (1776-1810)
    Umfang: 221 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 209 - 218

  2. Symbole der Erkenntnis
    zu Friedrich Schlegels Lucinde und Novalis' Heinrich von Ofterdingen
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783826041303
    Weitere Identifier:
    9783826041303
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Epistemata : [...], Reihe Literaturwissenschaft ; Bd. 679
    Schlagworte: Wahrheit; Mündliche Literatur; Schriftlichkeit; Erkenntnistheorie
    Weitere Schlagworte: Schlegel, Friedrich von (1772-1829): Lucinde; Novalis (1772-1801): Heinrich von Ofterdingen; (VLB-PF)BA: Buch; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 238 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bonn, Univ., Diss.

  3. Literaturuli da enisp'ilosop'iuri narkvevebi
    (Novalisi, I. V. Goet'e, V. p'on Humboldt'i ...)
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Gamomc'emloba Meridiani, T'bilisi

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Georgisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789941101038
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Sprache (400)
    Schlagworte: Novalis; Goethe, Johann Wolfgang von; Humboldt, Wilhelm von; Aufsatzsammlung;
    Weitere Schlagworte: Novalis (1772-1801); Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832); Humboldt, Wilhelm von (1767-1835)
    Umfang: 299 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Teilw. in georg. Schr. - Beitr. teilw. dt., teilw. georg. - Literaturangaben

  4. Oszillation und Kristallisation
    Theorie der Sprache bei Novalis
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Schöningh, Paderborn

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783506768704
    Weitere Identifier:
    9783506768704
    DDC Klassifikation: Sprache (400); Philosophie und Psychologie (100); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Sprachphilosophie
    Weitere Schlagworte: Novalis (1772-1801); (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 254 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Zürich, Univ., Diss., 2008

  5. German romanticism and science
    the procreative poetics of Goethe, Novalis, and Ritter
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Routledge, New York [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9780415993265; 9780203879016; 0415993261; 0203879015
    RVK Klassifikation: GK 1185 ; GK 4441 ; GK 7009 ; GK 2554 ; GK 2755 ; CG 6317
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schriftenreihe: Routledge studies in romanticism ; 13
    Schlagworte: German literature; Romanticism; Human reproduction in literature; Literature and science; Literatur; Deutsch; Fortpflanzung; Romantik; Naturwissenschaften
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832); Novalis (1772-1801); Ritter, Johann Wilhelm (1776-1810); Novalis (1772-1801); Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832); Ritter, Johann Wilhelm (1776-1810)
    Umfang: 221 S.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  6. Symbole der Erkenntnis
    zu Friedrich Schlegels "Lucinde" und Novalis' "Heinrich von Ofterdingen"
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783826041303
    Weitere Identifier:
    9783826041303
    RVK Klassifikation: GK 7009 ; GK 9095
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Epistemata : Reihe Literaturwissenschaft ; 679
    Schlagworte: Wahrheit; Erkenntnistheorie; Mündliche Literatur; Schriftlichkeit
    Weitere Schlagworte: Novalis (1772-1801): Heinrich von Ofterdingen; Schlegel, Friedrich von (1772-1829): Lucinde
    Umfang: 238 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bonn, Univ., Diss.

  7. Oszillation und Kristallisation
    Theorie der Sprache bei Novalis
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Schöningh, Paderborn [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783506768704
    Weitere Identifier:
    9783506768704
    RVK Klassifikation: GK 7009 ; ER 540
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Sprache (400)
    Schlagworte: Sprachphilosophie
    Weitere Schlagworte: Novalis <1772-1801>; Novalis (1772-1801)
    Umfang: 254 S., Ill., graph. Darst., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Zürich, Univ., Diss., 2008

  8. "Stimmungskunst" als Paradigma der Moderne : am Beispiel von Novalis' Die Lehrlinge zu Saïs
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Germanistische Mitteilungen : Zeitschrift für deutsche Sprache, Lite­ratur und Kul­tur, 64.2006, S. 5-27
    Schlagworte: Stimmung; Novalis
    Umfang: Online-Ressource
  9. Alles was wir sehen, ist ein Bild
    Philipp Otto Runge in het licht van de vroeg-romantische poe͏̈zietheorie van Friedrich Schlegel en Novalis
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Acad. Uitg. Eburon, Delft

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Runge, Philipp Otto; Schlegel, Friedrich von; Novalis
    Sprache: Niederländisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9789059723405
    Weitere Identifier:
    9789059723405
    RVK Klassifikation: GK 7612 ; LI 76850
    Schlagworte: Runge, Philipp Otto; Schlegel, Friedrich von; Novalis; Ästhetik; ; Runge, Philipp Otto; Schlegel, Friedrich von; Novalis; Poetik;
    Weitere Schlagworte: Runge, Philipp Otto (1777-1810); Schlegel, Friedrich von (1772-1829); Novalis (1772-1801)
    Umfang: 377 S., Ill., graph. Darst
    Bemerkung(en):

    Dutch text

    Zugl.: Amsterdam, Univ., Diss., 2009

  10. German romanticism and science
    the procreative poetics of Goethe, Novalis, and Ritter
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Routledge, New York [u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.857.35
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    247.822
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    D 2010/0091
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0415993261; 9780415993265
    RVK Klassifikation: GK 2661
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Routledge studies in romanticism ; 13
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Fortpflanzung; Naturwissenschaften; Romantik; Wissenschaft
    Weitere Schlagworte: Novalis (1772-1801); Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832); Ritter, Johann Wilhelm (1776-1810)
    Umfang: IX, 221 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [209] - 218

  11. Die "geistige Gegenwart" bei Novalis
    Autor*in:
    Erschienen: [2009]

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Takahashi, Yu
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Zeit <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Novalis (1772-1801)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Trier, Univ., Diss., 2008

  12. Oszillation und Kristallisation
    Theorie der Sprache bei Novalis
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Schöningh, Paderborn [u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.056.67
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    48 NO - 844.2
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    Z 2010/0574
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783506768704
    Weitere Identifier:
    9783506768704
    RVK Klassifikation: GK 7009
    DDC Klassifikation: Sprache (400); Philosophie und Psychologie (100); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Sprachphilosophie
    Weitere Schlagworte: Novalis (1772-1801)
    Umfang: 254 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz., S. 241-252

    Zugl.: Zürich, Univ., Diss., 2008

  13. Literaturuli da enisp'ilosop'iuri narkvevebi
    (Novalisi, I. V. Goet'e, V. p'on Humboldt'i ...)
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Gamomc'emloba Meridiani, T'bilisi

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.199.19
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Georgisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789941101038
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Sprache (400)
    Schlagworte: Sprachphilosophie; Hermeneutik
    Weitere Schlagworte: Novalis (1772-1801); Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832); Humboldt, Wilhelm von (1767-1835); Herder, Johann Gottfried von (1744-1803)
    Umfang: 299 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Teilw. in georg. Schr

    Beitr. teilw. dt., teilw. georg.

    Literaturangaben

  14. Alles was wir sehen, ist ein Bild
    Philipp Otto Runge in het licht van de vroeg-romantische poëzietheorie van Friedrich Schlegel en Novalis
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Univ., Amsterdam

    Philipp Otto Runge war maßlos ehrgeizig. Er wollte die Malerei von Grund auf erneuern, indem er trachtete sie von ihrer mimetischen Aufgabe zu lösen und Gott oder das Unendliche sichtbar zu machen. Durch dieses Streben gilt er als der radikalste... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Philipp Otto Runge war maßlos ehrgeizig. Er wollte die Malerei von Grund auf erneuern, indem er trachtete sie von ihrer mimetischen Aufgabe zu lösen und Gott oder das Unendliche sichtbar zu machen. Durch dieses Streben gilt er als der radikalste Erneuerer der deutschen Malerei um 1800. Die hier gestellte Frage untersucht, worin genau nun seine Erneuerung lag. Die Runge-Forschung hat im Laufe ihrer Entwicklung seit den 70er Jahren des 20. Jahrhunderts vor allem zwei Aspekte seines Künstlertums in den Vordergrund gestellt und diese bestimmen noch immer das heutige Runge-Bild. An erster Stelle hätte er der Malerei eine bis dahin ungekannte, an das Religiöse grenzende Macht verliehen. Zweitens hätte er dazu eine völlig eigene, mit Symbolik beladene Bildsprache entwickelt, die aus seinem Werk ein ikonografisches Suchbild machte, das Entzifferung verlangt. Ohne die Wichtigkeit dieser beiden Aspekte, das Religiöse und das Ikonografische, zu verneinen, sind wir der Meinung, dass Runges Projekt damit nicht vollends umschrieben ist. Sein Projekt bestand nicht nur aus seinem Wunsch, Bilder des Unendlichen zu schaffen und aus der Suche nach der dazu am besten geeigneten Ikonografie. Es hatte eine Kehrseite, die unverbrüchlich dazu gehört: seine Reflexionen über die Macht und Unmacht des Bildes in der Malkunst und seine Reflexionen über sein eigenes Künstlertum. Wer zwischen den Zeilen seiner Briefe liest, erkennt neben den Formulierungen seines Anliegens eine fortwährende Beschäftigung mit den Möglichkeiten und Unmöglichkeiten seines Mediums. Das ist eine logische Folge der Aufgabe, die er sich stellte: der Umbruch, den er vor sich sah, sorgte für ein Problem: das Unendliche hat keine körperliche Form und kann also nicht mit den – zu jenem Zeitpunkt in der Geschichte der Bildenden Kunst – mimetischen Mitteln der Malerei dargestellt werden. Wollte Runge sein Ziel erreichen, dann musste er sich mit der Frage auseinandersetzen, woraus sein Medium bestand und wie er es für sein Ziel einsetzen konnte. ...

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Niederländisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    RVK Klassifikation: GK 7612
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700); Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Ästhetik; Poetik
    Weitere Schlagworte: Novalis (1772-1801); Runge, Philipp Otto (1777-1810); Schlegel, Friedrich von (1772-1829)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Amsterdam, Univ., Diss., 2009

  15. Alles was wir sehen, ist ein Bild
    Philipp Otto Runge in het licht van de vroeg-romantische poe͏̈zietheorie van Friedrich Schlegel en Novalis
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Acad. Uitg. Eburon, Delft

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.727.05
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.867.29
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GK 7612 K56
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Niederländisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9789059723405
    RVK Klassifikation: GK 7612
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700); Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Ästhetik; Poetik
    Weitere Schlagworte: Novalis (1772-1801); Runge, Philipp Otto (1777-1810); Schlegel, Friedrich von (1772-1829)
    Umfang: 377 S., Ill., graph. Darst., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 351-377

    Zugl.: Amsterdam, Univ., Diss., 2009

  16. Literaturuli da enisp'ilosop'iuri narkvevebi
    (Novalisi, I. V. Goet'e, V. p'on Humboldti...)
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Gamomc'emloba Meridiani, T'bilisi

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Georgisch; Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789941101038; 9941101035
    Schlagworte: Novalis; Goethe, Johann Wolfgang von; Humboldt, Wilhelm von; ; Novalis; Goethe, Johann Wolfgang von; Humboldt, Wilhelm von;
    Weitere Schlagworte: Novalis; Goethe, Johann Wolfgang {von; Humboldt, Wilhelm {von; Goethe, Johann Wolfgang {von; Humboldt, Wilhelm {von; Novalis
    Umfang: 299 S, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. georg. in georg. Schrift. - Zsfassungen in engl. Sprache. - Literaturangaben

  17. Symbole der Erkenntnis
    zu Friedrich Schlegels Lucinde und Novalis' Heinrich von Ofterdingen
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GK 9095 S193
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.915.25
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    48 SC - 294.3
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GK 9095 S193
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783826041303
    Weitere Identifier:
    9783826041303
    RVK Klassifikation: GK 7009 ; GK 9095
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Epistemata. Reihe Literaturwissenschaft ; 679
    Schlagworte: Wahrheit; Mündliche Literatur; Schriftlichkeit; Erkenntnistheorie
    Weitere Schlagworte: Novalis (1772-1801): Heinrich von Ofterdingen; Schlegel, Friedrich von (1772-1829): Lucinde
    Umfang: 238 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bonn, Univ., Diss.

  18. All-Tags-Welten des Friedrich von Hardenberg (Novalis)
    [Das Buch zur Ausstellung] ; [vom 18. Oktober 2009 bis 31. August 2010]
    Autor*in:
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Forschungsstätte für Frühromantik und Novalis-Museum Schloss Oberwiederstedt, Wiederstedt

    Bayerische Staatsgemäldesammlungen, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bayerisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Deutsches Museum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Rommel, Gabriele (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783980859493
    RVK Klassifikation: LH 49910 ; GK 7009
    Schlagworte: Familienleben; Arbeitswelt; Alltag
    Weitere Schlagworte: Novalis (1772-1801)
    Umfang: 402 S., Ill., Kt., 30 cm
  19. Die "geistige Gegenwart" bei Novalis
    Autor*in: Takahashi, Yu
    Erschienen: [2009]

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GK 7009
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Zeit <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Novalis (1772-1801)
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Trier, Univ., Diss., 2008

  20. German romanticism and science
    the procreative poetics of Goethe, Novalis, and Ritter
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Routledge, New York [u.a.]

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9780415993265; 9780203879016; 0415993261; 0203879015
    RVK Klassifikation: GK 1185 ; GK 4441 ; GK 7009 ; GK 2554 ; GK 2755 ; CG 6317
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schriftenreihe: Routledge studies in romanticism ; 13
    Schlagworte: German literature; Romanticism; Human reproduction in literature; Literature and science; Literatur; Deutsch; Fortpflanzung; Romantik; Naturwissenschaften
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832); Novalis (1772-1801); Ritter, Johann Wilhelm (1776-1810); Novalis (1772-1801); Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832); Ritter, Johann Wilhelm (1776-1810)
    Umfang: 221 S.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  21. German romanticism and science
    the procreative poetics of Goethe, Novalis, and Ritter
    Autor*in:
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Routledge, New York [u.a.]

    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Holland, Jocelyn (Sonstige)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780415993265; 9780203879016; 0415993261; 0203879015
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GK 1185 ; GK 4441 ; GK 7009 ; GK 2554 ; GK 2755 ; CG 6317
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schriftenreihe: Routledge studies in romanticism ; 13
    Schlagworte: German literature; Romanticism; Human reproduction in literature; Literature and science; Literatur; Deutsch; Fortpflanzung; Romantik; Naturwissenschaften
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832); Novalis (1772-1801); Ritter, Johann Wilhelm (1776-1810); Novalis (1772-1801); Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832); Ritter, Johann Wilhelm (1776-1810)
    Umfang: 1 Online-Ressource
  22. Oszillation und Kristallisation
    Theorie der Sprache bei Novalis
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Schöningh, Paderborn [u.a.]

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783506768704
    Weitere Identifier:
    9783506768704
    RVK Klassifikation: GK 7009 ; ER 540
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Sprache (400)
    Schlagworte: Sprachphilosophie
    Weitere Schlagworte: Novalis <1772-1801>; Novalis (1772-1801)
    Umfang: 254 S., Ill., graph. Darst., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Zürich, Univ., Diss., 2008

  23. Symbole der Erkenntnis
    zu Friedrich Schlegels "Lucinde" und Novalis' "Heinrich von Ofterdingen"
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783826041303
    Weitere Identifier:
    9783826041303
    RVK Klassifikation: GK 7009 ; GK 9095
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Epistemata : Reihe Literaturwissenschaft ; 679
    Schlagworte: Wahrheit; Erkenntnistheorie; Mündliche Literatur; Schriftlichkeit
    Weitere Schlagworte: Novalis (1772-1801): Heinrich von Ofterdingen; Schlegel, Friedrich von (1772-1829): Lucinde
    Umfang: 238 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bonn, Univ., Diss.

  24. Die "geistige Gegenwart" bei Novalis
    Autor*in:
    Erschienen: [2009]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Takahashi, Yu (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GK 7009
    Schlagworte: Zeit <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Novalis (1772-1801)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Trier, Univ., Diss., 2008

  25. Die "geistige Gegenwart" bei Novalis
    Autor*in:
    Erschienen: [2009]

    Universitätsbibliothek Trier
    u57400
    Universitätsbibliothek Trier
    u57400:a
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Takahashi, Yu (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    RVK Klassifikation: GK 7009
    Schlagworte: Zeit <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Novalis (1772-1801)
    Umfang: 176 Bl.
    Bemerkung(en):

    Trier, Univ., Diss., 2008