Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 57 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 57.
Sortieren
-
Ideenparadiese
Untersuchungen zur Aphoristik von Lichtenberg, Novalis, Friedrich Schlegel und Goethe -
Ideenparadiese
Untersuchungen zur Aphoristik von Lichtenberg, Novalis, Friedrich Schlegel und Goethe -
Die fröhliche Wissenschaft der Poesie
der Universalitätsanspruch von Dichtung in der frühromantischen Poetologie -
Novalis- der Dichter und Denker als Christuszeuge
-
Studien zum Wortgebrauch in den Romanen der deutschen Frühromantik
vergleichende Wortfeld-Untersuchung zu Wilhelm Heinrich Wackenroders "Herzensergiessungen eines kunstliebenden Klosterbruders", Ludwig Tiecks "Franz Sternbalds Wanderungen", Friedrich Schlegels "Lucinde", Novalis' "Heinrich von Ofterdingen" und Dorothea Veits "Florentin" -
Geschichtsphilosophische Positionen der deutschen Frühromantik
(Friedrich Schlegel und Novalis) -
Ursprung und Utopie
Aporien des Textes ; Versuche zu Herder und Novalis -
Novalis
Dichter an der Grenze zum Absoluten -
Friedrich von Hardenberg "Oeconomie des Styls"
die "Wilhelm Meister"-Rezeption im "Heinrich von Ofterdingen" -
Integrale Sprachtheorie
zur Aktualität der Sprachphilosophie von Novalis und Friedrich Schlegel -
Romantik und Aufklärung
Untersuchungen zu Friedrich Schlegel und Novalis -
Fragmentpoetologie im 18. Jahrhundert und bei Friedrich von Hardenberg
Unters. zur vgl. Rekonstruktion d. implizierten Poetologie von Aphorismus u. Fragment im ausgehenden 18. Jh. -
Novalis
Dokumente seines Lebens und Sterbens -
Novalis
d. Dichter u. Denker als Christuszeuge -
Ursprung und Utopie
Aporien des Textes ; Versuche zu Herder und Novalis -
Friedrich von Hardenberg "Oeconomie des Styls"
d. "Wilhelm-Meister"-Rezeption im "Heinrich von Ofterdingen" -
Novalis
Dichter an der Grenze zum Absoluten -
Die fröhliche Wissenschaft der Poesie
der Universalitätsanspruch von Dichtung in der frühromantischen Poetologie -
Novalis
-
Novalis, Dokumente seines Lebens und Sterbens
-
Integrale Sprachtheorie
zur Aktualität der Sprachphilosophie von Novalis und Friedrich Schlegel -
Gedanken Platons in der deutschen Romantik
-
Geschichtsphilosophische Positionen der deutschen Frühromantik
(Friedrich Schlegel und Novalis) -
Romantik und Aufklärung
Untersuchungen zu Friedrich Schlegel und Novalis -
Ideenparadiese
Untersuchungen zur Aphoristik von Lichtenberg, Novalis, Friedrich Schlegel und Goethe