Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 11 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 11 von 11.

Sortieren

  1. Die Mathematik im Denken und Dichten von Novalis
    zum Verhältnis von Literatur und Wissen um 1800
    Erschienen: 2014
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783050063874; 3050063874
    Weitere Identifier:
    9783050063874
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Mathematik (510)
    Schriftenreihe: Deutsche Literatur ; Bd. 15
    Schlagworte: Mathematik <Motiv>; Mathematik <Motiv>; Mathematik <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Novalis (1772-1801); Novalis (1772-1801): Heinrich von Ofterdingen; Novalis (1772-1801): Das allgemeine Brouillon; (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004170; Mathematik; Romantik; Romanticism; Mathematics; Novalis; EBK: eBook; Novalis
    Umfang: VIII, 238 S., 25 m
    Bemerkung(en):

    Zugl. leicht überarb. Fassung von: Freiburg (Breisgau), Univ., Diss., 2011

  2. Die Mathematik im Denken und Dichten von Novalis
    Zum Verhältnis von Literatur und Wissen um 1800
  3. Die Mathematik im Denken und Dichten von Novalis
    zum Verhältnis von Literatur und Wissen um 1800
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Akademie Verl., Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783050063874; 9783050065311
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GK 7009
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Deutsche Literatur - Studien und Quellen ; 15
    Schlagworte: Mathematik <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Novalis (1772-1801); Novalis (1772-1801): Das allgemeine Brouillon; Novalis (1772-1801): Heinrich von Ofterdingen
    Umfang: 1 Online-Ressource (VIII, 238 S.)
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: Freiburg, Univ., Diss., 2011

  4. Die Mathematik im Denken und Dichten von Novalis
    zum Verhältnis von Literatur und Wissen um 1800
    Erschienen: 2014
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783050063874; 3050063874
    RVK Klassifikation: GK 7009
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Deutsche Literatur - Studien und Quellen ; 15
    Schlagworte: Mathematik <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Novalis (1772-1801): Heinrich von Ofterdingen; Novalis (1772-1801); Novalis (1772-1801): Das allgemeine Brouillon
    Umfang: VIII, 238 S.
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: Freiburg, Univ., Diss., 2011

  5. Die Mathematik im Denken und Dichten von Novalis
    Zum Verhältnis von Literatur und Wissen um 1800
    Erschienen: 2014
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783050063874
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GK 7009
    DDC Klassifikation: Mathematik (510); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Deutsche Literatur. Studien und Quellen
    Schlagworte: Mathematik <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Novalis (1772-1801); Novalis (1772-1801): Heinrich von Ofterdingen; Novalis (1772-1801): Das allgemeine Brouillon
    Umfang: Online-Ressource (246 p)
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

  6. Die Mathematik im Denken und Dichten von Novalis
    zum Verhältnis von Literatur und Wissen um 1800
    Erschienen: 2014
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.371.05
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger KY 5038
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783050063874
    Weitere Identifier:
    9783050063874
    RVK Klassifikation: GK 7009
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Mathematik (510)
    Schriftenreihe: Deutsche Literatur ; 15
    Schlagworte: Mathematik <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Novalis (1772-1801); Novalis (1772-1801): Heinrich von Ofterdingen; Novalis (1772-1801): Das allgemeine Brouillon
    Umfang: VIII, 238 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [215] - 238

    Zugl.: Freiburg i.Br., Univ., Diss., 2011

  7. Die Mathematik im Denken und Dichten von Novalis
    zum Verhältnis von Literatur und Wissen um 1800
    Erschienen: [2014]; © 2014
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 732.6/487
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GK 7009 B696
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    V-NO 80 8/235
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Vnov 3011
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2014/5325
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2017/2296
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GQ/900/nov 3/1794
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:GN:8400:S38::2014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bu 3511
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2015.02734:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 732.8 DA 9519
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GK 7009 B696
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GK 7009 B696
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3050063874; 9783050063874
    Weitere Identifier:
    9783050063874
    RVK Klassifikation: GK 7009
    DDC Klassifikation: 430#DNB
    Schriftenreihe: Deutsche Literatur ; Band 15
    Schlagworte: Mathematics in literature
    Weitere Schlagworte: Novalis (1772-1801)
    Umfang: VIII, 238 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 215-238

    Dissertation, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, 2011

  8. Die Mathematik im Denken und Dichten von Novalis
    zum Verhältnis von Literatur und Wissen um 1800
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Akademie Verl., Berlin

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783050063874; 9783050065311
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GK 7009
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Deutsche Literatur - Studien und Quellen ; 15
    Schlagworte: Mathematik <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Novalis (1772-1801); Novalis (1772-1801): Das allgemeine Brouillon; Novalis (1772-1801): Heinrich von Ofterdingen
    Umfang: 1 Online-Ressource (VIII, 238 S.)
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: Freiburg, Univ., Diss., 2011

  9. Die Mathematik im Denken und Dichten von Novalis
    zum Verhältnis von Literatur und Wissen um 1800
    Erschienen: 2014
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783050063874; 3050063874
    RVK Klassifikation: GK 7009
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Deutsche Literatur - Studien und Quellen ; 15
    Schlagworte: Mathematik <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Novalis (1772-1801): Heinrich von Ofterdingen; Novalis (1772-1801); Novalis (1772-1801): Das allgemeine Brouillon
    Umfang: VIII, 238 S.
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: Freiburg, Univ., Diss., 2011

  10. Die Mathematik im Denken und Dichten von Novalis
    Zum Verhältnis von Literatur und Wissen um 1800
    Erschienen: [2014]; ©2014
    Verlag:  De Gruyter (A), Berlin ; Boston

    Ausgehend von der Rekonstruktion zeitgenössischer wissenschaftlicher und wissenschaftsphilosophischer Quellen und Kontexte um 1800 untersucht die Studie Novalis' eigenwilligen, spezifisch poetischen Umgang mit mathematischen Konzepten. Die... mehr

    Zugang:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster

     

    Ausgehend von der Rekonstruktion zeitgenössischer wissenschaftlicher und wissenschaftsphilosophischer Quellen und Kontexte um 1800 untersucht die Studie Novalis' eigenwilligen, spezifisch poetischen Umgang mit mathematischen Konzepten. Die Textgrundlage bildet dabei einerseits das Enzyklopädistik-Projekt des Allgemeinen Brouillon, in dem Novalis unter anderem die Mathematik auf ihre Eignung als Leitdisziplin befragt. Diese Befragung vollzieht sich nicht in einheitlicher, philosophisch-systematischer Weise, sondern erfolgt in vereinzelten praktischen Versuchen, mittels mathematischer, formaler Strukturen neues Wissen zu generieren. Grundlegend für die Argumentation ist dabei die These, dass sich das Enzyklopädistik-Projekt durch ein systematisches Bestreben auszeichnet, sich jedoch weniger als Entwurf, sondern vielmehr als Suche nach einem System des Wissens verstehen lässt.Zum anderen untersucht die Studie, welche Bedeutung der Mathematik in Novalis' dezidiert literarischem Romanfragment Heinrich von Ofterdingen zukommt. Sie widerspricht der häufig geäußerten Forschungsmeinung, Novalis inszeniere im sogenannten Klingsohr-Märchen die Ablösung der Wissenschaft, insbesondere der Mathematik, durch die Poesie, und argumentiert, dass es sich stattdessen um eine integrative, synthetische Utopie handelt. Einen weiteren Schwerpunkt bildet das bislang vernachlässigte Verhältnis von Dichtung und Astronomie. Letztere nutzt Novalis, um eine vermögenspsychologische Utopie unter Verzicht auf diskursive Verhandlung erzählend zu gestalten. Er aktualisiert und narrativiert die Metapher des Theatrum astronomicum und schreibt dem Klingsohr-Märchen damit eine selbstreflexive Dimension ein, die eine poetologische Lesart nahelegt

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783050065311
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GK 7009
    Schriftenreihe: Deutsche Literatur. Studien und Quellen ; 15
    Weitere Schlagworte: Mathematics; Mathematik; Novalis; Romanticism; Romantik; Mathematik / Motiv; LITERARY CRITICISM / European / German
    Umfang: 1 online resource (246 p.)
    Bemerkung(en):

    Dissertation

  11. Die Mathematik im Denken und Dichten von Novalis
    zum Verhältnis von Literatur und Wissen um 1800
    Erschienen: 2014
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.371.05
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783050063874
    Weitere Identifier:
    9783050063874
    RVK Klassifikation: GK 7009
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Mathematik (510)
    Schriftenreihe: Deutsche Literatur ; 15
    Schlagworte: Mathematik <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Novalis (1772-1801); Novalis (1772-1801): Heinrich von Ofterdingen; Novalis (1772-1801): Das allgemeine Brouillon
    Umfang: VIII, 238 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite [215] - 238

    Dissertation, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, 2011