Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 157 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 157.

Sortieren

  1. Nominalgruppen in Patentschriften
    Komposita und prädikative Nominalisierungen im deutsch-französischen Vergleich
    Autor*in: Stein, Achim
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3484303034
    RVK Klassifikation: ET 705 ; ID 5400 ; GC 6728 ; ID 2650 ; GC 7246
    Schriftenreihe: Linguistische Arbeiten ; 303
    Schlagworte: Duits; Frans; Gezegde; Nominalisering; Samenstellingen (taalkunde); Vaktaal; Deutsch; Französisch; Contrastive linguistics; French language; French language; German language; German language; Patents; Nominalkompositum; Nominalisierung; Französisch; Prädikat; Patentschrift; Deutsch
    Umfang: VI, 169 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Stuttgart, Univ., Diss., 1993

  2. Morphologie und Semantik der von deutschen Partikel- und Präfixverben abgeleiteten Substantiva
    eine kritische Untersuchung
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Iudicium, München

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  3. Die -er-Nomina im Deutschen, Niederländischen und Englischen
    eine Untersuchung vor dem Hintergrund der Prototypentheorie
    Autor*in: Taute, Ilona
    Erschienen: 2000

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    RVK Klassifikation: GB 4840
    Schlagworte: Nominalisierung; Deutsch; Englisch; Suffix; er; Niederländisch
    Umfang: 291 S., 30 cm
    Bemerkung(en):

    Kiel, Univ., Diss., 2000

  4. Nominalisierungen und Argumentvererbung im Deutschen und Ungarischen
    Autor*in: Szigeti, Imre
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3484304499
    RVK Klassifikation: ET 350
    Schriftenreihe: Linguistische Arbeiten ; 449
    Schlagworte: Deutsch; Nominalisierung; Ungarisch; Argument <Linguistik>
    Umfang: VIII, 215 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Tübingen, Univ., Diss., 1998

  5. Nominale Wortbildungen und Nominalisierungen im Deutschen und im Türkischen
    ein Beitrag zur deutsch-türkischen kontrastiven Linguistik
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Groos, Heidelberg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3872768336
    RVK Klassifikation: GC 6728 ; ES 460 ; GC 7099 ; GC 6788
    Schriftenreihe: Deutsch im Kontrast ; 19
    Schlagworte: Deutsch; German language; Turkish language; German language; Turkish language; German language; Turkish language; German language; Turkish language; Nominalisierung; Türkisch; Deutsch; Wortbildung; Nomen
    Umfang: 206 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Mannheim, Univ., Diss., 1998

  6. Nominalisierungstendenzen im Deutschen
    Untersuchungen zur deutschen Schriftsprache vom 17. Jahrhundert bis zur Gegenwart
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Leiss, Elisabeth (Akademischer Betreuer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Nominalisierung; Adverbialsatz; Adverbiale; Nebensatz; Deutsche Schreibschrift; Präposition
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Dissertation, München, Ludwig-Maximilians-Universität, 2017

  7. Situationsargumente im Nominalbereich
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fortmann, Christian (Herausgeber); Lübbe, Anja (Herausgeber); Rapp, Irene (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110440911; 9783110432909; 3110440911
    Weitere Identifier:
    9783110440911
    Schriftenreihe: Linguistische Arbeiten ; Bd. 562
    Schlagworte: Deutsch; Englisch; Nomen; Ereignissemantik
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LAN009000; Argument in Linguistics; Nominalization; Participle; (VLB-WN)1561: Hardcover, Softcover / Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaft; (BISAC Subject Heading)LAN016000: LAN016000 LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Semantics; Argument <Linguistik>; Nominalisierung; Partizip; EBK: eBook
    Umfang: VI, 341 S., graph. Darst., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben. - Beitr. teilw. dt., teilw. engl.

  8. Situationsargumente im Nominalbereich
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston ; De Gruyter Mouton

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fortmann, Christian (Herausgeber); Lübbe, Anja (Herausgeber); Rapp, Irene (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110432893; 3110432897
    Weitere Identifier:
    9783110432893
    Schriftenreihe: Linguistische Arbeiten ; 562
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LAN009000; (BISAC Subject Heading)LAN016000: LAN016000 LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Semantics; Argument <Linguistik>; Nominalisierung; Partizip; (VLB-WN)9561
    Umfang: Online-Ressource, 3 Diagramme
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  9. Unterrichtsentwurf zur Nominalisierungen von Verben und Adjektiven
    Autor*in: Norda, Gunnar
    Erschienen: 2013
    Verlag:  GRIN Verlag GmbH, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783656507987
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Verb; Nominalisierung; Adjektiv; Nomen; Wortart
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)FOR009000; unterrichtsentwurf;nominalisierungen;verben;adjektiven; (VLB-WN)1851
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  10. Situationsargumente im Nominalbereich
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston ; De Gruyter Mouton

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fortmann, Christian (Herausgeber); Lübbe, Anja (Herausgeber); Rapp, Irene (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110433173; 3110433176
    Weitere Identifier:
    9783110433173
    Schriftenreihe: Linguistische Arbeiten ; 562
    Schlagworte: Deutsch; Englisch; Nomen; Ereignissemantik
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LAN009000; (BISAC Subject Heading)LAN016000: LAN016000 LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Semantics; Argument <Linguistik>; Nominalisierung; Argument in Linguistics; Nominalization; Participle; Partizip; EBK: eBook; (VLB-WN)9561
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  11. Untersuchung der Nominalbildung im Deutschen und im Arabischen bzw. im Marokkanischen. Das Verb „sehen“ als Sinneswahrnehmungsverb
    Autor*in: Baalla, Hamid
    Erschienen: 2016
    Verlag:  GRIN Verlag, München

  12. Die substantivierten Infinitiv-Konstruktionen im Deutschen
    eine Untersuchung im Rahmen der Konstruktionsgrammatik
    Autor*in: Kim, Jiwon
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  PL Academic Research, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783631699218; 3631699212
    Weitere Identifier:
    9783631699218
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften : Reihe 1, Deutsche Sprache und Literatur ; Band 2046
    Schlagworte: Deutsch; Infinitiv; Nominalisierung; Konstruktionsgrammatik
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; Deutschen; Eine; Infinitiv; Konstruktionen; Konstruktionsgrammatik; Rahmen; Substantivierte; Untersuchung; substantivierten; (VLB-WN)1560: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft; (BISAC Subject Heading)LAN009000: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / General; (BIC subject category)CF: linguistics
    Umfang: 187 Seiten, Illustrationen, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Bochum, 2016

  13. Die substantivierten Infinitiv-Konstruktionen im Deutschen
    Eine Untersuchung im Rahmen der Konstruktionsgrammatik
    Autor*in: Kim, Jiwon
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt a.M.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783631704097
    Weitere Identifier:
    9783631704097
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: neue Ausgabe
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften / European University Studies / Publications Universitaires Européennes ; 2046
    Schlagworte: Deutsch; Infinitiv; Nominalisierung; Konstruktionsgrammatik
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LAN009000: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / General; (BIC subject category)CF: linguistics; Deutschen; Eine; Infinitiv; Konstruktionen; Konstruktionsgrammatik; Rahmen; Substantivierte; substantivierten; Untersuchung; (VLB-WN)9560
    Umfang: Online-Ressource, 46 Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

    Dissertation, ,

  14. Zur Nominalisierung im modernen Deutsch
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Moser, Hugo (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Sprache der Gegenwart ; 35
    Schlagworte: Nominalisierung; Textlinguistik; Deutsch; Textlinguistik
    Weitere Schlagworte: Nominalisierung
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Linguistische Probleme der Textanalyse : Jahrbuch 1973. - Düsseldorf : Sandstein, 1975., S. 212-217, ISBN 3-590-15635-X, Sprache der Gegenwart ; 35

  15. Substantivierungstendenzen in der deutschen Gegenwartssprache
    Nominaler Ausbau des verbalen Denkkreises
    Erschienen: 1963
    Verlag:  Schwann, Düsseldorf

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    RVK Klassifikation: GC 6904 ; GC 5927
    Schriftenreihe: Sprache und Gemeinschaft: Studien ; 3
    Schlagworte: Deutsch; German language; German language; Deutsch; Nominalisierung
    Umfang: 249 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bonn, Univ., Diss., 1960

  16. Die Substantivierung von Verben mit Satzkomplementen im Englischen und im Deutschen
    Erschienen: 1972
    Verlag:  Athenäum Verl., Frankfurt/M.

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    RVK Klassifikation: ES 460 ; HF 310 ; HF 325 ; ET 320
    Schriftenreihe: Athenäum-Skripten Linguistik ; 6
    Schlagworte: Duits; Engels; Substantivering; Werkwoorden; Deutsch; Englisch; English language; English language; English language; English language; Verb; Englisch; Deutsch; Nominalisierung
    Umfang: VI, 203 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 193 - 203

    Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 1972

  17. Wortbildungswandel
    eine diachrone Studie zu deutschen Nominalisierungsmustern
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  de Gruyter, Berlin ; Boston

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783110469943
    RVK Klassifikation: GC 1601 ; GC 1584
    Schriftenreihe: Studia linguistica Germanica ; Band 125
    Schlagworte: Wortbildung; Deutsch; Nominalisierung; Sprachwandel
    Umfang: xvi, 300 Seiten, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Johannes-Gutenberg-Universität Mainz, 2014

  18. Wortbildungswandel
    eine diachrone Studie zu deutschen Nominalisierungsmustern
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  De Gruyter Mouton, Berlin ; Boston

    Zugang:
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110471809
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GC 1601 ; GC 1584
    Schriftenreihe: Studia linguistica Germanica ; Band 125
    Schlagworte: Historische Linguistik; Konstruktionsgrammatik; Korpuslinguistik; Morphologie; Wortbildung; Sprachwandel; Nominalisierung; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (xvi, 300 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Johannes-Gutenberg-Universität Mainz, 2014

  19. Die substantivierten Infinitiv-Konstruktionen im Deutschen
    Eine Untersuchung im Rahmen der Konstruktionsgrammatik
    Autor*in: Kim, Jiwon
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  PL, Academic Research, Frankfurt am Main

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783631699218; 9783631704097; 9783631704103; 9783631704110
    Weitere Identifier:
    9783631699218
    RVK Klassifikation: GC 7099
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften. Reihe I, Deutsche Sprache und Literatur ; Band 2046
    Schlagworte: Nominalisierung; Infinitiv; Deutsch; Konstruktionsgrammatik
    Weitere Schlagworte: Deutschen; Eine; Infinitiv; Konstruktionen; Konstruktionsgrammatik; Rahmen; Substantivierte; Untersuchung; substantivierten
    Umfang: 187 Seiten, Diagramme, 21 cm x 14.8 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Ruhr-Universität Bochum, 2016

  20. Aspektualität und Nominalisierung
    zur Bedeutung satzsemantischer Beziehungen für die Beschreibung der Nominalisierung im Deutschen und im Niederländischen
    Erschienen: 1985
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  21. Wortsyntax und Semantik der Nominalisierungen im Gegenwartsdeutsch
    Autor*in: Oh, Ye-Ok
    Erschienen: 1985
    Verlag:  Hartung-Gorre, Konstanz

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3923200757
    RVK Klassifikation: GC 7099 ; GC 6728
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Konstanzer Dissertationen ; 61
    Schlagworte: Deutsch; German language; German language; German language; German language; Nominalisierung; Deutsch
    Umfang: 208 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Konstanz, Univ., Diss., 1985

  22. Morphologie und Semantik der von deutschen Partikel- und Präfixverben abgeleiteten Substantiva
    eine kritische Untersuchung
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Iudicium, München

  23. Der Artikel in deutschen Sachverhaltsnominalen
    Erschienen: 1989
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3484310960
    RVK Klassifikation: GC 6775 ; GC 7367 ; GC 6875
    Schriftenreihe: Reihe germanistische Linguistik ; 96
    Schlagworte: Deutsch; Nominalisierung; Nominalphrase; Unbestimmter Artikel; Sachtext; Sachverhalt; Artikel <Linguistik>
    Umfang: IX, 173 S.
  24. Der Artikel in deutschen Sachverhaltsnominalen
    Erschienen: 1989
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484310964; 9783111372259; 9783111948331
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Reihe Germanistische Linguistik ; 96
    Schlagworte: Sachtext; Artikel <Linguistik>; Unbestimmter Artikel; Sachverhalt; Nominalisierung; Deutsch; Nominalphrase
    Weitere Schlagworte: Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource (IX, 173 S.)
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

  25. Die denominalen und deverbalen Nominalbildungen des Khalkha-Mongolischen und ihre deutschen Entsprechungen
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Harrassowitz, Wiesbaden

    Dieses Buch handelt von der khalkha--mongolischen Nominalbildung im Kontrast zur deutschen. Die bisherigen Untersuchungen speziell zur khalkha-mongolischen Derivation waren jeweils in einem bestimmten theoretischen Rahmen gehalten, wobei die... mehr

     

    Dieses Buch handelt von der khalkha--mongolischen Nominalbildung im Kontrast zur deutschen. Die bisherigen Untersuchungen speziell zur khalkha-mongolischen Derivation waren jeweils in einem bestimmten theoretischen Rahmen gehalten, wobei die bevorzugten linguistischen Richtungen ständig wechselten. Das Ziel dieses Buches ist nicht die Klärung anstehender theoretischer Fragen, so unverzichtbar dies auch für die Forschung sein mag, sondern die möglichst theorieneutrale Beschreibung eines wichtigen Teiles der khalkha--mongolischen Wortbildung für die Lehr-- und Lernpraxis. Hierbei wurde auch angestrebt, die Ableitung nicht, wie bisher immer wieder vorgenommen, grammatischen Kategorien zuzuordnen, wie sie zur Beschreibung indoeuropäischer Sprachen wie Russisch oder Deutsch geeignet sind. Solche Kategorien besitzen in einer altaischen Sprache wie dem Khalkha-Mongolischen, das typologisch zu den agglutinierenden Sprachen gehört, oftmals gar keine Äquivalente. Die Untersuchung geht deswegen von einer Systematik aus, wie sie dem Khalkha-Mongolischen eigen ist. Erst bei den unter kontrastivem Aspekt behandelten deutschen Entsprechungen erscheinen dann indoeuropäische grammatische Kategorien wie sie die traditionelle Grammatik des Deutschen kennt.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783447050456; 3447050454
    Weitere Identifier:
    9783447050456
    DDC Klassifikation: Andere Sprachen (490); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Tunguso-Sibirica ; Bd. 14
    Schlagworte: Mongolisch; Nominalisierung; Denominativ; Deutsch; Mongolisch; Nominalisierung; Deverbativ; Deutsch
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Mongolen /Sprache; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)569: Sprachwissenschaft / Sonstige Sprachen
    Umfang: XVI, 146 S., graph. Darst., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bonn, Univ., Diss., 2004