Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 41 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 41.

Sortieren

  1. Aus der Geschichte der Unterhaltungsmusik
    Roman
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Residenz-Verl., St. Pölten {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3701714045
    Weitere Identifier:
    9783701714049
    RVK Klassifikation: GN 9999
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Musik (780)
    Schlagworte: Neue Musik; Unterhaltungsmusik
    Umfang: 534 S., 20 cm
  2. "Ein Zeichen sind wir, deutungslos"
    Hölderlin lesen, Ikkyū Sōjun hören, Musik denken
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

  3. Doktor Faustus (ver-)stimmen
    Kompositionen zu Thomas Manns Roman
  4. "Erzählte" Musik in der Gegenwartsliteratur
    Untersuchungen zu Treichel, Krausser, Meißner und Goetz
    Autor*in: Sayed, Aron
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Universität, Freiburg

    Zusammenfassung: Die Dissertation setzt sich aus interdisziplinärer wie intermedialer Perspektive damit auseinander, wie erzählliterarische Texte in der jüngsten Vergangenheit Musik adaptieren. Im Zentrum steht dabei die Frage, wie es mittels... mehr

     

    Zusammenfassung: Die Dissertation setzt sich aus interdisziplinärer wie intermedialer Perspektive damit auseinander, wie erzählliterarische Texte in der jüngsten Vergangenheit Musik adaptieren. Im Zentrum steht dabei die Frage, wie es mittels verschiedener literarischer Strategien (Metaphorisierung, Strukturanalogien, verbal music etc.) gelingt, der prinzipiell nicht-semantischen und somit bedeutungskontingenten Musik Bedeutung zuzuschreiben. Diese Semantisierungsprozesse schließen zum einen an eine über 200 Jahre alte Tradition der ‚Musikalisierung‘ von Literatur durch Verbalisierung an. In Erzähltexten, die sich auf sogenannte klassische beziehungsweise E-Musik konzentrieren, steht daher der parodistische oder affirmative Umgang mit der Tradition im Vordergrund. Dort, wo es um populäre Musik geht, stellt sich zum anderen die Frage, ob und wie sich die Textverfahren von den bereits etablierten unterscheiden. Gegenstand der Untersuchung sind unter anderem Romane von Hans-Ulrich Treichel, Helmut Krausser, Tobias O. Meißner und Rainald Goetz. Zusammenfassung: The dissertation deals with the way of adapting music in contemporary German novels from an interdisciplinary and intermedial perspective.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Frick, Werner (Akademischer Betreuer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Musik; Kuhglocke; Literatur; Melodie; Unterhaltungsmusik; Epik; Neue Musik; Deutsch; Literatur; Musik <Motiv>; Online-Ressource
    Weitere Schlagworte: Meinecke, Thomas (1955-); Geschichte 1990-; Music; Literature; Narration; presence; contingency; prose; novel; aesthetics; (local)doctoralThesis
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Freiburg, 2013

  5. Transkription und Fassung in der Musik des 20. Jahrhunderts
    Beiträge des Kolloquiums in der Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Mainz, vom 5. bis 6. März 2004
    Autor*in:
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Steiner, Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Buschmeier, Gabriele (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783515092678
    DDC Klassifikation: Musik (780)
    Schriftenreihe: Abhandlungen der Geistes- und Sozialwissenschaftlichen Klasse / Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Mainz ; Jg. 2008, Nr. 2
    Schlagworte: Neue Musik; Edition
    Weitere Schlagworte: (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WN)1593: HC/Musik/Musikgeschichte
    Umfang: 210 S., Ill., graph. Darst., Noten, 24 cm
  6. "Kein Lied an die Freude"
    die neue Musik des 20. Jahrhunderts in der deutschsprachigen Erzählliteratur von Thomas Manns Doktor Faustus bis zur Gegenwart
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Ergon-Verl., Würzburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783899138498
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Germanistische Literaturwissenschaft ; Bd. 1
    Schlagworte: Deutsch; Prosa; Neue Musik <Motiv>
    Umfang: 495 S., Ill., Noten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Düsseldorf, Univ., Diss.

  7. Transkription und Fassung in der Musik des 20. Jahrhunderts
    Beiträge des Kolloquiums in der Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Mainz, vom 5. bis 6. März 2004
    Autor*in:
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Steiner, Stuttgart

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik 'Hanns Eisler', Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliches Institut für Musikforschung - Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Buschmeier, Gabriele (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783515092678
    RVK Klassifikation: LR 55607 ; AX 16100
    Schriftenreihe: Abhandlungen der Geistes- und Sozialwissenschaftlichen Klasse, Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Mainz ; 2008,2
    Schlagworte: Geschichte; Musik; Composition (Music); Music; Music; Musical notation; Edition; Neue Musik
    Umfang: 210 S., Ill., graph. Darst., Notenbeisp.
  8. Experimentelle Freiheit - strenge Form
    Programmatik und Ästhetik des Theaters am Marienplatz (TAM)
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Verlag Dr. Kovač, Hamburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783830095088; 3830095082
    Weitere Identifier:
    9783830095088
    DDC Klassifikation: Bühnenkunst (792)
    Auflage/Ausgabe: [1. Auflage]
    Schriftenreihe: Schriftenreihe Peripeteia ; Band 4
    Schlagworte: Ästhetik
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; Germanistik; Theaterwissenschaft; Musikwissenschaft; Experimentelles Theater; Neue Musik; Avantgarde; Moderne; Futurismus; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 348 Seiten, 21 cm, 480 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, 2016

  9. Doktor Faustus (ver-)stimmen
    Kompositionen zu Thomas Manns Roman
  10. "Ein Zeichen sind wir, deutungslos"
    Hölderlin lesen, Ikkyū Sōjun hören, Musik denken
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik 'Hanns Eisler', Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Waibel, Violetta L.
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783835336704; 3835336703
    RVK Klassifikation: GK 4931
    Schlagworte: Rezeption
    Weitere Schlagworte: Ikkyū, Sōjun (1394-1481); Hölderlin, Friedrich (1770-1843); Zender, Hans (1936-2019); Friedrich Hölderlin; Ikkyū Sōjun; Hans Zender; Mnemosyne; Patmos; Dichtung; Haiku; Philosophie; Neue Musik
    Umfang: 460 Seiten, Illustrationen, Notenbeispiele
  11. Sounds and silence
    Unterwegs mit Manfred Eicher ; [DVD-Video]
    Autor*in:
    Erschienen: P 2011
    Verlag:  Indigo, Hamburg

    "Musik hat keinen Ort", sagt Manfred Eicher. Er hat mit ECM Records die moderne Musik gefördert wie kaum ein anderer. Der Film zeigt ihn bei seiner Arbeit, begleitet ihn durch die Welt - bei Aufnahmen mit Arvo Pärt in Tallinn, Nik Bärtsch in Zürich,... mehr

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Musik hat keinen Ort", sagt Manfred Eicher. Er hat mit ECM Records die moderne Musik gefördert wie kaum ein anderer. Der Film zeigt ihn bei seiner Arbeit, begleitet ihn durch die Welt - bei Aufnahmen mit Arvo Pärt in Tallinn, Nik Bärtsch in Zürich, Eleni Karaindrou, der Angelopoulos-Komponistin, in Athen. Eicher steht immer abseits des musikalischen Geschehens, aber er ist doch das eigentliche Zentrum, konzentriert, lauschend, prüfend, unnahbar, manchmal auch ein wenig dämonisch. - "So sind die faszinierendsten Teile des Films jene, in denen man sieht und hört, wie Musik entsteht ... Wer den Film als Schule des Hörens begreift, wird kaum einen besseren finden." (Wolfgang Sandner, FAZ)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Guyer, Peter; Wiedmer, Norbert; Eicher, Manfred
    Sprache: Deutsch; Englisch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Weitere Identifier:
    4015698557589
    Schlagworte: Neue Musik; Musikproduktion
    Weitere Schlagworte: Eicher, Manfred
    Umfang: 1 DVD (ca. 87 Min.), Bildformat: 16:9 (anamorph)
    Bemerkung(en):

    Ländercode: 0. DVD-Typ: 9. TV-Format: NTSC

    :

  12. Das Konzert
    [Programmheft]
    Autor*in:
    Erschienen: [1961/1962]
    Verlag:  Musiktheater im Revier, Gelsenkirchen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    Programmheft-Archiv
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bahr, Hermann; Thau, Jochen
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GM 2233
    Schriftenreihe: [Programmheft / Musiktheater im Revier ; Spielzeit 61/62, Nr. 19]
    Schlagworte: Neue Musik
  13. Das Konzert
    [Programmheft]
    Autor*in:
    Erschienen: [1962/1963]
    Verlag:  Forum Stadtpark Theater, Graz

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    Programmheft-Archiv
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bahr, Hermann; Andersen, Ludwig
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GM 2233
    Schriftenreihe: [Programmheft / Forum Stadtpark Theater ; Spielzeit 62/63, Nr. 17]
    Schlagworte: Neue Musik
  14. Das Konzert
    [Programmheft]
    Autor*in:
    Erschienen: [1962/1963]
    Verlag:  Landestheater Linz, Linz

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    Programmheft-Archiv
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bahr, Hermann; Dieffenbacher, Gustav
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GM 2233
    Schriftenreihe: [Programmheft / Landestheater Linz ; Spielzeit 62/63, Nr. 41]
    Schlagworte: Neue Musik
  15. Das Konzert
    [Programmheft]
    Autor*in:
    Erschienen: [1953/1954]
    Verlag:  Bühnen der Hansestadt, Lübeck

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    Programmheft-Archiv
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bahr, Hermann; Fuchs, Edgar
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GM 2233
    Schriftenreihe: [Programmheft / Bühnen der Hansestadt ; Spielzeit 53/54, Nr. 5]
    Schlagworte: Neue Musik
  16. Transkription und Fassung in der Musik des 20. Jahrhunderts
    Beiträge des Kolloquiums in der Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Mainz, vom 5. bis 6. März 2004
    Autor*in:
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Akad. der Wiss. und der Literatur [u.a.], Mainz

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /AX 16100 B977
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt, Bibliothek
    M 450/059
    keine Fernleihe
    Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen, Bibliothek
    Gc III 641, B2008,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.671.37
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    GV Mainz 6 (2008,2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    22.245.08
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    35 VHG 2619
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Bibliothek
    Abh. GS 2008/09
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    ZA 1131-2008
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    Z 29/1034, 2007/08
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    I C 34 im, Geist, 2008,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Worms
    -Mag- Phil 4° 19 / Bd 59,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Buschmeier, Gabriele (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783515092678
    RVK Klassifikation: LR 55607 ; AX 16000
    DDC Klassifikation: Musik (780)
    Schriftenreihe: Abhandlungen der Geistes- und Sozialwissenschaftlichen Klasse / Akademie der Wissenschaften und der Literatur in Mainz ; Jg. 2008, Nr. 2
    Schlagworte: Neue Musik; Edition
    Umfang: 210 S., Ill., graph. Darst., Notenbeisp., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  17. Das Konzert
    [Programmheft]
    Autor*in:
    Erschienen: [1992/1993]
    Verlag:  Landestheater Linz, Linz

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    Programmheft-Archiv
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bahr, Hermann; Kainrath, Franz
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GM 2233
    Schlagworte: Neue Musik
  18. Das Konzert
    [Programmheft]
    Autor*in:
    Erschienen: [1992/1993]
    Verlag:  Theater der Stadt, Koblenz

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    Programmheft-Archiv
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bahr, Hermann; Kautek, Rudolf
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GM 2233
    Schriftenreihe: [Programmheft / Theater der Stadt ; Spielzeit 92/93, Nr. 5]
    Schlagworte: Neue Musik
  19. Das Konzert
    [Programmheft]
    Autor*in:
    Erschienen: [1998/1999]
    Verlag:  Schlosstheater Celle, Celle

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    Programmheft-Archiv
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bahr, Hermann; Johow, Eberhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GM 2233
    Schriftenreihe: [Programmheft / Schlosstheater Celle ; Spielzeit 98/99, Nr. 6]
    Schlagworte: Neue Musik
  20. Das Konzert
    [Programmheft]
    Autor*in:
    Erschienen: [1952/1953]
    Verlag:  Dt. Theater, Göttingen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    Programmheft-Archiv
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bahr, Hermann; Reichert, Franz
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GM 2233
    Schriftenreihe: [Programmheft / Dt. Theater ; Spielzeit 52/53, Nr. 29]
    Schlagworte: Neue Musik
  21. Das Konzert
    Autor*in: Bahr, Hermann
    Erschienen: [o.J.]
    Verlag:  Reiss, Berlin

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    G 28
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    -003-/GM 2233 K82
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GM 2233
    Schlagworte: Neue Musik
  22. "Kein Lied an die Freude"
    die Neue Musik des 20. Jahrhunderts in der deutschsprachigen Erzählliteratur von Thomas Manns Doktor Faustus bis zur Gegenwart
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Ergon-Verl., Würzburg

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GM 4782 T758
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.586.30
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger SA 7009
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    257.494
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783899138498
    RVK Klassifikation: GM 4782
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Germanistische Literaturwissenschaft ; 1
    Schlagworte: Deutsch; Prosa; Neue Musik <Motiv>; Literatur; Musik <Motiv>
    Umfang: 495 S., Ill., Noten
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Düsseldorf, Univ., Diss., 2011

  23. „Wechsel der Töne“
    Musikalische Elemente in Friedrich Hölderlins Dichtung und ihre Rezeption bei den Komponisten
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Friedrich Hölderlin gründete seine Poetik vom „Wechsel der Töne“ auf musikalischen Gesetzen und entnahm der Musik seine Metaphern, von der Hymne an die Göttin der Harmonie zur „Auflösung der Dissonanzen“ Hyperions, von den „reinen Melodien“ und dem... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (Lizenzpflichtig)
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Friedrich Hölderlin gründete seine Poetik vom „Wechsel der Töne“ auf musikalischen Gesetzen und entnahm der Musik seine Metaphern, von der Hymne an die Göttin der Harmonie zur „Auflösung der Dissonanzen“ Hyperions, von den „reinen Melodien“ und dem „Saitenspiel“ zum „blinden Sänger“, von den „Nachtgesängen“ zu den „vaterländischen Gesängen“. Die außerordentliche Faszination, die sein Werk im 20. Jahrhundert auf Komponisten unterschiedlicher geographischer Herkunft und ästhetischer Orientierung ausübte, führte zu einer Flut von Vertonungen seiner Gedichte, zu Dramatisierungen seiner Texte, zu Instrumentalwerken und vielen anderen Formen der musikalischen Kreativität. Unter dieser Voraussetzung versucht der vorliegende Band – Ergebnis eines mehrjährigen Austauschs unter Germanisten, Musikwissenschaftlern und Philosophen – einerseits die musikalischen Grundlagen von Hölderlins Werk, andererseits den fruchtbaren Dialog der Komponisten mit dem Dichter näher zu bestimmen und dadurch Formen des interdisziplinären Dialogs zu praktizieren.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  24. Schöpfer der neuen Musik
    Portraits und Studien
    Erschienen: 1958
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Hochschule für Musik 'Hanns Eisler', Bibliothek
    C 436
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Mus. D 1927
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 53-556
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    1200-7583
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a mus 248 e/027
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    58 A 5085
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Lehrerbibliothek, Bibliothek des Landesinstituts für Lehrerbildung und Schulentwicklung
    Mus B 4.7/16.1
    keine Fernleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    2012:0839
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    PWJ Mu 3.2
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1958/1740
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Bia 78/27
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    58/1935
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, Bibliothek
    Cab 17
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, Bibliothek
    Cab 17 a
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    C 6254
    keine Fernleihe
    Musikhochschule Lübeck, Bibliothek
    Buch k 12 Stu 1.1
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    99-26820
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    58-0479
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    KJS 4067-054 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Sbm 803, Stuck, Schö
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    LP 19907 S933
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Ph II 2686
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik Franz Liszt, Hochschulbibliothek
    T 33.619
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik Franz Liszt, Hochschulbibliothek
    T 20.451
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    42370 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    8.8° 643
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Komponist; Neue Musik
    Umfang: 300 S
  25. Sounds and silence
    Unterwegs mit Manfred Eicher ; [DVD-Video]
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Arsenal Filmverleih, [S.l.]

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Guyer, Peter; Wiedmer, Norbert; Eicher, Manfred; Pärt, Arvo; Brahem, Anouar
    Sprache: Deutsch; Englisch; Französisch; Italienisch; Spanisch; Germanisch (Andere); Arabisch; Estnisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Übergeordneter Titel:
    Schlagworte: Neue Musik; Musikproduktion
    Weitere Schlagworte: Eicher, Manfred
    Umfang: 1 DVD-Video (ca. 87 Min. + Bonus), Bildformat: 16:9 (anamorph)
    Bemerkung(en):

    Ländercode: 0

    Orig.: Schweiz, 2009