Ergebnisse für *

Es wurden 26 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 26.

Sortieren

  1. Netzwerkanalysen und semantische Datenmodellierung als heuristische Instrumente für die historische Forschung
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU), Erlangen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Görz, Günther (Akademischer Betreuer); Görz, Günther (Gutachter)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Mathematische Modellierung; Forschung; Daten; Netzwerk; Netzwerkanalyse
    Weitere Schlagworte: Digital Humanities; Historische Netzwerkanalyse; Semantische Modellierung; Wissenschaftsgeschichte
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Erlangen, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU), 2019

  2. Java für die Life Sciences
    eine Einführung in die angewandte Bioinformatik
  3. Netzwerkanalytische Methoden zur Text-Exploration
    Autor*in: Endele, Simon
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Bibliothek der Universität Konstanz, Konstanz

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Weitere Schlagworte: Netzwerk-Textanalyse; Text Mining; Netzwerkanalyse; Centering Resonance Analysis; CRA; network text analysis; text mining; network analysis; Centering Resonance Analysis; CRA
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Konstanz, Universität Konstanz, Bachelorarbeit

  4. The Austrian Prosopographical Information System (APIS)
    vom gedruckten Textkorpus zur Webapplikation für die Forschung
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  nap, new academic press, Wien

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gruber, Christine (Herausgeber); Kohlbacher, Josef (Herausgeber); Wandl-Vogt, Eveline (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783700321163; 3700321163
    Weitere Identifier:
    9783700321163
    Schlagworte: Netzwerkanalyse <Soziologie>; Digital Humanities
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Book; Biografieforschung; Digital Humanities; Vom Text zum Web; (VLB-WN)1550: Hardcover, Softcover / Geschichte
    Umfang: 358 Seiten, Illustrationen, 23 cm, 940 g
  5. Einleitung
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Universität, Freiburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Beck, Erik (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Freiburger Beiträge zur Geschichte des Mittelalters / Von Gruppe und Gemeinschaft zu Akteur und Netzwerk? : Netzwerkforschung in der Landesgeschichte : Festschrift für Alfons Zettler zum 60. Geburtstag
    Schlagworte: Netzwerkanalyse <Soziologie>; Mediävistik; Reichsministerialität
    Weitere Schlagworte: (local)bookPart
    Umfang: Online-Ressource
  6. Die Grenzen des Netzwerks 1200 - 1600
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Thorbecke, Ostfildern

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hitzbleck, Kerstin (Herausgeber); Hübner, Klara (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783799508971
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: NK 4940
    DDC Klassifikation: Geschichte Europas (940)
    Schlagworte: Mediävistik; Netzwerkanalyse <Soziologie>; Soziales Netzwerk
    Umfang: 269 S., Ill., 230 mm x 160 mm
  7. Die Erfindung des Dichterbundes
    die Medienpraktiken des Göttinger Hains
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  8. Die Grenzen des Netzwerks 1200 - 1600
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Thorbecke, Ostfildern

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hitzbleck, Kerstin (Hrsg.); Hübner, Klara (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783799508971; 379950897X
    Weitere Identifier:
    9783799508971
    DDC Klassifikation: Geschichte Europas (940); Sozialwissenschaften (300)
    Schlagworte: Mediävistik; Soziales Netzwerk; Netzwerkanalyse <Soziologie>
    Weitere Schlagworte: Netzwerk; Paradigma; Kodex; Mittelalter; Höfe; Burgunderkrieg; Vorbehalt; Hilfskreis; Hofparteien; Frühe Neuzeit; (VLB-WN)1554: Hardcover, Softcover / Geschichte/Mittelalter
    Umfang: 269 S., 24 cm
  9. NS-Herrschaft und demokratischer Neubeginn in der Publizistik nach 1945
    die Zeitschrift "Die Wandlung"
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Peter Lang, Berlin ; Bern ; Bruxelles ; New York ; Oxford ; Warszawa ; Wien

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783631667354
    RVK Klassifikation: NQ 6020 ; AP 25120 ; GN 2030
    DDC Klassifikation: Geschichte und Geografie (900)
    Schriftenreihe: Beiträge zur Aufarbeitung der NS-Herrschaft ; Band 6
    Schlagworte: Publizistik; Nationalsozialistisches Verbrechen; Demokratisierung; Entnazifizierung; Diskurs; Nationalsozialismus; Vergangenheitsbewältigung; Widerstand
    Weitere Schlagworte: Amnestie; Artikel 131 Grundgesetz; Begalke; demokratischer; Entnazifizierung; Herrschaft; Joachim; nach; Netzwerkanalyse; Neubeginn; Nicht-Ahndung von NS-Verbrechen; NS-"Euthanasie"; NS-Funktionseliten; Perels; Pressefreiheit; Publizistik; Re-education; Schuldfrage; Sonja; Wandlung»; Widerstand; Zeitschrift
    Umfang: 569 Seiten, 22 cm, 800 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Hannover, 2015

  10. Java für die Life Sciences
    eine Einführung in die angewandte Bioinformatik
    Erschienen: 2021
    Verlag:  O'Reilly, Heidelberg

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  11. Die Grenzen des Netzwerks 1200 - 1600
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Thorbecke, Ostfildern

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    -003-/NK 4940 H676
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    02/NK 4940 H676
    keine Fernleihe
    Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars
    2014:3237
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 NK 4940 H676
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ges AF 1228
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 NZM G 2469 nz
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hitzbleck, Kerstin (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783799508971; 379950897X
    Weitere Identifier:
    9783799508971
    RVK Klassifikation: NK 4940
    DDC Klassifikation: Geschichte Europas (940); Sozialwissenschaften (300)
    Schlagworte: Mediävistik; Soziales Netzwerk; Netzwerkanalyse <Soziologie>
    Umfang: 269 S., Ill., 24 cm
  12. The Austrian Prosopographical Information System (APIS)
    vom gedruckten Textkorpus zur Webapplikation für die Forschung
    Autor*in:
    Erschienen: 2020
    Verlag:  nap new academic press, Wien

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Kunstgeschichte/Städelbibliothek und Islamische Studien
    03/LH 61050 G885
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gruber, Christine (Herausgeber); Kohlbacher, Josef (Herausgeber); Wandl-Vogt, Eveline (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783700321163
    Weitere Identifier:
    9783700321163
    RVK Klassifikation: LH 61050
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300); Informatik, Informationswissenschaft, allgemeine Werke (000); Biografien, Genealogie, Insignien (920)
    Schlagworte: Netzwerkanalyse <Soziologie>; Digital Humanities
    Umfang: 358 Seiten, Illustrationen, Diagramme, Karten, 22.5 cm x 17 cm
  13. Der Meister und seine Schüler
    das Netzwerk Justus Liebigs und seiner Studenten
    Autor*in: Busse, Neill
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Olms, Hildesheim [u.a.]

    Justus Liebig (1803-1873) war einer der einflussreichsten Chemiker des 19. Jahrhunderts. Seine akademische Schule - die 'Liebigschule' - gilt, angesichts ihrer Größe︢ und der Prominenz zahlreicher Mitglieder, als eine der bedeutendsten... mehr

    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    540.9 B9815m
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 944967
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2940-4959
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2016 A 6995
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    H48 A-Ausleihe
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2015/3894
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Nat 552 Lie/4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    Chem G9b 499
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    15-5671
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    66.2901
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Justus Liebig (1803-1873) war einer der einflussreichsten Chemiker des 19. Jahrhunderts. Seine akademische Schule - die 'Liebigschule' - gilt, angesichts ihrer Größe︢ und der Prominenz zahlreicher Mitglieder, als eine der bedeutendsten naturwissenschaftlichen Schulen überhaupt. Den Schülern Liebigs gelang es, weltweit höchste Positionen in Wissenschaft, Industrie und Politik zu besetzen. Diese Studie untersucht am Beispiel des Netzwerks von Liebig und seinen Studenten die soziale Dimension von Naturwissenschaft und deren gewerblichen Anwendungen im 19. Jahrhundert. Sie zeigt auf, welche wissenschaftlichen, sozialen und besonders die Karriere betreffenden Entfaltungsmöglichkeiten die Teilhabe am Netzwerk Liebig und seinen Schülern eröffnete, wie sich diese gegenseitig unterstützten und welche Mechanismen hier zum Vorschein kamen. (Verl.-Text)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3487153270; 9783487153278
    Weitere Identifier:
    9783487153278
    RVK Klassifikation: NW 5331
    DDC Klassifikation: Chemie und zugeordnete Wissenschaften (540); Geschichte Europas (940)
    Schriftenreihe: Studia Giessensia ; N.F., Bd. 2
    Schlagworte: Chemistry, Organic; Netzwerkanalyse
    Weitere Schlagworte: Liebig, Justus Freiherr von (1803-1873); Liebig, Justus <von>
    Umfang: IX, 275 S., Ill., graph. Darst., 21 cm, 458 g
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: Gießen, Univ., Diss., 2011

  14. Die Grenzen des Netzwerks 1200 - 1600
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Thorbecke, Ostfildern

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Studienbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Monumenta Germaniae Historica, Deutsches Institut für Erforschung des Mittelalters, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hitzbleck, Kerstin (Herausgeber); Hübner, Klara (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783799508971
    RVK Klassifikation: NK 4940
    DDC Klassifikation: Geschichte Europas (940)
    Schlagworte: Mediävistik; Netzwerkanalyse <Soziologie>; Soziales Netzwerk
    Umfang: 269 S., Ill., 230 mm x 160 mm
  15. Die Erfindung des Dichterbundes
    die Medienpraktiken des Göttinger Hains
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  16. Figurennetzwerke als Ähnlichkeitsmaß
    Masterarbeit = Character networks as a measure of similarity
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Universität Würzburg, Philosophische Fakultät (Histor., philolog., Kultur- und geograph. Wissensch.), Würzburg

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Jannidis, Fotis; Schöch, Christof
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: ET 760
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Netzwerkanalyse <Soziologie>; Digital Humanities; Textanalyse
    Weitere Schlagworte: Figurennetzwerke; Topic Modeling; Figurenkonstellation; Digitale Textanalyse
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    online erschienen: 2017

    Masterarbeit, Julius-Maximilians-Universität Würzburg,

  17. Bibliometrische Studie zur Entwicklung und Struktur der deutschsprachigen Betriebswirtschaftlichen Steuerlehre
    Autor*in: Ertel, Markus
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Dr. Markus Ertel, Bad Bergzabern

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt, Wirtschaftswissenschaftliche Zweigbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Innovation und Wettbewerb / Max-Planck-Institut für Steuerrecht und Öffentliche Finanzen, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Zweigbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783000572951; 3000572953
    RVK Klassifikation: QL 800
    Auflage/Ausgabe: Auflage: 1
    Schlagworte: Betriebswirtschaftliche Steuerlehre; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Betriebswirtschaftliche Steuerlehre; Bibliometrie; Clusteranalyse; Empirische Steuerforschung; Intellektuelle Struktur; Ko-Zitationsanalyse; Kozitationsanalyse; Netzwerkanalyse; Publikationsanalyse; Steuerbetriebslehre; Steuerforschung; Steuergeschichte; Steuerlehre; Unternehmensbesteuerung
    Umfang: XXII, 371 Seiten, Illustrationen, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Bayreuth, 2017

  18. Java für die Life Sciences
    eine Einführung in die angewandte Bioinformatik
    Erschienen: 2021
    Verlag:  O'Reilly, Heidelberg

    Hochschulbibliothek Ansbach
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Technisch-naturwissenschaftliche Zweigbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität München, Universitätsbibliothek, Teilbibliothek Weihenstephan
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität München, Universitätsbibliothek, Teilbibliotheken Garching
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    OTH- Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  19. NS-Herrschaft und demokratischer Neubeginn in der Publizistik nach 1945
    die Zeitschrift "Die Wandlung"
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Peter Lang, Berlin ; Bern ; Bruxelles ; New York ; Oxford ; Warszawa ; Wien

    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783631667354
    RVK Klassifikation: NQ 6020 ; AP 25120 ; GN 2030
    DDC Klassifikation: Geschichte und Geografie (900)
    Schriftenreihe: Beiträge zur Aufarbeitung der NS-Herrschaft ; Band 6
    Schlagworte: Publizistik; Nationalsozialistisches Verbrechen; Demokratisierung; Entnazifizierung; Diskurs; Nationalsozialismus; Vergangenheitsbewältigung; Widerstand
    Weitere Schlagworte: Amnestie; Artikel 131 Grundgesetz; Begalke; demokratischer; Entnazifizierung; Herrschaft; Joachim; nach; Netzwerkanalyse; Neubeginn; Nicht-Ahndung von NS-Verbrechen; NS-"Euthanasie"; NS-Funktionseliten; Perels; Pressefreiheit; Publizistik; Re-education; Schuldfrage; Sonja; Wandlung»; Widerstand; Zeitschrift
    Umfang: 569 Seiten, 22 cm, 800 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Hannover, 2015

  20. Die Grenzen des Netzwerks 1200 - 1600
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Thorbecke, Ostfildern

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    CQ920 G8N4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Geschichtswissenschaft, Historische Bibliothek
    Af 1/198
    keine Fernleihe
    Universität Bonn, Institut für Geschichtswissenschaft, Bibliothek
    Do 367/60
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2014/7293
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    hisg206.h676
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    KXT3099
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    SUI/HIT
    Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek
    Fbf 6185
    Historisches Institut, Abteilung für Mittlere und Neuere Geschichte mit Abteilung für Nationalismusforschung, Bibliothek
    420/Bb369
    keine Fernleihe
    Institut für Nordische Philologie / Skandinavistik, Bibliothek
    H 3536
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 52770
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    LDAM1093
    Universitätsbibliothek Siegen
    21KXT3764
    Universitätsbibliothek Trier
    w34798
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  21. Digitale Literaturgeschichte
    eine Versuchsreihe mit sieben Experimenten
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Springer, Berlin ; J.B. Metzler

    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783662636626; 366263662X
    Weitere Identifier:
    9783662636626
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Digitale Literaturwissenschaft
    Weitere Schlagworte: Digital Humanities; Netzwerkanalyse; Stilometrie; Maschinelles Lernen; Topic Modeling; Kulturelles Gedächtnis; Gender
    Umfang: VI, 138 Seiten, 14 Illustrationen, 18 Illustrationen, 23.5 cm x 15.5 cm
  22. The Austrian Prosopographical Information System (APIS)
    vom gedruckten Textkorpus zur Webapplikation für die Forschung
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  new academic press, Wien ; Hamburg

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Metropolitankapitel München und Archiv des Erzbistums München und Freising (AEM), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gruber, Christine; Kohlbacher, Josef; Wandl-Vogt, Eveline
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783700321163
    DDC Klassifikation: Geschichte und Geografie (900)
    Schlagworte: Netzwerkanalyse <Soziologie>; Digital Humanities
    Weitere Schlagworte: Biografieforschung; Digital Humanities; Vom Text zum Web; Hardcover, Softcover / Geschichte
    Umfang: 358 Seiten, Illustrationen, Diagramme, Karten, 23 cm
  23. Bibliometrische Studie zur Entwicklung und Struktur der deutschsprachigen Betriebswirtschaftlichen Steuerlehre
    Dissertation zur Erlangung des Grades eines Doktors der Wirtschaftswissenschaft der Rechts- und Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Bayreuth
    Autor*in: Ertel, Markus
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Dr. Markus Ertel, Bad Bergzabern

    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    wir/h0005
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    18B6348
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3L 19058
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    118-3944
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  24. Mediale Themensetzung in Zeiten von Web 2.0
    Wer beeinflusst wen? Das Agenda-Setting-Verhältnis zwischen Twitter und Online-Leitmedien
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Nomos, Baden-Baden

    Soziale Netzwerke verändern das Agenda-Setting von klassischen Medien und stellen damit deren einst exklusive Stellung in der öffentlichen Debatte infrage. Donald Trump ist dafür das prominenteste Beispiel: Mit nur einem Tweet kann der US-Präsident... mehr

    Hochschule Aalen, Bibliothek
    E-Book Nomos
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Berlin, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, Bibliothek
    Nationallizenz Nomos
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Hochschule Esslingen, Bibliothek
    E-Book Nomos
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    keine Ausleihe von Bänden, der Endnutzer erhält eine elektronische Kopie
    Deutscher Caritasverband e.V., Bibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Freiburg, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Furtwangen University. Informatik, Technik, Wirtschaft, Medien. Campus Furtwangen, Bibliothek
    eBook Nomos
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Commerzbibliothek der Handelskammer Hamburg
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Institut für Theologie und Frieden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    E-Book
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Westküste, Hochschule für Wirtschaft und Technik, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    E-Book Nomos
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    Nomos E-Book
    keine Fernleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Bundesverfassungsgericht, Bibliothek
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook Nomos
    keine Fernleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    keine Fernleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    keine Fernleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    HTWG Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung, Bibliothek
    eBook Nomos
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Ludwigsburg, Hochschule für Soziale Arbeit, Diakonie und Religionspädagogik, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg, Bibliothek
    Nomos eLibrary
    keine Fernleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    E-Books Nomos
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBookNomos
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook Nomos NL
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBooks Nomos
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Book Nomos
    keine Fernleihe
    Hochschule Nordhausen, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook Nomos
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Offenburg, University of Applied Sciences, Bibliothek Campus Offenburg
    E-Book Nomos
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook NWB
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book Nomos OA
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Reutlingen (Lernzentrum)
    eBook
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes, Bibliothek / Bereich Goebenstraße
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Albstadt-Sigmaringen, Bibliothek Sigmaringen
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook Nationallizenz
    keine Fernleihe
    Evangelisches Bildungszentrum Haus Birkach, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    Nomos E-Book
    keine Fernleihe
    Kommunikations-, Informations- und Medienzentrum der Universität Hohenheim
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landeskirchliche Zentralbibliothek - Bibliothek des Evangelischen Oberkirchenrats
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe
    Universität Ulm, Kommunikations- und Informationszentrum, Bibliotheksservices
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    e-Book Nomos Allianzlizenz
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    eBook Nomos
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Harz, Hauptbibliothek, Standort Wernigerode / Harz
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Soziale Netzwerke verändern das Agenda-Setting von klassischen Medien und stellen damit deren einst exklusive Stellung in der öffentlichen Debatte infrage. Donald Trump ist dafür das prominenteste Beispiel: Mit nur einem Tweet kann der US-Präsident die Berichterstattung beeinflussen, ohne sich den Journalisten direkt stellen zu müssen. Dieses Buch untersucht mittels Cross-Lagged-Correlations (Big Data) und einer Nachrichtenfaktoren- und Netzwerkanalyse am Beispiel von Twitter und den Online-Ausgaben deutscher Leitmedien, in welchem Ausmaß und unter welchen Umständen es zu einer solchen Verschiebung kommt. Sasan Abdi-Herrle ist Journalist und als Chef vom Dienst bei ZEIT Online tätig. Social networks are shaping how traditional media forms are setting their agendas, and they are challenging their exclusive role in public debate. Donald Trump is the most prominent example of this shift, with the president of the United States being able to influence media coverage with just one tweet. But to what extent and under which circumstances have social networks been able to take the lead in this respect? This book offers answers to these questions by analysing the relationship between Twitter and leading German media groups with big data. Sasan Abdi-Herrle is a journalist working for the online version of the German newspaper DIE ZEIT.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783845295909
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AP 14050 ; AP 15965
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Politische Kommunikation und demokratische Öffentlichkeit ; Band 16
    Array
    Schlagworte: Medien; Social Media; Politische Kommunikation; Soziale Netzwerke; Netzwerkanalyse; News; Akteur; Big Data; Nachrichtenfaktoren; Cross-Lagged Correlation; Thema; Politikfeld; Twitter; Agendasetting
    Umfang: 1 Online-Ressource (198 Seiten), Illustrationen, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Zürich, 2018

  25. Qualitative Netzwerkanalyse
    Konzepte, Methoden, Anwendungen
    Autor*in:
    Erschienen: 2006
    Verlag:  VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden ; Springer International Publishing AG, Cham

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Hollstein, Betina (Herausgeber); Straus, Florian (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783531900742; 3531900749; 3531143948
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: MR 2000 ; MS 1030
    Auflage/Ausgabe: 1st ed. 2006
    Schlagworte: Netzwerkanalyse <Soziologie>; Qualitative Methode; Social sciences; Sociology; Psychology; Communication; Society; Sociology; Psychological Methods; Media and Communication
    Umfang: 1 Online-Ressource (VII, 509 Seiten)