Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 39 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 39.
Sortieren
-
Performing counter-culture in the "Vorstadt"
Nestroy's theatre in times of reaction and revolt -
"Überall mehr Zufall als Schicksal zu finden"
Tragödie und Possenstruktur am Beispiel von Schiller und Nestroy -
Erstausgabe der Musik zu 'Lumpacivagabundus'?
-
Ein Stündchen in der Schule der schlimmen Buben
eine Hamburger Vorlage zu Nestroys Schulburleske -
Die Nestroy-Rezeption in der Literaturgeschichtsschreibung
-
Erstveröffentlichungen von Adolf Müllers Gesängen zu Nestroy-Stücken
aus dem Verlagsverzeichnis Anton Diabelli & Co. (1824 bis 1840) -
Nachdrucker Nestroy
das "Patent" vom 16. Oktober 1846 -
Zur Pressepolitik des Carl-Theaters
noch ein Nestroy-Brief aus der Sammlung Theobald -
Affen, Bräutigame, Buben, der fliegende Holländer, zwei Juden oder (k)einer, Lumpen und liebe Anverwandte
zur Titelgebung der Stücke Nestroys -
Übersetzen als Prozeß der Ent- und Aufwertung
-
Launen des Einfalls
die italienischen Übersetzungen von Nestroys 'Zu ebener Erde und erster Stock' -
Nestroy im Mädchenbuch
eine Miszelle -
Nestroy und die Remigranten
die musikalische 'Höllenangst'-Fassung des Neuen Theaters in der Scala (Wien, 1948) -
"'Judith und Holofernes' kann und soll leider derzeit nicht gespielt werden"
zur Wiener Inszenierung des Werkes 1972 im Theater im Palais Erzherzog Karl -
Nestroy, Horváth, Loher und die Volksstücktradition
nur das Lachen ist uns vergangen -
"Vater" im Leben und Werk von Johann Nestroy
-
Gegensatzkonstruktion als Narrationsmuster in der Literaturgeschichtsschreibung
Nestroy versus Raimund -
The Nestroy year
-
"Piccolo Viech mit quattro Haxen"
Johann Nepomuk Nestroys Fremdsprachenkenntnisse -
Vielstimmigkeit als Austauschprozess zwischen poetischen Ebenen
Ist Nestroys "Weder Lorbeer noch Bettelstab" Parodie, Satire oder Metatheater? -
Essays in honour of Friedrich Walla
-
Nestroy and opera
-
The inter-cultural Nestroy
Ulrike Ottinger's Japanese "Das Verlobungsfest im Feenreich" -
Which manuscript?
Editorial quandaries -
Adelheid, Mutter der Königreiche und verfolgte Wittib
Nestroys historisches Quodlibet