Ergebnisse für *

Es wurden 5 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 5 von 5.

Sortieren

  1. Bildungsvorstellungen im "interkulturellen Doppelblick"
    eine Studie über deutsche Romane der Goethezeit und frankophon afrikanische Romane
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Tectum Verlag, Marburg

  2. Bildungsvorstellungen im ‚interkulturellen Doppelblick'
    Eine Studie über deutsche Romane der Goethezeit und frankophon afrikanische Romane
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Tectum Wissenschaftsverlag, Marburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783828865761
    Weitere Identifier:
    9783828865761
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum-Verlag ; 42
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT020000; Afrika; Aké Loba; Bildungskrise; Bildungsvorstellungen; Cheikh Hamidou Kane; Dilettantismus; Ecole de Hanovre; Germanistik; Interkulturell; Kocoumbo; Kolonialismus; L'aventure ambiguë; Mongo Beti; Neokolonialismus; Négritude; Négritude-Bewegung; Perpétue et l'habitude du malheur; Theatromanie; Johann Wolfgang von Goethe; (VLB-WN)9562
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  3. Bildungsvorstellungen im 'interkulturellen Doppelblick'
    Eine Studie über deutsche Romane der Goethezeit und frankophon afrikanische Romane
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Tectum Wissenschaftsverlag, Marburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783828865778
    Weitere Identifier:
    9783828865778
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum-Verlag ; 42
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT020000; Afrika; Aké Loba; Bildungskrise; Bildungsvorstellungen; Cheikh Hamidou Kane; Dilettantismus; Ecole de Hanovre; Germanistik; Interkulturell; Kocoumbo; Kolonialismus; L'aventure ambiguë; Mongo Beti; Neokolonialismus; Négritude; Négritude-Bewegung; Perpétue et l'habitude du malheur; Theatromanie; Johann Wolfgang von Goethe; (VLB-WN)9562
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  4. Vom Kolonialismus zur Globalisierung
    Europa und die Welt seit 1500
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Ferdinand Schöningh, Paderborn

    Fundiertes, umfassendes Lehrbuch zur 500-jährigen Kolonialgeschichte Europas, seiner Expansions- und Machtansprüche und den damit einhergehenden inner- und aussereuropäischen Entwicklungen. Rezension: Aktualisiertes und differenziert erschlossenes... mehr

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2943-8200
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a his 006.1 3r/65(2)a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    h his 006.1 3r/65(2)b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Andrássy Gyula Deutschsprachigen Universität Budapest
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    18.1578 8.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Arnold-Bergstraesser-Institut für kulturwissenschaftliche Forschung, Bibliothek
    Frei 119: Q-VII-c-0273
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Erzbischöfliche Bibliothek Freiburg
    Frei 164: MAG 2016 - 548
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2016/2358
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbundbibliothek im KG IV, Historisches Seminar, Abteilung Mittlere und Neuere Geschichte
    Frei 31b: E 9617,b
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    NQ 9200 004 (2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2016/3707
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Gesch 226/33 c
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist 1390/75(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    LA-K2-23831
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Pb 40,a
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Campusbibliothek Bergheim der Universität
    WS/NQ 9200 W473(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    NK 7050 W473 (2016)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bx 5146
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2016 A 1845
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    his 006.1 3r CU 8595,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    FH: Ge 490 16-6938
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NQ 9200 W473(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    15.30 = 52 A 3023
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    E l/ Wend 16
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    35/609
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    35/609
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule für Interkulturelle Theologie Hermannsburg, Bibliothek
    Svb 25
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    gesch F 169 Aufl.2(2016)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    56 A 2338
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für osteuropäische Geschichte und Landeskunde, Bibliothek
    34660
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    66.1519
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    97 116
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Fundiertes, umfassendes Lehrbuch zur 500-jährigen Kolonialgeschichte Europas, seiner Expansions- und Machtansprüche und den damit einhergehenden inner- und aussereuropäischen Entwicklungen. Rezension: Aktualisiertes und differenziert erschlossenes Lehrbuch zur Kolonialgeschichte und ihrer globalen Wechselwirkungen. Einen Schwerpunkt bilden erzwungene oder freiwillige Migrationsbewegungen, sowie die Kulturgeschichte von Kolonialwaren. In diesem Bereich auch über ein akademisches Publikum hinaus einsetzbar. Im Vergleich zur Vorauflage (2007) erstmals mit Sachregister, sonst nur marginal verändert. Keine Entwicklungen ab den 2010er-Jahren oder eine Einschätzung über die Krise des politischen Europa. Gegenwärtige Kalifat-Bewegungen bleiben unerwähnt. Bescheidene Qualität der Schwarz-Weiss-Abbildungen. Dennoch ein Grundlagenwerk, das ab Grossstadtbibliotheken empfohlen wird. Die Vorauflage kann bei knappem Etat noch verbraucht werden. (2-3 S)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3825242366; 9783825242367
    Weitere Identifier:
    9783825242367
    UTB2889
    RVK Klassifikation: NN 1300
    Auflage/Ausgabe: 2., aktualisierte Auflage
    Schriftenreihe: Array ; 2889
    Schlagworte: Internationale Politik; Kulturbeziehungen; Akkulturation; Kulturübertragung; Kolonialismus; Entkolonialisierung; Nord-Süd-Beziehungen; Verwestlichung; Neokolonialismus; Weltbild; Import; Export; Politischer Wandel; Internationales politisches System
    Umfang: 455 Seiten, Illustrationen, Diagramme, Karten, 215 mm x 150 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seiten 407-429

  5. Bildungsvorstellungen im "interkulturellen Doppelblick"
    eine Studie über deutsche Romane der Goethezeit und frankophon afrikanische Romane
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Tectum Verlag, Marburg

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783828838574
    Weitere Identifier:
    9783828838574
    RVK Klassifikation: GO 12801 ; GK 1265
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag. Reihe Literaturwissenschaft ; Band 42
    Schlagworte: Bildung <Motiv>; Bildungsroman
    Weitere Schlagworte: Moritz, Karl Philipp (1756-1793): Anton Reiser; Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832): Wilhelm Meisters Lehrjahre; Afrika; Aké Loba; Bildungskrise; Bildungsvorstellungen; Cheikh Hamidou Kane; Dilettantismus; Ecole de Hanovre; Germanistik; Goethe, Johann Wolfgang von; Interkulturell; Kocoumbo; Kolonialismus; L’aventure ambiguë; Mongo Beti; Neokolonialismus; Négritude; Négritude-Bewegung; Perpétue et l'habitude du malheur; Theatromanie
    Umfang: 320 Seiten
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Ruhr-Universität Bochum, 2012