Ergebnisse für *

Es wurden 23 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 23 von 23.

Sortieren

  1. Durch Lesen sich selbst verstehen
    zum Verhältnis von Literatur und Identitätsbildung
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Transcript-Verl., Bielefeld

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783899428278; 3899428277
    Weitere Identifier:
    9783899428278
    RVK Klassifikation: EC 2020 ; CX 7500
    DDC Klassifikation: Psychologie (150); Sprache (400)
    Schriftenreihe: Reflexive Sozialpsychologie ; 2
    Schlagworte: Lesen; Identitätsentwicklung; Narratives Interview; Diskursanalyse
    Umfang: 245 S., 225 mm x 135 mm, 290 gr.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: München, Univ., Diss., 2007

  2. Lesen im Alltag
    persönliche Mitteilungen über Erlebnisse und Erfahrungen mit Literatur
    Erschienen: 1996

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: MS 7990 ; CX 7500
    Schlagworte: Erwachsener <25-50 Jahre>; Lesen; Narratives Interview
    Umfang: XII, 309 S.
    Bemerkung(en):

    Hamburg, Univ., Diss., 1996

  3. Stimmen gegen das Vergessen
    Interviews mit jüdischen Emigranten
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Stauffenburg-Verl., Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783860571118
    Weitere Identifier:
    9783860571118
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Stauffenburg Linguistik ; Bd. 66
    Schlagworte: Deutsch; Juden; Flüchtling; Narratives Interview; Konversationsanalyse
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; linguistische Analyse; Interviews; jüdische Emigranten; Identität; Intention; Textsortenwahl; Erzähltext; Gesprächsanalyse; Soziolinguistik; (VLB-WN)1560: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: XIV, 311 S., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: Salzburg, Univ., Diss., 2009 u.d.T.: Majer, Martina: Erzählen gegen das Vergessen

  4. Literaturunterricht als Fall
    kasuistisches Wissen von Deutschlehrenden
    Autor*in: Lindow, Ina
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Springer VS, Wiesbaden

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783658018108; 3658018100
    Weitere Identifier:
    9783658018108
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Research
    Schlagworte: Deutschlehrer; Sekundarstufe; Literaturunterricht; Unterrichtsplanung
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Research; Dokumentarische Methode; Kasuistisches (Lehrer-)Wissen; Literaturunterricht; Narratives Interview; Pädagogische Kasuistik; (VLB-WN)1710: Hardcover, Softcover / Sozialwissenschaften allgemein
    Umfang: 292 S., graph. Darst., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zusätzliches Online-Angebot unter DOI: 10.1007/978-3-658-01811-5

    Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2012

  5. Abweichende Lebensgeschichten
    Angehörige sozialer Randgruppen erzählen
    Autor*in: Ehn, Michael
    Erschienen: 1989
    Verlag:  Verl. d. Österr. Akad. d. Wiss., Wien

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    Ko 55/410
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    Ak 3/4 Bd. 527
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Bibliothek
    P AK 355-527
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    ZA 558-527
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bibliotheksbereich Georg Forster-Gebäude
    34.2 EHN 1
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    I C 34 m, Phil.-hist. Kl., 527
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 ZSA 3101 (527)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3700115814
    RVK Klassifikation: AX 20100 ; ET 790
    Schriftenreihe: Veröffentlichungen der Kommission für Linguistik und Kommunikationsforschung / Österreichische Akademie der Wissenschaften, Philosophisch-Historische Klasse ; 20
    Sitzungsberichte / Österreichische Akademie der Wissenschaften, Philosophisch-Historische Klasse ; 527
    Schlagworte: Narratives Interview; Stadtstreicher
    Umfang: 99 S., graph. Darst
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [95] - 99

  6. Erzählte Wirklichkeit
    zur Theorie und Auswertung narrativer Interviews
    Erschienen: 1986
    Verlag:  Psychologie-Verlags-Union, Weinheim [u.a.]

    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Teilbibliothek Dieburg
    40/CM 3500 W644
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Frankfurt University of Applied Sciences
    SOZF 10 Wie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    83.562.39
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sozialwissenschaften und Psychologie (BSP)
    GesWiss: GM 0423
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sozialwissenschaften und Psychologie (BSP)
    PsyAnalyse: O XIV 41
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Campus
    21 / MR 2400 W644
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH psy Bn 1.3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 gew B 4.2.1 WIE
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    S 87/189
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 DZZ F 145/2642
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Bibliothek
    G 515
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Bibliothek Psychologie
    ME 2.5/11
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3621547053
    RVK Klassifikation: CM 3000 ; CM 3500 ; EC 7160 ; MR 2400
    Schlagworte: Narratives Interview
    Umfang: VI, 189 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 174 - 189

  7. Die besten Jahre
    Frauen erzählen vom Älterwerden
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Kiepenheuer, Berlin

    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    41 / Mbl 3 Best
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schäfer, Bärbel; Schuck, Monika
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783378010918; 3378010916
    Weitere Identifier:
    9783378010918
    RVK Klassifikation: AR 17800 ; GN 2162
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Frau; Altern; Narratives Interview
    Umfang: 284 S., Ill., 22 cm
  8. Die dritte Haut
    Geschichten von Wohnungslosigkeit in Deutschland
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Schwarzkopf und Schwarzkopf, Berlin

    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Teilbibliothek Sozialpädagogik
    S/Jo 127
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Teilbibliothek Sozialpädagogik
    S/Jo 127 a
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Frankfurt University of Applied Sciences
    SOZ 41 Pan
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Päd UR 4073
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Päd UR 4073
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Kurt-Schumacher-Ring
    10 GGM 210 161
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3896027115
    Weitere Identifier:
    9783896027115
    RVK Klassifikation: GN 9999
    DDC Klassifikation: Soziale Probleme und Sozialdienste; Verbände (360)
    Schlagworte: Obdachloser; Lebensbedingungen; Narratives Interview
    Umfang: 312 S., 19 cm
  9. Rekonstruktion narrativer Identität
    ein Arbeitsbuch zur Analyse narrativer Interviews
    Erschienen: 2004
    Verlag:  VS, Verl. für Sozialwiss., Wiesbaden

    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Teilbibliothek Sozialpädagogik
    S/Ie 119
    keine Fernleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /MR 2400 L939 (2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    -003-/MR 2400 L939 (2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.588.95
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.588.96
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sozialwissenschaften und Psychologie (BSP)
    04/MR 2400 L939 (2)+6
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sozialwissenschaften und Psychologie (BSP)
    04/MR 2400 L939 (2) (1.-5. Ex.)
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Campus
    21 / MR 2400 L939 (2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Campus
    21 / MR 2400 L939 (2) +2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 MR 2400 L939(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Zeughausbibliothek
    005 MR 2400 L939 (2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Zweigbibliothek im Philosophikum II
    030 soz Co 0.19, 2.Aufl.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Zweigbibliothek im Philosophikum II
    030 soz Co 0.19, 2.Aufl.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Zweigbibliothek im Philosophikum II
    030 soz Co 0.19, 2.Aufl.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 gew B 4 LUC
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 gew B 4 LUC
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Oberzwehren
    95 Wis CH 0156
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Fachbereich 04, Medizin, Universitätsmedizin, Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin
    Soz 30 2004
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Kurt-Schumacher-Ring
    10 GCT 200 98 A.2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Kurt-Schumacher-Ring
    10 GCT 200 98 A.2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Kurt-Schumacher-Ring
    10 GCT 200 98 A.2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Kurt-Schumacher-Ring
    10 GCT 200 98 A.2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Kurt-Schumacher-Ring
    10 GCT 200 98 A.2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 04 A 2909
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Deppermann, Arnulf (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3531334174
    RVK Klassifikation: CM 3600 ; CV 3500 ; EC 7160 ; LB 31950 ; MR 2400 ; MR 2600 ; MR 2800
    DDC Klassifikation: Psychologie (150)
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schriftenreihe: Lehrbuch
    Schlagworte: Narratives Interview; Das Autobiografische; Ich-Identität; Konversationsanalyse
    Umfang: 360 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [331] - 354

  10. Rekonstruktion narrativer Identität
    ein Arbeitsbuch zur Analyse narrativer Interviews
    Erschienen: 2021
    Verlag:  VS Verl. für Sozialwiss, Wiesbaden

    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Teilbibliothek Sozialpädagogik
    30/bestellt
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Deppermann, Arnulf (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783531168265
    RVK Klassifikation: CM 3600 ; MR 2800 ; MR 2400 ; CV 3500 ; MR 2600 ; LB 31950 ; EC 7160
    Auflage/Ausgabe: 3. Aufl.
    Schlagworte: Narratives Interview; Das Autobiografische; Ich-Identität; Konversationsanalyse; Biografieforschung
    Umfang: 360 S
  11. Erzählen über Konflikte
    ein Beitrag zur digitalen Narratologie
    Autor*in: Gius, Evelyn
    Erschienen: 2015
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /ET 790 G538
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.497.38
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Lit DU 0506
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    274.003
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 ET 790 G538
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 15 A 2310
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110426397
    RVK Klassifikation: ET 790 ; EC 4500
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Management und unterstützende Tätigkeiten (650)
    Schriftenreihe: Narratologia ; 46
    Schlagworte: Deutsch; Mündliche Erzählung; Arbeitskonflikt; Erzähltechnik; Arbeitswelt; Konflikt; Narratives Interview; Korpus <Linguistik>; Erzähltheorie; Analyse; Computerlinguistik
    Umfang: XXII, 392 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [385] - 390

  12. Stimmen gegen das Vergessen
    Interviews mit jüdischen Emigranten
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Stauffenburg-Verl., Tübingen

    Bibliothek des Fritz Bauer Instituts zur Geschichte und Wirkung des Holocaust
    G 03 m 34
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.179.53
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    070 8 2016/00132
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783860571118
    Weitere Identifier:
    9783860571118
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Stauffenburg Linguistik ; 66
    Schlagworte: Deutsch; Juden; Flüchtling; Narratives Interview; Konversationsanalyse
    Umfang: XIII, 311 S., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: Salzburg, Univ., Diss., 2009 u.d.T.: Majer, Martina: Erzählen gegen das Vergessen

  13. Erlebte und erzählte Lebensgeschichte
    Gestalt und Struktur biographischer Selbstbeschreibungen
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Campus-Verlag, Frankfurt/Main

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    85.675.74
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sozialwissenschaften und Psychologie (BSP)
    04/MR 2800 R815
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sozialwissenschaften und Psychologie (BSP)
    04/MR 2800 R815 +2
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sozialwissenschaften und Psychologie (BSP)
    04/MR 2800 R815 +3
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sozialwissenschaften und Psychologie (BSP)
    04/MR 2800 R815 +4
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    Jq 21
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/MR 2800 R815
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    02/MR 2800 R815
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3593352915; 9783593352916
    RVK Klassifikation: LB 40000 ; MR 2000 ; MR 2800 ; NB 5110
    Schlagworte: Autobiografie; Gestalttheorie; Narratives Interview
    Umfang: 241 Seiten
    Bemerkung(en):

    Habilitationsschrift, Gesamthochschule Kassel, 1993

  14. Lesen im Alltag
    persönliche Mitteilungen über Erlebnisse und Erfahrungen mit Literatur
    Erschienen: 1996

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    D 206/912
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: MS 7990 ; CX 7500
    Schlagworte: Erwachsener <25-50 Jahre>; Lesen; Narratives Interview
    Umfang: XII, 309 S.
    Bemerkung(en):

    Hamburg, Univ., Diss., 1996

  15. Erzählte Wirklichkeit
    zur Theorie und Auswertung narrativer Interviews
    Erschienen: 1986
    Verlag:  Psychologie-Verlags-Union, Weinheim [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    83.562.39
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sozialwissenschaften und Psychologie (BSP)
    GesWiss: GM 0423
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3621547053
    RVK Klassifikation: CM 3000 ; CM 3500 ; EC 7160 ; MR 2400
    Schlagworte: Narratives Interview
    Umfang: VI, 189 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 174-189

  16. Rekonstruktion narrativer Identität
    ein Arbeitsbuch zur Analyse narrativer Interviews
    Erschienen: 2019
    Verlag:  VS, Verl. für Sozialwiss., Wiesbaden

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sozialwissenschaften und Psychologie (BSP)
    bestellt
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 MR 2400 L939(2)
    keine Fernleihe
    Universität Gießen, Zeughausbibliothek
    bestellt
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    Wird erworben
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Deppermann, Arnulf (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783531168265
    RVK Klassifikation: CM 3600 ; CV 3500 ; EC 7160 ; LB 31950 ; MR 2400 ; MR 2600 ; MR 2800
    DDC Klassifikation: Psychologie (150)
    Auflage/Ausgabe: 3. Aufl.
    Schriftenreihe: Lehrbuch
    Schlagworte: Narratives Interview; Das Autobiografische; Ich-Identität; Konversationsanalyse
    Umfang: 360 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Erscheint vorauss: Jun. 2019.

    Literaturverz. S. [331] - 354

  17. Die dritte Haut
    Geschichten von Wohnungslosigkeit in Deutschland
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Schwarzkopf & Schwarzkopf, Berlin

    Die 3. Haut ist die eigene Wohnung. 22 Menschen verschiedenen Alters geben Auskunft über ihr Leben, ihre Schwächen, Hoffnungen und die Gründe, die zum Verlust eines festen Wohnsitzes führten. Auffällige "Penner"-Typen sind hier nicht Thema.... mehr

    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    G 5200/148
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 600457
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a soz 404.8 2an/167
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Dresden, Bibliothek
    MS 3800 P192
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Dresden, Bibliothek
    MS 3800 P192
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Dresden, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    600397
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutscher Caritasverband e.V., Bibliothek
    FH: J 524 PAN
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/688618
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    S Soz 5764
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    109 A 5203
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    15-31081
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    SW 9435-694
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die 3. Haut ist die eigene Wohnung. 22 Menschen verschiedenen Alters geben Auskunft über ihr Leben, ihre Schwächen, Hoffnungen und die Gründe, die zum Verlust eines festen Wohnsitzes führten. Auffällige "Penner"-Typen sind hier nicht Thema. Suchtverhalten und Anpassungsschwierigkeiten spielen eine große Rolle, aber nicht alle stammen aus zerrütteten Verhältnissen, viele möchten in ein geregeltes Leben zurück und nutzen Berliner Hilfseinrichtungen, in denen die Autorin Kontakt mit ihnen aufnehmen konnte. Sie ist sensibel und erfolgreich im Aufspüren von Schicksalen und weckt Vertrauen bei ihren Interview-Partnern. Das bewies sie auch als Herausgeberin bzw. Autorin von "Sex gehört dazu" (Ba 7/03), "Zu Hause ist, wo ich verliebt bin" (BA 5/04) und "Die schlimmsten Gitter sitzen innen" (BA 11/04). (2)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Panier-Richter, Katrin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783896027115; 3896027115
    RVK Klassifikation: GN 9999 ; DS 7300
    Schlagworte: Homeless persons; Berlin; Obdachloser; Lebensbedingungen; Narratives Interview
    Umfang: 312 S, 19 cm
  18. Ausgewählte Interviews von Ehemaligen der jüdischen Jugendbewegung in Deutschland von 1913 - 1933
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Lit, Münster [u.a.]

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a hit 321.7 5r/20-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    96 8 10993
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    PH Erfurt (Geschichte)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 94/9452
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E F 276.1.3
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/422262
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B 095/8078
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    GM Het (b) : 2
    keine Fernleihe
    Hochschule für Jüdische Studien, Bibliothek Albert Einstein
    933.5(43) HETK 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    ERZ 125 : H16
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Pg 2980-5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    pae 343.5 jud CD 0539
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    NY 4610 HET
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    B 98562
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Theologicum, Evangelisches und Katholisches Seminar, Bibliothek
    Ka 38.14
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek der Institute für Erziehungswissenschaft
    Bi III 6 II
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Ulm, Kommunikations- und Informationszentrum, Bibliotheksservices
    HQ 795/1994 H
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3894737964
    RVK Klassifikation: DD 4710
    Schriftenreihe: Anpassung - Selbstbehauptung - Widerstand ; 5
    Schlagworte: Jewish youth; Jews; Youth movements; Jews, German; Zionistische Jugendbewegung; Narratives Interview
    Umfang: 137 S, Ill, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Fälschlich auf dem Umschlag als Bd. 4 der Schriftenreihe angegeben

    Bd. 2 zu: Hetkamp, Jutta: Die jüdische Jugendbewegung in Deutschland von 1913 - 1933

  19. Perspektiven erziehungswissenschaftlicher Biographieforschung
    Autor*in:
    Erschienen: 2008
    Verlag:  VS Verl. f. Sozialwiss., Wiesbaden

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    DIE-Bibliothek
    1157 FEL B
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    Paed A 200: 107
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutscher Caritasverband e.V., Bibliothek
    KF 3432
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2008/5510
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    FB/737
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2008 A 6326
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Bildungswissenschaft der Universität, Bibliothek
    Ddb 2008.7
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2013 A 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Psy 4b Per
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2008 A 5219
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Reutlingen (Lernzentrum)
    P 3-120-16
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2008-7525
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    N am/ Pers 70
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    58/8049
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    48 A 9865
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    $BZi 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Felden, Heide von (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783531156118; 353115611X
    Weitere Identifier:
    9783531156118
    RVK Klassifikation: DF 3000 ; MS 2600 ; DW 1500
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Lernweltforschung ; Bd. 1
    Schlagworte: Deutsch; Pädagogik; Forschung; Biografieforschung; Pädagogik; Zeitzeuge; Lerntheorie; Lebenslauf; Narratives Interview
    Umfang: 228 S., graph. Darst.
  20. Das Altern einer Generation
    die Jahrgänge 1938 bis 1948
    Autor*in: Bude, Heinz
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Evangelische Hochschule Berlin, Bibliothek
    MAG 004771
    keine Fernleihe
    Georg-Eckert-Institut - Leibniz-Institut für internationale Schulbuchforschung, Bibliothek
    WH - O 1249 a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2745-6938
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    LR 2/27
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbundbibliothek im KG IV, Historisches Seminar, Abteilung Mittlere und Neuere Geschichte
    Frei 31b: Xb 820 / 25
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    97 A 7227
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E S 801
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    S Soz 4089
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    96/9509
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    ERZ 283 : B74,b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    GES 97 A 15081(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    U
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    4611-530 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    MS 2600 BUD
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    97 A 33978
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landeskirchliche Zentralbibliothek - Bibliothek des Evangelischen Oberkirchenrats
    A 7/ 6859
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3518581902
    RVK Klassifikation: MS 1204
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schlagworte: Generation; Lebensgefühl; Lebenslauf; Jahrgang; Studentenbewegung; Narratives Interview
    Umfang: 375 S, Ill, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 367 - [376]

  21. Rekonstruktion narrativer Identität
    ein Arbeitsbuch zur Analyse narrativer Interviews
    Erschienen: 2004
    Verlag:  VS, Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    E 2005/33
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 39207
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2793-8757
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    3.5.2.2 Luc
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    SB 3/133
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a soz 254/226(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a soz 254/226(2)a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    So I Luc
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    So I Luc
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    So I Luc
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Emden/Leer, Hochschulbibliothek
    NXZ / Luc
    keine Fernleihe
    Hochschule Emden/Leer, Hochschulbibliothek
    NXZ / Luc
    keine Fernleihe
    Hochschule Emden/Leer, Hochschulbibliothek
    NXZ / Luc
    keine Fernleihe
    Hochschule Emden/Leer, Hochschulbibliothek
    NXZ / Luc
    keine Fernleihe
    Hochschule Emden/Leer, Hochschulbibliothek
    NXZ / Luc
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    CM 3600 L939(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    MR 2400 L939(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Syst 502.5/2
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    WDb 1271
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung, Bibliothek
    GN346 Luci2004
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    K 12 Luc
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    CV 3500 102
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    Soz 073/64
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    VKK-C6/25
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    I f 1190
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    S Soz 5835
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    The 4.2-77
    keine Fernleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    SOZ 0100/68(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    SOZ 121 : L74,b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    SOZ 121 : L74,c
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    SOZ 121 : L74,d
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    SOZ:AK:2200:54::2004
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Soziologie
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bc 6367
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    XX 05/61
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    SW 944-127
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2007.06301:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Nordhausen, Hochschulbibliothek
    CM 3600 L939(2)
    keine Fernleihe
    Hochschule Nordhausen, Hochschulbibliothek
    CM 3600 L939(2)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    sow 054 CK 6823,2
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    04-4700
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    MR 2400 LUC
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    MR 2400 LUC
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    CM 3600 L939(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    CM 3600 L939(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal, Bibliothek
    SP 5518-8
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal, Bibliothek
    SP 5518-8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    HVJluc = 380660 .1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    HVJluc = 380660 .2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Harz, Hauptbibliothek, Standort Wernigerode / Harz
    S 21 059
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Deppermann, Arnulf (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3531334174; 9783531334172
    RVK Klassifikation: MR 2600 ; CV 3500 ; LB 31950 ; MR 2800 ; MR 2400 ; EC 7160 ; CM 3600
    Auflage/Ausgabe: 2. Auflage
    Schriftenreihe: Lehrbuch
    Schlagworte: Content analysis; Interviewing; Social sciences; Empirische Sozialforschung; Narratives Interview; Identität; Konversationsanalyse; Textanalyse
    Umfang: 360 Seiten, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite [331] - 354

  22. Durch Lesen sich selbst verstehen
    zum Verhältnis von Literatur und Identitätsbildung
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Transcript-Verlag, Bielefeld

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.553.43
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783899428278; 3899428277
    Weitere Identifier:
    9783899428278
    RVK Klassifikation: EC 2020 ; CX 7500 ; GE 3090
    DDC Klassifikation: Psychologie (150); Sprache (400)
    Schriftenreihe: Reflexive Sozialpsychologie ; 2
    Schlagworte: Lesen; Identitätsentwicklung; Narratives Interview; Diskursanalyse
    Umfang: 245 Seiten, 225 mm x 135 mm, 290 gr.
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität München, 2007

  23. Stimmen gegen das Vergessen
    Interviews mit jüdischen Emigranten
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Stauffenburg-Verl., Tübingen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.179.53
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783860571118
    Weitere Identifier:
    9783860571118
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Stauffenburg Linguistik ; 66
    Schlagworte: Deutsch; Juden; Flüchtling; Narratives Interview; Konversationsanalyse
    Umfang: XIII, 311 S., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: Salzburg, Univ., Diss., 2009 u.d.T.: Majer, Martina: Erzählen gegen das Vergessen