Ergebnisse für *

Es wurden 7 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 7 von 7.

Sortieren

  1. Erzählte Wirklichkeit
    zur Theorie und Auswertung narrativer Interviews
    Erschienen: 1986
    Verlag:  Psychologie-Verl.-Union, Weinheim ; München

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3621547053
    RVK Klassifikation: CM 3500 ; MR 2400 ; CN 6500 ; CM 3000 ; EC 7160
    Schlagworte: Vrije interviews; Geschichtsschreibung; Mündliche Überlieferung; Interview, Psychological; Interviewing in sociology; Sociology; Psychologie; Narratives Interview; Erzähltechnik; Datenanalyse; Qualitative Daten; Interview; Inhaltsanalyse
    Umfang: VI, 189 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Techn. Univ., Diss., 1984

  2. Erzählte Wirklichkeit
    zur Theorie u. Interpretation narrativer Interviews
    Erschienen: 1984

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation; Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    RVK Klassifikation: EC 7160
    Schlagworte: Erzählen; Psychologie; Narratives Interview; Interview
    Umfang: 4 Mikrofiches, 1:24
    Bemerkung(en):

    Berlin, Techn. Univ., Diss. - Mikroreprod. 299 S.

    Berlin, Techn. Univ., Diss., 1984

  3. Erzählte Wirklichkeit
    zur Theorie und Auswertung narrativer Interviews
    Erschienen: 1986
    Verlag:  Psychologie-Verlags-Union, Weinheim [u.a.]

    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Teilbibliothek Dieburg
    40/CM 3500 W644
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Frankfurt University of Applied Sciences
    SOZF 10 Wie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    83.562.39
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sozialwissenschaften und Psychologie (BSP)
    GesWiss: GM 0423
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sozialwissenschaften und Psychologie (BSP)
    PsyAnalyse: O XIV 41
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Campus
    21 / MR 2400 W644
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH psy Bn 1.3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 gew B 4.2.1 WIE
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    S 87/189
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 DZZ F 145/2642
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Bibliothek
    G 515
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Bibliothek Psychologie
    ME 2.5/11
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3621547053
    RVK Klassifikation: CM 3000 ; CM 3500 ; EC 7160 ; MR 2400
    Schlagworte: Narratives Interview
    Umfang: VI, 189 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 174 - 189

  4. Erzählte Wirklichkeit: zur Theorie und Auswertung narrativer Interviews
    Erschienen: 1986
    Verlag:  Beltz, Weinheim

    Abstract: Dieses Buch beschäftigt sich mit dem narrativen Interview: Die Bedeutung der Erzählung als einer Möglichkeit des qualitativen Datengewinns wird erörtert, eine psycho-logische Theorie des Erzählens wird entwickelt und Ansätze zur Auswertung... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Abstract: Dieses Buch beschäftigt sich mit dem narrativen Interview: Die Bedeutung der Erzählung als einer Möglichkeit des qualitativen Datengewinns wird erörtert, eine psycho-logische Theorie des Erzählens wird entwickelt und Ansätze zur Auswertung narrativer Daten werden vorgestellt. Ausgehend von der These Politzers (1929), daß eine konkrete Psychologie eine Psychologie von den menschlichen Dramen ist, wird gezeigt, wie sich in Erzählungen dramatische Erfahrungen widerspiegeln. Dabei werden linguistische, kognitionspsychologische und phänomenologische Erkenntnisse integriert. So entsteht eine Theorie dss Erzählens, die ausweist, wie Erzählform, Erzählinhalt und Erzählsituation zusammenwirken. Im zweiten Teil des Buches werden Auswertungs- und Interpretationsverfahren für narrative Interviews aufgezeigt und illustriert sowie deren kognitionspsychologische Grundlagen diskutiert. Der Autor stellt neben einer Strategie zur umfassenden Rekonstruktion biographischer Darstellungen Ansätze einer

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3621547053
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: CM 3000 ; CM 3500 ; EC 7160 ; MR 2400
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Schlagworte: Narratives Interview; Erzählen
    Umfang: Online-Ressource, 189 S.
    Bemerkung(en):

    Veröffentlichungsversion

    begutachtet

  5. Erzählte Wirklichkeit
    zur Theorie u. Interpretation narrativer Interviews
    Erschienen: 1984

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation; Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    RVK Klassifikation: EC 7160
    Schlagworte: Erzählen; Psychologie; Narratives Interview; Interview
    Umfang: 4 Mikrofiches, 1:24
    Bemerkung(en):

    Berlin, Techn. Univ., Diss. - Mikroreprod. 299 S.

    Berlin, Techn. Univ., Diss., 1984

  6. Erzählte Wirklichkeit
    zur Theorie und Auswertung narrativer Interviews
    Erschienen: 1986
    Verlag:  Psychologie-Verlags-Union, Weinheim [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    83.562.39
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sozialwissenschaften und Psychologie (BSP)
    GesWiss: GM 0423
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3621547053
    RVK Klassifikation: CM 3000 ; CM 3500 ; EC 7160 ; MR 2400
    Schlagworte: Narratives Interview
    Umfang: VI, 189 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 174-189

  7. Erzählte Wirklichkeit
    zur Theorie und Auswertung narrativer Interviews
    Erschienen: 1986
    Verlag:  Psychologie-Verl.-Union, Weinheim ; München

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule München, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Internationale Jugendbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Technische Universität München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Erziehungswissenschaftliche Zweigbibliothek Nürnberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3621547053
    RVK Klassifikation: CM 3500 ; MR 2400 ; CN 6500 ; CM 3000 ; EC 7160
    Schlagworte: Vrije interviews; Geschichtsschreibung; Mündliche Überlieferung; Interview, Psychological; Interviewing in sociology; Sociology; Psychologie; Narratives Interview; Erzähltechnik; Datenanalyse; Qualitative Daten; Interview; Inhaltsanalyse
    Umfang: VI, 189 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Techn. Univ., Diss., 1984