Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 6 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 6 von 6.

Sortieren

  1. Rekonstruktion narrativer Identität
    ein Arbeitsbuch zur Analyse narrativer Interviews
    Erschienen: 2022
    Verlag:  VS Verl. für Sozialwiss., Wiesbaden

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Deppermann, Arnulf (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783531168265
    RVK Klassifikation: CM 3600 ; MR 2800 ; MR 2400 ; CV 3500 ; MR 2600 ; LB 31950 ; EC 7160
    Auflage/Ausgabe: 3. Aufl.
    Schlagworte: Narratives Interview; Konversationsanalyse; Biografieforschung; Das Autobiografische; Ich-Identität
    Umfang: 360 S.
  2. Rekonstruktion narrativer Identität
    ein Arbeitsbuch zur Analyse narrativer Interviews
    Erschienen: 2004
    Verlag:  VS, Verl. für Sozialwiss., Wiesbaden

    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Teilbibliothek Sozialpädagogik
    S/Ie 119
    keine Fernleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /MR 2400 L939 (2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    -003-/MR 2400 L939 (2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.588.95
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.588.96
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sozialwissenschaften und Psychologie (BSP)
    04/MR 2400 L939 (2)+6
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sozialwissenschaften und Psychologie (BSP)
    04/MR 2400 L939 (2) (1.-5. Ex.)
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Campus
    21 / MR 2400 L939 (2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Campus
    21 / MR 2400 L939 (2) +2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 MR 2400 L939(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Zeughausbibliothek
    005 MR 2400 L939 (2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Zweigbibliothek im Philosophikum II
    030 soz Co 0.19, 2.Aufl.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Zweigbibliothek im Philosophikum II
    030 soz Co 0.19, 2.Aufl.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Zweigbibliothek im Philosophikum II
    030 soz Co 0.19, 2.Aufl.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 gew B 4 LUC
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 gew B 4 LUC
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Oberzwehren
    95 Wis CH 0156
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Fachbereich 04, Medizin, Universitätsmedizin, Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin
    Soz 30 2004
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Kurt-Schumacher-Ring
    10 GCT 200 98 A.2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Kurt-Schumacher-Ring
    10 GCT 200 98 A.2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Kurt-Schumacher-Ring
    10 GCT 200 98 A.2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Kurt-Schumacher-Ring
    10 GCT 200 98 A.2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Kurt-Schumacher-Ring
    10 GCT 200 98 A.2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 04 A 2909
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Deppermann, Arnulf (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3531334174
    RVK Klassifikation: CM 3600 ; CV 3500 ; EC 7160 ; LB 31950 ; MR 2400 ; MR 2600 ; MR 2800
    DDC Klassifikation: Psychologie (150)
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schriftenreihe: Lehrbuch
    Schlagworte: Narratives Interview; Das Autobiografische; Ich-Identität; Konversationsanalyse
    Umfang: 360 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [331] - 354

  3. Rekonstruktion narrativer Identität
    ein Arbeitsbuch zur Analyse narrativer Interviews
    Erschienen: 2021
    Verlag:  VS Verl. für Sozialwiss, Wiesbaden

    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Teilbibliothek Sozialpädagogik
    30/bestellt
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Deppermann, Arnulf (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783531168265
    RVK Klassifikation: CM 3600 ; MR 2800 ; MR 2400 ; CV 3500 ; MR 2600 ; LB 31950 ; EC 7160
    Auflage/Ausgabe: 3. Aufl.
    Schlagworte: Narratives Interview; Das Autobiografische; Ich-Identität; Konversationsanalyse; Biografieforschung
    Umfang: 360 S
  4. Rekonstruktion narrativer Identität
    ein Arbeitsbuch zur Analyse narrativer Interviews
    Erschienen: 2019
    Verlag:  VS, Verl. für Sozialwiss., Wiesbaden

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sozialwissenschaften und Psychologie (BSP)
    bestellt
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 MR 2400 L939(2)
    keine Fernleihe
    Universität Gießen, Zeughausbibliothek
    bestellt
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    Wird erworben
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Deppermann, Arnulf (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783531168265
    RVK Klassifikation: CM 3600 ; CV 3500 ; EC 7160 ; LB 31950 ; MR 2400 ; MR 2600 ; MR 2800
    DDC Klassifikation: Psychologie (150)
    Auflage/Ausgabe: 3. Aufl.
    Schriftenreihe: Lehrbuch
    Schlagworte: Narratives Interview; Das Autobiografische; Ich-Identität; Konversationsanalyse
    Umfang: 360 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Erscheint vorauss: Jun. 2019.

    Literaturverz. S. [331] - 354

  5. Rekonstruktion narrativer Identität
    ein Arbeitsbuch zur Analyse narrativer Interviews
    Erschienen: 2022
    Verlag:  VS Verl. für Sozialwiss., Wiesbaden

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule München, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Deppermann, Arnulf (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783531168265
    RVK Klassifikation: CM 3600 ; MR 2800 ; MR 2400 ; CV 3500 ; MR 2600 ; LB 31950 ; EC 7160
    Auflage/Ausgabe: 3. Aufl.
    Schlagworte: Narratives Interview; Konversationsanalyse; Biografieforschung; Das Autobiografische; Ich-Identität
    Umfang: 360 S.
  6. Rekonstruktion narrativer Identität
    ein Arbeitsbuch zur Analyse narrativer Interviews
    Erschienen: 2004
    Verlag:  VS, Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    E 2005/33
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 39207
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2793-8757
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    3.5.2.2 Luc
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    SB 3/133
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a soz 254/226(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a soz 254/226(2)a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    So I Luc
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    So I Luc
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    So I Luc
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Emden/Leer, Hochschulbibliothek
    NXZ / Luc
    keine Fernleihe
    Hochschule Emden/Leer, Hochschulbibliothek
    NXZ / Luc
    keine Fernleihe
    Hochschule Emden/Leer, Hochschulbibliothek
    NXZ / Luc
    keine Fernleihe
    Hochschule Emden/Leer, Hochschulbibliothek
    NXZ / Luc
    keine Fernleihe
    Hochschule Emden/Leer, Hochschulbibliothek
    NXZ / Luc
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    CM 3600 L939(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    MR 2400 L939(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Syst 502.5/2
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    WDb 1271
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung, Bibliothek
    GN346 Luci2004
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    K 12 Luc
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    CV 3500 102
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    Soz 073/64
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    VKK-C6/25
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    I f 1190
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    S Soz 5835
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    The 4.2-77
    keine Fernleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    SOZ 0100/68(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    SOZ 121 : L74,b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    SOZ 121 : L74,c
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    SOZ 121 : L74,d
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    SOZ:AK:2200:54::2004
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Soziologie
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bc 6367
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    XX 05/61
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    SW 944-127
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2007.06301:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Nordhausen, Hochschulbibliothek
    CM 3600 L939(2)
    keine Fernleihe
    Hochschule Nordhausen, Hochschulbibliothek
    CM 3600 L939(2)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    sow 054 CK 6823,2
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    04-4700
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    MR 2400 LUC
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    MR 2400 LUC
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    CM 3600 L939(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    CM 3600 L939(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal, Bibliothek
    SP 5518-8
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal, Bibliothek
    SP 5518-8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    HVJluc = 380660 .1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    HVJluc = 380660 .2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Harz, Hauptbibliothek, Standort Wernigerode / Harz
    S 21 059
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Deppermann, Arnulf (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3531334174; 9783531334172
    RVK Klassifikation: MR 2600 ; CV 3500 ; LB 31950 ; MR 2800 ; MR 2400 ; EC 7160 ; CM 3600
    Auflage/Ausgabe: 2. Auflage
    Schriftenreihe: Lehrbuch
    Schlagworte: Content analysis; Interviewing; Social sciences; Empirische Sozialforschung; Narratives Interview; Identität; Konversationsanalyse; Textanalyse
    Umfang: 360 Seiten, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite [331] - 354