Ergebnisse für *

Es wurden 4 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 4 von 4.

Sortieren

  1. Ein Arzt in Stalingrad
    Feldpostbriefe und Gefangenenpost des Regimentsarztes Horst Rocholl 1942-1953
  2. Das Amt Rosenberg und seine Gegner
    Studien zum Machtkampf im nationalsozialistischen Herrschaftssystem
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Oldenbourg, München

    Review quote. A quote from a review of the product: "Das Werk hat seine Bedeutung für die Erkenntnisse des Innenlebens des nationalsozialistischen Staates behalten." Gerold Neusser in Zeitschrift Rechtsgeschichte 2007, H. 124 Main description: Alfred... mehr

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Review quote. A quote from a review of the product: "Das Werk hat seine Bedeutung für die Erkenntnisse des Innenlebens des nationalsozialistischen Staates behalten." Gerold Neusser in Zeitschrift Rechtsgeschichte 2007, H. 124 Main description: Alfred Rosenberg, der Verfasser des "Mythus des 20. Jahrhunderts" galt gleichsam als "Chefideologe" des Dritten Reiches. Reinhard Bollmus legt aufgrund zahlreicher Akten und Briefe der Dienststelle Rosenberg und der Ämter von Ley, Goebbels, Himmler, Rust, Schwarz und Bormann eine Darstellung vor, die zum Teil politische Biographie eines führenden Funktionärs im Staate Hitlers ist, im Wesentlichen aber ein Beitrag zur Frage der Beziehungen zwischen den höchsten Machtträgern. Erschien das nationalsozialistische Herrschaftssystem von außen zwar als Gebilde von monolithischer Geschlossenheit, so waren doch im Innern - wie Bollmus zeigt - die Machtträger zu rationaler Lenkung unfähig, galt auch dort das Erobererrecht als oberste Maxime im Kampf der Funktionäre. Stephan Lehnstaedt diskutiert in seinem bibliographischen Essay ausführlich die Forschungsentwicklungen seit der ersten Auflage. Aus dem Geleitwort von Hans Mommsen: "... das von Bollmus gezeichnete Bild (ist) im Kern bestätigt worden und seine Darstellung für das Studium der Geschichte des Dritten Reiches weiterhin unentbehrlich."

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lehnstaedt, Stephan
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783486595543
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: G:de S:pg Z:43 ; G:de S:pg Z:44 ; NQ 2170 ; MD 8920 ; NQ 2120
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schriftenreihe: Studien zur Zeitgeschichte ; 1
    Schlagworte: National socialism; Nationalsozialismus; NS; Rosenberg, Alfred; Amt Rosenberg; NSDAP; Kampfbund für Deutsche Kultur; Goebbels, Joseph; Ley, Robert; Herrschaftssystem
    Weitere Schlagworte: Rosenberg, Alfred (1893-1946)
    Umfang: Online-Ressource (375 S.), 24 cm
    Bemerkung(en):

    PublicationDate: 20091216

  3. Hitlers Parteigenossen
    die Mitglieder der NSDAP 1919-1945
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Campus Verlag, Frankfurt

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Orient-Institut Beirut
    Online
    keine Fernleihe
    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Hochschule Emden/Leer, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Orient-Institut Istanbul
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    e-Book Content Select
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783593443607; 9783593443591
    Schlagworte: Drittes Reich; Frauen; Deutschland; Österreich; Nationalsozialismus; Deutsches Reich; Weimarer Republik; NSDAP; Arbeiter; Adolf Hitler; Männer; Mitglieder; Parteigenossen; Mitgliedschaft; Angestellte; Volkspartei; Deutsche Arbeiterpartei; Mittelschichtthese
    Umfang: 1 Online-Ressource (584 Seiten), Diagramme
  4. Das Amt Rosenberg und seine Gegner
    Studien zum Machtkampf im nationalsozialistischen Herrschaftssystem
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Oldenbourg, München

    Review quote. A quote from a review of the product: "Das Werk hat seine Bedeutung für die Erkenntnisse des Innenlebens des nationalsozialistischen Staates behalten." Gerold Neusser in Zeitschrift Rechtsgeschichte 2007, H. 124 Main description: Alfred... mehr

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Gera-Eisenach, Bibliothek, Campus Gera
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook deGruyter open access
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek, Medizinische Zentralbibliothek
    ebook deGruyter open access
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Review quote. A quote from a review of the product: "Das Werk hat seine Bedeutung für die Erkenntnisse des Innenlebens des nationalsozialistischen Staates behalten." Gerold Neusser in Zeitschrift Rechtsgeschichte 2007, H. 124 Main description: Alfred Rosenberg, der Verfasser des "Mythus des 20. Jahrhunderts" galt gleichsam als "Chefideologe" des Dritten Reiches. Reinhard Bollmus legt aufgrund zahlreicher Akten und Briefe der Dienststelle Rosenberg und der Ämter von Ley, Goebbels, Himmler, Rust, Schwarz und Bormann eine Darstellung vor, die zum Teil politische Biographie eines führenden Funktionärs im Staate Hitlers ist, im Wesentlichen aber ein Beitrag zur Frage der Beziehungen zwischen den höchsten Machtträgern. Erschien das nationalsozialistische Herrschaftssystem von außen zwar als Gebilde von monolithischer Geschlossenheit, so waren doch im Innern - wie Bollmus zeigt - die Machtträger zu rationaler Lenkung unfähig, galt auch dort das Erobererrecht als oberste Maxime im Kampf der Funktionäre. Stephan Lehnstaedt diskutiert in seinem bibliographischen Essay ausführlich die Forschungsentwicklungen seit der ersten Auflage. Aus dem Geleitwort von Hans Mommsen: "... das von Bollmus gezeichnete Bild (ist) im Kern bestätigt worden und seine Darstellung für das Studium der Geschichte des Dritten Reiches weiterhin unentbehrlich."

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lehnstaedt, Stephan
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783486595543
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: G:de S:pg Z:43 ; G:de S:pg Z:44 ; NQ 2170 ; MD 8920 ; NQ 2120
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schriftenreihe: Studien zur Zeitgeschichte ; 1
    Schlagworte: National socialism; Nationalsozialismus; NS; Rosenberg, Alfred; Amt Rosenberg; NSDAP; Kampfbund für Deutsche Kultur; Goebbels, Joseph; Ley, Robert; Herrschaftssystem
    Weitere Schlagworte: Rosenberg, Alfred (1893-1946)
    Umfang: Online-Ressource (375 S.), 24 cm
    Bemerkung(en):

    PublicationDate: 20091216