Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 69 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 69.

Sortieren

  1. Mythos und Kult
    die religiöse Bedeutung der älteren germanischen Runenreihe : eine strukturalistische Analyse und Deutung
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Bouvier, Bonn

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783416040679; 3416040678
    Weitere Identifier:
    9783416040679
    Auflage/Ausgabe: Zweite, verbesserte Auflage, [revidierte Ausgabe]
    Schlagworte: Germanen; Religiosität; Mythos; Kult; Futhark
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; Anthropologie; Germanen; Kosmologie; Religionswissenschaft; Runen; (VLB-WN)1565: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Übrige Germanische Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 329 Seiten, 23 cm, 490 g
  2. Europäische Gründungsmythen im Dialog der Literaturen
    Festschrift für Michael Bernsen zum 65. Geburtstag
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  V & R unipress, Bonn University Press, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ißler, Roland Alexander (Herausgeber); Bernsen, Michael (Gefeierter); Lohse, Rolf (Herausgeber); Scherer, Ludger (Herausgeber); Chudak, Henryk (Verfasser); Jacobi, Claudia (Verfasser); Delon, Michel (Verfasser); Lebsanft, Franz (Verfasser); Maurer, Karl (Verfasser); Moser, Christian (Verfasser); Föcking, Marc (Verfasser); Domenech, Jacques Raymond (Verfasser); Ott, Christine (Verfasser); Gély, Véronique (Verfasser); Herold, Milan (Verfasser); Scherer, Ludger (Verfasser); Hunkeler, Thomas (Verfasser); Huß, Bernard (Verfasser); Marot, Patrick (Verfasser); Forycki, Remigius (Verfasser); Landi, Michaela (Verfasser); Penzenstadler, Franz (Verfasser); Meter, Helmut (Verfasser); Angeli, Giovanna (Verfasser); Ißler, Roland Alexander (Verfasser); Lohse, Rolf (Verfasser); Frantz, Pierre (Verfasser); Schmitz, Thomas (Verfasser); Collini, Patrizio (Verfasser); Borghese Bruschi, Lucia (Verfasser); White, Michael (Verfasser); Brüggen, Elke (Verfasser); Neumann, Martin (Verfasser); Wetzel, Michael (Verfasser); Jung, Willi (Verfasser); Geyer, Paul (Verfasser); Galle, Roland (Verfasser); Simonis, Linda (Verfasser); Baumann, Uwe (Verfasser); Frei, Peter (Verfasser); Angelov, Emanuil (Verfasser); Schneider, Helmut J. (Verfasser); Lessenich, Rolf P. (Verfasser); Ißler, Roland Alexander (Verfasser)
    Sprache: Deutsch; Französisch; Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783847110163; 3847110160
    Weitere Identifier:
    9783847110163
    Auflage/Ausgabe: [1. Auflage]
    Schriftenreihe: Gründungsmythen Europas in Literatur, Musik und Kunst ; Band 13
    Schlagworte: Romanische Sprachen; Literatur; Europa <Motiv>; Gründung <Motiv>; Gründung; Mythos
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; Gründungsmythen; Europa; Moderne; Romanistik; Germanistik; Vergleichende Literaturwissenschaften; Mittelalter; Orientalismus; Petrarkismus; Dialog der europäischen Literaturen und Künste; Bernsen, Michael; (VLB-WN)1566: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Romanische Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 581 Seiten, Illustrationen, 24 cm
  3. Zwischen Mythos und Moderne.
    Thomas Manns Josephs-Tetralogie
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Aisthesis Verlag, Bielefeld

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bauer, Matthias (Herausgeber); Kasper, Nils (Herausgeber); Matić, Vikica (Mitwirkender); Honold, Alexander (Mitwirkender); Patrut, Iulia-Karin (Mitwirkender); Pohlmeyer, Markus (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783849813833
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1.
    Schriftenreihe: Philologie und Kulturgeschichte ; Band 9
    Schlagworte: Roman; Avantgarde; Mythos; Tetralogie
    Weitere Schlagworte: Mann, Thomas (1875-1955): Joseph und seine Brüder; Ägyptologie; Bibel; Religionsgeschichte; Altes Testament; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; Altes Testament; Bibel; Religionsgeschichte; Ägyptologie
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

    Erscheinungsjahr der gedruckten Ausgabe des Digitalisats: 2019

  4. Europäische Gründungsmythen im Dialog der Literaturen
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  V&R Unipress, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ißler, Roland Alexander (Herausgeber); Lohse, Rolf (Herausgeber); Scherer, Ludger (Herausgeber); Chudak, Henryk (Verfasser); Jacobi, Claudia (Verfasser); Delon, Michel (Verfasser); Lebsanft, Franz (Verfasser); Maurer, Karl (Verfasser); Moser, Christian (Verfasser); Föcking, Marc (Verfasser); Domenech, Jacques Raymond (Verfasser); Ott, Christine (Verfasser); Gély, Véronique (Verfasser); Herold, Milan (Verfasser); Scherer, Ludger (Verfasser); Hunkeler, Thomas (Verfasser); Huß, Bernard (Verfasser); Marot, Patrick (Verfasser); Forycki, Remigius (Verfasser); Landi, Michaela (Verfasser); Penzenstadler, Franz (Verfasser); Meter, Helmut (Verfasser); Angeli, Giovanna (Verfasser); Ißler, Roland Alexander (Verfasser); Lohse, Rolf (Verfasser); Frantz, Pierre (Verfasser); Schmitz, Thomas (Verfasser); Collini, Patrizio (Verfasser); Borghese Bruschi, Lucia (Verfasser); White, Michael (Verfasser); Brüggen, Elke (Verfasser); Neumann, Martin (Verfasser); Wetzel, Michael (Verfasser); Jung, Willi (Verfasser); Geyer, Paul (Verfasser); Galle, Roland (Verfasser); Simonis, Linda (Verfasser); Baumann, Uwe (Verfasser); Frei, Peter (Verfasser); Angelov, Emanuil (Verfasser); Schneider, Helmut J. (Verfasser); Lessenich, Rolf P. (Verfasser); Ißler, Roland Alexander (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783847010166; 3847010166
    Weitere Identifier:
    9783847010166
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Gründungsmythen Europas in Literatur, Musik und Kunst. ; Band 013
    Schlagworte: Romanische Sprachen; Literatur; Europa <Motiv>; Gründung <Motiv>; Gründung; Mythos
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; Germanistik; Gründungsmythen; Mittelalter; Dialog der europäischen Literaturen und Künste; Europa; Orientalismus; Moderne; Romanistik; Bernsen, Michael; Petrarkismus; Vergleichende Literaturwissenschaften; (VLB-WN)9566
    Umfang: Online-Ressource, 581 Seiten, mit 19 Abbildungen
  5. Von der Fabeldeutung mit dem Zauberstab zum modernen Mythenverständnis
    die Mythentheorie Christian Gottlob Heynes
    Autor*in: Merkel, Lydia
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Franz Steiner Verlag, Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783515124898; 3515124896
    Weitere Identifier:
    9783515124898
    Schriftenreihe: Altertumswissenschaftliches Kolloquium ; Band 26
    Schlagworte: Mythos; Menschenbild; Poetologie; Tradition
    Weitere Schlagworte: Heyne, Christian Gottlob (1729-1812); (Produktform)Paperback / softback; Fabel; Mythos; Altertumswissenschaft; Klassische Philologie; Christian Gottlob Heyne; Mythentheorie; (VLB-WN)1553: Hardcover, Softcover / Geschichte/Altertum
    Umfang: 350 Seiten, Illustrationen, 24 cm, 617 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Friedrich-Schiller-Universität Jena, 2017

  6. Ordnung und Gewalt
    Thomas Manns Josephroman und die Erzählung »Das Gesetz«
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Böhlau Verlag Köln, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783412515577; 3412515574
    Weitere Identifier:
    9783412515577
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Ordnung <Motiv>; Recht <Motiv>; Gewalt <Motiv>; Gesetz <Motiv>; Roman; Erzählung; Gewalt; Höllenfahrt; Mythos; Gott
    Weitere Schlagworte: Mann, Thomas (1875-1955): Joseph und seine Brüder; Mann, Thomas (1875-1955): Das Gesetz; (Produktform)Electronic book text; Thomas Mann; Joseph und seine Brüder; Exilliteratur; Das Gesetz; (VLB-WN)9565
    Umfang: Online-Ressource, 242 Seiten
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Düsseldorf, 2014

  7. Von der Fabeldeutung mit dem Zauberstab zum modernen Mythenverständnis
    Die Mythentheorie Christian Gottlob Heynes
    Autor*in: Merkel, Lydia
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Franz Steiner Verlag, Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783515124935
    Weitere Identifier:
    9783515124935
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Mythos; Menschenbild; Poetologie; Tradition; Mythos
    Weitere Schlagworte: Heyne, Christian Gottlob (1729-1812); Heyne, Christian Gottlob (1729-1812); (Produktform)Electronic book text; Altertumswissenschaft; Christian Gottlob Heyne; Fabel; Klassische Philologie; Mythentheorie; Mythos; (VLB-WN)9553
    Umfang: Online-Ressource, 350 Seiten, 1 Illustrationen, 23 Diagramme
  8. Mediating the Otherworld in Polish Folklore
    A Cognitive Linguistic Perspective
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt a.M.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Styk, Piotr (Übersetzer); Fengler, Maria (Übersetzer)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783631796849
    Weitere Identifier:
    9783631796849
    Schriftenreihe: Polish Studies – Transdisciplinary Perspectives ; 28
    Schlagworte: Volkskultur; Mythos; Symbol; Polnisch; Kognitive Linguistik
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LAN009000: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / General; (BISAC Subject Heading)LAN009010: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / Historical & Comparative; (BISAC Subject Heading)LAN009050: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / Sociolinguistics; (BISAC Subject Heading)LAN021000: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Vocabulary; (BISAC Subject Heading)LAN029000: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Lexicography; (BISAC Subject Heading)SOC002000: SOCIAL SCIENCE / Anthropology / General; (BISAC Subject Heading)SOC002010: SOCIAL SCIENCE / Anthropology / Cultural; (BISAC Subject Heading)SOC005000: SOCIAL SCIENCE / Customs & Traditions; (BISAC Subject Heading)SOC008000: SOCIAL SCIENCE / Ethnic Studies / General; (BISAC Subject Heading)SOC011000: SOCIAL SCIENCE / Folklore & Mythology; (BIC subject category)CFB: Sociolinguistics; (BIC subject category)CFF: Historical & comparative linguistics; (BIC subject category)CFG: Semantics, discourse analysis, etc; (BIC subject category)CFM: Lexicography; (BIC subject category)JFC: Cultural studies; (BIC subject category)JFHF: Folklore, myths & legends; (BIC subject category)JHMC: Social & cultural anthropology, ethnography; (BIC geographical qualifier)1DVP: Poland; Agade; Cognitive; edition]; extraterrestrial; Fazan; Fengler; Folklore; Four natural elements; Gałecki; Jarosław; języku; kulturze; Linguistic; Linguistic stereotypes; Ludowe; Łukasz; Maria; Masłowska; Mediating; Metaphysical worlds; obcowania; Otherworld; Perspective; Piotr; Polish; Polish folk; polskiej; Preconceptual image schemas; reality; revised; stereotypy; Styk; świata; Symbolic thinking; Wydawnictwo; zaświatów; (BISAC Subject Heading)LAN016000; (VLB-WN)9560
    Umfang: Online-Ressource, 410 Seiten
  9. Über die Entstehung altnordischer Götter- und Heldensagen
    Eine philosophisch-philologische und historische Herangehensweise
    Erschienen: 2019
    Verlag:  SEVERUS Verlag, Hamburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783963452031
    Weitere Identifier:
    9783963452031
    Auflage/Ausgabe: Neusatz der Ausgabe von 1879, bearbeitete Ausgabe
    Schlagworte: Götter; Heldensage; Sagenforschung; Mythos
    Weitere Schlagworte: Bugge, Sophus (1833-1907); Edda (1963-); (Produktform)Electronic book text; Frankfurter Buchmesse 2019; Gastland 2019; Norwegen; Götter- und Heldensagen; Philosophie; Mythologie; Rechtshistoriker; Heldensagen; (VLB-WN)1559: Hardcover, Softcover/Geschichte/Kulturgeschichte
    Umfang: Online-Ressource, 52 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  10. Der Rügen-Mythos
    Autor*in: Busch, Werner
    Erschienen: 2019
    Verlag:  arthistoricum.net, Heidelberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Schriften von Werner Busch ; 138
    Schlagworte: Mythos; Rügen; Rügen <Motiv>; Rezeption; Kunst; Literatur; Geschichte 1775-1840
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Beyer, Andreas (Hrsg.): Europa Arkadien : Jakob Philipp Hackert und die Imagination Europas um 1800. Göttingen 2008, S. 47-75

  11. Definitive Nachträge (2018) zur Erstauflage von "Mythen, Sagen, Märchen" (2012)
    mit weiteren wesentlichen Ergänzungen aus europäischen Volksmärchen und der europäisch-orientalischen Erzähltradition
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Johannes-Gutenberg-Universität, Mainz

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: EC 7250 ; FB 4018
    Schlagworte: Märchen; Mythos; Sage
    Umfang: 192 Seiten
  12. Der Traum vom Totalen Kino
    wie Literatur Filmgeschichte schrieb
    Autor*in: Janker, Karin
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsche Kinemathek - Museum für Film und Fernsehen, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  13. L'amour à la Werther
    le discours amoureux chez Goethe, Villers, Stae͏̈l et Stendhal : regards croisés sur un mythe franco-allemand
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Classiques Garnier, Paris

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hillig, Petra (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9782406086857; 9782406086864
    Schriftenreihe: Masculin/féminin dans l'Europe moderne ; 20
    Schlagworte: Kulturkontakt; Literatur; Autor; Mythos; Stereotyp; Deutschlandbild; Frankreichbild
    Umfang: 381 Seiten, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Titre de soutenance: L'amour à la Werther : Liebeskonzeptionen bei Goethe, Villers, de Stäel und Stendhal : Blickwechsel auf einen deutsch-französischen Mythos

    Dissertation, Université Paris-Sorbonne, Universität Potsdam, 2011

  14. Die Welt der Völsungen
    Figuren- und Weltentwurf der altnordischen Nibelungendichtung
  15. Zwischen Mythos und Widerstand, Ernst Jüngers "Auf den Mamorklippen"
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Vittorio Klostermann, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bantle, Thomas (Herausgeber); Pschera, Alexander (Herausgeber); Trawny, Peter (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783465043836; 3465043839
    Weitere Identifier:
    9783465043836
    Schriftenreihe: Jünger Debatte ; 2 (2019)
    Schlagworte: Mythos; Widerstand <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Jünger, Ernst (1895-1998): Auf den Marmor-Klippen; (Produktform)Paperback / softback; (VLB-WN)1560: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 215 Seiten, Illustrationen, 24 cm, 328 g
  16. Der Traum vom Totalen Kino
    wie Literatur Filmgeschichte schrieb
  17. Die Welt der Völsungen
    Figuren- und Weltentwurf der altnordischen Nibelungendichtung
  18. Ordnung und Gewalt
    Thomas Manns Josephroman und die Erzählung "Das Gesetz"
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Böhlau Verlag, Wien

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783412515560; 3412515566
    Weitere Identifier:
    9783412515560
    Auflage/Ausgabe: [1. Auflage]
    Schlagworte: Ordnung <Motiv>; Recht <Motiv>; Gewalt <Motiv>; Gesetz <Motiv>; Roman; Erzählung; Gewalt; Höllenfahrt; Mythos; Gott
    Weitere Schlagworte: Mann, Thomas (1875-1955): Joseph und seine Brüder; Mann, Thomas (1875-1955): Das Gesetz; (Produktform)Hardback; (VLB-WN)1565: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Übrige Germanische Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft; Thomas Mann; Joseph und seine Brüder; Exilliteratur; Das Gesetz
    Umfang: 242 Seiten, 24 cmm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, 2014

  19. Die Welt der Völsungen
    Figuren- und Weltentwurf der altnordischen Nibelungendichtung
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783110646368; 3110646366
    RVK Klassifikation: NF 1100 ; NC 1600 ; GF 5104 ; GW 6098
    Schriftenreihe: Reallexikon der Germanischen Altertumskunde. Ergänzungsbände ; Band 112
    Schlagworte: Literarische Gestalt; Mythos; Heldensage; Tradition
    Umfang: IX, 442 Seiten, 24 cm x 17 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Ludwig-Maxilmilians-Universität München, 2018

  20. Der geplante Mythos
    Untersuchungen zur Struktur und Wirkungsbedingung der Utopie
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Springer VS, Wiesbaden

    Zugang:
    Resolving-System (Lizenzpflichtig)
    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Recht, Hochschulbibliothek, Campus Schöneberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Brandenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule der Polizei des Landes Brandenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Potsdam, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Wildau [FH], Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783658242688
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 6855 ; EC 8800
    Schriftenreihe: Wissen, Kommunikation und Gesellschaft, Schriften zur Wissenssoziologie
    Schlagworte: Knowledge - Discourse; Sociological Theory; Historical Sociology; Historical sociology; Symbol; Soziale Konstruktion; Mythos; Realitätsbezug; Kommunikationsforschung; Literatur; Utopie
    Umfang: 1 Online-Ressource (XXXV, 264 Seiten)
  21. Europäische Gründungsmythen im Dialog der Literaturen
    Festschrift für Michael Bernsen zum 65. Geburtstag
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  V&R unipress, Göttingen ; Bonn University Press, Bonn

    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ißler, Roland Alexander (Herausgeber); Lohse, Rolf (Herausgeber); Scherer, Ludger (Herausgeber); Bernsen, Michael (Gefeierter)
    Sprache: Französisch; Deutsch; Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783847110163
    RVK Klassifikation: IB 4950 ; IB 1080 ; EC 5410 ; EC 5910 ; EC 1090
    DDC Klassifikation: Romanische Sprachen; Französisch (440)
    Schriftenreihe: Gründungsmythen Europas in Literatur, Musik und Kunst ; Band 13
    Schlagworte: Europa <Motiv>; Gründung <Motiv>; Gründung; Mythos; Romanische Sprachen; Literatur
    Weitere Schlagworte: Gründungsmythen; Europa; Moderne; Romanistik; Germanistik; Vergleichende Literaturwissenschaften; Mittelalter; Orientalismus; Petrarkismus; Dialog der europäischen Literaturen und Künste; Bernsen, Michael
    Umfang: 581 Seiten, Illustrationen
  22. Der Raub der Proserpina
    Kultur- und Geschlechtergeschichte einer mythischen Figur
    Autor*in: Klebs, Julia
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Ripperger & Kremers Verlag, Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783943999464; 3943999467
    RVK Klassifikation: FB 5875 ; EC 5410 ; GE 5000
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Raub der Persephone; Literatur
    Weitere Schlagworte: Antike; Hades; Heiratspraxis; Initiation; Mutter-Tochter; Mythos; Oberwelt; Persephone; Proserpina; Unterwelt; Vergewaltigung; Verheiratung
    Umfang: 357 Seiten
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Basel, 2017

  23. Mythisches Erzählen bei Hermann Hesse und Thomas Mann
    literarische und philosophische Analysen zu Mythos und Rationalität
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110660241; 9783110657142
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GM 3670 ; GM 4782 ; GM 1600
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Hermaea ; Neue Folge, Band 150
    Schlagworte: Prosa; Erzähltechnik; Rationalität <Motiv>; Mythos <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Hesse, Hermann (1877-1962); Mann, Thomas (1875-1955)
    Umfang: 1 Online-Ressource (XII, 458 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Titel der Dissertation: Mythos und Rationalität in der Moderne

    Dissertation, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, 2018

  24. Die Welt der Völsungen
    Figuren- und Weltentwurf der altnordischen Nibelungendichtung
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110649796; 9783110646382
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: NF 1100 ; NC 1600 ; GF 5104 ; GW 6098
    Schriftenreihe: Ergänzungsbände zum Reallexikon der germanischen Altertumskunde ; Band 112
    Schlagworte: Edda; Heldensage; Heroic Sagas; Nibelung; Nibelungen; Saga; Literarische Gestalt; Tradition; Mythos; Heldensage
    Umfang: 1 Online-Ressource (IX, 442 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Ludwig-Maxilmilians-Universität München, 2018

  25. Mythos Als Aufklärung
    Dichten und Denken Um 1800
    Erschienen: 2019
    Verlag:  BRILL, Boston ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783846755532
    RVK Klassifikation: GK 1185
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Mythos; Rezeption; Deutsch; Literatur; Philosophie; Aufklärung
    Umfang: 1 Online-Ressource (273 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources