Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 44 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 44.

Sortieren

  1. Mit, baśń i legenda jako źródło inspiracji dla poetów, literaturo- i kulturoznawców
    = Mythos, Märchen und Sage als Inspirationsquelle für Dichter, Literatur- und Kulturwissenschaftler
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Wydawnictwo Naukowe Uniwersytetu Szczecińskiego, Szczecin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Krasoń, Katarzyna (Herausgeber)
    Sprache: Polnisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788379722310
    Schriftenreihe: Interkulturowy dialog polsko-niemiecki i niemiecko-polski ; 4
    Schlagworte: Märchen; Sage; Mythos; Rezeption; Deutsch; Polnisch; Literatur
    Umfang: 416 Seiten, 25 cm
  2. Nordiska myter
    krigslystna gudar, sagoomspunna platser, tragiska hjältar
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Stevali Fakta, [Kalmar]

  3. Verwandlung als Thema in der Snorra Edda
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Zernack, Julia (Gutachter); Felcht, Fredericke (Gutachter)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Götter; Riese; Mythos; Mythologie
    Weitere Schlagworte: Snorri Sturluson (1178-1241): Edda; Snorri Sturluson (1178-1241)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Magisterarbeit, Frankfurt am Main, Johann Wolfgang Goethe-Universität, 2017

  4. Wer war Ingeborg Bachmann?
    Eine Biographie in Bruchstücken
    Autor*in: Hartwig, Ina
    Erschienen: 2017
    Verlag:  FISCHER E-Books, Frankfurt am Main

  5. Poets of protest
    mythological resignification in American Antebellum and German Vormärz literature
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783837637458; 383763745X
    Weitere Identifier:
    9783837637458
    Auflage/Ausgabe: [1. Auflage]
    Schriftenreihe: American culture studies ; volume 18
    Schlagworte: Mythos <Motiv>; Nationalbewusstsein <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Gutzkow, Karl (1811-1878): Wally, die Zweiflerin; Heine, Heinrich (1797-1856): Deutschland, ein Wintermärchen; Hawthorne, Nathaniel (1804-1864): The scarlet letter; Brown, William Wells (1815-1884): Clotel, or the President's daughter; (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; America; American History; American Studies; Antebellum America; Cultural Studies; Culture; Heinrich Heine; Karl Gutzkow; Literary Studies; Narratology; Nathaniel Hawthorne; National Identity; Politics; Vormärz Germany; William Wells Brown; (DDC Deutsch 22)300; (DDC Deutsch 22)970; (VLB-WN)1564: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Englische Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004120; (BISAC Subject Heading)SOC022000: SOC022000 SOCIAL SCIENCE / Popular Culture; (BISAC Subject Heading)HIS036000: HIS036000 HISTORY / United States / General; Antebellum America,Vormärz Germany,Politics,National Identity,Narratology,Nathaniel Hawthorne,Karl Gutzkow,William Wells Brown,Heinrich Heine,America,Culture,American Studies,Cultural Studies,American History,Literary Studies
    Umfang: 311 Seiten, 23 cm, 513 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Heidelberg,

  6. Poets of Protest
    Mythological Resignification in American Antebellum and German Vormärz Literature
    Erschienen: 2017
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839437452; 3839437458
    Weitere Identifier:
    9783839437452
    DDC Klassifikation: Amerikanische Literatur in in Englisch (810); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: digitale Originalausgabe
    Schriftenreihe: American Culture Studies ; 18
    Schlagworte: Mythos <Motiv>; Nationalbewusstsein <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Gutzkow, Karl (1811-1878): Wally, die Zweiflerin; Heine, Heinrich (1797-1856): Deutschland, ein Wintermärchen; Hawthorne, Nathaniel (1804-1864): The scarlet letter; Brown, William Wells (1815-1884): Clotel, or the President's daughter; (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004120; (BISAC Subject Heading)SOC022000: SOC022000 SOCIAL SCIENCE / Popular Culture; (BISAC Subject Heading)HIS036000: HIS036000 HISTORY / United States / General; National Identity; Karl Gutzkow; Heinrich Heine; Antebellum America,Vormärz Germany,Politics,National Identity,Narratology,Nathaniel Hawthorne,Karl Gutzkow,William Wells Brown,Heinrich Heine,America,Culture,American Studies,Cultural Studies,American History,Literary Studies; Politics; Antebellum America; Literary Studies; William Wells Brown; Nathaniel Hawthorne; Culture; American History; Vormärz Germany; American Studies; Narratology; America; Cultural Studies; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (DDC Deutsch 22)300; (DDC Deutsch 22)970
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  7. Poets of protest
    mythological resignification in American Antebellum and German Vormärz literature
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  8. Poets of Protest
    Mythological Resignification in American Antebellum and German Vormärz Literature
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  transcript-Verlag, Bielefeld

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839437452
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GL 1503
    Schriftenreihe: American Culture Studies ; Band 18
    Schlagworte: America; American History; American Studies; Antebellum America; Cultural Studies; Culture; Heinrich Heine; Karl Gutzkow; Literary Studies; Narratology; Nathaniel Hawthorne; National Identity; Politics; Vormärz Germany; William Wells Brown; Nationalbewusstsein <Motiv>; Deutsch; Mythologie; Mythos <Motiv>; Literaturtheorie
    Weitere Schlagworte: Hawthorne, Nathaniel (1804-1864): The scarlet letter; Gutzkow, Karl (1811-1878): Wally, die Zweiflerin; Heine, Heinrich (1797-1856): Deutschland, ein Wintermärchen; Brown, William Wells (1815-1884): Clotel, or the President's daughter
    Umfang: 1 Online-Ressource (311 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed Dec. 09, 2016)

  9. 1967
    Pop, Grammatologie und Politik
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Wilhelm Fink, Paderborn

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783770561612; 3770561619
    RVK Klassifikation: NQ 6110 ; EC 2460 ; GO 18516 ; MB 3500 ; AP 14150 ; MB 3450 ; GN 1086 ; LR 57710 ; GN 1826 ; EC 2440 ; LR 57720
    Schlagworte: Mythos; Pop-Kultur; Politisches Handeln; Achtundsechziger
    Weitere Schlagworte: Chiffre; Experiment; Film; Geschichtswissenschaft; Mythos; Popkultur; Popmusik; politische Aktion
    Umfang: 210 Seiten, Illustrationen
  10. War, Myths, and Fairy Tales
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Palgrave Macmillan, London

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Buttsworth, Sara; Abbenhuis, Maartje
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789811026843
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 7251 ; EC 5410
    Schlagworte: Literature; Civilization / History; Cultural studies; Literature, general; Cultural Studies; Cultural History; Geschichte; Literatur; Märchen; Mythos; Mythologie; Krieg <Motiv>; Literatur
    Umfang: 1 Online-Ressource (XIII, 243 p. 8 illus., 6 illus. in color)
  11. Animal skins and the reading self in medieval Latin and French bestiaries
    Autor*in: Kay, Sarah
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  The University of Chicago Press, Chicago ; London

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9780226436739
    RVK Klassifikation: IE 8401 ; FU 4750 ; EC 5127 ; EC 7465 ; LH 84540 ; AM 49000
    Schlagworte: Geschichte; Bestiaries; Manuscripts, Medieval; Parchment; Illumination of books and manuscripts, Medieval; Books and reading; Animals in literature; Animals, Mythical, in literature; Animals in art; Animals, Mythical, in art; Human-animal relationships; Mensch; Tiere; Mittelalter; Mythos; Bestiarium
    Umfang: xv, 203 Seiten, 24 ungezählte Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  12. Classical traditions in modern fantasy
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Oxford University Press, New York, NY

    Classical Traditions in Modern Fantasy is the first collection of essays in English focusing on how fantasy draws deeply on ancient Greek and Roman mythology, philosophy, literature, history, art, and cult practice. Presenting fifteen all-new essays... mehr

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Classical Traditions in Modern Fantasy is the first collection of essays in English focusing on how fantasy draws deeply on ancient Greek and Roman mythology, philosophy, literature, history, art, and cult practice. Presenting fifteen all-new essays intended for both scholars and other readers of fantasy, this volume explores many of the most significant examples of the modern genre-including the works of H. P. Lovecraft, J. R. R. Tolkien's The Hobbit, C. S. Lewis's Chronicles of Narnia, J. K. Rowling's Harry Potter series, George R. R. Martin's Game of Thrones series, and more-in relation to important ancient texts such as Aeschylus' Oresteia, Aristotle's Poetics, Virgil's Aeneid, and Apuleius' The Golden Ass. These varied studies raise fascinating questions about genre, literary and artistic histories, and the suspension of disbelief required not only of readers of fantasy but also of students of antiquity. Ranging from harpies to hobbits, from Cyclopes to Cthulhu, and all manner of monster and myth in-between, this comparative study of Classics and fantasy reveals deep similarities between ancient and modern ways of imagining the world. Although antiquity and the present day differ in many ways, at its base, ancient literature resonates deeply with modern fantasy's image of worlds in flux and bodies in motion

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Rogers, Brett M.; Stevens, Benjamin Eldon
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9780190610050; 9780190610067
    RVK Klassifikation: EC 6805 ; HG 679 ; FB 5701
    Schlagworte: Fantastische Literatur; Antike <Motiv>; Englisch; Mythos <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Fantasy fiction / Classical influences; Fantasy fiction / History and criticism
    Umfang: viii, 367 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  13. Akten des XIII. Internationalen Germanistenkongresses Shanghai 2015
    Germanistik zwischen Tradition und Innovation – Band 8
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Peter Lang, Frankfurt am Main

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Zhu, Jianhua; Zhao, Jin; Szurawitzki, Michael
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9783631668702
    Übergeordneter Titel:

    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Körperschaften/Kongresse: Internationaler Germanistenkongress, 13. (2015, Schanghai)
    Schriftenreihe: Publikationen der Internationalen Vereinigung für Germanistik (IVG) ; Band 27
    Schlagworte: Neuzeit; Mediävist; Literatur; Deutsch; Autorin; Germanistik; Literaturwissenschaft; Mythos <Motiv>
    Umfang: 435 Seiten, Illustrationen, 22 cm
  14. Poets of Protest
    Mythological Resignification in American Antebellum and German Vormärz Literature
    Erschienen: 2017
    Verlag:  transcript Verlag

    Michael Drescher analyzes national mythologies in American and German literature. He focuses on processes of mythological resignification, a literary phenomenon carrying significant implications for questions of identity, democracy, and nationalism... mehr

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Michael Drescher analyzes national mythologies in American and German literature. He focuses on processes of mythological resignification, a literary phenomenon carrying significant implications for questions of identity, democracy, and nationalism in Europe and America. Precise narratological analyses are paired with detailed, transnational readings of Hawthorne's The Scarlet Letter, Gutzkow's Wally, die Zweiflerin, Brown's Clotel, and Heine's Deutschland. Ein Wintermärchen. The study marries literature, mythology, and politics and contributes to the study of American and German literature at large

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  15. Leben im Mythos
    Autor*in: Assmann, Jan
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Propylaeum, Heidelberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Schriften von Jan Assmann ; 314
    Schlagworte: Mythos; Kulturwissenschaften; Monotheismus; Kollektives Gedächtnis; Heidelberg; Kulturwissenschaften; Kollektives Gedächtnis; Monotheismus
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Sonntag, Karlheinz (Hrsg.): Heidelberger Profile. Herausragende Persönlichkeiten berichten über ihre Begegnungen mit Heidelberg. Heidelberg 2012, S. 9-30

  16. Mythos und Psychologie in Thomas Manns Josephsromanen
    Autor*in: Assmann, Jan
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Propylaeum, Heidelberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Schriften von Jan Assmann ; 312
    Schlagworte: Psychologie; Mythos; Roman; Mann; Israel <Altertum>; Menschenbild; Mythos; Rezeption; Mann, Thomas: Joseph und seine Brüder
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Gutjahr, Ortrud (Hrsg.): Thomas Mann. Würzburg 2012, S. 213-230 (Freiburger literaturpsychologische Gespräche ; 31)

  17. Goethes Pandora
    Dramatisierung einer Urgeschichte der Moderne : vorgetragen in der Sitzung vom 3. Februar 2012
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Bayerische Akademie der Wissenschaften, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783769616750; 3769616758
    Weitere Identifier:
    9783769616750
    Auflage/Ausgabe: [1. Auflage]
    Schriftenreihe: Sitzungsbericht der Bayerischen Akademie der Wissenschaften ; 2017, Heft 2
    Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von;
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832): Pandora; (Produktform)Paperback / softback; Goethe; Festspiel; Spätstil; Mythos; Moderne; (Produktrabattgruppe)04: Akademie Rabatt; (VLB-WN)1569: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Sonstige Sprachen, Sonstige Literaturen
    Umfang: 74 Seiten, 22 cm
  18. Rad na mitu
    Erschienen: travanj 2017
    Verlag:  Sandorf & Mizantrop, Zagreb

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Kroatisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789533510118
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100); Religion (200); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Mythos; Philosophie
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832); Prometheus
    Umfang: 586 Seiten, 23 cm
  19. Récits mythiques – récits modernes
    La mythologie antique dans le roman contemporain de langue allemande
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Peter Lang AG, Bern ; Peter Lang International Academic Publishers

    Dans l’après-guerre comme dans les années 80, la recrudescence des mythes grecs et latins dans une trentaine de romans de langue allemande entraîne un jeu passionnant de narration et de réécriture. Entre création et recréation, la redécouverte d’un... mehr

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Dans l’après-guerre comme dans les années 80, la recrudescence des mythes grecs et latins dans une trentaine de romans de langue allemande entraîne un jeu passionnant de narration et de réécriture. Entre création et recréation, la redécouverte d’un mythe interroge à la fois un fondement culturel essentiel et le monde contemporain. Mais le recours au mythe laisse aussi affleurer toute une interrogation sur le genre choisi. Jusqu’où peut aller le roman contemporain quand il véhicule un mythe ? Quatre textes (Der blaue Kammerherr de Wolf von Niebelschütz, Amanda de Irmtraud Morgner, L’esthétique de la résistance de Peter Weiss et Medusa de Stefan Schütz) ont poussé la réflexion jusqu’à penser le renouveau d’un genre, l’épopée, alliant ainsi de façon plus conséquente et plus audacieuse que les autres romans une réflexion sur le fond et sur la forme. Du mythe à l’épopée, c’est le caractère singulier d’une récriture contemporaine qui ressort de cette étude.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Terrones, Emmanuelle
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783034324052
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1st, New ed.
    Schriftenreihe: Contacts ; 1
    Schlagworte: Mythologie; Rezeption; Deutsch; Roman; Mythos <Motiv>; Antike <Motiv>
    Umfang: 1 Online-Ressource
  20. 1967
    Pop, Grammatologie und Politik
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Wilhelm Fink, Paderborn

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.808.21
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ges XC 3162
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    16.0 - 506/1
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 MC 6000 S864
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783770561612; 3770561619
    Weitere Identifier:
    9783770561612
    RVK Klassifikation: MC 6000 ; GN 1826 ; EC 2440 ; EC 2460
    DDC Klassifikation: Politikwissenschaft (320); Philosophie und Psychologie (100); Sozialwissenschaften (300)
    Schlagworte: Politik; Pop-Kultur; Literaturtheorie; Achtundsechziger; Mythos; Politisches Handeln; Pop-Kultur
    Umfang: 210 Seiten, Illustrationen, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 187-202

  21. Poets of protest
    mythological resignification in American Antebellum and German Vormärz literature
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    281.143
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 HS 1600 D773
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 383763745X; 9783837637458
    Weitere Identifier:
    9783837637458
    RVK Klassifikation: NP 1870 ; NP 6022 ; NP 1650 ; GL 1503 ; HT 1560
    DDC Klassifikation: Amerikanische Literatur in in Englisch (810); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: [1. Auflage]
    Schriftenreihe: American culture studies ; volume 18
    Schlagworte: Mythos <Motiv>; Nationalbewusstsein <Motiv>; Literaturtheorie; Mythologie; Literatur; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Gutzkow, Karl (1811-1878): Wally, die Zweiflerin; Heine, Heinrich (1797-1856): Deutschland, ein Wintermärchen; Hawthorne, Nathaniel (1804-1864): The scarlet letter; Brown, William Wells (1815-1884): Clotel, or the President's daughter
    Umfang: 311 Seiten, 23 cm, 513 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Heidelberg,

  22. Von Heroen und Individuen
    Sozialistische Mytho-Logiken in DDR-Prosa und DEFA-Film
    Autor*in: Elit, Stefan
    Erschienen: 2017
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GN 1522 E43
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger SA 5055
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bibliotheksbereich Georg Forster-Gebäude
    G 04 DDR 30
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GN 1522 E43
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3837640388; 9783837640380
    Weitere Identifier:
    9783837640380
    RVK Klassifikation: GN 1522
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk (791)
    Schriftenreihe: Edition Kulturwissenschaft ; 150
    Schlagworte: Literatur; Film; Sozialismus <Motiv>; Mythos <Motiv>
    Umfang: 263 Seiten, 22.5 cm x 14.8 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 253-263

  23. Von Heroen und Individuen
    Sozialistische Mytho-Logiken in DDR-Prosa und DEFA-Film
    Autor*in: Elit, Stefan
    Erschienen: 2017
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld ; UTB GmbH, Stuttgart

    Das Heldennarrativ des Sozialistischen Realismus ist als Vermittlungsform eines politischen Mythos der Moderne zu verstehen, der in der DDR vor allem durch massenkompatible Prosatexte und DEFA-Filme etabliert werden sollte. Je nach Mythentheorie... mehr

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Das Heldennarrativ des Sozialistischen Realismus ist als Vermittlungsform eines politischen Mythos der Moderne zu verstehen, der in der DDR vor allem durch massenkompatible Prosatexte und DEFA-Filme etabliert werden sollte. Je nach Mythentheorie (Barthes, Blumenberg oder Lévi-Strauss) wird ein anderer Aspekt des Phänomens deutlich und ergibt in der Summe ein differenziertes Bild einer ideologisierten Kulturentwicklung. Stefan Elits Analyse einer Reihe von einstmals bedeutenden, aber zum Teil in Vergessenheit geratenen DDR-Romanen und -Spielfilmen setzt sich mit einer Mythen-Kulturpolitik auseinander, deren kollektivistisches Ziel zunehmend in der Aporie eines sozialistischen Individualismus scheiterte.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839440384
    RVK Klassifikation: GN 1522
    DDC Klassifikation: Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk (791); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1st ed.
    Schriftenreihe: Edition Kulturwissenschaft ; 150
    Schlagworte: Literatur; Film; Sozialismus <Motiv>; Mythos <Motiv>
    Umfang: 1 Online-Ressource (266 p.)
  24. 1967
    Pop, Grammatologie und Politik
    Erschienen: 2017
    Verlag:  BRILL, Boston ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783846761618
    RVK Klassifikation: MC 6000 ; GN 1826 ; EC 2440 ; EC 2460
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300); Philosophie und Psychologie (100); Politikwissenschaft (320)
    Schlagworte: Politik; Pop-Kultur; Literaturtheorie; Achtundsechziger; Mythos; Politisches Handeln
    Umfang: 1 Online-Ressource (210 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  25. Innovation - Wiederkehr des Vergessenen in Literatur und Literaturwissenschaft
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GB 1726 G373.2015-8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.692.64 Bd. 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GB 1726 G885-27
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger AN 0097
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Reichlin, Susanne (Mitwirkender); Schnyder, Mireille (Mitwirkender); Kellner, Beate (Mitwirkender); Auteri, Laura (Mitwirkender); Roloff, Hans-Gert (Mitwirkender); Becker-Cantarino, Barbara (Mitwirkender); Czarnecka, Mirosława (Mitwirkender); Dallapiazza, Michael (Mitwirkender); Valentin, Jean-Marie (Mitwirkender); Gleixner, Ulrike (Mitwirkender); Kämper, Gabriele (Mitwirkender); Maierhofer, Waltraud (Mitwirkender); Wu, Xiaoqiao (Mitwirkender); Buschinger, Danielle (Mitwirkender); Baeva, Galina A. (Mitwirkender); Perlwitz, Ronald (Mitwirkender); Ahn, Mun-Yeong (Mitwirkender); Wilpert, Chris W. (Mitwirkender); Zhang, Yun-Young (Mitwirkender); Maeda, Ryozo (Mitwirkender); Sin, Chi-yŏng (Mitwirkender); Voßkamp, Wilhelm (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783631668702
    Körperschaften/Kongresse: Internationaler Germanistenkongress, 13. (2015, Schanghai)
    Schriftenreihe: Publikationen der Internationalen Vereinigung für Germanistik (IVG) ; Band 27
    Akten des XIII. Internationalen Germanistenkongresses Shanghai 2015 : Germanistik zwischen Tradition und Innovation / herausgegeben von Jianhua Zhu, Jin Zhao und Michael Szurawitzki ; Band 8
    Schlagworte: Germanistik; Literaturwissenschaft; Mediävist; Neuzeit; Mythos <Motiv>; Deutsch; Literatur
    Umfang: 435 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben