Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 78 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 78.
Sortieren
-
Gregorius auf dem Steine, der mittelalterliche Oedipus
-
Mythos und Mythisches im Erzählen Cees Nootebooms
-
Der Medea Mythos. Darstellung in den Versionen von Heiner Müller und Christa Wolf
-
Inflation der Mythen?
Zur Vernetzung und Stabilität eines modernen Phänomens (unter Mitarbeit von Jakob Peter) -
Herta Müller im Labyrinth der Lügen: „Wir ersäufen dich im Fluss“ - Mythen, Märchen, Münchhausiaden im „authentischen“ Lebensbericht der deutschen Nobelpreisträgerin für Literatur!
die „Unbeugsame“ als „Politikum“, ihre „Als ob“-Biographie aus der Retorte und Der Fall Oskar Pastior: Nobelpreis für ein Plagiat!? -
Der Pakt mit dem Teufel
Doktor Johann Georg Faust als deutscher Mythos -
Mythos - Metamorphosen - Metaphysik
-
"Kassandra" von Christa Wolf. Der Mythos "Kassandra" als Mittel der Kritik an der DDR
-
Ibsens und Jelineks Nora-Stücke und der Mythos der Emanzipation
Warten auf das Wunderbare -
Der Mensch, der Schreibmuskel, der Suchtfetzen
Gespräche, Interviews, Essays -
Harley-Davidson CVO motorcycles
die exklusivsten Motorräder der Welt -
Nordische Mythen
streitbare Götter, sagenhafte Stätten, tragische Helden -
Die mythische Zeit der Moderne
-
Nobelpreisträger - Mythos und Wirklichkeit. Band 2 - Träger des Literatur-Nobelpreises
-
Translating myth
-
Mythos – Metamorphosen – Metaphysik
-
A handbook to Eddic poetry
myths and legends of early Scandinavia -
Constructing languages
norms, myths and emotions -
Récits mythiques - récits modernes
la mythologie antique dans le roman contemporain de langue allemande -
Mythische Vorstellungen und Gestalten in der Sagenüberlieferung Mecklenburgs
Bemerkungen zu einer "vergessenen" Glaubenswelt -
Mythen in Management und Märchen
-
"Ich gab Vernunft den Blöden und des Geistes Kraft"
Ursprungsdenken und Prometheusmythen in der Aufklärung -
Mythos und Mythisches im Erzählen Cees Nootebooms
-
Mythologische und psychologische Merkmale in dem Roman „Homo Faber“ von Max Frisch und dem gleichnamigen Film von Volker Schlöndorff
-
Das philosophische Licht um mein Fenster
über Friedrich Hölderlin