Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 48 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 48.
Sortieren
-
Tradierung und Transformation
Mythische Erzählelemente im "Tristan" Gottfrieds von Straßburg und im "Iwein" Hartmanns von Aue -
Mythos und Kulturtransfer
Neue Figurationen in Literatur, Kunst und modernen Medien -
Das Lächeln von Antikratos
Mythos, Liebe und Tod in Adolf Muschgs Roman "Kinderhochzeit“ -
Kulturkritik und Nachkriegszeit
zur Funktionalisierung bildungsbürgerlicher Semantik in den politisch-kulturellen Zeitschriften 1945 - 1949 -
Die Funktion der Figur des Prometheus im antiken Mythos und im Gedicht von Johann Wolfgang von Goethe
Welche Eigenschaften des Menschenfreundes hat Goethe besonders herausgestellt und was neu hineininterpretiert? -
"Wir graben den Schacht von Babel"
ein systematischer Einstieg in die Poesie Franz Kafkas -
Glaube und Geschichte im Alten Testament
das neue Bild der Vor- und Frühgeschichte Israels und das Problem der Heilsgeschichte -
Glaube und Geschichte im Alten Testament
das neue Bild der Vor- und Frühgeschichte Israels und das Problem der Heilsgeschichte -
Stories about stories
fantasy and the remaking of myth -
Mythos und Mathematik
Hermann Brochs Roman "Die Schuldlosen" und seine Essays -
Goethes Gartenhaus. Ein Mythos zwischen Original und Kopie
-
"Il choisit son Napoléon". Stendhals Konzeption des Napoléon-Mythos
-
Mythos und Ankunft
mythisches Sprechen in der Moderne -
Präfiguration
Arbeit am politischen Mythos -
"Carmen". Geschichte der Entstehung eines Mythos
-
»Wir graben den Schacht von Babel«
Ein systematischer Einstieg in die Poesie Franz Kafkas -
Die Heroisierung Hagens und das mythische Verhältnis von Zeit und Raum in der Hagen-Episode der "Kudrun"
-
Glaube und Geschichte im Alten Testament
Das neue Bild der Vor- und Frühgeschichte Israels und das Problem der Heilsgeschichte -
Georg Kajzer i mifologija v nemeckoj dramaturgii pervoj poloviny XX veka
-
Homo mythicus
Mythische Identitätsmuster -
Die Titanic und die Deutschen
Mediale Repräsentation und gesellschaftliche Wirkung eines Mythos -
Vineta, Sedina, Greif
einige literarische Beispiele für Pommersche Mythen um 1900 -
Handbuch der Mythologie
-
Handbuch der Mythologie
-
Mythos und Ankunft
mythisches Sprechen in der Moderne