Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 300 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 201 bis 225 von 300.
Sortieren
-
Freiheit zum Ursprung
Mythos und Mythoskritik in Thomas Manns Josephs-Tetralogie -
Mythos als Sinnkonstruktion
die Antikenprojekte von Christa Wolf, Heiner Müller, Stefan Schütz und Volker Braun -
Rousseau, Northrop Frye et la bible
essai de mythocritique -
Mito clásico y ostentación
los dramas mitológicos de Calderón -
Verführer, Schurken, Magier
-
Kleist. Die Magie
Der Findling - Michael Kohlhaas - Die Marquise von O... - Das Erdbeben in Chili - Die Verlobung in St. Domingo - Die heilige Cäcilie oder die Gewalt der Musik -
Mythos in der Literatur
-
Antiker Mythos in Christa Wolfs "Medea. Stimmen" und Evjenia Fakinus "Das siebte Gewand"
die Literarisierung eines Kultur-Prozesses -
Spuren des Mythos in moderner deutschsprachiger Literatur
theoretische Modelle und Fallstudien -
"Apoll envers terre"
Hölderlins mythopoetische Weltentwürfe -
Ancient Greek myths and modern drama
a study in continuity -
The future of eternity
mythologies of science fiction and fantasy -
Zerstörung, Rettung des Mythos durch Licht
-
Myth and politics in Thomas Mann's Joseph und seine Brüder
-
Clashing Myths in German Literature
From Heine to Rilke -
Mythisches Denken zwischen Romantik und Realismus
Zur Erfahrung kultureller Fremdheit im Werk Heinrich Heines -
Ibsen's theatre of ritualistic visions
an interdisciplinary study of ten plays -
From the past to the future
the role of mythology from Winckelmann to the early Schelling -
Mythologie und phantastische Literatur
-
Mythologische Subtexte in Theodor Fontanes Effi Briest
-
Autonomie und Humanität
Grenzen der Aufklärung in Goethes Iphigenie, Kleists Penthesilea und Grillparzers Medea -
Goethes Schöpfungsmythen
-
Künstler als Helden und Heilige
nationale und konfessionelle Mythologie im Werk J. A. Alberdingk Thijms (1820 - 1889) und seiner Zeitgenossen -
Freiheit zum Ursprung
Mythos und Mythoskritik in Thomas Manns Josephs-Tetralogie -
Spiegelungen
Mythosrezeption bei Christa Wolf ; "Kassandra" und "Medea. Stimmen"