Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 130 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 130.

Sortieren

  1. Mythenrezeption
    die antike Mythologie in Literatur, Musik und Kunst von den Anfängen bis zur Gegenwart
    Autor*in:
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Metzler [u.a.], Stuttgart [u.a.]

    Der antiken Mythologie auf den Grund gehen. Wer kennt sie nicht, die jahrtausendealten Mythen um die großen Figuren wie Achilleus oder Aeneas, Antigone oder Ariadne? So alt wie der Mythos selbst ist die wechselvolle Geschichte der variantenreichen... mehr

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr (ZMSBw), Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der antiken Mythologie auf den Grund gehen. Wer kennt sie nicht, die jahrtausendealten Mythen um die großen Figuren wie Achilleus oder Aeneas, Antigone oder Ariadne? So alt wie der Mythos selbst ist die wechselvolle Geschichte der variantenreichen Interpretationen und Umdeutungen. Vor dem Hintergrund der Epochen und Nationalkulturen gehen die international renommierten Wissenschaftler in rund 100 Lexikoneinträgen der Frage nach: Was hat Literaten, Musiker und bildende Künstler motiviert, eine antike Gestalt immer wieder aufs Neue mit Leben zu erfüllen? Der Supplementband stößt ein neues Tor zur Erforschung der Mythenrezeption auf

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Moog-Grünewald, Maria; Cancik, Hubert
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783476020321
    RVK Klassifikation: BD 2140 ; BE 7250 ; LG 6600 ; GE 5000 ; NC 1700 ; LE 1200 ; FB 1025 ; NH 5300
    Schriftenreihe: Der Neue Pauly : Supplemente / Hrsg.: Hubert Cancik ... ; Bd. 5
    Schlagworte: Art and mythology; Classical literature; Literature, Comparative; Mythology in literature; Mythology; Mythology, Classical, in art; Mythology, Classical, in literature; Mythology, Classical, in music
    Umfang: IX, 749 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 679 - 682

  2. Jupiter in Wien oder Götter und Helden der Antike im Altwiener Volkstheater
    Erschienen: 1967
    Verlag:  Böhlau, Graz [u.a.]

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Wien; Volkstheater; Mythos <Motiv>; Geschichte 1800-1820; ; Drama; Mythos <Motiv>; Aufführung; Wien; Volkstheater;
    Weitere Schlagworte: Folk drama, German; Mythology in literature
    Umfang: 267 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Enth. ausserdem: 1. Das Urtheil des Paris / Joseph Richter. 2. Die neue Alzeste / Joachim Perinet. 3. Orpheus und Euridice / Karl Meisl

  3. Künstler als Helden und Heilige
    nationale und konfessionelle Mythologie im Werk J. A. Alberdingk Thijms (1820 - 1889) und seiner Zeitgenossen
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Waxmann, Münster [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3830911165
    RVK Klassifikation: GU 9995
    Schriftenreihe: Niederlande-Studien ; Bd. 26
    Schlagworte: Alberdingk Thijm, Josephus Albertus; Künstlererzählung; Nationalbewusstsein <Motiv>; Glaube <Motiv>;
    Weitere Schlagworte: Alberdingk-Thijm, J. A.; Array; Array; Mythology in literature; Heroes in literature; Authors, Dutch
    Umfang: 369 S., [9] Bl, Ill, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [345] - 369

    Zugl.: Münster (Westfalen), Univ., Habil.-Schr., 1998

  4. Modell und Zitat
    Mythos und Mythisches in der deutschsprachigen Literatur der 80er Jahre
    Autor*in: Georg, Sabine
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Shaker, Aachen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3826517180
    RVK Klassifikation: GN 1701 ; GN 1671
    Auflage/Ausgabe: Als Ms. gedr.
    Schriftenreihe: Sprache & Literatur
    Schlagworte: German literature; Mythology in literature; Myth in literature
    Umfang: III, 352 S, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Hannover, Univ., Diss., 1995

  5. Mythos als Sinnkonstruktion
    die Antikenprojekte von Christa Wolf, Heiner Müller, Stefan Schütz und Volker Braun
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Böhlau, Köln [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3412139998
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; GN 1411 ; GN 1701
    Schlagworte: Wolf, Christa; Rezeption; Antike; ; Müller, Heiner; Rezeption; Antike; ; Schütz, Stefan; Rezeption; Antike; ; Braun, Volker; Rezeption; Antike;
    Weitere Schlagworte: Mythology in literature; German literature
    Umfang: VIII, 501 S, Ill, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [421] - 469

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 1998

  6. 'Apoll envers terre'
    Hölderlins mythopoetische Weltentwürfe
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Ergon-Verl., Würzburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 393200485X
    Schriftenreihe: Literatura ; 8
    Schlagworte: Hölderlin, Friedrich; Lyrik; Geowissenschaften <Motiv>; Diskursanalyse;
    Weitere Schlagworte: Hölderlin, Friedrich; Mythology in literature
    Umfang: 339 S., [22] Bl, Ill., Kt, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 305 - 335

    Zugl.: Dresden, Techn. Univ., Diss., 1997

  7. Letzte Welten - neue Mythen
    der Mythos in der deutschen Gegenwartsliteratur
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Böhlau, Köln

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3412032980
    RVK Klassifikation: GN 1671 ; GN 1411 ; GN 1701
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Mythos <Motiv>
    Weitere Schlagworte: German literature; Mythology in literature
    Umfang: XX, 290 S, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Düsseldorf, Univ., Diss., 1998

  8. "Homo mythicus"
    mythische Identitätsmuster
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Frank & Timme, Berlin

    Die Kategorie des Mythos oder des Homo mythicus scheint von der Wissenschaft heutzutage besonders beachtet und möglicherweise sogar neu entdeckt zu werden. Dem Zusammenhang zwischen Kultur, Literatur und Mythos haftet mit seiner Komplexität und... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 888192
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a asl 630.3/249
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2013/7080
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2015 A 11861
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2013 A 4189
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Lit 048 /004
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2013-8082
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    63/14822
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Kategorie des Mythos oder des Homo mythicus scheint von der Wissenschaft heutzutage besonders beachtet und möglicherweise sogar neu entdeckt zu werden. Dem Zusammenhang zwischen Kultur, Literatur und Mythos haftet mit seiner Komplexität und Reziprozität das Potenzial an, einen fruchtbaren Austragungsort für diverse (Grund)Fragen zum Gegenwartsmenschen abzugeben. Der vorliegende Band dokumentiert den Stellenwert und die Ästhetisierung des Mythischen in ausgewählten (Kultur)Texten aus dem 20. und 21. Jahrhundert. Es handelt sich dabei sowohl um Texte der Hoch-, als auch der populären Unterhaltungsliteratur. Auch der Neue Mythos oder das Mythische in neuen Genres ř wie etwa im Film und im Liverollenspiel ř findet hier Berücksichtigung.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Trocha, Bogdan (Hrsg.); Wałowski, Paweł (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3865964354; 9783865964359
    Weitere Identifier:
    9783865964359
    RVK Klassifikation: GM 1600
    Schriftenreihe: Literaturwissenschaft ; Bd. 35
    Schlagworte: Mythology in literature; Mythology in motion pictures
    Umfang: 216 S, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Mythische Identität : statt eines Vorworts / Bogdan Trocha, Pawel Wałowski

    Zur Präzens des "wilden Denkens" in der populären Unterhaltungsliteratur / Bogdan Trocha

    Ewiger Umlauf oder Neuanfang : Funktionen christlich-barocker und expressionistischer Mythosgestalten im Nachkriegswerk Ilse Langners / Andrea Rudolph

    Paradiesische Metamorphosen bei Dagmar Nick, Leonie Ossowski und Ingo Schulze / Arletta Szmorhun

    Klaus Manns Vergittertes Fenster : Ludwig II. und die Arbeit am Mythos / Rolf Füllmann

    Im Kreis mythischer Identität der Kindheit : Arkadia a'rebours in Ślicznotka doktora Josefa [Schönes Mädchen Doktor Josefs] von Zyta RudzkaDie Sprengung der Genregrenzen durch die (Re- )Sakralisierung des utopischen Romans bei Hauptmanns Die Insel der Grossen Mutter / Alexander Riha

    Mythos als Bewertung und Verhässlichung vorgefundener Realität am Beispiel ausgewählter Werke von Otto F. Walter / Adam Sobek

    Homo mythicus der Postmoderne : die Reflexion über den Mythos und das Mythische in Botho Strauss' Roman Vom Aufenthalt / Agnieszka Dylewska

    Die Film-Trilogie Matrix als Ort der Vertiefung theologischer Reflexion / Eligiusz Piotrowski

    Mythoskonstruktion im Liverollenspiel / Rafael Bienia

    Die mythische Perspektive als Interpretaionsdominante in der neuesten DDR-Prosa : (Vor- )Überlegungen und Beispiel / Pawel Wałowski.

  9. Mytologi i gull
    fortellinger i brakteater og dikt
    Erschienen: 2012
    Verlag:  AM forlag, Stavanger

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek, Archäologische Bibliothek
    ND 6100 P371
    keine Fernleihe
    LVR-LandesMuseum Bonn, Bibliothek
    RLM-H 32/21
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Regierungspräsidium Stuttgart, Landesamt für Denkmalpflege, Bibliothek
    KF c/Kristo.
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte, Bibliothek
    Lg/3/260
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    90 KRI
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Pedersen, Einar Solheim; Tveit, Terje; Totland, Astri
    Sprache: Norwegisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 8277601557; 9788277601557
    RVK Klassifikation: ND 6100
    Schriftenreihe: AmS-småtrykk ; 84
    Schlagworte: Mythology in literature
    Umfang: 44 S., Ill.
  10. Intende, lector - echoes of myth, religion and ritual in the ancient novel
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    FB 6085 P654
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2015/2165
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bereichsbibliothek Altertumswissenschaften, Abteilung Klassische Philologie
    U 515/6
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Klassisches Altertum
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    66.1372
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Pinheiro, Marília P. Futre (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 311031181X; 9783110311815
    Weitere Identifier:
    9783110311815
    RVK Klassifikation: FB 6085
    Schriftenreihe: MythosEikonPoiesis ; 6
    Schlagworte: Greek fiction; Mythology in literature; Greek fiction; Latin fiction; Literature and myth; Ritual in literature
    Umfang: IX, 319 S, Ill, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliogr. references and index

  11. Mythes et mythologies dans la littérature française
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Colin, Paris

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 879079
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ROM:FR:400:Alb::2012
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    IE 2278 A339
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782200282097
    RVK Klassifikation: IE 2278
    Auflage/Ausgabe: [3. Aufl.]
    Schriftenreihe: Bibliothèque des classiques
    Schlagworte: French literature; Mythology in literature
    Umfang: 255 S.
  12. Christa Wolfs "Kassandra" und Aischylos' "Orestie"
    zur Rezeption der griechischen Tragödie in der deutschen Literatur der Gegenwart
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 272330
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Ec 4000
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 828.9 ka/65
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    GN 9932 gla
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    1997 8 006092
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GN 9932 G551
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 96/9555
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: T 2144/798
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Freiburg, Seminar für Griechische und Lateinische Philologie, Abteilung für Griechische Philologie und Abteilung für Lateinische Philologie der Antike und der Neuzeit, Bibliothek
    Frei 75: G Aes 4025
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GN 9932 G551
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    X-WO 50 7/24
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    I Aeschyl 400
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    97 A 2875
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Vw 987/11 a
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Vw 987/11
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1997/9055
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    T 61 wo 7 ka 3
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    97/1643
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    97-432
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    GT/900/wol 7/7545
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    97-432
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/900/wol 7/7545
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    96 A 10214
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    NLit WOL 61/118
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Seminar für Übersetzen und Dolmetschen (SUED), Bibliothek
    C 67.11 / Glau
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bereichsbibliothek Altertumswissenschaften, Abteilung Klassische Philologie
    Cb 8/236
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 521:W57 : BK36
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:HW:7600:S53::1996
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    96 A 13087
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    P 2472/36
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Km 7906
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    deu 959:w853:y/k18g
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2000.05540:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2000.05540:2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GN 9932 G551
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    MM (Wolf,Chr.)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    96-2766
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CKA W 8539 4675-349 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GN 9932 GLA
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    97 A 3849
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    46/16358
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ Sw 1050/G 50
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    146058 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    47.2243
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3825304078
    RVK Klassifikation: FH 21734 ; GN 9932 ; FH 21756 ; FH 21754
    Schriftenreihe: Beiträge zur neueren Literaturgeschichte ; Folge 3, 147
    Schlagworte: Mythology in literature; Prophecies in literature; Tragedy; Rezeption
    Weitere Schlagworte: Wolf, Christa: Kassandra; Aeschylus: Oresteia; Cassandra (Legendary character); Orestes King of Argos (Mythological character); Aeschylus (v525-v456); Wolf, Christa (1929-2011); Kassandra Fiktive Gestalt
    Umfang: 398 S, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Slight revision of the author's thesis (doctoral)

    Zugl.: Heidelberg, Univ., Diss., 1994/95 u.d.T.: Glau, Katherina: Aischylos, Orestie und Christa Wolf, Kassandra

  13. Das Erscheinen des Dionysos
    antike Mythologie und moderne Metapher
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Suhrkamp, Berlin

    This study investigates a distinctive characteristic of Dionysus, his "epiphany," and shows how it gradually became separated from myth and, after 1800, became a sign of Romantic-Modern literature and philosophy. Through Hölderlin's Dionysian moment,... mehr

    Hochschule für Schauspielkunst "Ernst Busch" Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    This study investigates a distinctive characteristic of Dionysus, his "epiphany," and shows how it gradually became separated from myth and, after 1800, became a sign of Romantic-Modern literature and philosophy. Through Hölderlin's Dionysian moment, Nietzsche's Dionysian aesthetic, and the mythopoetic metaphor of the Dionysian for poets such as Pound, Eliot, Rilke, and Valéry, the modern concept of the Dionysian took form and became a central concept in art and literary theory. A discussion of Dionysian discourse in the works of Martin Heidegger and Jean-François Lyotard is also included

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3518586181; 9783518586181
    Weitere Identifier:
    9783518586181
    RVK Klassifikation: EC 5910 ; LG 6700
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Mythology in literature; Modernism (Literature); Romanticism
    Weitere Schlagworte: Dionysus (Greek deity)
    Umfang: 388 S., 20,5 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturang

  14. Wer hat dir gesagt, dass du nackt bist, Adam?
    mythologisch-philosophische Verführungen
    Erschienen: [2016]; ©2016
    Verlag:  Carl Hanser Verlag, München

    Wer bin ich? Was bedeutet Freiheit? Was ist Schönheit? Immer wieder stoßen wir im Leben auf ganz grundsätzliche Fragen und suchen in der Literatur und in der Philosophie nach Antworten. Michael Köhlmeier ist ein großer Erzähler und Konrad Paul... mehr

    Hochschule für Schauspielkunst "Ernst Busch" Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt- und Landesbibliothek im Bildungsforum Potsdam
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Wer bin ich? Was bedeutet Freiheit? Was ist Schönheit? Immer wieder stoßen wir im Leben auf ganz grundsätzliche Fragen und suchen in der Literatur und in der Philosophie nach Antworten. Michael Köhlmeier ist ein großer Erzähler und Konrad Paul Liessmann ein brillanter Philosoph, der sehr anschaulich erklären kann. Zu zwölf Schlüsselbegriffen unseres Lebens erzählt Michael Köhlmeier eine Geschichte, inspiriert von antiken Mythen oder Volksmärchen – anschließend zeigt Konrad Paul Liessmann in seiner Interpretation, was er daraus über die Spielregeln und Möglichkeiten unserer Welt herausliest. Ein großartiger Dialog, ein wunderbares Denk- und Lesevergnügen. „Der vorliegende Band wird von zwölf Schlüsselbegriffen als Überschriften gegliedert, denen jeweils ein Untertitel zugeordnet ist: „Neugier. Das Paradies“, „Arbeit. Daidalos“, „Gewalt. Die Traurige“, „Rache. Die Atriden“, „Lust. Der heilige Ägidius“, „Geheimnis. Der Mond“, „Ich. Sebastian Inwendig“, „Schönheit. Marsyas“, „Meisterschaft. Siegfried und Mime“, „Macht. Hiob“, „Grenze. Asklepios“ und „Schicksal. Judas“. In überaus kunstvoller Weise leitet die philosophische Deutung jeweils eine Erzählformel ein, die den Untertitel des Bandes aufnimmt („Mythologisch-philosophische Verführungen“), und in der zwölffachen Wiederholung selbst magisch zum Philosophieren über den Mythos einlädt“ (literaturkritik.de)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Liessmann, Konrad Paul (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3446252886; 9783446252882
    Weitere Identifier:
    9783446252882
    505/25288
    RVK Klassifikation: CC 6600
    Schlagworte: Mythology; Mythology in literature; Literature; Mythologie; Philosophie
    Umfang: 222 Seiten, 19 cm
    Bemerkung(en):

    :

  15. Mythisierungen, Entmythisierungen, Remythisierungen
    zur Darstellung von Zeitgeschichte in deutschsprachiger Gegenwartsliteratur (IV) ; [... Konferenz "Mythisierung, Remythisierung und Entmythisierung. Zur Darstellung von Zeitgeschichte in Deutschsprachiger Gegenwartsliteratur", die vom 20. - 22. Oktober 2005 an der Universität Göteborg stattfand]
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Iudicium, München

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Platen, Edgar
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783891298787
    RVK Klassifikation: GN 1411 ; GN 1701
    Schriftenreihe: Perspektiven ; 1
    Schlagworte: German literature; German literature; Mythology in literature
    Umfang: 207 S.
  16. Mito e parodia nella letteratura del diciannovesimo/ ventesimo secolo
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Artemide, Roma

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: D'Onghia, Gabriella
    Sprache: Italienisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788875750459
    RVK Klassifikation: GE 5000
    Schriftenreihe: Proteo ; 35
    Schlagworte: Mythology in literature; Parody in literature; European literature; European literature
    Umfang: 206, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Texts in German or Italian

    Contains bibliographical references and notes

    Proceedings, Rome, 2005

  17. Icone dell'antico
    trasformazioni del mito nell'opera di Goethe
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Bonanno, Acireale

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bosco, Lorella (Hrsg.); Gambino, Renata; Licciardi, Enza Beatrice; Goethe, Johann Wolfgang von
    Sprache: Italienisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788877967527; 8877967528
    Schriftenreihe: Array ; 11
    Goethe Gesellschaft Italia ; 4
    Schlagworte: Myth in literature; Mythology in literature
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832)
    Umfang: 215 S., 19 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben. - Teilw. aus dem Dt. übers

    Collected essays

    Includes bibliographical references

  18. Mytologi i gull
    fortellinger i brakteater og dikt
    Erschienen: 2012
    Verlag:  AM forlag, Stavanger

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Pedersen, Einar Solheim; Tveit, Terje; Totland, Astri
    Sprache: Norwegisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 8277601557; 9788277601557
    RVK Klassifikation: ND 6100
    Schriftenreihe: AmS-småtrykk ; 84
    Schlagworte: Mythology in literature
    Umfang: 44 S., Ill.
  19. "Homo mythicus"
    mythische Identitätsmuster
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Frank & Timme, Berlin

    Die Kategorie des Mythos oder des Homo mythicus scheint von der Wissenschaft heutzutage besonders beachtet und möglicherweise sogar neu entdeckt zu werden. Dem Zusammenhang zwischen Kultur, Literatur und Mythos haftet mit seiner Komplexität und... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Kategorie des Mythos oder des Homo mythicus scheint von der Wissenschaft heutzutage besonders beachtet und möglicherweise sogar neu entdeckt zu werden. Dem Zusammenhang zwischen Kultur, Literatur und Mythos haftet mit seiner Komplexität und Reziprozität das Potenzial an, einen fruchtbaren Austragungsort für diverse (Grund)Fragen zum Gegenwartsmenschen abzugeben. Der vorliegende Band dokumentiert den Stellenwert und die Ästhetisierung des Mythischen in ausgewählten (Kultur)Texten aus dem 20. und 21. Jahrhundert. Es handelt sich dabei sowohl um Texte der Hoch-, als auch der populären Unterhaltungsliteratur. Auch der Neue Mythos oder das Mythische in neuen Genres ř wie etwa im Film und im Liverollenspiel ř findet hier Berücksichtigung.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Trocha, Bogdan (Hrsg.); Wałowski, Paweł (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3865964354; 9783865964359
    Weitere Identifier:
    9783865964359
    RVK Klassifikation: GM 1600
    Schriftenreihe: Literaturwissenschaft ; Bd. 35
    Schlagworte: Mythology in literature; Mythology in motion pictures
    Umfang: 216 S, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Mythische Identität : statt eines Vorworts / Bogdan Trocha, Pawel Wałowski

    Zur Präzens des "wilden Denkens" in der populären Unterhaltungsliteratur / Bogdan Trocha

    Ewiger Umlauf oder Neuanfang : Funktionen christlich-barocker und expressionistischer Mythosgestalten im Nachkriegswerk Ilse Langners / Andrea Rudolph

    Paradiesische Metamorphosen bei Dagmar Nick, Leonie Ossowski und Ingo Schulze / Arletta Szmorhun

    Klaus Manns Vergittertes Fenster : Ludwig II. und die Arbeit am Mythos / Rolf Füllmann

    Im Kreis mythischer Identität der Kindheit : Arkadia a'rebours in Ślicznotka doktora Josefa [Schönes Mädchen Doktor Josefs] von Zyta RudzkaDie Sprengung der Genregrenzen durch die (Re- )Sakralisierung des utopischen Romans bei Hauptmanns Die Insel der Grossen Mutter / Alexander Riha

    Mythos als Bewertung und Verhässlichung vorgefundener Realität am Beispiel ausgewählter Werke von Otto F. Walter / Adam Sobek

    Homo mythicus der Postmoderne : die Reflexion über den Mythos und das Mythische in Botho Strauss' Roman Vom Aufenthalt / Agnieszka Dylewska

    Die Film-Trilogie Matrix als Ort der Vertiefung theologischer Reflexion / Eligiusz Piotrowski

    Mythoskonstruktion im Liverollenspiel / Rafael Bienia

    Die mythische Perspektive als Interpretaionsdominante in der neuesten DDR-Prosa : (Vor- )Überlegungen und Beispiel / Pawel Wałowski.

  20. Höfische Wissensordnungen
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  V & R Unipress, Göttingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schiewer, Hans-Jochen (Hrsg.); Seeber, Stefan
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3899717805; 9783899717808
    Weitere Identifier:
    9783899717808
    RVK Klassifikation: GF 2835 ; GE 8592
    Schriftenreihe: Encomia Deutsch ; 2
    Schlagworte: Court epic, German; Literature and myth; Arthurian romances; Power (Philosophy) in literature; German literature; Knowledge, Theory of, in literature; Mythology in literature
    Umfang: 135 S.
  21. Mythos in der Literatur
    Autor*in: Bartel, Heike
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Aschendorff, Münster

    Ob Helena oder Kassandra, Prometheus oder Mars: Verweise auf Mythen begegnen uns nicht nur in der sogenannten Hochkultur, sondern auch in unserem Alltag. Antike Figuren liefern uns Denkbilder für unsere Politik und Geschichte, insbesondere aber für... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Ob Helena oder Kassandra, Prometheus oder Mars: Verweise auf Mythen begegnen uns nicht nur in der sogenannten Hochkultur, sondern auch in unserem Alltag. Antike Figuren liefern uns Denkbilder für unsere Politik und Geschichte, insbesondere aber für die Kunst. Die Literatur erlaubt uns dabei besonders tiefe Ein-blicke in das große Potential des Umgangs von Men-schen mit Mythen, das von Zwang zu Freiheit, von Re-gression zu Fortschritt und von Bann zu Selbsterkennt-nis reicht. Behandelt werden u.a. Texte von Euripides, Johann Wolfgang Goethe, Friedrich Hölderlin, Franz Kafka, Thomas Mann, Christa Wolf und Christoph Rans-mayr

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783402041796; 3402041790
    Weitere Identifier:
    9783402041796
    04179
    RVK Klassifikation: EC 2430 ; EC 5400 ; EC 5410 ; EC 5910 ; FB 4018 ; EC 2110 ; GE 5000
    Schriftenreihe: Literaturwissenschaft ; 7
    Schlagworte: Mythology in literature
    Umfang: 126 S., 19 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 120 - 125

  22. Mythos Aphrodite
    Texte von Hesiod bis Ernst Jandl
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Reclam, Leipzig

    Landschaftsbibliothek Aurich
    x 68511
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der International Psychoanalytic University Berlin (IPU)
    E 6500 L5325.2000
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a asl 960.2 aph/318
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    219247
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    D II 3190
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    NBA II 38
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Cg 180
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Lit 79,9/17
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:EA:0840:Lei::2000
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Au 5181
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2005.06038:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    02-5212
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    BJP 5045-816 5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    ED 3010 APHr
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    FB 5701 L532
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    ED 3010 L532
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Leis, Mario (Hrsg.); Hesiodus; Jandl, Ernst
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3379016934
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; FB 4018 ; ED 3010
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg., 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Reclam-Bibliothek ; 1693
    Schlagworte: Aphrodite (Greek deity); Aphrodite (Greek deity) in literature; Mythology in literature
    Umfang: 309 S., Ill., 19 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 299 - 306

  23. Flaubert
    T. 2, Genèse et poétique du mythe / sous la dircetion de Pierre-Marc de Biasi, Anne Herschberg Pierrot & Barbara Vinken
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Éditions des archives contemporaines, Paris

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 960743-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2015/5791-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    FAF F 5873 6230-533 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    277798 - A (2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Biasi, Pierre-Marc de (HerausgeberIn); Herschberg-Pierrot, Anne (HerausgeberIn); Vinken, Barbara (HerausgeberIn)
    Sprache: Französisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782813002662
    Weitere Identifier:
    9782813002662
    Übergeordneter Titel: Flaubert - Alle Bände anzeigen
    Schlagworte: Mythology in literature; Myth in literature
    Weitere Schlagworte: Flaubert, Gustave (1821-1880)
    Umfang: 185 Seiten
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

    "Cet ouvrage réunit les actes d'un colloque qui s'est tenu en juin de 2010 dans le cadre d'un programme de recherche franco-allemand sur Flaubert et la mythographie allemande au XIXe siècle." - Présentation

  24. Europa Romanica
    Stationen literarischer Mythenrezeption in Frankreich, Italien und Spanien zwischen Mittelalter und Moderne
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Klostermann, Frankfurt am Main

    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    A 15 / 19388
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 947628
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a rom 029.6/552
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2015/5008
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Romanisches Seminar, Bibliothek
    Frei 23: Zro 40, 84
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2015 A 27852
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Ro.Z. 104 b:84
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    IB 4950 104
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Ee VII n 84
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2015/7289
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    FA/860/1023
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2015 A 8530
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Romanisches Seminar der Universität, Bibliothek
    RO/IB 4950 M999 I86
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    CL 70 | ISS | Eur 1
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2015 A 3135
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    15-3872
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    EZZ 6192-352 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    IB 4950 I86
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2015-2954
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    65/10791
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    IB 4950 I86
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 2277:84
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783465038719
    Weitere Identifier:
    9783465038719
    RVK Klassifikation: IB 4950
    Schriftenreihe: Analecta Romanica ; Bd. 84
    Schlagworte: Folk literature, Romance-language; Romance-language drama; Romance-language literature; Myth in literature; Mythology in literature; Literature and myth; Literature
    Weitere Schlagworte: Europa (Greek mythological character)
    Umfang: 838 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite [767]-830

    Teilw. zugl.: Bonn, Univ., Diss., 2011

  25. Deutscher Universalismus
    zur mythologisierenden Konstruktion des Nationalen in der Literatur um 1800
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 170707
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 655/182
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    621671
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2016 B 856
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    GK 1185 100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    F O 314
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2016/4248
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2016/4434
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GQ/270/2547
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 370 : H54
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2015 A 1419
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:DM:2615:Höf::2015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bw 8388
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    II D 4213
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    18-14100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2017.00419:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    15-6342
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GK 1185 HOEF
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    259781 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    69.2446
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3825365174; 9783825365172
    Weitere Identifier:
    9783825365172
    RVK Klassifikation: GK 1185
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Jenaer germanistische Forschungen ; Neue Folge, Band 37
    Schlagworte: German literature; German literature; National characteristics, German, in literature; National characteristics, German, in literature; Nationalism in literature; Nationalism in literature; Mythology in literature; Universalism
    Umfang: 217 Seiten, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 199-216

    Dissertation, Universität Jena, 2015