Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 3 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 3 von 3.

Sortieren

  1. Arbeit am Mythos Frau
    Weiblichkeit und Autonomie in der literarischen Mythenrezeption Ingeborg Bachmanns, Christa Wolfs und Gertrud Leuteneggers
    Erschienen: 1987
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main u.a.

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3820409742
    RVK Klassifikation: GN 1701 ; GN 2949
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften : Reihe 1, Deutsche Sprache und Literatur ; 1006
    Schlagworte: Femmes dans la littérature; Féminisme et littérature; Littérature allemande - 20e siècle - Histoire et critique; Mythologie dans la littérature; Écrits de femmes allemands - Histoire et critique; Geschichte; Wissen; Feminism and literature; German literature; German literature; Mythology in literature; Women and literature; Women in literature; Weiblichkeit; Frauenliteratur; Deutsch; Rezeption; Mythos; Frau <Motiv>; Frau
    Weitere Schlagworte: Bachmann, Ingeborg <1926-1973> - Et la mythologie; Leutenegger, Gertrud <1948-> - Connaissances - Folklore, mythologie; Wolf, Christa <1929-> - Connaissances - Folklore, mythologie; Bachmann, Ingeborg <1926-1973>; Leutenegger, Gertrud <1948->; Wolf, Christa; Wolf, Christa (1929-2011); Bachmann, Ingeborg (1926-1973); Leutenegger, Gertrud (1948-)
    Umfang: 389 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Düsseldorf, Univ., Diss. u.d.T.: Schuscheng, Dorothe: Weiblichkeit und Autonomie in der literarischen Mythenrezeption Ingeborg Bachmanns, Christa Wolfs und Gertrud Leuteneggers

    Zugl.: Düsseldorf, Univ., Diss., 1987 u.d.T.: Schuscheng, Dorothe: Weiblichkeit und Autonomie in der literarischen Mythenrezeption Ingeborg Bachmanns, Christa Wolfs und Gertrud Leuteneggers

  2. Arbeit am Mythos Frau
    Weiblichkeit und Autonomie in der literarischen Mythenrezeption Ingeborg Bachmanns, Christa Wolfs und Gertrud Leuteneggers
    Erschienen: 1987
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main u.a.

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3820409742
    RVK Klassifikation: GN 1701 ; GN 2949
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften : Reihe 1, Deutsche Sprache und Literatur ; 1006
    Schlagworte: Femmes dans la littérature; Féminisme et littérature; Littérature allemande - 20e siècle - Histoire et critique; Mythologie dans la littérature; Écrits de femmes allemands - Histoire et critique; Geschichte; Wissen; Feminism and literature; German literature; German literature; Mythology in literature; Women and literature; Women in literature; Weiblichkeit; Frauenliteratur; Deutsch; Rezeption; Mythos; Frau <Motiv>; Frau
    Weitere Schlagworte: Bachmann, Ingeborg <1926-1973> - Et la mythologie; Leutenegger, Gertrud <1948-> - Connaissances - Folklore, mythologie; Wolf, Christa <1929-> - Connaissances - Folklore, mythologie; Bachmann, Ingeborg <1926-1973>; Leutenegger, Gertrud <1948->; Wolf, Christa; Wolf, Christa (1929-2011); Bachmann, Ingeborg (1926-1973); Leutenegger, Gertrud (1948-)
    Umfang: 389 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Düsseldorf, Univ., Diss. u.d.T.: Schuscheng, Dorothe: Weiblichkeit und Autonomie in der literarischen Mythenrezeption Ingeborg Bachmanns, Christa Wolfs und Gertrud Leuteneggers

    Zugl.: Düsseldorf, Univ., Diss., 1987 u.d.T.: Schuscheng, Dorothe: Weiblichkeit und Autonomie in der literarischen Mythenrezeption Ingeborg Bachmanns, Christa Wolfs und Gertrud Leuteneggers

  3. Arbeit am Mythos Frau
    Weiblichkeit und Autonomie in der literarischen Mythenrezeption Ingeborg Bachmanns, Christa Wolfs und Gertrud Leuteneggers
    Erschienen: 1987
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Diese Arbeit knupft an bereits vorliegende Untersuchungen zu patriarchalen Mythentraditionen an. Sie geht der Frage nach, welche Vorstellungen von Weiblichkeit und Autonomie die literarischen Mythenrezeptionen von Gegenwartsautorinnen indizieren.... mehr

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Fj 1132
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    wd 0178
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GN 2949 S395
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    ZA 27296:1006
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    X-BA 10 8/17
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    N 1997/3980
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    88 A 8780
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1987/5968
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    87/10784
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    88-2318
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/290/125
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    FGF 705 : 016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    P 4181-1006
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    VII H 2992
    keine Fernleihe

     

    Diese Arbeit knupft an bereits vorliegende Untersuchungen zu patriarchalen Mythentraditionen an. Sie geht der Frage nach, welche Vorstellungen von Weiblichkeit und Autonomie die literarischen Mythenrezeptionen von Gegenwartsautorinnen indizieren. Diese Frage erhalt ihre Brisanz einmal dadurch, dass hier Texte weiblicher Mythenrezipienten in den Blick genommen werden. Zum anderen ergibt sich die Brisanz aus der bereits laut gewordenen Kritik, die in der Offnung von Schriftstellerinnen fur mythische Traditionen vor allem eine regressive Tendenz sieht."

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3820409742
    Schriftenreihe: Array ; 1006
    Schlagworte: German literature; German literature; Women and literature; Women in literature; Mythology in literature; Feminism and literature
    Weitere Schlagworte: Bachmann, Ingeborg; Wolf, Christa; Leutenegger, Gertrud
    Umfang: 389 S, 21 cm
    Bemerkung(en):

    !105778877! Zugl.: Düsseldorf, Univ., Diss., 1987 u.d.T.: Schuscheng, Dorothe: Weiblichkeit und Autonomie in der literarischen Mythenrezeption Ingeborg Bachmanns, Christa Wolfs und Gertrud Leuteneggers