Ergebnisse für *
Es wurden 153 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 153.
Sortieren
-
Nietzsches Auffassung des Übermenschen und das Problem einer Mythologie der Moderne
-
Die mythenlose Mythologie des Oswald Spengler
-
Der Sinn für das Mythische in den Geschichtskonzeptionen von Friedrich Gundolf und von Ernst Bertram
-
Neue Mythologie in der DDR
-
Grimmelshausen und die Mythologie
-
Jüdisches Erzählen und mythische Erinnerung in Thomas Manns Joseph-Romanen
-
Geschichten aus der griechischen Mythologie
klassisches Bildungsgut, Abenteuerliteratur oder Action-Stoffe der Spaßgesellschaft? -
Unfathomable comedy
mythology and the archaic in Botho Strauss -
When the Norns have spoken
time and fate in Germanic paganism -
Mythenkritik und mythologische Invention
Daniel Heinsius, Sigmund von Birken, Philipp von Zesen -
Von Herakles bis Spider-Man
Mythen im Deutschunterricht -
Schillers "Neue Mythologie"
Rhetorik, Musik, nationale Identität und Dramatik bei Friedrich Schiller -
The shadow-walkers
Jacob Grimm's mythology of the monstrous -
Mythen in Verkleidung
Dionysos, Narziß, Prometheus, Marchołt, Labyrinth -
Mythologische Subtexte in Theodor Fontanes "Effi Briest"
-
Die Schrift mit den Augen
Kafkas ägyptische Rätsel -
Mythologie und Philosophie
Esoterik und Exoterik der "neuen Mythologie" -
Annäherungen an das ferne Fremde
August Wilhelm Schlegels Kontroverse mit Friedrich Rückert und Franz Bopp über die Vermittlung von indischer Religion und Mythologie -
Das furchtbar-schöne Gorgonenhaupt des Klassischen
deutsche Antikebilder (1755-1875) -
The longing for myth in Germany
religion and aesthetic culture from Romanticism to Nietzsche -
"... meine liebe Freude an dem Göttergesindel"
die antike Mythologie im Werk Heinrich Heines -
"Wir müßen eine neue Mythologie haben"
der progressiv-zyklische Selbsterweis frühromantischer Poetologie -
"Ideenassoziazion" und Mythentravestie
Heinrich Heines mythologische Archive -
Urbilder in antiken Mythen
-
From the past to the future
the role of mythology from Winckelmann to the early Schelling