Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 127 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 127.

Sortieren

  1. Kreuzwege
    Transformationen des Mythischen in der Literatur
    Autor*in:
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Jacobsen, Dietmar (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3631326602
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GE 5000
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Mythos
    Weitere Schlagworte: Myth in literature
    Umfang: 206 S, 21 cm
  2. Kritische Revisionen - Gender und Mythos im literarischen Diskurs
    Beiträge der Tateshina-Symposien 1996 und 1997
    Autor*in:
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Iudicium-Verl., München

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Furusawa, Yuko (Red.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3891294379
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GB 1726
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Geschlechterforschung; Deutsch; Literatur; Mythos
    Weitere Schlagworte: Gender identity in literature; Myth in literature; Array; Array
    Umfang: 307 S, 21 cm
  3. La postérité de Robinson Crusoé
    un mythe littéraire de la modernité 1954 - 1986
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Droz, Genève

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 2600002170
    RVK Klassifikation: EC 5197 ; EC 6730
    Schriftenreihe: Histoire des idées et critique littéraire ; 362
    Schlagworte: Myth in literature; Robinsonades
    Weitere Schlagworte: Defoe, Daniel (1661?-1731): Robinson Crusoe; Defoe, Daniel (1661?-1731)
    Umfang: 352 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Saint-Denis, Univ. de la Réunion, Diss., 1996 u.d.T.: Engélibert, Jean-Paul: Mythe littéraire et modernité

  4. Modell und Zitat
    Mythos und Mythisches in der deutschsprachigen Literatur der 80er Jahre
    Autor*in: Georg, Sabine
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Shaker, Aachen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3826517180
    RVK Klassifikation: GN 1701 ; GN 1671
    Auflage/Ausgabe: Als Ms. gedr.
    Schriftenreihe: Sprache & Literatur
    Schlagworte: German literature; Mythology in literature; Myth in literature
    Umfang: III, 352 S, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Hannover, Univ., Diss., 1995

  5. Mythos und Mythenbildung
    Prometheus - Krieg - Deutschland - Sehnsucht; vier exemplarische Lyrikreihen für die Sekundarstufe II
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Schöningh, Paderborn

    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 117-276
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    GE 5000 myt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    94 8 32131
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GB 2976 J33
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: Al 980/150
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hamburger Lehrerbibliothek, Bibliothek des Landesinstituts für Lehrerbildung und Schulentwicklung
    LSU C 5.3.3.7/73.1
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2002-584
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    2002-584
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    SB 144.Scho 6
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 889.53 BW 3784
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    129737 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Jahnke, Walter (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3140750609; 3506750607
    RVK Klassifikation: GE 5563 ; GB 2974 ; GB 2976
    Schriftenreihe: Modellanalysen: Literatur ; 20
    Schlagworte: German poetry; Myth in literature
    Umfang: 187 S, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

  6. Stranger magic
    charmed states and the Arabian nights
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Vintage Books, London

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    EN 2910 W279
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Lit 316.064
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    HDZ 6146-736 5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    63.1241
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780099437697
    RVK Klassifikation: EN 2910
    Schlagworte: Magic in literature; Myth in literature; Orientalism
    Umfang: XX, 540 Seiten, 16 ungezählte Seiten Bildtafeln, Illustrationen, 24 cm
    Bemerkung(en):

    "First published in Great Britain in 2011 by Chatto & Windus" (ungezählte Seite IV)

    Literaturverzeichnis Seite 499-516. - Seite 499 ist ungezählt

    Mit Register

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

    Nachdrucke teilweise mit dem Aufdruck auf der Vorderseite des vorderen Buchdeckels: "Winner[:] Sheikh Zayed Book Award 2013[,] Truman Capote Award 2013[,] National Book Critics[,] Circle Award 2012"

    Copyright: Marina Warner 2011. - Vintage is an imprint of Penguin Random House

  7. Myth as symbol: a psychoanalytic study in contemporary german literature
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Cambridge Scholars Publishing, Newcastle

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 876705
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2013 A 5784
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GN 1701 S241
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    64/17607
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 1443845310; 9781443845311
    RVK Klassifikation: GN 1701
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schlagworte: German literature; Psychoanalysis and literature; Myth in literature; Symbolism in literature
    Umfang: VIII, 180 S., 22 cm
  8. Mythos als Wissensform
    Epistemik und Poetik des Trojanerkriegs Konrads von Würzburg
    Autor*in: Gebert, Bent
    Erschienen: c 2013
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u. a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 878463
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 511 kon 9 tr/087
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2013/3770
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2013/3770,a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: G 4074
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GF 4693 G293
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    P-KO 75 7/85
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Mk 275/2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    OBe 3875
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2013 A 6429
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Ta 2462
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:EK:7200:S52::2013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2014 A 1251
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    L 41 geb 00
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bt 6079
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2014.00863:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2013 A 2661
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    GF 4693 G293
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    K2--KvW3350
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    64/16898
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ Lk 60/G 51
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3110299313; 9783110299311
    Weitere Identifier:
    9783110299311
    RVK Klassifikation: GF 4693 ; NZ 98999
    Schriftenreihe: spectrum Literaturwissenschaft /spectrum Literature ; Bd. 35
    Schlagworte: Trojan War; German literature; Myth in literature
    Weitere Schlagworte: Konrad von Würzburg (-1287): Trojanerkrieg
    Umfang: X, 599 S., graph. Darst., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 559 - 596

    Teilw. zugl.: Freiburg im Breisgau, Univ., Diss., 2011

  9. Variable Konstanten
    Mythen in der Literatur
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Neisse, Dresden [u.a.] ; ATUT, Wrocław

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 885985
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2017/6042
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    CD my 2011/1
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    C3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    63/8739
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    KI 6600 M999 K6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Jaśtal, Katarzyna (Hrsg.); Kłańska, Maria
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783862760688; 9788374327992
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; GE 5000
    Schlagworte: German literature; Myth in literature; Literature and myth; Polish literature
    Umfang: 406 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Mythen und Literatur : statt eines Vorworts / Katarzyna JaśtalMythos : ein Überblick über die Geschichte und Bedeutungsvarianten des Begriffs / Pawel Zarychta

    Prometheus als "homo faber" in Johann Wolfgang von Goethes Pandora / Anna SiwicaVoss contra Heyne : die Refutation des Mythos-Begriffs Christian Gottlob Heynes in den Mythologischen Briefen von Johann Heinrich Voss / Małgorzata Kubisiak

    Irrfahrt und Himmelfahrt eines Gnostikers in Androgyne von Stanisław Przybyszewski / Marcelina Szewczuk-SadowskaDer antike Mythos in der Lyrik der klassischen Moderne / Hans Esselborn

    Hans Leberts Die Wolfshaut als 'mythischer' Roman / Herwig GottwaldDestruierte Sinnträger und Illustration dichterischer Potentiale : zur Verwendung mythischer Bilder in Erich Arendts Gedichten / Christine Waldschmidt

    Heroische Mythen als Männlichkeitsnarrationen / Monika Szczepaniak

    Si wunder wol gemachet bilde : Narzissmus und Pygmalionismus im Minnesang / Martina Feichtenschlager

    Der Ödipus-Mythos in der deutschsprachigen Literatur (am Beispiel von Gregorius Hartmanns von Aue, Ödipus und die Sphinx Hugo von Hofmannsthals, des Erwählten von Thomas Mann und Homo Faber von Max Frisch) / Joanna Godlewicz-Adamiec

    Nordische Mythologie : Mythologie des Nordischen bei Johann Gottfried Herder / Martina Frischmann

    Die Arbeit am Friedrichmythos : Karl Wilhelm Ramler und Friedrich II / Katarzyna Chlewicka

    "Harret still, welch Ende / Die Götter unsern Taten zubereiten." : Entmythisierung und Mythengläubigkeit in Goethes Iphigenie auf Tauris / Elke Pfitzinger

    Ein deutscher Mythos : Iphigenie auf Tauris bei Goethe und Volker Braun / Leonhard Herrmann.

    Friedrich Schlegels "neue Mythologie" als poetologisch-kulturkritischer Entwurf / Włodzimierz Wiśniewski

    Der Mythos des Goldenen Zeitalters in Novalis' Heinrich von Ofterdingen / Katarzyna Gaweł

    "Ich liebe das Vaterland ebensosehr wie ihr." : Mythenrezeption und (anti)nationalistische Rhetorik im 19. Jahrhundert am Beispiel von Heinrich Heines Deutschland. Ein Wintermärchen / Valerio Furneri

    "Ihr habt einen Feldherrn ohne Kopf!" : zum Mythologem der Enthauptung in den Dramen Judith Friedrich Hebbels und Judith und Holofernes Johann Nestroys / Katarzyna Jaśtal

    Hexenmythos, Lokalkolorit und Authentizitätsfiktion / Bernadetta Matuszak-Loose

    Mythos Familie? : Patriarchalismus und literarische Familienbilder im späten 19. Jahrhundert / Anna Pastuszka

    Mythische Namenssymbolik und Identitätsproblematik in Richard Wagners Ring des Nibelungen / Katarzyna Szczerbowska-Prusevicius

    Der Elektra-Mythos in Literatur und Psychoanalyse um 1900 / Julia Freytag.

    Paul Adlers Zauberflöte als scheiterndes Mysterium einer entsakralisierten Welt / Jorge Blas Relaño

    Die resignierte Antigone von Walter Hasenclever (1917) / Sotera Fornaro

    Der Amokläufer : Mythische Transformation eines kolonialistischen Topos bei Stefan Zweig und Else Lasker-Schüler / Philipp Hubmann

    Die schwarze Medea : über die Wandlung des Medea-Mythos bei Hans Henny Jahnn / Anna Zaorska

    Die Figur der Mutter Gottes und der Mythos der Ewigen Frau im essayistischen Werk von Gertrud von Le Fort Die ewige Frau, Die Frau in der Zeit, Die zeitlose Frau (1934) / Agnieszka Sowa

    Mythische Motive im Schaffen von Rolf Bongs in der NS-Zeit / Agnieszka Rajewska-Perzyńska

    Zum aktualisierbaren Wirkungspotential des Atriden-Mythos im deutschen und polnischen Drama des 20. Jahrhunderts (Hauptmann, Langner, Brandstaetter, Zawieyski, Gorecki) / Edyta Falkowska

    Mythos, Macht und Menschenopfer : zu Lion Feuchtwangers Roman Jefta und seine Tochter / Irmela von der Lühe.

    Zur wissenschaftlichen Transformation der griechischen Mythen nach Friedrich Dürrenmatt / Łukasz Gomułka

    Die Rezeption des griechischen Mythos in Dürrenmatts Ballade von Minotaurus / Karolina Sidowska

    Modernität eines Mythos : die Labyrinthmetapher in Friedrich Dürrenmatts Ballade Minotaurus / Aneta Jachimowicz

    Jenseits der Zeit : zu Christoph Ransmayrs Roman Die Schrecken des Eises und der Finsternis / Renata Cieślak

    Pygmalion als Kunstbetrachter : zwischen Belebung und Zersetzung eines Mythos : Johann Joachim Winckelmann und Thomas Bernhard / Dorota Szczęśniak

    Burton als Held eines transkulturellen Mythos? : zu Der Weltensammler (2005) von Ilija Trojanow / Kira Schmidt

    Elfriede Jenlineks Abraumhalde und die (an- )dauernde mythische Transformation des Object/Subjekt-Antagonismus der Geschlechter / Andrea Schöning

    Der Mythos des Sisyphos in ausgewählten Novellen von Stig Dagerman / Elżbieta Żurawaka.

  10. Alexander the Great in fact and fiction
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Oxford University Press, Oxford [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 413715
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    NH 6450 B747 B3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2000/10183
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Seminar für Alte Geschichte, Bibliothek
    Frei 31a: L 159 a
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/NH 6450 B747 A3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    E III 2592
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ff 25 p
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    HIL 468:YB0010
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2001/4758
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2000 A 10424
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bereichsbibliothek Altertumswissenschaften, Abteilung Alte Geschichte und Epigraphik
    XII 570 b
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Klassisches Altertum
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    gsd 204/b68b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2001.04078:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2001 A 0927
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    5015-037 9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Institut für Alte Geschichte, Bibliothek
    L 369d
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar, Abteilung für Alte Geschichte Bibliothek
    D 83 zb
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    51.2177
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bosworth, Albert B.; Bosworth, A. B. (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0198152876
    Weitere Identifier:
    9780198152873
    199-57300
    RVK Klassifikation: NH 6450
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schlagworte: Myth in literature; Alexander; Greece
    Weitere Schlagworte: Alexander the Great (356 B.C.-323 B.C); Alexander the Great (356 B.C.-323 B.C)
    Umfang: VIII, 370 S, Ill, 22 cm
    Bemerkung(en):

    This book originated in a Symposium on Alexander the Great, held at the University of Newcastle (NSW, Australia) in July 1997."--Prelim. p

    Literaturverz. S. [327] - 352

  11. The poetry of W. H. Ireland (1801 - 1815), including the poet's imitations, satires, romantic verses, and commentaries on Coleridge, Wordsworth, Southey, and others
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Edwin Mellen Press, Lewiston, NY [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 553262
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    HL 4990 I65 P7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2005 A 17301
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    HL 4990 I65 P7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Kahan, Jeffrey
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0773462694
    Weitere Identifier:
    2004059213
    Schriftenreihe: Studies in British literature ; 85
    Schlagworte: MacDonald, George, 1824-1905; Hardy, Thomas, 1840-1928; Murdoch, Iris; Murdoch, Iris; Tennant, William, 1784-1848; De la Mare, Walter, 1873-1956; Hopkins, Gerard Manley, 1844-1889; Morris, William, 1834-1896; Reynolds, John, fl. 1621-1650; Reynolds, John, fl. 1621-1650; Brown, George Mackay; Middleton, Thomas, d. 1627; Middleton, Thomas, d. 1627; Strachey, Lytton, 1880-1932; Shakespeare, William, 1564-1616; Eliot, T. S; Eliot, T. S; Byron, George Gordon Byron,; Birkhead, Henry, 1617?-1696; Waugh, Evelyn, 1903-1966; Waugh, Evelyn, 1903-1966; Leavis, Q. D; Chesterton, G. K; Chesterton, G. K; Chesterton, G. K; Doyle, Arthur Conan,; Doyle, Arthur Conan,; Doyle, Arthur Conan,; Shakespeare, William, 1564-1616; Shakespeare, William, 1564-1616; Blake, William, 1757-1827; Jesuits; University of Oxford; Reader-response criticism; Narration (Rhetoric); Storytelling; Authors and readers; Psychological fiction, English; Religious fiction, English; Psychoanalysis and literature; Poets, Scottish; English poetry; English poetry; Romanticism; Figures of speech; Christian poetry, English; Poets, English; Catholics; Medievalism; Classicism; Mythology, Classical, in literature; Mythology, Norse, in literature; Middle Ages in literature; Literature and society; Authors, English; Merchants; Manuscripts, English; Homosexuality and literature; Criticism; Biography as a literary form; Bloomsbury group; English poetry; English poetry; Popular culture; Popular culture; Popular culture in literature; English poetry; English poetry; Poets, English; Scholars; Italo-Ethiopian War, 1935-1936; Journalists in literature; English fiction; Criticism; Modernism (Literature); Liberalism; Detective and mystery stories, English; Holmes, Sherlock (Fictitious character); Private investigators in literature; Prophecies in literature; Myth in literature; Scotland; Exeter (England); Orkney (Scotland); Europe; Europe; Ethiopia
    Umfang: XLV, 375 S, 24 cm
  12. Icone dell'antico
    trasformazioni del mito nell'opera di Goethe
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Bonanno, Acireale

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bosco, Lorella (Hrsg.); Gambino, Renata; Licciardi, Enza Beatrice; Goethe, Johann Wolfgang von
    Sprache: Italienisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788877967527; 8877967528
    Schriftenreihe: Array ; 11
    Goethe Gesellschaft Italia ; 4
    Schlagworte: Myth in literature; Mythology in literature
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832)
    Umfang: 215 S., 19 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben. - Teilw. aus dem Dt. übers

    Collected essays

    Includes bibliographical references

  13. Myth as symbol: a psychoanalytic study in contemporary german literature
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Cambridge Scholars Publishing, Newcastle

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 1443845310; 9781443845311
    RVK Klassifikation: GN 1701
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schlagworte: German literature; Psychoanalysis and literature; Myth in literature; Symbolism in literature
    Umfang: VIII, 180 S., 22 cm
  14. Millennial mythmaking
    essays on the power of science fiction and fantasy literature, films and games
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  McFarland & Co, Jefferson, NC [u.a.]

    "These nine essays from a variety of disciplines expand upon the writings of Joseph Campbell. Modern examples of myths from various sources such as Planet of the Apes, Wicked, Pan's Labyrinth,and Spirited Away; the Harry Potter series; and Second... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "These nine essays from a variety of disciplines expand upon the writings of Joseph Campbell. Modern examples of myths from various sources such as Planet of the Apes, Wicked, Pan's Labyrinth,and Spirited Away; the Harry Potter series; and Second Life are analyzed as creative mythology and a representation of contemporary culture and emerging technology"--Provided by publisher

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Perlich, John R.; Whitt, David
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0786445629; 9780786445622
    RVK Klassifikation: EC 6745
    Schlagworte: Myth in motion pictures; Myth in literature; Fantasy films; Science fiction films; Fantasy fiction; Science fiction
    Umfang: X, 202 S.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    Sorting heroic choices: green and red in the Harry Potter septology / Kirstin Cronn-Mills and Jessica Samens

    The complexity of evil in modern mythology: the evolution of the wicked witch of the West / Jason Edwards and Brian Klosa

    Polysemous myth: incongruity in Planet of the apes / Richard Besel and Reneé Smith Besel

    The hero with the thousand-and-first face: Miyazaki's girl quester in Spirited away and Campbell's Monomyth / Dee Geortz

    The odyssey of Madame Souza: a heroine's quest in The triplets of Belleville / David Whitt

    Rethinking the monomyth: Pan's labyrinth and the face of a new hero(ine) / John Perlich

    Actors and their mythic heroes: from the doctor to Captain Kirk / Djoymi Baker

    Running free in Angelina Jolie's virtual body: the myth of the new frontier and gender liberaton in Second life / Ellen Gorsevski

    So where do I go from here? Ghost in the shell and imagining cyborg mythology for the new millennium / Jay Scott Chipman.

  15. Mýtus a dejiny v próze naturizmu
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Literárne Informačné Centrum, Bratislava

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Slowakisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 8088878985
    RVK Klassifikation: G:sk S:lh Z:44
    Schlagworte: Slovak fiction; Naturalism in literature; Myth in literature; History in literature
    Umfang: 246 S
  16. Zwischen Märchen und Mythos
    die Abenteuer des Odysseus und andere Geschichten von Homer bis Walter Benjamin ; eine gattungstheoretische Studie
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Verlag J.B. Metzler, Stuttgart

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3476019861; 9783476019868
    Weitere Identifier:
    9783476019868
    RVK Klassifikation: EC 7251 ; EC 7250 ; EC 5410
    Schlagworte: Legends in literature; Legends; Literature and myth; Myth in literature
    Umfang: XX, 441 Seiten, graph. Darst., 230 mm x 155 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 389 - 417

    Die vorliegende Studie ist eine leicht veränderte Fassung meiner im Sommersemester 2000 von der Fakultät für Orientalistik und Altertumswissenschaft der Universität Heidelberg angenommenen Dissertation

    Dissertation, Universität Heidelberg, 2000

  17. Präsenz des Mythos
    Konfigurationen einer Denkform in Mittelalter und Früher Neuzeit ; [die Beiträge dieses Bandes gehen zum großen Teil zurück auf das Kolloquium "Präsenz des Mythos", das vom 18. bis 21. September 2002 im Schwäbischen Tagungs- und Bildungszentrum "Kloster Irsee" stattfand]
    Autor*in:
    Erschienen: 2004
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Der Band versammelt Aufsätze zum Thema Mythos im Mittelalter und macht die theoretischen Diskussionen um den Mythosbegriff für die Germanistische Mediävistik fruchtbar. Er gliedert sich in drei Abschnitte, die für methodische Zugänge einstehen: I.... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der Band versammelt Aufsätze zum Thema Mythos im Mittelalter und macht die theoretischen Diskussionen um den Mythosbegriff für die Germanistische Mediävistik fruchtbar. Er gliedert sich in drei Abschnitte, die für methodische Zugänge einstehen: I. Mythos und Christentum, II. Mythos und Erzählung, III. Mythos und Präsenz. Ergebnis ist, dass das Mittelalter auf verschiedenen Ebenen (narrative) Strategien entwickelt hat, mit mythischen Gehalten umzugehen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Friedrich, Udo (Hrsg.); Quast, Bruno
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110178012; 311017801X
    Weitere Identifier:
    9783110178012
    RVK Klassifikation: GE 8202 ; GB 1725 ; GB 3505 ; EC 5126 ; GE 8566
    Schriftenreihe: Trends in medieval philology ; 2
    Schlagworte: German literature; Myth in literature
    Umfang: XXXVII, 343 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  18. Hans Erich Nossack und das Mythische
    Werkuntersuchungen unter besonderer Berücksichtigung formalmythischer Kategorien
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3826028449
    RVK Klassifikation: GN 7916
    Schriftenreihe: Array ; 509
    Schlagworte: Myth in literature
    Weitere Schlagworte: Nossack, Hans Erich (1901-1977)
    Umfang: 242 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 227 - 242

    Zugl.: München, Univ., Diss., 2003

  19. Flaubert
    T. 2, Genèse et poétique du mythe / sous la dircetion de Pierre-Marc de Biasi, Anne Herschberg Pierrot & Barbara Vinken
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Éditions des archives contemporaines, Paris

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 960743-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2015/5791-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    FAF F 5873 6230-533 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    277798 - A (2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Biasi, Pierre-Marc de (HerausgeberIn); Herschberg-Pierrot, Anne (HerausgeberIn); Vinken, Barbara (HerausgeberIn)
    Sprache: Französisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782813002662
    Weitere Identifier:
    9782813002662
    Übergeordneter Titel: Flaubert - Alle Bände anzeigen
    Schlagworte: Mythology in literature; Myth in literature
    Weitere Schlagworte: Flaubert, Gustave (1821-1880)
    Umfang: 185 Seiten
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

    "Cet ouvrage réunit les actes d'un colloque qui s'est tenu en juin de 2010 dans le cadre d'un programme de recherche franco-allemand sur Flaubert et la mythographie allemande au XIXe siècle." - Présentation

  20. Europa Romanica
    Stationen literarischer Mythenrezeption in Frankreich, Italien und Spanien zwischen Mittelalter und Moderne
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Klostermann, Frankfurt am Main

    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    A 15 / 19388
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 947628
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a rom 029.6/552
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2015/5008
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Romanisches Seminar, Bibliothek
    Frei 23: Zro 40, 84
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2015 A 27852
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Ro.Z. 104 b:84
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    IB 4950 104
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Ee VII n 84
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2015/7289
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    FA/860/1023
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2015 A 8530
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Romanisches Seminar der Universität, Bibliothek
    RO/IB 4950 M999 I86
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    CL 70 | ISS | Eur 1
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2015 A 3135
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    15-3872
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    EZZ 6192-352 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    IB 4950 I86
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2015-2954
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    65/10791
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    IB 4950 I86
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 2277:84
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783465038719
    Weitere Identifier:
    9783465038719
    RVK Klassifikation: IB 4950
    Schriftenreihe: Analecta Romanica ; Bd. 84
    Schlagworte: Folk literature, Romance-language; Romance-language drama; Romance-language literature; Myth in literature; Mythology in literature; Literature and myth; Literature
    Weitere Schlagworte: Europa (Greek mythological character)
    Umfang: 838 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite [767]-830

    Teilw. zugl.: Bonn, Univ., Diss., 2011

  21. Präfiguration
    Arbeit am politischen Mythos
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Suhrkamp, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 917272
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    IV-1920-210
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    IV-1920-210b
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a phi 510 blum 3/80
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    615678
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    Pol 085/103
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2014/6628
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    4 ws 140
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2014/5737
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    TB 140 88
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    GWN CI 1450 B658
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    PHI:HP:900:B658:2 P897:2014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bt 8871
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    A BLUM 33
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    in Bestellung
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Phil 188.022
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2014.04595:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    phi 510 blu 3 DA 8662
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    14-2767
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    OVL 155 731
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    NSBM B 6165-739 5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    MB 3150 B658
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    HKDb6252 = 442164
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CI 1450 P89.2014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    267 292
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Nicholls, Angus; Heidenreich, Felix
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783518586044
    Weitere Identifier:
    9783518586044
    RVK Klassifikation: CI 1450
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Politics in literature; Myth in literature
    Weitere Schlagworte: Blumenberg, Hans
    Umfang: 146 S.
    Bemerkung(en):

    PräfigurationEin UmwegBriefwechsel zwischen Hans Blumenberg und Götz MüllerGötz Müller : Rezension von Arbeit am MythosEditorische NotizNachwort der HerausgeberDank.

  22. Zwischen Präsenz und Repräsentation
    Formen und Funktionen des Mythos in theoretischen und literarischen Diskursen
    Autor*in:
    Erschienen: c 2014
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Konzeptionen des Mythos stehen oft im Zeichen der Präsenz und zielen auf Unmittelbarkeit und Überwältigung. Zugleich verweisen sie aber auch auf den Repräsentationscharakter des Mythos und betonen Aspekte der Vermittlung und Reflexion. Die Beiträge... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a asl 414.2/011
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    EC 5020 G293
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2013/7606
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: Alg 434/386
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Freiburg, Romanisches Seminar, Bibliothek
    Frei 23: La 5, 44 o
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    ASL 414.2:YD0001
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CR/220/743
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2014 A 936
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 578 : Z81
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ALW:LA:7420:Geb::2014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 EC 5410 M999 G293
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    14-6037
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    EC 5410 M999 G29
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    L32--490
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    64/7952
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    53 A 10695
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    HA 338.127
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    EC 5410 M999 G2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    64.1619
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Konzeptionen des Mythos stehen oft im Zeichen der Präsenz und zielen auf Unmittelbarkeit und Überwältigung. Zugleich verweisen sie aber auch auf den Repräsentationscharakter des Mythos und betonen Aspekte der Vermittlung und Reflexion. Die Beiträge des Bandes spüren diesem Spannungsverhältnis von der Antike bis in die Gegenwart und den engen Wechselbezügen von Mythos- und Literaturkonzeptionen nach. Concepts of myth are often characterized in terms of presence, and by the ways in which they are immediate and overpowering. At the same time, they also refer to the representational character of myth, stressing the aspects of mediation and reflection. The essays trace the dynamic between presence and representation in concepts of myth from antiquity to the present time, and show the close interconnections between concepts of myth and literature.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Gebert, Bent (Hrsg.); Mayer, Uwe
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3110307529; 9783110307528
    Weitere Identifier:
    9783110307528
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; EC 1620
    Schriftenreihe: Linguae & litterae ; 26
    Schlagworte: Myth in literature; Literature; Comparative literature; Myth in literature; Literature; Comparative literature
    Umfang: VI, 358 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  23. Mythische Rede in der Literatur
    mit Analysen zu Thomas Manns "Joseph und seine Brüder" und Marcel Prousts "À la recherche du temps perdu"
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 956977
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 788.9 jos/422
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    E-6 7/161
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    GM 4782 100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    S 98 m 7 j 22
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2016/347
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/672349
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CP/500/2517
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:HM:1100:S32::2015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    116 A 1036
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    VI A 674/40
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2016.02708:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 773.9 DD 2589
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    15-5842
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    260405 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Mann, Thomas (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Proust, Marcel (Sonstige Person, Familie und Körperschaft)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3826057678; 9783826057670
    Weitere Identifier:
    9783826057670
    RVK Klassifikation: GM 4782 ; EC 5410 ; IH 74361
    Schriftenreihe: Array ; 845
    Schlagworte: Myth in literature
    Weitere Schlagworte: Mann, Thomas (1875-1955): Joseph und seine Brüder; Proust, Marcel (1871-1922): À la recherche du temps perdu
    Umfang: 233 Seiten, 235 mm x 155 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 221-233

    Dissertation, Universität Hamburg, 2015

  24. Der Pakt mit dem Mythos
    Hugo von Hofmannsthals "zerstörendes Zitieren" von Nietzsche, Bachofen, Freud
    Autor*in: Eder, Antonia
    Erschienen: c 2013
    Verlag:  Rombach, Freiburg i. Br.

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 918501
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 786.7/768
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GM 3775 E22
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2014/2280
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GM 3775 E22
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    S 92 h 7.2013/1
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/900/hof 7/1685
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2014 A 4156
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    NLit HOF 120/157
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 511:H55 : D17
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2014 A 5017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bu 946
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Lit 1172.023
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 786.6 DB 6576
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GM 3775 E22
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    64/5567
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    54 A 2813:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    54 A 2813:2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ Sh 1050/E 51
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GM 3775 E22
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Hofmannsthal, Hugo von; Nietzsche, Friedrich; Bachofen, Johann Jakob; Freud, Sigmund
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3793097552; 9783793097556
    Weitere Identifier:
    9783793097556
    RVK Klassifikation: GM 3775
    DDC Klassifikation: 400#DNB
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Array ; 198
    Schlagworte: Myth; Intertextuality; Myth in literature; Mythology, Greek, in literature
    Weitere Schlagworte: Hofmannsthal, Hugo von (1874-1929)
    Umfang: 254 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 239 - 253

    I. Mythos. Theorie und SchauerII. Elektra. Frei nach Sophokles -- III. Ariadne auf Naxos -- IV. Pentheus.

    Zugl.: Tübingen, Univ., Diss., 2010

  25. Philologische Mythosforschung
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 34221
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    117857
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2017/1718
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2018/2239
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    in Bearbeitung
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 A 1273
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    20 : 51242
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    118 A 275
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    17-0990
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    EC 2430 T314
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    67/1715
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GE 5000 T314
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek; Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Beteiligt: Tepe, Peter (HerausgeberIn); Semlow, Tanja (HerausgeberIn); Dörr, Volker C. (VerfasserIn); Eder, Antonia (VerfasserIn); Gottwald, Herwig (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3826059557; 9783826059551
    Weitere Identifier:
    9783826059551
    RVK Klassifikation: EC 2430 ; EC 5910
    Schriftenreihe: Mythos ; No. 4
    Schlagworte: Literature and myth; Myth in literature; Folklore in literature; European literature; Folk literature, European; German literature
    Umfang: 250 Seiten, Illustrationen, 23.5 cm x 15.5 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben