Ergebnisse für *

Es wurden 4 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 4 von 4.

Sortieren

  1. From Ikaria to the stars
    classical mythification, ancient and modern
    Autor*in: Green, Peter
    Erschienen: [ca. 2011]
    Verlag:  University of Texas Press, Austin, Tex.

    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Klassisches Altertum
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    zurückgeschickt
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780292726031
    RVK Klassifikation: G:ag S:rg
    Auflage/Ausgabe: [Paperback Ed.]
    Schlagworte: Griechenland <Altertum>; Mythologie; ; Griechenland <Altertum>; Römisches Reich; Mythologie;
    Weitere Schlagworte: Mythology, Classical; Myth
    Umfang: XXI, 324 S, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 297 - 305

  2. Artusroman und Mythos
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    "Arthurian myth" is a frequently used term. But what is a 'myth'? The current discussion of the term in the field of German studies is here opened up to interdisciplinary consideration. Focusing on Arthurian literature, the volume considers which... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    "Arthurian myth" is a frequently used term. But what is a 'myth'? The current discussion of the term in the field of German studies is here opened up to interdisciplinary consideration. Focusing on Arthurian literature, the volume considers which interpretation of 'myth' is appropriate to which phenomena. Both content-related and structural definitions of myth are examined, with particular scrutiny of the mythic substrate in Arthurian romances and the various individual approaches to mythical narrative forms. It becomes clear that no definition of 'myth' is possible beyond one pertaining to th

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Connect to MyiLibrary resource)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wolfzettel, Friedrich; Däumer, Matthias; Dietl, Cora
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110262520; 9781283402811
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 5127 ; EC 5410 ; EC 6535 ; GF 3001
    Schriftenreihe: Schriften der Internationalen Artusgesellschaft ; 8
    Schlagworte: Historiography; Mythology, British; Britons; Arthurian romances; Britons; Mythology, Celtic; Myth
    Weitere Schlagworte: Arthur King
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

    CONTENTS; Vorwort der Herausgeber; I. Mythos und Geschichte ; Land-Liebe Von der Simultaneität mythischer Wirkung und logischen Verstehens am Beispiel des Erzählens vons arthurischer Idoneität in Iwein und Lanzelet ; Der arthurische Mythos in medialer Perspektive.Boten-Figuren im Iwein, im Parzival und im Lanzelet; Truchsess Keie - Vom Mythos eines Lästermauls; Garel revisited - Die Auflösung der Artusherrlichkeit beim Pleier; »Bî den selben zîten / was daz gewonlîch«.Stellen allein reisende Frauen ein Problem dar?

    Arthurische Sonderwege. Zur Rolle der Artusweltbei Eilhart und in den Tristan-FortsetzungenMythisches und chronikales Erzählen in der Historia Regum Britanniae des Geoffrey of Monmouth und im Prosalancelot - ein Vergleich; Verlorene Historizität oder Warum einer der neun größten Helden derWelt in der deutschen Geschichtsschreibung des Mittelalters nurRandfigur ist; II. »Arbeit am Mythos«; Brunnen und Unterweltoder Der problematische Mythos im arthurischen Roman; Ödipus, Artus und die Schicksalsmächte. Überlegungen zu Notwendigkeitund Zufall im antiken Mythos und im mittelalterlichen Erzählen

    Von der magischen Frage und vom Mythos des Fragens:zum Fragemotiv im Parzival Wolframs von EschenbachEx oriente lux. Neues zum Orientalischen im Parzival; Der Ursprung des Königs Artus indrei Versionen der Merlin-Erzählung; Variationen des Mythos von Lohengrinvom 12. bis zum 19. Jahrhundert; Gral-Mythos und Historical Metafiction. Zu Dan Brownspostmodernem Roman The Da Vinci Code; Matière de Bretagne - Zum kulturellen Status mythischen undhistorischen Erinnerns in Literatur und Film seit dem Zweiten Weltkrieg; III. Wider den Mythos ; Jenseits von Mythos und Geschichte

    König Artus zwischen Pergament und Phantasie.Wider die Mythisierung?Das Nicht-Höfische als Dämonisches:Die Gegenwelt Korntin im Wigalois; Mythos und Heilsgeschichte in den französischenGralsromanen; Jaufre zwischen Mythos und Dekonstruktion; Die Lancelot-Sage im Licht der rationalen Philologie; Als die Bücher noch sprechen konntenoder Wie mythisch ist arthurisches Erzählen?

    Electronic reproduction; Available via World Wide Web

  3. Mythos in Medien und Politik
    Autor*in:
    Erschienen: [2011]; © 2011
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2017/2553
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CR/30/873-3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2011 A 4072
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    111 A 7130
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    11-2234
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    BOT 5080-488 7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    MD 4050 MYT
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    MB 3000 T314-3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    61/6126
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    61.4381
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Tepe, Peter (VerfasserIn); Semlow, Tanja (VerfasserIn); Hahn, Hans Henning (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783826035715
    Weitere Identifier:
    9783826035715
    RVK Klassifikation: BE 2100 ; LB 63000 ; MD 4050 ; AP 11800 ; EC 5910
    Schriftenreihe: Mythos ; No. 3
    Schlagworte: Myth in mass media; Myth; Mass media; Mythology
    Umfang: 316 Seiten, Illustrationen, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  4. Mythos, Sprache und Kunst
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Meiner, Hamburg

    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    Sou 4 C345n -7
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2011:3197:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 242722-7
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    h phi 441.1/163-7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a phi 441.1/163a-7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    CI 2001.995-7
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/CI 2001 K93-7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut zur Erforschung multireligiöser und multiethnischer Gesellschaften, Bibliothek
    CI 2000 Cass 1995:07
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    FA 18785:7
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Tb 3615 (7)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    A 10 Cas P 008 (Bd. 7)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    S 630 P 026 (7)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    95 A 4441 (7)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/552440
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    KGS-Wiss 1052:7
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    4 rr 1050,7
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    H 3/1315/7
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    95/8233:7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    QJ/850/cas 2/111-7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    PHI:HP:900:C345:1:1995
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    As 8521-7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Phil 935.Cas 11/7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2003.16035/7:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    phi 441.1 n CY 8679-7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisch-Lutherischer Oberkirchenrat, Bibliothek
    95-0394:07
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    95-1744: 7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    JDK B 4734-773 9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    CI 2001.995
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    CI 2001 K93-7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CI 2001 K93-7
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    45.2511:7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Bohr, Jörn; Hartung, Gerald
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783787312535
    RVK Klassifikation: CI 2001
    Schriftenreihe: Nachgelassene Manuskripte und Texte / Ernst Cassirer. Hrsg. von Klaus Christian Köhnke ... ; Bd. 7
    Schlagworte: Language and culture; Culture; Religion; Art; Myth
    Umfang: 291 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 271 - 287